Wanderung Balbersdorf Darstein Kapelle Thonberg & Obernried
Wandern zur Darstein Kapelle Balbersdorf – Rundweg Thonberg, Kuglhof & Obernried
Schöner Rundwanderweg bei Obernried Bayerischer Wald – Dies Wanderung führt uns größtenteils entlang dem Waffenbrunner Wanderweg Ww03 mit einigen unmarkierten Wegeabschnitten zu imposanten Felsengebilden mitsamt Aussichtsbankerl im Wald. Das eigentliche Ziel ist dieser Wanderung bei Balbersdorf und Obernried ist das Darsteiner Kircherl am sogenannten Kirchenbühlfelsen mit einer sehenswerte Felsengrotte. Entlang des Weges entdecken wir noch weitere Kapellen, Felsenkreuze, Marterln und einen schönen Bildstock, ebenfalls werden wir an einigen Stellen mit herrlichen Ausblicken belohnt.
Wanderung Kapellen, Kreuze & Felsen – Ausgangspunkt Wanderparkplatz Balbersdorf
Ausgangspunkt Rundwanderweg zw. Katzbach & Grafenkirchen: Parkplatz am Friedhof Balbersdorf
Adresse für Anfahrt zum Wanderparkplatz: ungefähre Adresse: Balbersdorf 70, 93494 Waffenbrunn
Länge vom Wanderweg Balbersdorf, Thonberg, Darstein, Obernried, Klingelmühle: 12 km langer Rundweg
Dauer der Wanderung über die Gipfel Kirchenbühl, Hohe Kugel, Hochwald & Gemeindeberg: 3 Stunden Gehzeit, plus Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit Ww03 markiert, die Felsen Abstecher sind unmarkiert
Infos zum Rundweg Ww03 über Thonberg, Darsteiner Kircherl, Obernried, Klinglmühle, …
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Balbersdorf Friedhof Parkplatz – Holzbank der BBB – Kreuz und Bildstock Thonberg – St. Johann Baptist Kapelle Darstein mit Grotte – Kirchenbühl Felsen 651 HM – Felsen Gipfel Hohe Kugel 685 HM – Kreuz laut BayernAtlas – Felsen – Kuglhof Kapelle – Wegkreuz Marterl – Standesamt Felsen – Gemeindeberg Felsengipfel 682 HM – Wegkreuz / Marterl – Kreuz oder Bildstock – Obernried mit Kapelle, Spielplatz und Gasthaus – Klinglhof & Klinglmühle – Trafohäuschen Wohnturm – Start und Ziel Balbersdorf
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: mittelschwere Wandertour mit normaler bis guter Fitness & Kondition zu schaffen, feste Wanderstiefel empfehlenswert
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 320 Höhenmeter Unterschied sind im Laufe der Wanderung zu überwinden. Höchster Punkt ist die Hohe Kugel 685 HM und der Hochwald Gipfel auf 691 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist in Balbersdorf auf 425 Höhenmetern.
Ausflugsziel Kapelle Darstein mit Grotte und Felsen am Kirchenbühl Gipfel bei Waffenbrunn
St. Johann Baptist Kapelle mit Felsen Grotte die Attraktionen am Kirchenbühl Gipfel – Ein alter Kreuzweg aus Granitsäulen führt hinauf zum Kirchenbühl mit Kapelle. Hinter dem Darsteiner Kircherl befindet sich eine schöne Felsengrotte, mit einem schmiedeeisernen Tor versehen stehen darin einige Heiligenfiguren, daneben ein in den Felsen gehauener verglaster Heiligenschrein, ebenso noch eine Rastbank daneben ein schmiedeeisernes Kreuz, ein schöner Platz für ein stilles Gebet. Zu sehen gibt’s außerdem einige mächtige Felsen, die sich unweit der Kapelle am Kirchenbühl auftürmen, in der Ferne sind hier Hadriwa, Pröller, Hirschenstein und Vogelsang zu erkennen.
Highlight versteckt im Wald, die Holzbank der BBB – Aussichtspunkt auf Felsenriegel Granitz / Taschner Wald. Versteckter Aussichtsfelsen bei im Wald zwischen Balbersdorf und Thonberg Darstein am Kirchenbühl (BBB steht für Balbersdorfer Bauernburschen bzw. Balbersdorfer Bänkebauer) Bei unserem Besuch im März 2023 war, gut von oben zu erkennen, unten vor dem Felsen ein riesiger Dachsbau mit etlichen Eingängen.
Bilder vom Wegkreuz & Felsen Rundweg Balbersdorf, Thonberg, Kapelle am Kuglhof, …
Schöner Rundwanderweg im Gemeindebereich Waffenbrunn im Landkreis Cham – Neben der Darstein Kapelle am felsigen Kirchenbühl Gipfel befindet sich im Gemeindeberg Wald beim Kuglhof eine mächtige Felsenkulisse mit dem Standesamt Felsen (hier sind tatsächlich Trauungen möglich, gefeiert werden kann gleich nebenan am Kuglhof). Am Kugelhof steht außerdem noch eine weitere Kapelle. Ein schöner Bildstock und eine kleine Hofkapelle steht auch in Thonberg, ein weiteres Kreuz seht in Darstein bei einem Privat-Anwesen.
Rundwanderung zum Aussichtspunkt Obernried, Trafohaus Wohnturm bei Klinglmühle
Nachdem wir oberhalb von Obernried vom Wald heraustreten erwartet uns noch eine wunderschöne Aussicht zum Čerchov, Hohenbogen bis zum Arber. Bergab erreichen wir das Dörflein Obernried mit einer weiteren Kapelle und einem Gasthof, über Klinglhof & Klinglmühle wandern wir im Tal entlang von Weihern und kleinen Bächen, ein besonderer Hingucker ist ein zum Wohnturm umgebautes Trafohäuschen am Weg zurück nach Balbersdorf.
Lage der Gipfel & Sehenswürdigkeiten am Rundweg Waffenbrunn Katzbach bei Cham
Kapelle Darstein – Google Wanderkarten Code: 7MV5+PQ Waffenbrunn – GPS Koordinaten: 49.294213, 12.659508
Holzbank der BBB – Aussichtspunkt auf Felsenriegel – Position auf Google Karte: 7MV9+M2 Waffenbrunn
Felsen Gipfel Hohe Kugel 685 HM – Lage auf Google Landkarte: 8M24+7QM Waffenbrunn – GPS Koordinaten: 49.30070, 12.65693
Kapelle Kuglhof – Hofkapelle, Marterl und Felsformationen, Standesamt Felsen im Gemeindeberg Wald – Adresse: Kuglhof 1, 93494 Waffenbrunn
Hofkapelle Thonberg – schöne Marien-Kapelle – Adresse für Anfahrt: Thonberg 8, 93494 Waffenbrunn
Bildstock Thonberg – gemauertes Marterl mit Bild und Kreuz – Lage Google Maps Wanderkarte: 7MV2+9P Waffenbrunn
Tourist Info Waffenbrunn – Unterkunft, Zimmer & Übernachtung in Cham und Umgebung
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung in Willmering Ferienwohnung mit Garten Adresse: Ferienwohnung Familie Anneliese Grotz, Zifling 18, 93497 Willmering – Kategorie: Ferienwohnung ebenerdig mit 3 Schlafzimmer
Adresse Tourismus Information Waffenbrunn: Tourist Info im Rathaus, Rhanwaltinger Str. 4 , 93494 Waffenbrunn – Telefon: 09971 – 4871-0
Wanderkarte Balbersdorf – GPX Karte vom Rundweg Waffenbrunn, Grafenkirchen & Katzbach
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Balbersdorfer Friedhof: Ca. Adresse für Anfahrt: Balbersdorf 70, 93494 Waffenbrunn
Maximale Höhe: 669 m
Minimale Höhe: 419 m
Gesamtanstieg: 581 m
Gesamtabstieg: -579 m
Weitere Sehenswürdigkeiten in Waffenbrunn und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Cham
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten bei Waffenbrunn: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …
Tolle Rundwanderwege in der Oberpfalz – Schöne Rundwege im Bayerischen Wald für Familien mit Kinder, Gruppen, Paare, …
Tipps zur Freizeitgestaltung und Tagesausflüge im Landkreis Cham: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.