Wandern Großer Arber Mittagsplatzl ab Arbersee – Rundweg über Seewand
Schöner Wanderweg zum Arber und Mittagsplatzl im Bayerischen Wald – Die Arberseewand mit 400 m Höhe ist eine der mächtigsten und steilsten im Bayerischen Wald. Die Rundwanderung über die Arberseewand führt vom Großen Arbersee um diese Wand zum Aussichtspunkt Mittagsplatzl, der direkt über der Seewand liegt am Seewandsteig Nr. 5 entlang. Dann gehts weiter zum Großen Arber, der mit 1456 m der höchste Gipfel im Bayerischen Wald ist. Der alte Seewandsteig Nr. 5a wird seit einigen Jahren nicht mehr als Wanderroute ausgewiesen der Pfad ist aber meist noch gut zu erkennen. Vorteil dieser Route: auf diesem Weg finden sich eher selten Wanderer, ganz im Gegenteil zu den fast schon überbevölkerten Hauptwanderwegen zum Arbergipfel.

Wandern zum Großen Arber über den Aussichtspunkt Mittagsplatzl, ein schöner Rastplatz
Wanderung zum Mittagsplatzl – Ausgangspunkt Großer Arbersee über Seewandsteig
Ausgangspunkt wandern zum Mittagsplatzl und Arbergipfel: Wanderparkplatz am Großen Arbersee auf der Straße zwischen Bodenmais und Bayerisch Eisenstein
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz am Arbersee: Arberseestraße 42, 94252 Bayerisch Eisenstein – Kosten fürs Parken: 4 Euro für den ganzen Tag
Dauer der Wanderung zum Arbergipfel über Mittagsplatzl: ca. 4 Stunden sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Länge vom Wanderweg ab Arbersee: ca. 11 km langer Rundweg
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 580 Höhenmeter Unterschied sind zu überwinden. Tiefster Punkt ist auf 935 Metern Höhe und der höchster Punkt ist auf 1456 Höhenmetern am Arber Gipfel.

Radar Kuppeln am Arber Berg Gipfel – Rundwanderweg übers Mittagsplatzl auf den Großen Arbe
Rundwanderweg vom Großen Arbersee übers Mittagsplatzl zum Arber Gipfel
Exakte Position Großer Arbersee auf der Wanderkarte / Code für Google Maps Landkarte: 35X5+FJ Bayerisch Eisenstein
Genaue Lage Mittagsplatzl auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: 34VV+VH Bayerisch Eisenstein
Markierung Arber Berg Gipfel auf der Wanderkarte / Code für Google Maps Karte: 447P+46 Bayerisch Eisenstein
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung im Ferienhaus Schachtenbach – Fischer Ursula, Schachtenbachweg 1, 94252 Bayerisch Eisenstein- Kategorie: Holzblockhütte, Ferienhaus, Ferienwohnung
Adresse Tourist Info Bodenmais: Tourismus Info, Bahnhofstraße 56, 94249 Bodenmais, Telefon: 09924 – 778135
Adresse Tourismus Information Bayerisch Eisenstein: Tourist Information, Schulbergstraße 1, 94252 Bayerisch Eisenstein, Telefon: 09925 – 9019001

Gipfelkreuz am Mittagsplatzl mit Blick zum Startpunkt Großer Arbersee
Beschreibung vom Wanderweg zum Großen Arber über Mittagsplatzl und Arberseewand
Beschreibung der Wanderung zum Großen Arber über Mittagsplatzl: Vom großen Parkplatz zwischen Seehaus und Boot-Anlegeplatz am Seeufer zur Wandertafel nach dem Überlauf (kleine Brücke) des Großen Arbersees links in den Wanderweg mit der Nummer 9 Richtung Bodenmais folgen, ein steiniger Pfad führt zur Forststraße, unbeachtet passieren und weiter über den deutlich steileren Steig zu einer zweiten Forststraße. Hier rechts ab (keine Beschilderung) dem gut ausgebauten Fahrweg nach oben 200 m folgen bis die Straße eine steile Kehre nach links macht, hier geradeaus weiter am Wegesrand erkennt man eine verblasste rote 5 als Markierung, diese wird uns den Weg durch die Seewand zeigen. Oben angelangt einen Abstecher zum Mittagsplatzl und wieder zurück weiter Richtung Norden zum Großen Arber, vom Gipfelkreuz zur Bergstation der Gondelbahn und zum Arberschutzhaus weiter zur Talstation des Gipfelschleppliftes und dann steil bergab über den Geigenbach zum Ausgangspunkt Großer Arbersee (Markierung Goldsteig und grünes 3-Eck).

Großer Arbersee, der Ausgangspunkt der Wanderung zum Mittagsplatzl und zum Arber Berggipfel
Highlights der Arber Wanderung bei Bodenmais und Bayerisch Eisenstein
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Wanderweg zum Großen Arber – urwaldähnliche Waldwildnis bei der Arberseewand, schöner Ausblick auf den Arbersee, beste Aussicht am Mittagsplatzl dazu einige Meter nach Osten zur Felsenkante gehen dort offenbart sich eine einzigartige Aussicht auf den Großen Arbersee, in den Böhmerwald und zum Großen Falkenstein im Nationalpark Bayerischer Wald. Der Richard-Wagner-Kopf am Arber, Panoramablick auf den Kleinen Arbersee, der Gipfelfelsen mit dem Kreuz, am Rückweg passieren wir noch die Gegenbachfälle

Station am Rundweg Mittagsplatzl Arber – Die Bergstation mit den Ausflugsgaststätten
Wanderkarte Arbersee Arbergipfel – Karte vom Rundweg Mittagsplatzl zum Arber Gipfelkreuz
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Großer Arbersee: Anfahrt Adresse: Arberseestraße 42, 94252 Bayerisch Eisenstein
Etappen und Streckenverlauf vom Rundweg: Wanderparkplatz Arberseehaus – Großer Arbersee – Stallriegel Gipfelkreuz – Eisensteiner Hütte & Arberschutzhaus – Bergstation Arber Bergbahn – Arberkapelle – Großer Arber Gipfelkreuz – Aussichtspunkt kleiner Arbersee – Bodenmaiser Riegel mit Richard-Wagner-Kopf – Mittagsplatzl Aussichtspunkt mit Kreuz und Bank – wanderweg – Start und Ziel Parkplatz

Weitere Sehenswürdigkeiten in Bayerisch Eisenstein und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Regen
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Bayerisch Eisenstein und Umgebung: Kurpark, Freizeitpark, Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten, Nordic-Walking Strecken, Mountain-Bike Touren, Kinderparks und Familienpark, Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten, ….
Wanderung mit 3 Gipfelkreuzen und toller Aussicht vom Großen Arbersee zum Stallriegel mit Gipfelkreuz zum Großen Arber, Rückweg über den
weiterlesen ...
Familien Bikepark Großer Arber, Bike Park für Niederbayern und die Oberpfalz Eröffnung 2025
weiterlesen ...
herrlicher Ausblick auf den Lamer Winkel mit großer und kleiner Osser. Weitblick zum Arber bis Riedelstein und Zwercheck bis Hohenbogen.
weiterlesen ...
Wanderung zu den absolut sehenswerten Gletscherseen inmitten einer ursprünglichen und idyllischen Naturlandschaft im Böhmerwald, Start in Špičák, Markt Eisenstein
weiterlesen ...
Übers Zwercheck zum Schwarzen See und Teufelssee im Böhmerwald, fordernde Wandertour, wurzeliger & steiniger Waldweg zum sagenumwobenen Certovó jezero
weiterlesen ...
einfache Wanderung zum Schwellhäusl schöne Ausflugsgaststätte mit Biergarten, Wander-Ausgangspunkte Zwieslerwaldhaus, Bayerisch Eisenstein oder Ludwigsthal
weiterlesen ...
Das größte und modernste Skigebiet im Bayerischen Wald. 6er Sesselbahnen, Arber-Gondelbahn, Schlepplifte, Zauberteppiche,... Funpark, Hüttengaudi, Rodelhang, Skischule
weiterlesen ...
Wanderung ab Bayerisch Eisenstein entlang am Grenzsteig oder ab Brennes zum verstecktem Kreuz mit Aussichtsfelsen und Bankerl oberhalb der Brennesstraße.
weiterlesen ...
anstrengende aussichtsreiche Wanderung durchs Künische Gebirge zum Zwercheck und Osser, schöne Ausblicke Lamer Winkel, Arber, böhmische Karseen, Totholz, grüner Bergwald
weiterlesen ...
Der Arbersee, eines der beliebtesten Ausflugsziele im Bayerischen Wald, barrierearmer Rundweg um den See, Blick zur Arberseewand, Arberseehaus mit Einkehr
weiterlesen ...
Wanderung zum Glasmacherkreuz & Schwarzauer Haus in Lohberg, schöne Christus in der Rast Kapelle in Eggersberg und Kriegerdenkmal in Sommerau
weiterlesen ...
leichte Wanderung auf gut ausgebauten Weg zum bekannten Ausflugsziel Zwieseler Schwellhäusl an der Schmalzbachschwelle. Am Schwellkanal und der Großen Deffernik
weiterlesen ...
Kurze Wanderung ab Schneiderberg auf unmarkierten Wegen hinauf zum Gipfelkreuz und wieder zurück, teils steile Anstiege, sehenswerte Kapelle
weiterlesen ...
Ehemaliger Glasmacherort im Bayerischen Wald, Tipps für Ausflüge in Regenhütte Tiermuseum und Natur Badesee, Wandern zum Ausflugslokal Schwellhäusl
weiterlesen ...
Leichte Wanderung zum Aussichtsturm Panzer Berg in Tschechien. Rundweg zur Quelle des Regens, Pancir Špičák bei Železná Ruda (Markt Eisenstein)
weiterlesen ...
Vom Parkplatz Langlaufzentrum Scheiben führt der gewalzte Winterwanderweg über Waldwege, wunderbarer Blick auf winterlich verschneiten Berg Arber mit Radarkuppeln
weiterlesen ...
Wandern am Großen Arber Bayerischer Wald. Wandertouren von der Gondelbahn Talstation oder vom kleinen Arbersee zum Arbergipfel, Rundwanderweg am Arbergipfelplateau
weiterlesen ...
Fordernde Wandertour zum kleinen Arbersee vorbei an den Sollerbachwasserrfällen und zur Mooshütte, tolle Einblicke ins Naturschutzgebiet mit ursprünglicher Natur
weiterlesen ...
Lamer Winkel Arber Radweg Karte - Radtour Miltach, Bad Kötzting, Arrach, Lam, ... Der Lamer Winkel Arber Radweg führt von
weiterlesen ...
Dauerausstellung auf 600m² deutscher und tschechischer Künstler, ständig wechselnde Sonderausstellungen mit Werken zeitgenössischer und früherer Kunst von Malern, Grafikern, Bildhauern
weiterlesen ...
Aussichtsturm mit Weitblick bis Pilsen, Berge Kubany, Großer Arber und Mittagsberg, Naturschutzgebiet Schwarzer See und Teufelssee, eiszeitliche Seen im Böhmerwald
weiterlesen ...
Bootfahren und Wandern am großen Arbersee, Bilder vom kleinen Arbersee, Naturschutzgebiet eiszeitliche Karseen mit schwimmenden Inseln, Infotafeln am Weg
weiterlesen ...
Rundwanderung auf unmarkierten und verwachsenen Waldpfaden und Forstwegen zu interessanten Felsformationen und herrlichen Aussichtspunkten nahe Berg Arber.
weiterlesen ...
im historischen Lokschuppen 20 historische Fahrzeuge aus allen Epochen der bayerischen Lokalbahnen ausgestellt. Lokomotiven, Triebwägen, Wagone und Draisinen
weiterlesen ...
interessante Wanderung zum vergessenem Gipfelfelsen Sphinx am Bergrücken des Hörndl bei Lohberg. Markante Felsengebilde, ehemalige Hochweide Bramersbacher Platzl
weiterlesen ...
Mittlere Wanderung ab Grenzbahnhof am Rundweg Waldmaus mit Trauerwald zum grandiosem Aussichtspunkt Hochfels mit Panoramablick zum Arber
weiterlesen ...
anspruchsvoller Aufstieg ab Parkplatz Scheiben zum Zwercheck mit tollen Weitblicken am Grenzsteig. Aussichtsfelsen Lohberger Steindl. Gipfelkreuze, Aussichtspunkte, Grenzwappen,...
weiterlesen ...
Informationszentrum am Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein Nationalpark Infostelle über den Nationalpark Bayerischer Wald und Šumava, Dauerausstellung Fledermaus...
weiterlesen ...
Wanderung zum Geigenbachfall, versteckter Wasserfall am Großen Arbersee im Bayerischen Wald
weiterlesen ...
Tolle Rundwanderwege in Niederbayern – Anspruchsvolle Bergtouren im Bayerischen Wald