Friedrich Nietzsche Wanderweg ab Chammünster
Friedrich Nietzsche Wanderweg ab Chammünster – Wandern auf den Lamberg
Schöner und abwechslungsreicher Rundweg auf den Spuren Nitzsches in der Oberpfalz – Nietzsche unternahm zusammen mit seinem Studienfreund Rhode im August 1867, als Abschluss für das bestandene Philosophie-Studium eine Reise zu Fuß in den Bayerischen Wald, dabei kamen sie auch am Lamberg vorbei. Der gut ausgeschilderte Wanderweg ist gespickt mit Informationstafeln an markanten Punkten, diese bieten Erläuterungen zu geschichtlichen Hintergründen, Sagen, Mythen und den Reisebericht Rohdes. Höhepunkt ist die Wallfahrtskirche zur Heiligen Walburga am Gipfel (602m), die Ausflugsgaststätte und der herrliche Ausblick.
ANZEIGE
Ausgangspunkt der Wanderung am Friedrich Nietzsche Wanderweg im Landkreis Cham
Beste Adresse für Anfahrt zum Wanderparkplatz Zisslerkreuz: Lamberger Str. 24a, 93413 Cham
Alternativer Ausgangspunkt Friedrich Nitzsche Wanderweg: Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, die Urkirche in Chammünster: Adresse: Chammünster 45, 93413 Cham – Parken im Ort, die Pfarrer-Mandl-Straße aufwärts folgen, nach dem Ortsende links in die Lamberger Str. nach hinten bis zum Wanderparkplatz sind es 1,2 km.
Weiterer Startpunkt am Ödenturm: Am Öden Turm 11-9, 93413 Cham – Am Ödenturm die Straße hoch zum Wanderweg
Länge Rundwanderweg ab dem Wanderparkplatz Zisslerkreuz: ca. 5,5 km langer Rundweg
Dauer der Wanderung zum Lamberg mit Gasthof und Wallfahrtskirche: ca. 1 Stunde und 45 Minuten reine Gehzeit hin und zurück am Rundweg
Weitere Infos zum Rundweg Chamerau – Chammünster – Lamberg
Höhendifferenz auf der Wanderung am Nitzsche-Weg: ca. 230 m Höhenmeter Unterschied sind zu meistern
Tourismus Information Stadt Cham: Adresse: Touristinfo, Propsteistraße 46, 93413 Cham – Telefon: 09971 – 8579410
Öffnungszeiten Wirtshaus Lamberg: Mittwoch – Freitag: ab 14 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag: ab 11 Uhr. Montag und Dienstag Ruhetag!
Kontakt: Wirtshaus Lamberg, Lamberg 1, 93413 Cham – Tel.: 09971 – 99 66 258 (Stand der Informationen August 2019)
Empfehlung Übernachtung in Chamerau: Ferienwohnungen am Bauernhof Chamerau, Adresse: Gilling 1, 93466 Chamerau

Aussichtspunkt Lamberg – Rundweg Chamerau und Chammünster mit Wallfahrtskirche und Ausflugsgaststätte
Beschreibung & Bilder vom Wandern ab Chammünster im Bayerischen Wald
Highlights der Wanderung am Nietzsche Rundweg Lamberg – die Rote Marter, Infotafel mit interessantem zu Geschichten und Sagen, „Spitzer Stein”, ein Monolith aus der Keltenzeit, die schöne Wallfahrtskirche Heilige Walburga mit vielen Votivtafeln, herrlicher Ausblick über den gesamten Bayerischen Wald als Belohnung für den letzten steilen Aufstieg und Einkehr im Gasthaus am Lamberg. Am Rückweg Abzweig zum „Schwarzen Brunnen”, ein mystischer Brunnen etwas abseits vom ausgeschilderten Wanderweg. Kurz vor Ende der Wanderung treffen Sie auf eine Lichtung, hier hatte Nietzsche Rast gemacht, wunderschöner Blick in die Cham-Further-Senke, zum Ödenturm und nach Cham, eine Sitzbank lädt zum Verweilen und Natur genießen ein.
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Chammünster – Abstecher zur Ruine „Ödenturm” mit Gasthaus, Älteste Privat Brauerei Altbayerns, Marienmünster, die Urkirche des Bayerischen Waldes mit Gebeinhaus, Regentalaue
Wanderkarte Friedrich Nietzsche Rundweg – Karte Chammünster – Landkarte mit gpx Track Download
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Zisslerkreuz: Anfahrt Adresse: Lamberger Straße 24a, 93413 Cham
Maximale Höhe: 603 m
Minimale Höhe: 404 m
Gesamtanstieg: 295 m
Gesamtabstieg: -296 m
Weitere Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Chammünster und Umgebung – Tipps für Freizeitangebote & Ausflugsziele im Landkreis Cham
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Chammünster und Umgebung: Kurpark, Freizeitpark, Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten, Nordic-Walking Strecken, Mountain-Bike Touren, Kinderparks und Familienpark, Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten, ….
ANZEIGE