Wanderwege 8 bis 10 km Bayerischer Wald mittlere Wanderung in Bayern
Bayerischer Wald Wanderwege von 8 bis 10 km – mittlere Wanderung in Bayern
Die einzigartige Naturlandschaft im Bayerischen Wald entdecken Sie am intensivsten zu Fuß. Diese mittleren Wanderwege mit 8 – 10 km Länge sind für jeden gut schaffbar, eine gewisse Grundkondition ist jedoch schon vorausgesetzt, ebenso unverzichtbar sind geeignete Wanderschuhe, nicht zu vergessen ein bequemer Rucksack mit ausreichend Getränke (ca. 1 – 2 l, je nach Witterung) und falls keine Einkehrmöglichkeit am Wanderweg liegt, eine Brotzeit zur Stärkung zwischendurch. So ausgestattet steht einer Wandertour nichts mehr im Wege.
Bayerischer Wald Wanderwege von 8 bis 10 km – mittlere Wanderung zum Pröller Gipfel bei Sankt Englmar
Mittelschwere Wandertouren von 8, 9 oder 10 km Länge im Bayerischen Wald
schöner Rundweg über den Saustein zum Pröllergipfel mit vielen Attraktionen am Wegesrand, Panoramablicke, lustige Holzfiguren, Kinder,- und Familiengeeignet
Der Rinnlstein-Rundweg, eine Zeitreise um die einzigartige Felsformation Ringelfelsen in Neualbenreut. lauschige Waldpfade, alte Köhlerplätze, Quellbäche, Böhmischer Wind
Leichte Wanderung zwischen Strahlfeld und Neubäu zur Pfahl-Ruine am Schwärzenberg mit toller Aussicht. Idyllisch gelegene Steinhäufl Kapelle mit Ruhebänken
abwechslungsreiche Wandertour am Donau Panoramaweg und Max-Schultze-Steig, schöne Aussicht auf die Donau, Hoppefelsen, markante Felstürme, Lehrpfad Friedrichzeche
Wanderung von Böbrach zum Wolfgangsriegel und Aussichtspunkt Sternknöckel über den steil ansteigenden Pilgerweg mit massiven Steinstufen zur Wolfgangskapelle.
wunderschöne Bergwaldwanderung durch den Rinchnacher Wald zum Wagensonnriegel breite Forststraßen und Waldpfade entlang von kleinen Waldbächen und riesigen Bäumen
Planetenweg vom Kurpark Bad Kötzting beginnend mit der Sonne, heimische Granitstelen mit Informationen der Planeten bis Wettzell zum Geodätischen Observatorium
Die Wanderstrecke verdeutlicht die kosmischen Maßstäbe des Sonnensystems in verkleinerter Darstellung Maßstab 1:1 Milliarde. Startpunkt Sternwarte Tirschenreuth
auf einem Pfahl-Quarzfelsen liegt die Ruine Schwärzenburg, erhaltene Teile vom Wohnturm besichtigen auf einer Wandertour zur Burgruine mit herrlicher Aussicht
leichte Wanderung bei Cham zur Kapelle am Kalvarienberg, mächtige Linde, Einödhöfe am Rauchenberg, Abstecher nach Neuhaus mit Burg, Marienkapelle Rosenöd
sehenswerte Barockkirche unter einem überhängenden Nagelfluhfelsen, mit Felsgrotte, zahlreiche Votivbilder auch volks- und heimatkundlich wertvolle sind zu sehen
schöner Spaziergang mit 6 Kunstwerken zum innehalten, Kneippbecken, Ruhebänke zum Verweilen, Holzliegen mit Blick zum Weiher, Naturkinderspielplatz, Bewegungsparcours
schöner Panoramarundblick über die Stadt und die bayerisch-böhmische Bergkette, erreichbar über eine Wanderung von Bärnzell aus oder über den Panoramaweg
Wandern ab Fischbach zum Hutberg mit Gipfelkreuz weiter ins Waldstück Raffa bei Burglengenfeld, einzigartige Kunstobjekte aus Naturmaterialien, Holz und Metall
leichte Wanderung auf gut ausgebauten Weg zum bekannten Ausflugsziel Zwieseler Schwellhäusl an der Schmalzbachschwelle. Am Schwellkanal und der Großen Deffernik
Felsenwandertour bei Falkenstein mit spektakulären Felsen, Höhlen und Tunneln, Schlafende Schlange, Drachengigant, Hinkelstein, Felsenplateau mit Aussichtspunkt Marienstein
idyllische Grenzwanderung durch einzigartige urtümliche Natur, geschichtsträchtige Region an der Bayerisch-Böhmischen Grenze. Ehemalige Triftkanäle, Hochmoor Finsterauer Filz...
idyllische Wanderlandschaft mit Wiesenauen und Altwässern, Wildgehege mit Rothirschen, Sika-und Damwild, Naturerlebnisweg und Landwirtschaftlicher Lehrpfad bei Waidhaus
Mitten im Wald bei Floß befinden sich Überreste der Burg Haselstein, markante Felsformationen im Umfeld, Rastplätze, Informationstafel und toller Aussichtspunkt
beliebtes Ausflugsziel bei Spiegelau mit atemberaubenden Fernblick über den Bayerischen Wald, sehenswert ist auch die Pfarrkirche Sankt Maria Magdalena
Sehenswerte Wallfahrtskirche und Kloster auf dem 38m hohen Quarzfelsen, beliebtes Ausflugsziel für Wallfahrer & Touristen, Stadtmuseum, Mineraliensammlung.
Schöne Highlights erwarten den Wanderer auf dieser familien,- und seniorentauglichen Wanderung: Kalvarienbergkapelle Thierling, Burgruine Neuhaus, Marienkapelle Rosenöd
Cookie Info: Klicken Sie auf "Erlauben für optimales Surferlebnis“, um Cookies zu akzeptieren. Das bedeutet folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Youtube Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen uns dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. Klick auf „Ablehnen: nur Grundfunktionen" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies für minimal funktionierende Webseite. Weitere Cookie & Datenschutz Infos. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Technisch notwendige Cookies für minimal funktionsfähige Seite Immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen die grundlegenden Funktionen der Webseite und sind für die minmalen Funktionen erforderlich. Diese First-Party-Cookies werden meist automatisch nach Beendigung einer Internet-Session von Computern, Tablets oder Smartphones gelöscht. Bis auf den Cookie zur Speicherung Ihrer Entscheidung zur Verwendung von Cookies.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Statistik Cookies erfassen die Besucher Informationen anonymisiert. Diese Informationen (Seitenaufrufe, Referrers) helfen uns besser zu verstehen, wie unsere Webeiten Besucher die Seiten nutzen.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien Cookies ermöglichen die zusätzlichen Funktionen der Webseite, wie zum Beispiel: Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, ... Marketing Cookies helfen uns dabei diese Seite über wirklich dezente Werbung zu finanzieren. Diese Cookies können von dieser Seite oder von Drittanbietern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Webseiten anzuzeigen.