Festspielradweg Cham Falkenstein Radtour Michelsneukirchen

Festspiel-Radweg von Falkenstein nach Cham – Radtour Vorderer Bayerischer Wald

Der Festspiel Radweg Cham Falkenstein thematisiert die traditionsreichen Festspielaktivitäten des Landkreises Cham. Diese mittlere Radtour führt durch den landschaftlich reizvollen und hügeligen Naturpark Oberer Bayerischer Wald bis zum Vorderen Bayerischen Wald. Traumhafte Ausblicke auf die Höhenlagen des Bayerischen Waldes erwarten den Radfahrer ebenso wie idyllische Ortschaften und kulturhistorische Denkmäler. Auf einer Länge von 27 km führt der Radweg auf gut ausgeschilderten Radwegen und kaum befahrenen Forststraßen durch eine hügelige Wald- und Wiesenlandschaft von Cham über Schorndorf und Michelsneukirchen nach Falkenstein. Infotafeln zu den Festspielen im Landkreis Cham wie die Burghofspiele Falkenstein oder Theater auf der Burg in Neuhaus bei Schorndorf, herrliche Aussichtspunkte und zahlreiche Rastplätze verleihen dieser Radtour ihren besonderen Charakter.

Radtour Vorderer Bayerischer Wald am Festspiel-Radweg nach Cham Stadtansicht

Festspiel-Radweg von Falkenstein nach Cham – Stadtansicht mit Regen Fluss

Ausgangspunkt Radtour am Festspiel Radweg – Parkplatz Cham

Ausgangspunkt Cham: kostenloser Parkplatz Altstadt West an der Adolph-Kolping-Straße, 93413 Cham, bei der Florian-Geyer-Brücke
Schwierigkeitsgrad der Radtour ab Cham: mittel, ideal für Trekkingrad oder E-Bike
Strecke Festspiel Radweg: ca. 26 km Ziel-Radweg. Die Route verläuft vorwiegend auf schwach befahrenen Nebenstraßen, auf Radwegen und kurze Streckenabschnitte auf Waldwegen
Markierung: der Radweg ist durchgehend mit grünem Fahrrad auf weißem Grund und Festspiel – Radweg Falkenstein – Cham markiert
Höhenmeter der Fahrradtour: Tiefster Punkt: 369 m in Cham beim Flugplatz, höchster Punkt: 608 m bei Michelsneukirchen, ca. 616 Höhenmeter Unterschied sind auf der Radtour zu überwinden

radtouren-oberpfalz-e-bike-fahren-bayerischer-wald-radwege

Pfahl Spielplatz bei Cham

2ter Ausgangspunkt Falkenstein bzw. Ziel Parkplatz vom Festspiel Radweg

Ausgangspunkt / Ziel Falkenstein: Parkplatz hinter der Gemeindeverwaltung am Marktplatz 1, 93167 Falkenstein, an der Rodinger Straße
Tipp: von Regensburg einfach erreichbar mit dem Radlbus
Highlights in Falkenstein:
Burgbesichtigung mit Jagdmuseum, tolle Aussicht vom Burgturm, kurze Wanderung durch den Falkensteiner Felsenpark mit Himmelsleiter und Froschmaulfelsen 

Ausgangspunkt Festspiel Radweg Falkenstein nach Cham

Ausgangspunkt Falkenstein bzw. Zielort vom Festspiel Radweg

Radtour von Falkenstein nach Cham – Radfahren in der Erlebnis Region Bayerischer Wald

Etappen und Streckenverlauf vom Festspiel Radweg: kostenloser Parkplatz Cham – Die Brücke aus dem Film – Florian-Geyer-Brücke – Option: Pfahlspielplatz mit Pfahldrachen und Gipfelkreuz – Option: Aussichtspunkt Pfahlsee & Teufelsmauer – Radling – Knöbling – Ausflugslokal: Hotel Gasthof Biergarten zum Türlinger – Burgruine Neuhaus – Kapelle Maria Rosenöd – Gschwandnerhof Bauernhofurlaub Ferienhaus – Pfarrkirche St. Michael in Michelsneukirchen – Rastplatz mit Radpavillion und Infotafeln bei Sankt Quirin – ehemaliges Mauthäusl und Wallfahrtskirche St. Quirinus in St. Quirin, Aussichtspunkt Bayerwald Berge – Kapelle Oberhof – Urlaub auf dem Bauernhof Fingermühl – Völling – Falkenstein- Option Burg Falkenstein mit Aussichtsturm und Felsenpark

neuhaus-wallfahrtskapelle-maria-rosenoed-schorndorf-sehenswürdigkeiten

Wallfahrtskapelle Maria Rosenöd

Radkarte Festspielradweg Cham Falkenstein – Radfahren Schorndorf, Neuhaus und Michelsneukirchen

Schöne Radtour von Cham über Schorndorf, Neuhaus und Michelsneukirchen nach Falkenstein
Ausgangspunkt Cham oder Falkenstein

 

Festspielradweg Cham Falkenstein Kirche St. Quirin und Mauthäusl

Festspielradweg Cham Falkenstein vorbei an der Kirche St. Quirin mit dem ehem. Mauthäusl

Ausflugsziele im Landkreis Cham –  Sehenswürdigkeiten und Attraktionen am Radweg

Radfahren, Wandern und Ausflüge im Landkreis Cham Freizeitpark, Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken, Mountain-Bike Touren, Kinderparks und Familienpark, Kirchen und Klöster, Schlösser, Burgen und Burgruinen, Ausflugslokale, Übernachtungsmöglichkeiten,…

bad-koetzting-wallfahrtskirche-weissenregen-bergkirche-wallfahrtsort-panorama-1200
Die barocke Marien Wallfahrtskirche Weißenregen steht auf einem Hügel über der Stadt Bad Kötzting. Der Wallfahrtsort liegt
weiterlesen ...
stamsried-ferienort-oberpfalz-sehenswuerdigkeiten-landkreis-cham
Der Markt Stamsried ist eine malerische Ortschaft mit Burgruine & Schloss im Landkreis Cham im Naturpark Oberer Bayerischer Wald
weiterlesen ...
skifahren-oberpfalz-skigebiet-bayerischer-wald-kinderabfahrten
Nahe der bayerisch-böhmischen Grenze bei Furth im Wald liegt das Wintersportgebiet Gibacht-Voithenberg. 4,5 km gepflegte Pisten
weiterlesen ...
rettenbach-ausflugsziele-ortschaft-oberpfalz-kirche
Sehenswertes Rettenbach bei Falkenstein im vorderen Bayerischen Wald mit dem wild romantischen Wandergebiet Höllbachtal, dem Rettenbacher Stausee
weiterlesen ...
furth-im-wald-lixenrieder-felsenlabyrinth-bayerischer-wald-steinformationen
Rundweg ab Lixenried Richtung Dachsriegel zum Felsen-Labyrinth und Aussichtspunkt Kirschbaumriegel, sehenswerte Felsböcke, Felsenhöhlen, enge Durchbrüche
weiterlesen ...
bad-koetzting-erlebnisbad-aqacur-kinder-jugendbereich-rutschen-panorama-1200
Erlebnis Hallenbad und Freibad mit Saunawelt im Landkreis Cham, Eltern-Kindbereich, Spassbecken mit Rutschen, Sportbecken, Riesen Reifen-Rutsche und Gesundheitsbad
weiterlesen ...
arnschwang-freizeitangebote-fahrradmuseum-cafe-ausflugsziele
Informationen über die Entwicklung der Fahrradkultur und die Fahrradindustrie, Fahrradausstellung vom Klapprad, Bonanza-Rad bis hin zur Saxonette. Kunstgalerie und Radlcafe.
weiterlesen ...
osser-kammwanderung-gebirge-grenzsteig-zwercheck-tschechien
Wandertouren am Osser: anstrengende Wandertour am Osserpfad zur Künischen Kapelle und Osser Schutzhaus, herrliche Ausblicke, Kleiner Osser und Großer Osser
weiterlesen ...
burg-falkenstein-felsenpark-schlosspark-froschmaul-felsen
intakte Ritterburg umgeben von riesigen alten Bäumen im 12 ha. großem Felsenpark. Einzigartige Felsformationen Froschmaul, Herzbeutelgässchen, Himmelsleiter
weiterlesen ...
herzogau-klammerfels-aussichtsturm-wanderung
Top Wanderziel Aussichtsturm beim Klammerfels, imposanter Rundblick über Cham-Further-Senke, Cherkov mit markanten Radarturm nur 5km Luftlinie entfernt
weiterlesen ...
Naturbad in Stamsried Freibad Naturbadesee Landkreis Cham
vollbiologisches Naturbad große Badefläche, extra Nichtschwimmerbereich, eigenes Kinderbecken, schöne Liegewiese mit Spielplatz, Sonnenterrasse mit Kioskbetrieb
weiterlesen ...
zankl-blaibach-fluss-regen-bootswandern-bayerischer-wald-kanufahren
Bootswandern im idyllischen Regental zw. Blaibach und Cham durch unberührte Natur paddeln, Kanu und Canadierverleih Zankl in Blaibach inkl. Einweisung
weiterlesen ...
cham-klostermühle-altenmarkt-seminare-gaststube-bauernladen
Museum, Bauernladen, Gaststube, barocke Bauernstube mit historischen Kachelofen, Räume für Tagungen, private Familienfeste, Vereinsfeier, Betriebsfeier bis 50 Personen,
weiterlesen ...
rötz-steinerne-wand-wanderung-schwarzwihrberg-felsenpfad
zwischen Thanstein und Rötz am Schwarzwihrberg, sehenswerte Burgruine Schwarzenburg, interessante Felsformationen und tolle Aussichten entlang vom Wanderweg
weiterlesen ...
roding-heilbrünnl-wallfahrtskirche-ausflugsziel-oberpfalz
etwas außerhalb der Stadt Roding idyllisch gelegen oberhalb vom Regen Fluss liegt die Wallfahrtskirche Heilbrünnl mit schöner Ausflugsgaststätte und Streichelzoo
weiterlesen ...
arrach-adventure-minigolf-anlage-seepark-lam-freizeitangebote
traditionelles Minigolf auf individuell gestalteten Bahnen, in einer gartenähnlichen Anlage, Nachbildungen regionaler Wahrzeichen und weitere einzigartige Hindernisse
weiterlesen ...
wanderweg-goldsteig-bayerischer-wald-wandern-1400
Qualitätswanderweg durch den Bayerischen und den Oberpfälzer Wald mit insgesamt 660km, zwei Varianten von Marktredwitz nach Passau. Einzigartige Landschaften,...
weiterlesen ...
Wandern am Großen Arber Bayerischer Wald. Wandertouren von der Gondelbahn Talstation oder vom kleinen Arbersee zum Arbergipfel, Rundwanderweg am Arbergipfelplateau
weiterlesen ...
bad-koetzting-bayerischer-wald-stadt-ansicht-ausflugsziele-panorama-1400
Der Kneippkurort Bad Kötzting im Tal des Weißen Regen umgeben von herrlichen Bergwäldern ist optimaler Ausgangspunkt für schöne Bayerwald Wanderungen.
weiterlesen ...
drachenschmiede-furth-im-wald-erlebniswelt-flederwisch-erlebnismuseum-dampfmaschine
selber Goldwaschen, Papierschöpfen, Armbrust schießen oder Edelsteinschürfen, Bayerns größte Dampfmaschine bestaunen, geheimnisvoller Garten zum entdecken
weiterlesen ...
bleschenberg-aussichtsturm-geigant-ausflugsziele-waldmuenchen
Kleine Wanderung über den Walderlebnisweg zum Aussichtsturm auf dem Bleschenberg herrlicher Ausblick über Baumkronen in die Region Oberer Bayerischer Wald
weiterlesen ...
arbersee-kleiner-rundwanderweg-schwimmende-inseln-ausflugsziele-gaststätte
Idyllischer Karsee unterhalb dem Großen Arber, Naturschutzgebiet, dichter Hochwald, Moore, seltene Tieren und Pflanzen, zu Fuß erreichbar oder mit Arberseebahn
weiterlesen ...
hoher-bogen-freizeitzentrum-bergbahn-sommerrodelbahn-1400
Familien Freizeitzentrum, abwechslungsreiche Beschäftigung für Kinder, Rodelbahn, Down Hill Racer, Graskartfahren, Skatepark, Rennautos, Quads, Einkehrmöglichkeit ...
weiterlesen ...
roding-sehenswürdigkeiten-stadt-kirche-fluss-regenbruecke-ausflugsziele
Roding die malerische Stadt am Regen Fluß. Sehenswürdigkeiten wie die Wallfahrtskirche Heilbrünnl, das Familien Freibad oder das Rodinger Volksfest
weiterlesen ...
freizeit-boot-fahren-bayerischer-wald-kanufahrt-regen-fluss
Tolle Kanutouren am Regen ab Blaibach über Chamerau nach Cham, Roding oder sogar bis Regensburg. Tagesetappe, Mehrtagestour
weiterlesen ...
Der Markt Falkenstein liegt 40 km östlich der Domstadt Regensburg im vorderen Bayerischen Wald. Wahrzeichen: Burg und Felsenpark
weiterlesen ...
walderbach-kloster-kirche-sehneswertes-zisterzienserkloster-oberpfalz-panorama
sehenswertes Zisterzienserkloster in Bayern, am Regen Fluss, regelmäßig stattfindende Konzerte im Barocksaal, Heimat des Kreismuseum Landkreis Cham
weiterlesen ...
eck-riedelstein-skigebiet-bayerischer-wald-skifahren-winterurlaub
Das Familien Skigebiet Eck Riedelstein (1.134 m) liegt idyllisch zwischen Regental und Zellertal im Bayerischen Wald bei Arrach und Lam
weiterlesen ...
blaibach-sehenswürdigkeiten-cham-ausflugsziele-kirche-schloss
Sehenswürdigkeiten in Blaibach, Freizeit Aktivitäten am Blaibacher See, Konzerthaus, Jägerkreuz am Predigtstuhl, Schloss Miltach, Ziegelberg Rundweg, ...
weiterlesen ...
Burg Falkenstein in der Oberpfalz Ritterburg in Bayern
gut erhaltene Burganlage aus dem Mittelalter umgeben vom Natur + Felsenpark, Aussicht vom Bergfried, Burgrestaurant, Biergarten, Burghofspiele, Hochzeit feiern, Ritteressen
weiterlesen ...
furth-im-wald-drachenstich-festspiele-oberpfalz-high-tech-roboter
Wissenswertes über die Geschichte der Drachen in Furth im Wald und die Technik des größten Vier-Bein-Schreitroboters der Welt.
weiterlesen ...
bleschenberg-schrazlloch-oberpfalz-rundweg
Geheimnisvolle Schrazellöcher und Erdställe in Bayern entdecken, Einblicke in enge Gänge, Röhren und Kammern unter Kirchen, Burgen, Bauernhäusern Bayerischer Wald
weiterlesen ...
Wildgehege mit Rot-und Dammwild, Mufflons, Alpensteinböcken, Zwergziegen, Aquariumhaus mit Fischzuchtanlage, Wald-und Tiermuseum, Präparate einheimischer Pelz-und Federtiere
weiterlesen ...
cherkov-wandern-tschechien-wanderwege-aussichtsturm-boehmerwald
höchster Berg im Chodenland nahe der Grenzstadt Waldmünchen, Aussichtsturm am Cherkov Gipfel mit wunderbarem Weitblick nach Böhmen hinein, Einkehrmöglichkeit
weiterlesen ...
Oberpfälzer Handwerksmuseum Rötz Hillstett Eisenbahn Lokomotive
nahe Eixendorfer Stausee, verschiedene Handwerksberufe in nachgestellten Werkstätten: Dampfsägewerk, Wasserkraft betriebene Schneidsäge, Hammerschmiede, alte Dampflok, Salzfriedlhof
weiterlesen ...
Drachenstich Furth im Wald Drachenmuseum Festspiel Oberpfalz
Landestormuseum und Drachenmuseum im historischen Stadtturm und angrenzenden Gebäuden am Further Schlossplatz mit Sammlungen der Vertriebenen
weiterlesen ...
Das Sahneberg Cafe in Lam ist ein beliebtes Ausflugscafe nach einer Wanderung auf den naheliegenden Berg Osser
weiterlesen ...
Umweltstation mit abwechslungsreichem und informativem Programm zum Erleben und “Begreifen” der Natur in idyllischer Lage direkt am Chamb-Fluss mit Eisvogelsteig
weiterlesen ...
Wallfahrtskirche Neukirchen hl. Blut Wallfahrtsort Oberpfalz
sehenswerte barocke Wallfahrtskirche “Mariä Geburt” in Neukirchen beim heiligen Blut, landschaftlich schön gelegen im Tal des Hohenbogen Berg, siebenstöckiger Turm
weiterlesen ...
miltach-cafe-waffel-fabrikverkauf-ausflugslokal
Kaffeespezialitäten, Gebäck, Kuchen und warme Mahlzeiten im ehemaligen Bahnhofsgebäude in Miltach. Biergarten mit Waffelbar und Spielplatz, Werksverkauf der eigenen Waffelfabrik
weiterlesen ...
sehenswürdigkeiten-lam-am-oseer-bayerischer-wald-ausflugsziele-landschaft
Ausflugstipps in Lam am Osser. Kurpark, Bewegungspark, Osser Wanderung, Gespensterschloß Lambach, Osserbad
weiterlesen ...
waldbaden-bayerischer-wald-baeume-sonne-energie-tanken
Übungen zum Waldbaden - Seminar in Bayern, Oberpfalz, Bayerischer Wald Waldbaden, was bedeutet das? - Die Kraft des Baumes erspüren,
weiterlesen ...
Wanderung im Naturschutzgebiet Höllbachtal bei Falkenstein, Brennberg und Regensburg. Der Höllbach bahnt sich seinen Weg zwischen mächtigen Gesteinsbrocken.
weiterlesen ...
cham-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten-kirchen-stadt-ansicht
Cham die Stadt am Regenfluss mit Tradition & vielen Sehenswürdigkeiten: Wahrzeichen Biertor, Aussichtsturm Luitpoldhöhe, Stadtplatz mit Brunnen, Abenteuerspielplatz
weiterlesen ...
neubäu-neubäuer-see-oberpfalz-boot-fahren-schwimmen
leichte Wandertour um den Neubäuer See mit Aussichtsplattform und Waldspielplatz, Infotafeln zum Naturschutzgebiet, Strandbad mit Seerestaurant
weiterlesen ...
Wanderung Furth im Wald Bayernwarte Aussichtsturm Daberg
Ausflugsziel Bayernwarte im Landkreis Cham nahe Stadt Furth im Wald, Wandertouren und Ausgangspunkte zum hölzernen Aussichtsturm am Dieberg, herrliche Aussicht
weiterlesen ...
chammünster-urkirche-friedhof-beinhaus-bayern
Imposante Urkirche Maria Himmelfahrt mit zwei Türmen, dreischiffige Anlage, Anna-Kapelle und Karner, Beinhaus mit 5000 Schädelknochen, Taufsteine, Fresko
weiterlesen ...
voithenberg-wandern-gaisriegel-aussichtspunkt-roberthütte-furth-im-wald
Aussichtspunkt und beliebtes Wanderziel. Sehenswertes Schloss Voithenberg, Kapelle, mächtige Lindenallee, Biergarten. Bergfest bei der Roberthütte mit tollem Ausblick
weiterlesen ...
lam-besucherbergwerk-fuerstenzeche-bayerischer-wald-silberbergwerk
Das Besucherbergwerk Fürstenzeche in Lam ist ein ehemaliges Silberbergwerk und wird heute auch als Heil- und Therpiestollen für Asthmakranke genutzt.
weiterlesen ...
furth-im-wald-voithenberg-walderlebnispfad-rundwanderweg
Verschiedene Info-und Spielstationen entlang vom 2,4km langen Waldlehrpfad, kurzweilige Wanderung mit Kindern, Natur spielerisch entdecken im bunten Mischwald
weiterlesen ...
michelsneukirchen-ferienort-sehenswuerdigkeiten-kirche-ansicht-panorama-1400
Golddorf Michelsneukirchen im Vorderen Bayerischen Wald. Wandergebiet Schwammerlstein, Schlupfsteine am Ronberg
weiterlesen ...
ausflugsziele-gleißenberg-sehenswürdigkeiten-ferienort-freizeitangebote
Wegen seines milden Klimas & geschützten Lage zw. zwei Höhenzügen wird Gleißenberg auch "Bayerisches Meran” genannt
weiterlesen ...
falkenstein-markt-alter-lokschuppen-freizeittipp-austellung-panorama-1200
Der Alte Lokschuppen in Falkenstein ist ein Ausstellungsraum mit einzigartigem Ambiente, ein Forum für kreative Künstler im Landkreis Cham
weiterlesen ...
zandt-ausflugsziele-cham-sehenswuerdigkeiten-oberpfalz
reizvolle Gegend mit schöner Natur, gesunder Luft und wohltuender Ruhe, tolle Ausflugsziele Kellerberg und Himmelsleiter, Spielplätze, gemütliche Gasthäuser
weiterlesen ...
wanderweg-glaeserner-steig-hinweisschild-frauenau-glasstrasse-panorama-1400
bequeme Wanderwege vom Lamer Winkel nach Grafenau. Geschichte der Glastradition erkunden entlang von Waldbächen durch romantische Heckenlandschaften, Bergwälder
weiterlesen ...
zell-burgruine-lobenstein-aussichtsturm-oberpfalz-wanderung
Kurze Wanderung zur Burgruine Lobenstein und zum Naturdenkmal Helfenstein, tolle Aussicht vom Burgturm über Vorderen Bayerischen Wald bis zuden Bayerwaldbergen
weiterlesen ...
rötz-stadt-oberpfalz-landschaft-oberpfalz-ansicht
Die Stadt Rötz liegt im Osten Bayerns nahe der deutsch-tschechischen Grenze im Naturpark Oberer Bayerischer Wald.
weiterlesen ...
Naherholungsgebiet der Kreisstadt Cham am Regental Radweg, Abkühlung beim Baden, Plantschen + Schwimmen, große Liegewiese auch zum Zelten, beliebter Angelsee
weiterlesen ...
waldmünchen-jugendbildungsstätte-oberpfalz-jugendherberge
auf einer Erhebung mitten in der Stadt Waldmünchen befindet sich das Schloss, heute befindet sich dort eine Jugendherberge und Jugendbildungsstätte
weiterlesen ...
furth-im-wald-bayerischer-wald-stadt-ansicht-ausflugsziele-panorama-1400
Ausflugsziele bei Furth im Wald der Grenzstadt und Drachenstich Stadt im Landkreis Cham. Drachensee, Bayernwarte Aussichtsturm, ...
weiterlesen ...

Das könnte dich auch interessieren …