Oberpfälzer Wald und Bayerischer Wald Familienwanderungen mit Kindern
Wandern mit der ganzen Familie Im Bayerischen Wald finden Familien ein wahres Paradies an familienfreundlichen Wanderwegen, einige davon sind auch mit Kinderwagen gut zu begehen. Besonders beliebt bei Kindern sind z. B. Naturerlebniswanderwege, bei denen es am Wegesrand immer wieder etwas besonders zum bestaunen gibt, verschiedene Mitmach-Stationen, kindgerechte Informationstafeln oder ein Naturphänomen wie ein besonderer Baum, eine Pflanze oder eine Felsformation … Bei den Bayerischer Wald Familienwanderungen zählen nicht die zurück gelegten Kilometer sondern der Spaß und die Freude in der Natur zu sein und dabei immer wieder neues zu entdecken.

Familienwanderung am Schaukelwanderweg in Breitenberg
Beste Wanderwege für Familien mit Kinder in Niederbayern und der Oberpfalz
Ameisenstraße der Kinderwanderweg bei Bodenmais im Bayerischen Wald – 27 Stationen zum Entdecken, Spielen und Lernen, Matschweg, Trampelpfad, Experimentierbereich, Zapfenweitwurfstation, Baumscheibenpyramide, Kinderwagentauglicher Naturerlebnisweg mit 2,5 km Länge … Adresse für Anfahrt: Riederin 1, 94249 Bodenmais, der Ameisenweg ist an der Hauptstrasse angeschrieben. Mehr Infos und Bilder zum Ameisenweg Bodenmais
Rundwanderung am Gibacht in der Oberpfalz im Landkreis Cham nähe Furth im Wald & Waldmünchen – Ca 5 km langer Rundwanderweg mit sehenswerten Highlights wie den Pfennigfelsen, Aussichtspunkt Gläsernes Kreuz, Leuchtturm der Menschlichkeit … Parkplatz und Ausgangspunkt der Wanderung Adresse: Berghof, Gibacht 31, 93449 Waldmünchen – Weitere Informationen Wandern am Gibacht
Schaukelweg in Breitenberg, Landkreis Passau in Niederbayern, Dreiländereck Bayerischer Wald – Familienwanderund mit 18 unterschiedlihcen Schaukeln, bequem mit Kinderwagen zu befahren, geteerte Nebenstraßen, wenig Verkehr. Länge vom Schaukelweg ca. 6 km, Gehzeit ca. 2 Stunden … Ausgangspunkt: Blutwurzhütte, Nordisches Zentrum Breitenberg, Adresse: Obernstein 10, 94139 Breitenberg – Hier geht’s direkt zum Schaukelweg Breitenberg
Bildergalerie der schönsten Familienwandertouren in Bayern
Tipps für schöne Familienwanderungen im Bayerischen Wald und Oberpfälzer Wald
Holzweg Familienwanderweg Lam: 1,5 km langer Natur- und Erlebnispfad rund um das Thema Wald und Holz, 10 Stationen mit interessanten Schau- und Infotafeln.
Start am Parkplatz Lambach, Streckenlänge: 1,5 km ca. 1-2 Stunden Gehzeit Familienwanderweg Lam
Bärenpfad Grafenau Strecke insgesamt 14 km von Grafenau über Neuschönau bis zum Bärengehege im Nationalpark. Interessantes zum Bären dem Patentier der Stadt Grafenau, zahlreiche Stationen die auf spielerische Art Informationen über den Bären geben, einzelne Streckenabschnitte sind mit dem Kinderwagen befahrbar. Startpunkt: im BÄREAL, Kurerlebnispark beim Tor zur Wildnis.
Kunst- und Wasserweg am Hammersee in Bodenwöhr kinderwagentauglicher Weg rund um den Bodenwöhrer Hammersee
Auswahl familientauglicher Wandertouren in Niederbayern und der Oberpfalz
3km langer Rundweg größtenteils auf Holzbohlen, größtes Moorgebiet im Oberpfälzer Wald. Informativer Rundweg für Naturliebhaber und Familien durch das Naturschutzgebiet
weiter zur Wandertour
beliebtes Ausflugsziel zum Wandern, Baden, Bootfahren und Angeln mitten im Oberpfälzer Seenland, Radwege, Wanderwege rund um den See, Kunst-Wasserweg, Badestrand...
weiter zur Wandertour
interessanter kinderwagentauglicher Naturerlebnisweg für Familien mit Kindern mit 9 Erlebnisstationen am Kobelberg bei Wiesenfelden
weiter zur Wandertour
Tipps und Infos rund um den Wanderurlaub mit Kindern in Deutschland im Bayerischen Wald
weiter zur Wandertour
Wanderung vom Rodelparadies Sankt Englmar, Egidi Buckel Gipfelkreuz, Klinglbacher Wasserfall bis zum Pröller Gipfel
weiter zur Wandertour
frei zugängliche Höhlen am Wanderweg 7, abwechslungsreicher Rundweg für Kinder geeignet, zum Silberberg Gipfel, toller Ausblick über Bodenmais und Umgebung
weiter zur Wandertour
erlebnisreicher Wanderweg von Langfurth zum Brotjacklriegel Gipfel mit Aussichtsturm. 10 Mitmach-Stationen für Kinder zum Thema Erholungsraum & Rohstofflieferant Wald
weiter zur Wandertour
gemütliche Rundwanderung bei Spiegelau zur Fatimakapelle, weiter zum Ludwigstein mit Gipfelkreuz und Ruhebank und zur Felsformation Hessenstein-Gipfel.
weiter zur Wandertour
Wanderung entlang einer einzigartigen urtümlich erhaltenen Wildflussstrecke, zwischen felsendurchsetzten Steilhängen entlang der Ilz bei Tittling und Fürsteneck
weiter zur Wandertour
faszinierende Ausblicke auf den wild-romantischen Schwarzen Regen, schöner Pfad entlang des Ufers, meistens im schattigen Wald, Rückweg mit Waldbahn
weiter zur Wandertour
Familientauglicher Wanderweg durch reizvolle Landschaft mit 9 schönen Ruhebänken als Attraktionen am Weg, zum Rasten und Geschichten lesen
weiter zur Wandertour
Wandern an den Innauen, Feuchtgebiet mit internationaler Bedeutung, Wanderung am Damm ab Egglfing ins Vogelschutzgebiet und durch Auwälder, Vögel beobachten...
weiter zur Wandertour
familienfreundlicher Wanderweg mit Infotafeln zu Sagen und Geschichten des Lamer Winkels, übergroße Holzfiguren, Ruhebänke, schöne Ausblicke zum Osser, Natur genießen...
weiter zur Wandertour
Naturdenkmal, Teufelsbuzen (Teufelsbuxn oder Deifelsbuxn), herrlicher Aussichtspunkt zwischen Walderbach und Reichenbach, Blick auf Klöster Walderbach und Reichenbach
weiter zur Wandertour
Familien Wandertour in der Saußbachklamm in Waldkirchen schöner Rundweg durch das Naturschutzgebiet mit Parkplatz Adresse für Anfahrt, Bilder und Fotos
weiter zur Wandertour
einfache Wanderung zum Rossberg bei Chamerau und Kreuzfelsen. Imposante Steinformation, sogenanntes „Steinernes Häusl“ schöner Ausblick vom Kreuz-Felsen
weiter zur Wandertour
einfache Wanderung ab Talstation über Sonnenfelsen und Schmugglerweg für Wanderanfänger und Senioren. Gut ausgebaute Wege bis zum Gipfelplateau
weiter zur Wandertour
Lehrpfad mit 27 Infotafeln über das Rinchnacher Patentier, zum mitmachen und lernen, kindgerechte Wissensvermittlung mitten in der Natur mit Waldspielplatz
weiter zur Wandertour
schöner Rundweg über den Saustein zum Pröllergipfel mit vielen Attraktionen am Wegesrand, Panoramablicke, lustige Holzfiguren, Kinder,- und Familiengeeignet
weiter zur Wandertour
Informationen rund um das eindrucksvolle Pfahlgestein und seine außergewöhnlichen Bewohner, Wissenswertes zur Geschichte der Burg Weißenstein. Ausblick Burgturm
weiter zur Wandertour
Wanderung Sommer und Winters zur König-Max-Höhe Kellberg, herrlicher Rundblick vom Rastplatz mit Gedenkstein, Infotafel und Panoramatafel. Besuch im Schmiedemuseum
weiter zur Wandertour
leichte Schachtenwanderung zur Lindberger Schachtendiensthütte mit Rastplatz, schöne Aussicht auf Großen und Kleinen Rachel, knorrige Schachtenbuche, seltene Pflanzen
weiter zur Wandertour
kurzer Rundweg am Ziegelberg Blaibach für Familien mit Kleinkindern zum Natur entdecken, interessanter Lehrpfad Granitsteinbruch
weiter zur Wandertour
schöne Wanderung im hügeligen Brennberg zum Felsen Geotop Frankenberg, Rast bei der Burgruine Brennberg mit Aussichtsturm, leichte Familien-Wanderung
weiter zur Wandertour
schöne Aussicht über bewaldete Hügel und grüne Täler bei entsprechender Witterung Alpenmassiv erkennbar, Wandertipp für Familien: 3,5km langer Bienenlehrpfad
weiter zur Wandertour
leichte Wanderung auf gut ausgebauten Weg zum bekannten Ausflugsziel Zwieseler Schwellhäusl an der Schmalzbachschwelle. Am Schwellkanal und der Großen Deffernik
weiter zur Wandertour
Der Arbersee, eines der beliebtesten Ausflugsziele im Bayerischen Wald, barrierearmer Rundweg um den See, Blick zur Arberseewand, Arberseehaus mit Einkehr
weiter zur Wandertour
Vom Gasthaus Waldhaus Einsiedel mit Spielplatz und Tiergehege gehts einen Waldlehrpfad entlang auf gut ausgebauten Forstwegen zur Magdalenen-Kapelle.
weiter zur Wandertour
Wandern am Naturlehrpfad Rundweg zum Aussichtspunkt Pilgramsberg mit Wallfahrtskirche oder Wanderung weiter über Haunkenzell und Rattiszell
weiter zur Wandertour
Mittlere Wanderung zu den Highlights am Pfahl, markante Pfahlfelsen, ehemaliger Steinbruch, Pfahlriegel St Antoniuspfahl mitten im Wald, tolle Aussichtspunkte,...
weiter zur Wandertour