Sommerrodelbahn Bodenmais – Rodelbahn am Silberberg ab der Mittelstation
Interessante Freizeiterlebnisse am Silberberg Bayerischer Wald – Die abwechslungsreiche Sommerrodelbahn am Silberberg in Bodenmais bietet Fahrspaß für jedes Alter auf einer 600 m langen traditionellen Wannen-Rodelbahn. Ab der Bergbahn Mittelstation führen rasante Kurven und lang gezogene Geraden hinunter ins Tal, dabei kann jeder selbst das Tempo bestimmen, ob blitzschnell oder gemächlich. Die Sommerrodelbahn ist nicht nur bei Familien sehr beliebt auch Gruppen oder Schulklassen finden hier ein echtes Rennerlebnis. Im Winter steht eine Naturrodelbahn bei entsprechender Schneelage zur Verfügung, Rodel können ausgeliehen werden und der Transport erfolgt bequem mit der Bergbahn.
Sommerrodelbahn am Silberberg – Anfahrt Adresse zum Parkplatz und Öffnungszeiten
Kontakt Anschrift Silberbergbahn Freizeitanlagen: Adresse: Barbarastraße 1, 94249 Bodenmais, Telefon: 09924 – 94140
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz Silberberg Talstation: Barbarastraße 1, 94249 Bodenmais, ausreichend Parkplätze vorhanden
Öffnungszeiten Bergbahn: Sommersaison: ab April – Ende Oktober täglich von 9.30 – 16.45 Uhr bzw. 17 Uhr
Eintritt: Parkgebühr Sommer 2 €, Preise für Sommerrodelbahn derzeit nicht bekannt
Hinweis: Kinder von 3 – 7 Jahren nur in Begleitung Erwachsener
Beschreibung & Bilder der Rodelbahn Bodenmais – Spaß beim Rodeln am Silberberg
Highlights am Silberberg Bodenmais im Landkreis Regen – Neben der Sommerrodelbahn gibt es noch weitere interessante Freizeitmöglichkeiten am Silberberg. Für viel Spass bei den Kleinen sorgt die Sommer-Tubingbahn oder die kostenlosen Wald- und Abenteuerspielplätze direkt am Bergwerk oder an der Talstation, während die Eltern der Sprösslinge in unmittelbarer Nähe in der Bergmanns Schänke oder auf der Sonnenterrasse Kaffee trinken oder eine Brotzeit Essen können. Eine Bergwerksführung (kostenpflichtig) im über 600 m langen Barbarastollen führt tief ins Innere des Silberbergs. Ebenso können Sie wandern oder gemütlich mit der Bergbahn den Gipfel erreichen. Empfehlenswert ist eine kleine Rundwanderung auf der Sie einige frei zugängliche Höhlen erkunden können. Bogenschießen ist ebenfalls möglich.

frei zugängliche Höhlen am Silberberg zu sehen am Rundweg bei der Bergstation
Weitere Infos zur Silberberg Rodelbahn – Tourist Info, Zimmer & Übernachtung Bodenmais
Empfehlung Wellnesstag und Wellnessurlaub: Tageswellness bei Bodenmais – Adresse: 4 Sterne Wellnesshotel Lindenwirt, Unterried 9, 94256 Drachselsried – Kategorie: Wellnesshotel, Refugium, Zimmer, Suiten, Frühstück, Halbpension, 3/4 Verwöhnpension
Empfehlung Unterkunft und Übernachtung: Familienunterkünfte Bodenmais und Umgebung – Kategorie: Familienbauernhöfe, Reiterhöfe, Ferienhöfe, Familienpensionen, Gasthöfe, Zimmer, Ferienwohnung oder Ferienhaus, Frühstück oder Halbpension
Adresse Tourismus Information Bodenmais: Tourist Info, Bahnhofstraße 56, 94249 Bodenmais, Telefon: 09924 – 778135
Stand der Informationen über Sommerrodelbahn Bodenmais: Februar 2022
Highlights, Attraktionen & Sehenswürdigkeiten am Silberberg Bodenmais im Landkreis Regen
- Sommer-Tubing am Silberberg – Gaudi beim Reifenrutschen / Schlauchrutschen bei Bodenmais
- Abenteuerspielplatz Silberberg – Erlebnisspielplatz mit Kinderautobahn, Mini-Bagger, Klettergarten, Schaukeln, …
- Woid Woifes Welt bei Bodenmais – Anfahrt Adresse Woid Woifes Naturentdeckerpfad: Erlebnispfad am Ende der Arberseestraße 47, 94249 Bodenmais, bzw etwas vor der Talstation
- Familien mit Kinder Erlebnis Wanderung – leichte Wanderung mit Höhle und Berg Gipfel Kreuz am Silberberg
- Risslochwasserfälle Bodenmais – Adresse für Anfahrt zum Wanderparkplatz Rieslochfälle: Rißlochweg 64, 94249 Bodenmais
- Wanderung zum Hochzellberg & Mittagsplatzl ab Bretterschachten – Mehr Infos zum Hochzellberg Bodenmais Rundweg

Klettern am Gipfelfelsen Silberberg Bodenmais für Kinder immer ein Spaß
Wanderkarte Silberberg Bodenmais – Karte mit Sommerrodelbahn, Stollen, Gipfelkreuz, …
Unser Tipp: Rundweg am Silberberg bei Bodenmais Um alle Sehenswürdigkeiten zu entdecken ist es erforderlich Sackgassen zu erkunden. Viel Spaß beim Entdecken!
Weitere Sehenswürdigkeiten in Bodenmais und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Regen
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Bodenmais: Wandertipps, Attraktionen, Sehenswertes, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwege, Highlights, …
frei zugängliche Höhlen am Wanderweg 7, abwechslungsreicher Rundweg für Kinder geeignet, zum Silberberg Gipfel, toller Ausblick über Bodenmais und Umgebung
weiterlesen ...
Wanderurlaub in der Gemeinde Böbrach, im Landkreis Regen. Highlights sind das Schnapsmuseum Gläserne Destille, Brauerei Gasthof am Eck, Freizeitpark Märchenwald
weiterlesen ...
Tauchen Sie ein in die Welt der Traditionellen Chinesischen Medizin - TCM hat ihre eigene Sichtweise auf eine gesunde Ernährung,
weiterlesen ...
Eine kurze Auszeit mit erholsamen Wellness Anwendungen und Aktivitätsprogramm im Sport- und Wellnesshotel Ödhof. Familiäre, unkomplizierte, gastfreundliche Atmosphäre
weiterlesen ...
steil bergauf über massive Steintreppenstufen zur Wolfgangskapelle, hölzerne Birkenkreuze stehen für persönlichen Pilgerweg am Christuskreuz zu Beginn vom Pilgerweg bereit
weiterlesen ...
einfache Wanderung ab Talstation über Sonnenfelsen und Schmugglerweg für Wanderanfänger und Senioren. Gut ausgebaute Wege bis zum Gipfelplateau
weiterlesen ...
Ortsteil Klause zum Rißlochwasserfall hinauf zum Aussichtspunkt Schweiklruh mit tollem Ausblick auf Bodenmais, weiter zur Arberhochstraße Rückweg über Hochfall
weiterlesen ...
sehenswerte Wanderung im Naturschutzgebiet, beeindruckenden Ausblicke auf die Rißlochfälle, wilde Felsenschlucht im naturnahen Mischwald, steiniger Wanderpfad
weiterlesen ...
schöne Aussichten vom Aussichtspunkt Harlachberger Spitze mit Rastplatz und Riederin Felsen. Idyllisch gelegene Gutsalm Harlachberg mit Kapelle und Berggasthof
weiterlesen ...
1,5km langer kindgerechter Natuerlebnispfad mit verschiedenen Stationen zum Entdecken und Mitmachen. Infotafeln heimische Natur, Zusammenspiel Tiere, Pflanzen, Menschen
weiterlesen ...
kleiner Freizeitpark für Kinder mit über 50 verschiedenen Spiel- und Sportgeräten, Bewegung an frischer Luft, Streicheltiere, weltgrößte Schnupfmaschine,
weiterlesen ...
Wanderung über 2 Gipfel, ein bekanntes Ausflugsziel, Aussichtsturm bei Schöneck am Oberberg, eher unbekannter Berggipfel Anis mit Gipfelkreuz und Anishöhle
weiterlesen ...
Wanderung von Böbrach zum Wolfgangsriegel und Aussichtspunkt Sternknöckel über den steil ansteigenden Pilgerweg mit massiven Steinstufen zur Wolfgangskapelle.
weiterlesen ...
breites Angebot gespurter Loipen, alle Schwierigkeitsgrade, klassische Loipen und Skatingloipen beim Aktivzentrum Bodenmais Bretterschachten am Arber, schneesicher
weiterlesen ...
Frather Weg vorbei an Felsformationen, schöne Ausblicke, idyllisch gelegener Gutshof, Kapelle und Gasthof mit Kinderspielplatz, Rückweg über Sternknöckl Wolfgangsriegel
weiterlesen ...
schöne Wanderung vom großen Arbersee über die Arberseewand, urwaldähnliche Waldwildnis, Aussichtspunkt Mittagsplatzl zum Arbergipfel, zurück über den Geigenbach
weiterlesen ...
urwaldartige Wandergebiete mit absterbenden und toten Bäumen und wiederaufkeimenden Jungwäldern, düstere Urwaldsteige, helle Bergmischwälder
weiterlesen ...
gemeinsam Feiern, Party, gute Unterhaltung und gutes Essen, abwechslungsreiches Tanzen, leckere gut bürgerliche Schmankerl im Herzen der Glasstadt Bodenmais
weiterlesen ...
urige gemütliche Berghütte umgeben von weitläufigen Waldgebieten und herrlichen Aussichtspunkten. Start und Zielpunkt für schöne Wandertouren
weiterlesen ...
Einkauferlebnis pur, tolle Geschenkideen, Trinkgläser, Vasen, Schalen, Kronleuchter, exklusive Künstlerobjekte. Schöner Glasgarten mit Kunstobjekten, Kinderland
weiterlesen ...
Bequeme Wanderung zum Aussichtsfelsen Riederin Bodenmais, herrlicher Ausblick auf den Glasort, Berg Arber, familientauglich, Anschluss Kinderwanderweg Ameisenstraße
weiterlesen ...
nahe Glasdorf Weinfurtner im idyllischen Zellertal am Fuße vom Kaitersberg. Biergarten, deftig bayrisch und internationale Küche, Ferienwohnung, Zimmer, Appartment
weiterlesen ...
Das Penninger Schnapsmuseum ein Erlebnismuseum, nachgebautes Dorf mit urigen Bauernhäusern in großer Halle, Schnapsherstellung mit Schaubrennen.
weiterlesen ...
2,5km langer Naturerlebnisweg, Rundweg mit 27 Stationen, kinderwagentauglich, viele Natur-Erlebnismöglichkeiten für Kinder, Trampelpfad, Matschweg, Kletterfelsen,...
weiterlesen ...
eine anstrengende Wandertour die jedoch mit einigen Highlights punkten kann: Wasserfall Riesloch, Hochzellschachten, Aussichtspunkt Mittagsplatzl oberhalb dem großen Arbersee
weiterlesen ...
Nähe Großer Arber, Entspannung, Genuss, wohltuende Beauty- & Wellnessangebote, Infinity-Pool, schöne Gartenanlage mit Schwimmteich, Tiliaspa und Badehaus
weiterlesen ...
Das größte und modernste Skigebiet im Bayerischen Wald. 6er Sesselbahnen, Arber-Gondelbahn, Schlepplifte, Zauberteppiche,... Funpark, Hüttengaudi, Rodelhang, Skischule
weiterlesen ...
toller Aussichtspunkt Harlachberger Spitze mit Gipfelkreuz und Rastplatz. Naturidyll Gutsalm Harlachberg, Berggasthof mit Ausblick, hölzerne Kapelle, Kronberg Gipfel.
weiterlesen ...
Bodenmais, ein heilklimatischer Kurort in Bayern - Urlaub im Bayrischen Wald Zugegeben, der Name klingt alles andere als spektakulär, doch
weiterlesen ...
anspruchsvolle Wandertour zu den bekannten Attraktionen im Arbergebiet: spektakuläre Rieslochwasserfälle, kleiner und Großer Arber Gipfel, Bürstling Schachten.
weiterlesen ...
Erlebnisberg Silberberg (955 m) im Bayerischen Wald, interessante Bergwerksführung, Bergbahn und Sommerrodelbahn, verschiedene Attraktionen
weiterlesen ...
zweitgrößter Wasserfall im Bayerischen Wald, beeindruckende Attraktion zwischen Bodenmais und Drachselsried, Wasser stürzt einige Meter tief in ein kreisrundes Becken
weiterlesen ...
Top Attraktionen für Familien in Niederbayern – Highlights und Freizeitangebote in Bodenmais
Weitere Freizeitangebote und Ausflugstipps in Bodenmais und Umgebung: Abenteuerspielplätze – Ausflugslokale – Ausflugsgaststätten – Biergarten – Familienparks – Freizeitangebote – Freizeitparks – Gasthöfe – Hochzeitslocation – Kinderparks – Kinderspielplätze – Kurpark – Minigolf – Mountain-Bike Strecken – Nordic-Walking Touren – Partylocation – Radwege – Rundtour – Sommerrodelbahn – Stadtpark – Spaziergang – Spielplätze – Wanderwege