Wanderwege zur Schareben Berghütte Drachselsried
Wanderwege zur Schareben Berghütte – Wandern zum Gasthaus, Rundweg zum Hochstein & Enzian
Die Schareben Hütte ist eine urige gemütliche Berghütte umgeben von weitläufigen Waldgebieten und mit atemberaubenden Aussichtspunkten ganz in der Nähe. Auf einer Höhe von 1019 m mitten im Arberland Bayerischer Wald befindet sich das ehemalige Forstanwesen aus dem 19. Jahrhundert, das seit 1975 im Besitz des Wald-Vereins Drachselsried ist. Im Sommer ist die Hütte auch mit dem Kfz erreichbar, und wird gerne als Start- oder Zielpunkt für ausgedehnte Wandertouren genutzt. Zahlreiche gut markierte Rad, -oder Wanderwege aus allen Himmelsrichtungen treffen sich direkt bei der Hütte. Die Rundwanderwege um den „Plattenriegel“ und zum „Hochstein“ bieten einzigartige Ausblicke. Ca. 140 km markierte Wanderwege, Mountainbike Touren, Nordic Walking oder im Winter Langlauf und Schneeschuhwander Touren sind hier zu finden.
Ausgangspunkt Wanderung zur Schareben Hütte ab Arnbruck Poschinger Hütte
Wanderung von Arnbruck über den Kirchensteig zur Schareben Hütte: Ausgangspunkt ist ein Parkplatz in der nähe der Hotel Pension Gasthaus zur Poschinger Hütte, Adresse für Anfahrt: Trautmannsried 17, 93471 Arnbruck. Länge Wanderweg ca. 7 km hin und zurück, Dauer ca 3 Stunden Gehzeit
Wanderweg zur Schareben Berghütte ab Drachselsried – Spitzwaldkanzel und Hochstein Gipfel
Wanderweg ab Drachselsried nach Schareben und zum Hochstein auf 1.134 Meter. Wandern ab der Tourist Info in Drachselsried (Adresse: Zellertalstraße 12, 94256 Drachselsried) über den Wanderweg mit der Markierung Blau 4 (Goldsteigzubringer) zur 1.000m hoch gelegenen Waldlichtung Schareben mit Hütte als Einkehrziel. Abstecher zum Aussichtsfelsen “Spitzwaldkanzel” vor Schareben. Verlängerung 1 Stunde hin und zurück zum Hochsteinüber Wanderweg 11 rot. Wanderweg Länge ca 5 km und Dauer ca. 1 Stunde und 45 Minuten zur Scharebenhütte.
Karte – Top Rundweg zum Wandern ab der Scharebenhütte über 3 Gipfel
Maximale Höhe: 1283 m
Minimale Höhe: 1009 m
Gesamtanstieg: 654 m
Gesamtabstieg: -653 m
Rundwanderweg ab der Berghütte Schareben zum Hochstein Gipfelkreuz
Rundweg ab der Schareben Hütte (1019 Meter) über die Gipfel vom Hochstein (1134 Meter), Enzian (1267 Meter) und Heugstatt (1262 m) im Bayerischer Wald Hauptkamm zwischen großem Arber und Ecker Sattel. Länge vom Rundwanderweg: ca 12 km und Dauer der Wanderung ca. 3,5 bis 4 Stunden.
Ausgangspunkt Schareben Wandern – Tipps für Anfahrt, Wanderparkplatz & Wanderwege
Schareben Hütte Anfahrt mit Auto: Mit dem Auto ist Schareben über Oberried/Schönbach erreichbar. Adresse der Berghütte und Ausflugsgaststätte für direkte Anfahrt: Naturparadies Berghütte Schareben, Schareben 2, 94256 Drachselsried, Telefon: 09945 – 1037
Top Empfehlung für Tagestour mit Einkehr in der Schareben Ausflugsgaststätte: Startpunkt Parkplatz am Wellnesshotel Riedlberg, Adresse: Riedlberg 1, 94256 Drachselsried. Den Wanderweg nach rechts über den Hochfall bei Bodenmais, nach dem Hochfall links der Beschilderung zur Schareben Berghütte folgen. Zurück zum Hotel Riedelberg. Rundweg mit ca. 14 km, Dauer der Wanderung ca. 4 bis 5 Stunden
Rundwanderweg Scharebenhütte Großer Arber – Tageswanderung im Bayerischen Wald
Tageswanderung großer Arber zur Schareben Berghütte: Schwierigkeit der Tour: mittelschwer über felsige Steige und Forstwege. Gehzeit: ca. 5 bis 6 Stunden, Länge vom Wanderweg: ca. 18 km langer Rundwanderweg. Ausgangspunkt: Parkplatz großer Arber, Tagesticket 4 Euro, Fahrt mit der Gondelbahn zum Gipfel und die Wanderung kann starten
Empfehlung Einkehr und Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung im Gasthof zum Dorfwirt – Monika Wieser, Wittelsbacher Str. 4, 93471 Arnbruck, Telefon 09945 – 905410 – Kategorie: Gasthof, Pension, Zimmer, Ferienwohnung

Einkehr im Biergarten der Schareben Berghütte – beliebtes Ausflugslokal beim Wandern im Bayerischen Wald