Familienwanderungen Bayerischer Wald und Oberpfalz mit Kindern
Oberpfälzer Wald und Bayerischer Wald Familienwanderungen mit Kindern
Wandern mit der ganzen Familie Im Bayerischen Wald finden Familien ein wahres Paradies an familienfreundlichen Wanderwegen, einige davon sind auch mit Kinderwagen gut zu begehen. Besonders beliebt bei Kindern sind z. B. Naturerlebniswanderwege, bei denen es am Wegesrand immer wieder etwas besonders zum bestaunen gibt, verschiedene Mitmach-Stationen, kindgerechte Informationstafeln oder ein Naturphänomen wie ein besonderer Baum, eine Pflanze oder eine Felsformation … Bei den Bayerischer Wald Familienwanderungen zählen nicht die zurück gelegten Kilometer sondern der Spaß und die Freude in der Natur zu sein und dabei immer wieder neues zu entdecken.
Familienwanderung am Schaukelwanderweg in Breitenberg
Beste Wanderwege für Familien mit Kinder in Niederbayern und der Oberpfalz
Ameisenstraße der Kinderwanderweg bei Bodenmais im Bayerischen Wald – 27 Stationen zum Entdecken, Spielen und Lernen, Matschweg, Trampelpfad, Experimentierbereich, Zapfenweitwurfstation, Baumscheibenpyramide, Kinderwagentauglicher Naturerlebnisweg mit 2,5 km Länge … Adresse für Anfahrt: Riederin 1, 94249 Bodenmais, der Ameisenweg ist an der Hauptstrasse angeschrieben. Mehr Infos und Bilder zum Ameisenweg Bodenmais
Rundwanderung am Gibacht in der Oberpfalz im Landkreis Cham nähe Furth im Wald & Waldmünchen – Ca 5 km langer Rundwanderweg mit sehenswerten Highlights wie den Pfennigfelsen, Aussichtspunkt Gläsernes Kreuz, Leuchtturm der Menschlichkeit … Parkplatz und Ausgangspunkt der Wanderung Adresse: Berghof, Gibacht 31, 93449 Waldmünchen – Weitere Informationen Wandern am Gibacht
Schaukelweg in Breitenberg, Landkreis Passau in Niederbayern, Dreiländereck Bayerischer Wald – Familienwanderund mit 18 unterschiedlihcen Schaukeln, bequem mit Kinderwagen zu befahren, geteerte Nebenstraßen, wenig Verkehr. Länge vom Schaukelweg ca. 6 km, Gehzeit ca. 2 Stunden … Ausgangspunkt: Blutwurzhütte, Nordisches Zentrum Breitenberg, Adresse: Obernstein 10, 94139 Breitenberg – Hier geht’s direkt zum Schaukelweg Breitenberg
Bildergalerie der schönsten Familienwandertouren in Bayern
Tipps für schöne Familienwanderungen im Bayerischen Wald und Oberpfälzer Wald
Holzweg Familienwanderweg Lam: 1,5 km langer Natur- und Erlebnispfad rund um das Thema Wald und Holz, 10 Stationen mit interessanten Schau- und Infotafeln. Start am Parkplatz Lambach, Streckenlänge: 1,5 km ca. 1-2 Stunden Gehzeit Familienwanderweg Lam
Bärenpfad Grafenau Strecke insgesamt 14 km von Grafenau über Neuschönau bis zum Bärengehege im Nationalpark. Interessantes zum Bären dem Patentier der Stadt Grafenau, zahlreiche Stationen die auf spielerische Art Informationen über den Bären geben, einzelne Streckenabschnitte sind mit dem Kinderwagen befahrbar. Startpunkt: im BÄREAL, Kurerlebnispark beim Tor zur Wildnis.
Kunst- und Wasserweg am Hammersee in Bodenwöhr kinderwagentauglicher Weg rund um den Bodenwöhrer Hammersee
Auswahl familientauglicher Wandertouren in Niederbayern und der Oberpfalz
Naturlehrpfad mit Kinderspielplatz, Informationstafeln und Aussichtsturm, wunderbare Ausblicke, Erlebnisstationen mit Waldxylophon, Holzorgel und Ratespiel...
schöne unberührte Waldlandschaften mit Buchen, Kiefern und Fichten. Silberfarbene Tafeln informieren über den Lebensraum Wald. Ausgangspunkt beim Mühlweiher
Verschiedene Info-und Spielstationen entlang vom 2,4km langen Waldlehrpfad, kurzweilige Wanderung mit Kindern, Natur spielerisch entdecken im bunten Mischwald
familienfreundlicher Wanderweg mit Infotafeln zu Sagen und Geschichten des Lamer Winkels, übergroße Holzfiguren, Ruhebänke, schöne Ausblicke zum Osser, Natur genießen...
gemütliche Rundwanderung bei Spiegelau zur Fatimakapelle, weiter zum Ludwigstein mit Gipfelkreuz und Ruhebank und zur Felsformation Hessenstein-Gipfel.
ein vielfältiges Naherholungsgebiet für Erwachsene & Kinder, abwechslungsreicher Naturerlebnisraum mit Informationszentrum und Ritter Spielplätzen + Schlossbergturm
15-minütiger Spaziergang für Familien mit kleinen Kindern, Naturerlebnispfad Rittersteig zur Burg Trausnitz in der Oberpfalz. Infotafeln und Audioguides mit Wissenswertem
erlebnisreicher Wanderweg von Langfurth zum Brotjacklriegel Gipfel mit Aussichtsturm. 10 Mitmach-Stationen für Kinder zum Thema Erholungsraum & Rohstofflieferant Wald
leichte Schachtenwanderung zur Lindberger Schachtendiensthütte mit Rastplatz, schöne Aussicht auf Großen und Kleinen Rachel, knorrige Schachtenbuche, seltene Pflanzen
schöner Spaziergang um den See, kleiner Rundweg oder großer Rundweg, Rastplätze, zwei Spielplätze, Kiosk und Biergarten, Liegewiese zum Baden, Tretbootverleih
Wildnis pur mit Insektenhaus, Urzeithütte, Irrgarten, Summstein usw. der Weg führt über eine Hängebrücke, Moorwege und Stege zur Unterwasserbeobachtungsstation
Schöne Highlights erwarten den Wanderer auf dieser familien,- und seniorentauglichen Wanderung: Kalvarienbergkapelle Thierling, Burgruine Neuhaus, Marienkapelle Rosenöd
Mittlere Wanderung zu den Highlights am Pfahl, markante Pfahlfelsen, ehemaliger Steinbruch, Pfahlriegel St Antoniuspfahl mitten im Wald, tolle Aussichtspunkte,...
Lehrpfad mit 27 Infotafeln über das Rinchnacher Patentier, zum mitmachen und lernen, kindgerechte Wissensvermittlung mitten in der Natur mit Waldspielplatz
Der Hirschenstein mit Aussichtsturm ist ein beliebtes Wanderziel, mit grandioser Aussicht vom Großen Arber bis Dreisesselberg, Gäubodenebene Deggendorf bis Straubing,
Planetenweg vom Kurpark Bad Kötzting beginnend mit der Sonne, heimische Granitstelen mit Informationen der Planeten bis Wettzell zum Geodätischen Observatorium
den Wald mit allen Sinnen erleben, reizvolle Landschaft im Naturpark Steinwald, verschiedene Stationen: heimische Wildtiere, Streuobstwiese,Tierweitsprung, Guckrohre ...
sehenswerte Rundtour entlang des Steinbachs, zur Steinbauchklause und zum Aussichtsfelsen Große Kanzel durch abwechslungsreiche Urwaldähnliche Waldgebiete, steinerne Stiege
einfache Wandertour durch den Falkensteiner Vorwald bei Michelsneuk. Schlupfsteine, Opfersteine, Amselkirche oder Schwammerlstein und schöne Mariengrotte
Erlebnisreicher Lehrpfad für Familien, neue Themen: Leben am Wasser, Streuobstwiese, Holzkugelbahn, kombiniert mit Klangweg: Sieben Stationen mit Musikinstrumenten
schöner Spaziergang mit 6 Kunstwerken zum innehalten, Kneippbecken, Ruhebänke zum Verweilen, Holzliegen mit Blick zum Weiher, Naturkinderspielplatz, Bewegungsparcours
Einblick in abwechslungsreiche Erdgeschichte der Region von der Erdfrühzeit bis Erdneuzeit, Zwischenstation mit Spielbereich, Kletterfelsen, Hüpfspiele, am Rückweg interaktive Elemente
Naturdenkmal, Teufelsbuzen (Teufelsbuxn oder Deifelsbuxn), herrlicher Aussichtspunkt zwischen Walderbach und Reichenbach, Blick auf Klöster Walderbach und Reichenbach
Wanderung entlang einer einzigartigen urtümlich erhaltenen Wildflussstrecke, zwischen felsendurchsetzten Steilhängen entlang der Ilz bei Tittling und Fürsteneck
Lehrpfad in herrlicher Natur, am Flussufer vom Elisabethszellerbach und Bogenbach mit interessanten Informationstafeln am Wanderweg von Neukirchen nach Steinburg
Cookie Info: Klicken Sie auf "Erlauben für optimales Surferlebnis“, um Cookies zu akzeptieren. Das bedeutet folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Youtube Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen uns dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. Klick auf „Ablehnen: nur Grundfunktionen" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies für minimal funktionierende Webseite. Weitere Cookie & Datenschutz Infos. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Technisch notwendige Cookies für minimal funktionsfähige Seite Immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen die grundlegenden Funktionen der Webseite und sind für die minmalen Funktionen erforderlich. Diese First-Party-Cookies werden meist automatisch nach Beendigung einer Internet-Session von Computern, Tablets oder Smartphones gelöscht. Bis auf den Cookie zur Speicherung Ihrer Entscheidung zur Verwendung von Cookies.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Statistik Cookies erfassen die Besucher Informationen anonymisiert. Diese Informationen (Seitenaufrufe, Referrers) helfen uns besser zu verstehen, wie unsere Webeiten Besucher die Seiten nutzen.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien Cookies ermöglichen die zusätzlichen Funktionen der Webseite, wie zum Beispiel: Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, ... Marketing Cookies helfen uns dabei diese Seite über wirklich dezente Werbung zu finanzieren. Diese Cookies können von dieser Seite oder von Drittanbietern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Webseiten anzuzeigen.