Wanderwege 8 bis 10 km Bayerischer Wald mittlere Wanderung in Bayern

Bayerischer Wald Wanderwege von 8 bis 10 km – mittlere Wanderung in Bayern

Die einzigartige Naturlandschaft im Bayerischen Wald entdecken Sie am intensivsten zu Fuß. Diese mittleren Wanderwege mit 8 – 10 km Länge sind für jeden gut schaffbar, eine gewisse Grundkondition ist jedoch schon vorausgesetzt, ebenso unverzichtbar sind geeignete Wanderschuhe, nicht zu vergessen ein bequemer Rucksack mit ausreichend Getränke (ca. 1 – 2 l, je nach Witterung) und falls keine Einkehrmöglichkeit am Wanderweg liegt, eine Brotzeit zur Stärkung zwischendurch. So ausgestattet steht einer Wandertour nichts mehr im Wege.

Wanderwege von 8 bis 10 km im Bayerischen Wald - mittlere Wanderung zum Pröller Gipfel

Bayerischer Wald Wanderwege von 8 bis 10 km – mittlere Wanderung zum Pröller Gipfel bei Sankt Englmar

Mittelschwere Wandertouren von 8, 9 oder 10 km Länge im Bayerischen Wald

Schöner Waldpfad zur ehemaligen Dampfsäge. Klettersteig zur "Scharte", Gipfelkreuz "Jägerkreuz" schöner Waldpfad vorbei am Teufelsmühlstein, Aussichtspunkt Grandsberg
weiter zur Wandertour
patersdorf-nothelfersteig-rundweg-14-nothelfer-kapelle-heilige-statuen
Abwechslungsreicher Wanderweg entlang der Teisnach ab Bahnhof Patersdorf, Geotop Pfahl, idyllische Steinbruchseen, Wegkreuze, hölzerne 14-Nothelferkapelle mitten im Wald
weiter zur Wandertour
arber-talstation-wandern-aufstieg-ausblick-gondelbahn
einfache Wanderung ab Talstation über Sonnenfelsen und Schmugglerweg für Wanderanfänger und Senioren. Gut ausgebaute Wege bis zum Gipfelplateau
weiter zur Wandertour
voithenberg-furth-im-wald-ausflugslokal-kapelle-schloss
Rundweg am Voithenberg bei Furth im Wald im Tal der Kalten Pastritz mit Weizriegel & Fliegerkreuz Gedenkstein und Hammerschmiede
weiter zur Wandertour
leichte Rundwanderung vom Wanderparkplatz beim Bewegungsparcours in Hirschenbühl zum Leonardikreuz bei der Hetztenbacher Höhe, gegenüber das ehemalige Muntionsdepot Zell
weiter zur Wandertour
Interessante Felsen Wanderung im idyllischen Regental bei Hirschling, am westlichen Regenufer entlang zu den meterhohen Felsformationen zum Klettern
weiter zur Wandertour
tschechien-grafenried-lucina-verlassenes-dorf-kirchen-ruine
Überreste der ehemaligen Ortschaften Grafenried (Lučina) im Bömerwald, mit Moos und Sträuchern bewachsene Mauerreste und Friedhöfe im Landschaftsschutzgebiet
weiter zur Wandertour
bodenmais-kronberg-rundwanderweg-gipfelkreuz-kammwanderung
toller Aussichtspunkt Harlachberger Spitze mit Gipfelkreuz und Rastplatz. Naturidyll Gutsalm Harlachberg, Berggasthof mit Ausblick, hölzerne Kapelle, Kronberg Gipfel.
weiter zur Wandertour
symbol-bilder-blumen-natur-fotos-bayerischer-wald-landschaft
Wandern zum Landschaftskino Premberg, Schloss Münchshofen & Aussichtspunkt Münchshofener Berg
weiter zur Wandertour
eine interessante Wanderung teils am Karstkundlichen Wanderpfad mit vielen steinernen Highlights wie dem Zwei Brüder Felsen, Vogelherdgrotte, Rabenfels usw.
weiter zur Wandertour
Natur Bilder Bayerischer Wald Fotos Felsen Baumstamm
Die Wanderstrecke verdeutlicht die kosmischen Maßstäbe des Sonnensystems in verkleinerter Darstellung Maßstab 1:1 Milliarde. Startpunkt Sternwarte Tirschenreuth
weiter zur Wandertour
herrliche Panoramatour ab Elisabethszell mit spektakulären Ausblicken durch die wunderschön hügelige Landschaft, Highlight Gipfelkreuz Sommerberg, Veit-Höser-Höhle
weiter zur Wandertour
Rundweg Lohberger Steindl Bayerischer Wald Wanderung
Felsformation bei Lohberg, schöner Aussichtspunkt grandioser Blick zum Arber. Ausgangspunkt Wanderparkplatz Altlohberghütte, steiler Anstieg durch den Wald
weiter zur Wandertour
furth-im-wald-ausflugsziele-drachensee-hohen-bogen-berg
Hochwasser Speichersee zwischen Furth im Wald und Eschlkam im Bayerischen Wald, Freizeit und Erholungsgebiet zum Angeln, Baden, Surfen, Segeln, Bootfahren...
weiter zur Wandertour
geiersthal-burgruine-linden-patersdorf-teisnach-sehenswürdigkeiten
Besichtigung der Burgruine Linden im Geiersthal. Wanderung ab Ruine bei Patersdorf im Landkreis Regen Bayerischer Wald
weiter zur Wandertour
ausflugsziele-deggendorf-sehenswuerdigkeiten-niederbayern-stadtturm-stadtplatz
durch die Saulochschlucht bei Deggendorf zum Hochspeichersee weiter zum Hausberg Dreitannenriegel & Breitenauriegel, Hölzerne Hand & Steinbichel
weiter zur Wandertour
Naturbilder aus Bayern Blumen Fotos in Deutschland Impressionen Natur
wandern zwischen Äcker und bunten Wiesen im Mäandertal & Naturschutzgebiet Vilstal, schöne Ausblicke, dichter Auwald, meterhohe Schilfbestände, Vilstalsee,...
weiter zur Wandertour
eck-riedelstein-wanderung-waldschmidt-denkmal-bayerischer-wald
aussichtsreiche Wanderung von Eck zum Waldschmidt Denkmal und Klettergebiet Rauchröhren, Kötztinger Hütte, sehenswerte Felsformationen am Golsteig entlang
weiter zur Wandertour
böbrach-pilgerweg-wolfgangskapelle-felsen-rundweg-niederbayern
Wanderung von Böbrach zum Wolfgangsriegel und Aussichtspunkt Sternknöckel über den steil ansteigenden Pilgerweg mit massiven Steinstufen zur Wolfgangskapelle.
weiter zur Wandertour
Wanderung ab dem Kurpark in Grafenau durch Erlebnispark Bäreal zum Schwaimberg, zur Kleinen Ohe, weiter zum Hirschgehege mit Ausflugsgaststätte Kleblmühle
weiter zur Wandertour
Antoniuspfahl bei Viechtach Antoniuskapelle am Pfahlriegel Kalvarienberg
Wanderung am Antoniuspfahl zur Antonius Kapelle mit Jesusgruft, der Weg führt durchs wild-romantische Liebestal bei Viechtach
weiter zur Wandertour
Wanderung ab Schloß Thierlstein zum Heimkehrerkreuz, Schwalbenhaus in Untertraubenbach, Regentalauen mit Aussichtsturm, Eichenallee, Rötelseeweiher,...
weiter zur Wandertour
symbolbild naturbilder-schmetterlinge-tierfotos-pflanzen
sehenswerte Wallfahrtskirche in der Gemeinde Moosthenning am Dreifaltigkeitsberg nahe Dingolfing, reich ausgestattet, schöne Altäre, viele Schnitzereien, Votivbilder
weiter zur Wandertour
kirchberg-im-wald-hochmoor-naturschutzgebiet-todtenau-moorgebiet
schöne Wanderung durchs Hochmoor zwischen Dösingerried und Reichertsried, ursprüngliche Moorlandschaft mit sumpfigen Untergrund, merkwürdig geformte Kiefern und Fichten
weiter zur Wandertour
mauth-steinbachklause-wanderung-wasser-see-bayerischer-wald
sehenswerte Rundtour entlang des Steinbachs, zur Steinbauchklause und zum Aussichtsfelsen Große Kanzel durch abwechslungsreiche Urwaldähnliche Waldgebiete, steinerne Stiege
weiter zur Wandertour
Aussichtspunkt Flossenbürg Burgruine Aussichtsturm Havran in Tschechien
grenzüberschreitende Wanderung zum Berg Havran ab Silberhütte viele Highlights: Hubertus Kapelle am Entenbühl, Brotsteinfelsen, Burgruine Schellenberg
weiter zur Wandertour
leichter Rundweg mit 5 Kilometer um den idyllischen See herum. Flache Wandertour mit Kinderwagen befahrbar, verlängerbar mit Industrielehrpfad bis Steinberg
weiter zur Wandertour
nittenau-marienthal-wackelstein-wackelfelsen-wanderung
schöne Wanderung zum Wackelstein bei Regenstauf ab Marienthal, Aussichtspunkt Peilstein und Riedlhöhe, Sehenswertes Schloss Hirschling, zurück am Regen entlang
weiter zur Wandertour
Ausflugstipps Zwiesel der Aussichtspunkt Einsiedeleifelsen
schöner Panoramarundblick über die Stadt und die bayerisch-böhmische Bergkette, erreichbar über eine Wanderung von Bärnzell aus oder über den Panoramaweg
weiter zur Wandertour
Naturfotos aus Bayern Pflanzen Bilder Schmetterlinge Tierbilder
Aussichtspunkte Rundweg im Bernrieder Winkel mit den Highlights Panoramastuhl, Schwammerl & Sonnenterrasse, Museumsstadl, Burgruine Pitzen, Arnetstein Kapelle
weiter zur Wandertour

 

Wanderungen im Bayerischen Wald, Niederbayern, Oberpfalz – Rundwege, Themenwege, Naturpfade, …

Landkreise Bayerischer Wald:  Wandertouren im Landkreis Regen –  Wandern im Landkreis Cham – Wanderwege im Landkreis PassauWandern bei Freyung Grafenau am Nationalpark Bayerischer Wald

Landkreise in Niederbayern: Wandern im Landkreis Dingolfing LandauWanderwege im Landkreis DeggendorfLandshut in Niederbayern Kelheim im Altmühltal –  Wanderungen im Landkreis Straubing-Bogen

Landkreise in der Oberpfalz: Wanderwege im Kreis Neustadt an der Waldnaab im Oberpfälzer Wald – Regensburg und UmgebungWanderungen in Schwandorf im Oberpfälzer Seenland – Wandern Landkreis Tirschenreuth – Neumarkt in der Oberpfalz  – Weiden in der Oberpfalz