Oberpfälzer Wald und Bayerischer Wald Familienwanderungen mit Kindern
Wandern mit der ganzen Familie Im Bayerischen Wald finden Familien ein wahres Paradies an familienfreundlichen Wanderwegen, einige davon sind auch mit Kinderwagen gut zu begehen. Besonders beliebt bei Kindern sind z. B. Naturerlebniswanderwege, bei denen es am Wegesrand immer wieder etwas besonders zum bestaunen gibt, verschiedene Mitmach-Stationen, kindgerechte Informationstafeln oder ein Naturphänomen wie ein besonderer Baum, eine Pflanze oder eine Felsformation … Bei den Bayerischer Wald Familienwanderungen zählen nicht die zurück gelegten Kilometer sondern der Spaß und die Freude in der Natur zu sein und dabei immer wieder neues zu entdecken.

Familienwanderung am Schaukelwanderweg in Breitenberg
Beste Wanderwege für Familien mit Kinder in Niederbayern und der Oberpfalz
Ameisenstraße der Kinderwanderweg bei Bodenmais im Bayerischen Wald – 27 Stationen zum Entdecken, Spielen und Lernen, Matschweg, Trampelpfad, Experimentierbereich, Zapfenweitwurfstation, Baumscheibenpyramide, Kinderwagentauglicher Naturerlebnisweg mit 2,5 km Länge … Adresse für Anfahrt: Riederin 1, 94249 Bodenmais, der Ameisenweg ist an der Hauptstrasse angeschrieben. Mehr Infos und Bilder zum Ameisenweg Bodenmais
Rundwanderung am Gibacht in der Oberpfalz im Landkreis Cham nähe Furth im Wald & Waldmünchen – Ca 5 km langer Rundwanderweg mit sehenswerten Highlights wie den Pfennigfelsen, Aussichtspunkt Gläsernes Kreuz, Leuchtturm der Menschlichkeit … Parkplatz und Ausgangspunkt der Wanderung Adresse: Berghof, Gibacht 31, 93449 Waldmünchen – Weitere Informationen Wandern am Gibacht
Schaukelweg in Breitenberg, Landkreis Passau in Niederbayern, Dreiländereck Bayerischer Wald – Familienwanderund mit 18 unterschiedlihcen Schaukeln, bequem mit Kinderwagen zu befahren, geteerte Nebenstraßen, wenig Verkehr. Länge vom Schaukelweg ca. 6 km, Gehzeit ca. 2 Stunden … Ausgangspunkt: Blutwurzhütte, Nordisches Zentrum Breitenberg, Adresse: Obernstein 10, 94139 Breitenberg – Hier geht’s direkt zum Schaukelweg Breitenberg
Bildergalerie der schönsten Familienwandertouren in Bayern
Tipps für schöne Familienwanderungen im Bayerischen Wald und Oberpfälzer Wald
Holzweg Familienwanderweg Lam: 1,5 km langer Natur- und Erlebnispfad rund um das Thema Wald und Holz, 10 Stationen mit interessanten Schau- und Infotafeln.
Start am Parkplatz Lambach, Streckenlänge: 1,5 km ca. 1-2 Stunden Gehzeit Familienwanderweg Lam
Bärenpfad Grafenau Strecke insgesamt 14 km von Grafenau über Neuschönau bis zum Bärengehege im Nationalpark. Interessantes zum Bären dem Patentier der Stadt Grafenau, zahlreiche Stationen die auf spielerische Art Informationen über den Bären geben, einzelne Streckenabschnitte sind mit dem Kinderwagen befahrbar. Startpunkt: im BÄREAL, Kurerlebnispark beim Tor zur Wildnis.
Kunst- und Wasserweg am Hammersee in Bodenwöhr kinderwagentauglicher Weg rund um den Bodenwöhrer Hammersee
Auswahl familientauglicher Wandertouren in Niederbayern und der Oberpfalz
![]()
sehenswerte Rundtour entlang des Steinbachs, zur Steinbauchklause und zum Aussichtsfelsen Große Kanzel durch abwechslungsreiche Urwaldähnliche Waldgebiete, steinerne Stiege
weiter zur Wandertour
leichte Rundtour vom Beckenweiher Dorfmitte zum Büscherl mit Aussichtsturm und Rasthütte, Wallfahrtskirche Sankt Rupert, Mariengrotte & Felsenkeller
weiter zur Wandertour
schöne Aussicht über bewaldete Hügel und grüne Täler bei entsprechender Witterung Alpenmassiv erkennbar, Wandertipp für Familien: 3,5km langer Bienenlehrpfad
weiter zur Wandertour
abwechslungsreicher Rundweg an der Fichtelnaab durch bunten Mischwald, neun unterhaltsame Stationen. spielerisch Natur erleben. Aussichtskanzel, Wildgehege
weiter zur Wandertour
einfache Wanderung zum Rossberg bei Chamerau und Kreuzfelsen. Imposante Steinformation, sogenanntes „Steinernes Häusl“ schöner Ausblick vom Kreuz-Felsen
weiter zur Wandertour
Ausstellung über den Nationalpark Bayerischer Wald und Sumava in der Tschechei, Tier-Freiglelände mit früher heimischen Wildtieren wie Luchs, Ur-Rinder
weiter zur Wandertour
Wildnis pur mit Insektenhaus, Urzeithütte, Irrgarten, Summstein usw. der Weg führt über eine Hängebrücke, Moorwege und Stege zur Unterwasserbeobachtungsstation
weiter zur Wandertour
informatives Naturerlebnis mit essbaren Wildpflanzen auf dem Schlossberg bei Waldeck. Teilflächen mit unterschiedlichen Themen wie Streuobstwiese, Wildgemüse...
weiter zur Wandertour
Vom Gasthaus Waldhaus Einsiedel mit Spielplatz und Tiergehege gehts einen Waldlehrpfad entlang auf gut ausgebauten Forstwegen zur Magdalenen-Kapelle.
weiter zur Wandertour
schöner Spaziergang mit 6 Kunstwerken zum innehalten, Kneippbecken, Ruhebänke zum Verweilen, Holzliegen mit Blick zum Weiher, Naturkinderspielplatz, Bewegungsparcours
weiter zur Wandertour
gemütliche Rundwanderung bei Spiegelau zur Fatimakapelle, weiter zum Ludwigstein mit Gipfelkreuz und Ruhebank und zur Felsformation Hessenstein-Gipfel.
weiter zur Wandertour
Familien Wandertour in der Saußbachklamm in Waldkirchen schöner Rundweg durch das Naturschutzgebiet mit Parkplatz Adresse für Anfahrt, Bilder und Fotos
weiter zur Wandertour
Leichte Rundwanderung für Familien mit Kindern vom Kreuzweg bei der Gnaglberg Kapelle zum Märchenwald in Hagengrub, Hexenhäuschen und Märchenfiguren,...
weiter zur Wandertour
kurze Familientour zum Naturschauspiel Rieslochschlucht Bodenmais, beeindruckende Wanderung, 200m hohe Wasserfälle, die höchsten im Bayerischen Wald
weiter zur Wandertour
Lehrpfad mit 27 Infotafeln über das Rinchnacher Patentier, zum mitmachen und lernen, kindgerechte Wissensvermittlung mitten in der Natur mit Waldspielplatz
weiter zur Wandertour
Lehrpfad für Kinder und Erwachsene, Natur und Tiere näherbringen, forschen, spielen, toben, wackelige Dschungelbrücke, Seilfähre oder Laufteller, großer Spielteich, Spaß...
weiter zur Wandertour
leichte Wanderung auf gut ausgebauten Weg zum bekannten Ausflugsziel Zwieseler Schwellhäusl an der Schmalzbachschwelle. Am Schwellkanal und der Großen Deffernik
weiter zur Wandertour
2,5km langer Naturerlebnisweg, Rundweg mit 27 Stationen, kinderwagentauglich, viele Natur-Erlebnismöglichkeiten für Kinder, Trampelpfad, Matschweg, Kletterfelsen,...
weiter zur Wandertour
5 Bärchenwege im Luftkurort Arrach, schöne kurze Rundwege, meist Kinderwagentauglich. Bärchenweg 1 Frahelser Runde ab Seepark Arrach, Hinterfrahels, Frahels
weiter zur Wandertour
Ein Kreuzweg aus Granitsteinsäulen führt vom Prackenbacher Ortsteil Igleinsberg hinauf zur Kesselbodenkapelle. Sehenswerte Felsen beim Keltenstein und Aussichtspunkt mit Rastplatz
weiter zur Wandertour
frei zugängliche Höhlen am Wanderweg 7, abwechslungsreicher Rundweg für Kinder geeignet, zum Silberberg Gipfel, toller Ausblick über Bodenmais und Umgebung
weiter zur Wandertour
Das Naturschutzgebiet mit seiner reizvollen Landschaft ist ein einzigartiges Erholungsgebiet vor den Toren der Stadt Landshut für Spaziergänger und Radfahrer
weiter zur Wandertour
Familien und Kinderwanderweg im ehemaligen "Saugarten" kurzer Wanderung durch Wald und Wiese vorbei an "Saldis" Lieblingsplätzen wie dem Saldenburger Erlebnis-Badeweiher
weiter zur Wandertour
einfache Wandertour durch den Falkensteiner Vorwald bei Michelsneuk. Schlupfsteine, Opfersteine, Amselkirche oder Schwammerlstein und schöne Mariengrotte
weiter zur Wandertour
Naturkundlicher Lehr-und Erlebnispfad beim Märchen-und Gespensterschloss Lambach, Informationstafeln und Mitmach Stationen zum Lebensraum Wald, kinderwagentauglich
weiter zur Wandertour
3km langer Rundweg größtenteils auf Holzbohlen, größtes Moorgebiet im Oberpfälzer Wald. Informativer Rundweg für Naturliebhaber und Familien durch das Naturschutzgebiet
weiter zur Wandertour
schöner Rundwanderweg für jede Jahreszeit um den Pockinger Naturbadesee, Brücke verbindet Insel mit beiden Ufern. Aussichtsturm Römerturm gleich am Parkplatz
weiter zur Wandertour
12 Stationen am Erlebnispfad: Moosweiher, Fußfühlpfad, Family-Bikeparcours, Kletterparcours, Fitness-Treffpunkt usw., sehenswerte Holzfiguren, Erlebnisspielplatz
weiter zur Wandertour
Erlebnisreicher Lehrpfad für Familien, neue Themen: Leben am Wasser, Streuobstwiese, Holzkugelbahn, kombiniert mit Klangweg: Sieben Stationen mit Musikinstrumenten
weiter zur Wandertour
Tipps und Infos rund um den Wanderurlaub mit Kindern in Deutschland im Bayerischen Wald
weiter zur Wandertour