Hindenburgkanzel bei Lohberg Aussichtsplattform nähe Brennes
Bayerischer Wald Aussichtsplattform Hindenburgkanzel bei Lohberg Brennes am Arber
Schöner Aussichtspunkt bei Brennes im Bayerischen Wald – Die Hindenburgkanzel liegt an der Staatsstraße zum Brennes ca. 1.050 Meter hoch von hier aus erwartet Sie ein herrlicher Blick über den gesamten Lamer Winkel. Der Felsen wurde beim Bau der Scheibenstraße, die vom Lamer Winkel zur Brennesstraße hinauf führt, freigelegt. Von da an nutzte man den, von der Sprengung übriggeblieben Felsenvorsprung, als Aussichtsplattform, der nach dem damaligen Reichspräsidenten benannt wurde.
ANZEIGE
Aussichtspunkt Hindenburgkanzel am Arber – Ausflugsziel bei Lohberg im Bayerischen Wald
Parkplatz in unmittelbarer Nähe zum Aussichtsfelsen Hindenburgkanzel: direkt an der St2154 zwischen Lohberg und Brennes am Arber
Exakte Position und Lage der Hindenburgkanzel auf der Google Maps Karte mit dem Plus Code finden: 45W4+XP Lohberg
Aussichtsplattform Hindenburgkanzel: Adresse für Anfahrt: Brennesstraße 1, 94252 Bayerisch Eisenstein ===> dann noch 2,3 km Richtung Lohberg fahren
Aussichtsplattform Hindenburgkanzel: Adresse für Anfahrt: Altlohberghütte 5, 93470 Lohberg ===> dann noch 5,5 km weiter Richtung Brennes fahren
Öffnungszeiten vom Aussichtsfelsen am Arber: Rund um die Uhr geöffnet und frei zugänglich
Höhenlage der Hindenburgkanzel: der Aussichtspunkt liegt auf 1050 Meter Höhe
Tourismus-Information Lohberg: Tourist-Info, Rathausweg 1 a, 93470 Lohberg, Telefon: 09943 – 941313
Wanderung vom Brennes zum Hindenburgfelsen und zur Wagnerspitze
Beschreibung Wanderung am Rundweg Hindenburgkanzel: Vom Brennes zur Wagnerspitze, weiter zum Hindenburgfelsen und hinab zur Hindenburgkanzel und dann auf anderen Wanderpfaden zurück. Ab der Wagnerspitze gehts auf alten und verwilderten Pfaden sehr urig weiter.
Dauer der Wanderung und Länge vom Rundwanderweg: ca. 8 km langer Rundweg in ca. 2,5 bis 3 Stunden Gehzeit.
Hindenburg Aussichtsfelsen mit Blick auf Lamer Winkel, Osser, Riedelstein, Zwercheck, Hohenbogen
Attraktionen am Aussichtsfelsen Hindenburg Kanzel – Schöner Ausblick auf den Lamer Winkel mit großer und kleiner Osser. Zu sehen sind außerdem die Bergkämme von Arber bis zum Riedelstein und vom Zwercheck bis zum Hohenbogen.
Weitere Infos: Die Felsenkanzel ist ganzjährig frei zugänglich und kostenlos. Eine Gedenktafel erinnert an das 50-jährige Bestehen des Bayerischen Waldvereins, Eigentümer der Aussichtsplattform ist der Naturparkverein. 1996 wurde die Plattform generalsaniert. Im Jahr 2020 wurde die Kanzel wiederum von einem tschechischen Experten restauriert und vom Baumwuchs freigelegt.
gpx Wanderkarte Brennes – Rundweg Karte mit Wagnerspitze, Hindenburgfelsen & Hindenburgkanzel
Ausgangspunkt Wanderparkplatz am Brennes: Anfahrt Adresse für Navi: Brennes 20, 94252 Bayerisch Eisenstein – gegenüber parken
Maximale Höhe: 1161 m
Minimale Höhe: 1028 m
Gesamtanstieg: 371 m
Gesamtabstieg: -371 m
Weitere Sehenswürdigkeiten in Bayerisch Eisenstein und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Regen
Reiseführer Bayerischer Wald – Insider Ausflugstipps für Freizeit & Rundwanderwege in Niederbayern
ANZEIGE