Gibacht Wanderung mit Leuchtturm der Menschlichkeit, Kreuzfelsen
Gibacht Wanderung zum Leuchtturm der Menschlichkeit Kreuzfelsen Pfennig Felsen Gibacht
Schöner und abwechslungsreicher Wanderweg mit vielen Sehenswürdigkeiten im Bayerischen Wald – Der Gibacht Rundwanderweg erschließt den gesamten Bergzug in einer Höhenlage von 845 m bis 938 m auf einem gemütlichen Spaziergang von ca. 2 Stunden. Auf dem 5 km langen Rundwanderweg gibt es tolle Sehenswürdigkeiten zu entdecken und phantastische Aussichten zum genießen. Highlights sind der Leuchtturm der Menschlichkeit, der Kreuzfelsen und der Pfennig Felsen oder auch das Reiseck mit einem wunderschönen gläsernen Gipfelkreuz, von hier aus hat man zudem eine schöne Sicht auf die Further Senke. Oder Sie wählen die längere Wanderung von Voithenberg aus mit 9 km und weiteren Attraktionen.
Gibacht Rundwanderweg – Leuchtturm, Gläsernes Kreuz, Kreuzfelsen, 3 Wappen & Pfennigfelsen
Ausgangspunkt Gibacht Rundweg: Parkplatz beim Berggasthof Gibacht auf 850 Meter Höhe
Adresse für Anfahrt zum Wanderparkplatz: Gibacht 30, 93449 Waldmünchen
Länge vom Rundwanderweg am Gibacht: ca. 5 km langer Rundwanderweg – leichte Wanderung aber nicht Kinderwagen geeignet
Dauer der Wanderung: ca 1,5 bis 2 Stunden plus Pausen um die vielen Sehenswürdigkeiten zu genießen
Höhenmeter beim Wandern am Gibacht: leichte Höhenunterschiede, tiefster Punkt ist auf 850 Meter am Gasthof und der höchster Punkt auf 930 Höhenmetern am Gipfel Kreuzfelsen
Exakte Lage Gläsernes Kreuz auf der Karte / Code für Google Maps Landkarte: 8QHP+4G Furth im Wald
Genaue Lage Kreuzfelsen auf der Landkarte: 8QQP+W4 Furth im Wald
Lage Dreiwappen Grenzübergang zu Tschechien: 8QWM+9X Waldmünchen
Adresse Tourismus Information Waldmünchen: Tourist Info, Marktplatz 16, 93449 Waldmünchen, Telefon: 09972 – 3070
Hier sehen Sie wo der geheime Ort ist – Weitere Bilder Pfennigfelsen und Gibacht Wanderung
Wandern am Gibacht Rundweg – Ausgangspunkt Furth im Wald Voithenberg mit Glaskreuz am Reiseck
Alternativer Startpunkt Gibacht Wanderung ab Voithenberg: Parkplatz am Skilift und Golfclub in Furth im Wald
Anfahrt Adresse zum Wanderparkplatz am Voithenberg: Voithenberg 1, 93437 Furth im Wald
Länge vom Wanderweg zum Gibacht: Ab Voithenberg und Gibacht Rundwanderweg zusammen sind ca. 8,5 km je nach Strecke.
Dauer der Wanderung: ca. 3,5 bis 4 Stunden plus die Pausen um die Highlights zu fotografieren und bestaunen
Etappen der Wanderung: Voithenberg Kapelle – Roberthütte Aussichtspunkt – Glaskreuz am Reiseck Aussichtspunkt – Leuchtturm der Menschlichkeit – Biergarten Berghof Gibacht – Zwei Wappen Felsen – Pfennigfelsen – Drei Wappen Grenzübergang – Dreiwappenfelsen – Kreuzfelsen mit Gipfelkreuz – Steinernes Brunnl – Voithenberg
Adresse Tourist Info Furth im Wald: Tourismusbüro, Schloßplatz 1, 93437 Furth im Wald, Telefon: 09973 – 50980
Einkehrmöglichkeit am Start und Ziel: Golfplatz Furth im Wald in das Wander und Golf Café Einkehr am Voithenberg
Beschreibung & Bilder vom Gibacht Rundweg ab Berggasthof Waldmünchen und Wanderweg ab Voithenberg
Highlights der Wanderung am Gibacht Rundweg: der sogenannte Pfennigfelsen, ein alter Schmugglersteig bis hin zur Landesgrenze und zur Unterstellhütte beim Drei-Wappen-Felsen (901m), der wuchtige Kreuzfelsen (938 m) die höchste Erhebung des Gibacht-Bergmassivs, das Reiseck (902m) mit dem sehenswerten Glaskreuz, weiter zu einem schroffen Felsrücken, dem Tannenriegel (910m), mit dem “Leuchtturm der Menschlichkeit” ein Turm gemauert aus Steinen die aus aller Welt zusammengetragen wurden.
Zusätzliche Attraktionen am Wanderweg ab Voitenberg – die Bergwachthütte Roberthütte mit schöner Fernsicht (nicht bewirtschaftet, Trinkbrunnen vor der Hütte). Voithenberg mit Kapelle „Mariae Heimsuchung“ und das geradezu märchenhafte Schloss, Wildgatter mit Dammwild und Mufflons, Golfplatz Voithenberg mit Wander- und Golfstüberl „Einkehr am Voithenberg”
Wanderkarte Gibacht – Karte vom Rundweg Pfennigfelsen, Drei Wappen, Kreuzfelsen, Glaskreuz, Leuchtturm
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Gibacht: Anfahrt Adresse: Berggasthof, Gibacht 30, 93449 Waldmünchen
Maximale Höhe: 936 m
Minimale Höhe: 840 m
Gesamtanstieg: 287 m
Gesamtabstieg: -289 m
Weitere Sehenswürdigkeiten in Waldmünchen und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Cham
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Waldmünchen und Umgebung: Kurpark, Freizeitpark, Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten, Nordic-Walking Strecken, Mountain-Bike Touren, Kinderparks und Familienpark, Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten, ….