Bayerischer Wald Wandern mit Hund in Niederbayern & Oberpfalz
Wanderungen mit Hund Erleben Sie wunderbare Naturerlebnisse beim Wandern mit Hund im Bayerischen Wald. Je nach Fitnesslevel Ihres Hundes können Sie neben leichten Wanderwegen rund um einen See oder am Fluss entlang auch die Bayerwald Gipfel erwandern. Für manche Hunde sind sogar schwierige Wanderungen wie zum Beispiel der Lusen mit seinem Blockmeer am Gipfel kein Problem (siehe Bild oben). Einfache Spaziergänge wie der Winzerer Höhenweg bei Regensburg sind auch für kleine Hunde gut zu bewältigen.

Wandern mit Hund im Bayerischen Wald hundefreundliche Wanderwege
Tipps für empfehlenswerte Wanderwege mit Hund im Bayerischen Wald
Tolle Wanderungen am Wasser im Bayerischen Wald – Die schönsten Rundwege, Tipps für kurze Wanderungen mit Hund, Themenwanderwege und Lehrpfade, Wandern mit Kind und Hund, familienfreundliche Wanderwege, …
![]()
Aussichtspunkt Gsengetstein erreichbar über kurzen Anstieg ab Kapelle Waldhaus, schöner Rastplatz und grandiose Aussicht. Anschließend Wanderung rund um den Eschenberg
weiter zur Wandertour
Wanderung über 2 Gipfel, ein bekanntes Ausflugsziel, Aussichtsturm bei Schöneck am Oberberg, eher unbekannter Berggipfel Anis mit Gipfelkreuz und Anishöhle
weiter zur Wandertour
Wanderung ab Lappersdorf über Winzerer Höhen bei Regensburg, tolle Ausblicke auf die Welterbestadt. Tremmelhauserhöhe mit schönem Ausblick auf die Kulturlandschaft
weiter zur Wandertour
schöner Spaziergang durch die Grünanlagen der Stadt Straubing mit Alfred-Dick-Park, Eisweiher, Abenteuerspielplatz, AOK-Bewegungsparcours im Stadtpark
weiter zur Wandertour
Schöner Wanderweg mit Gipfelfelsen und Räuberhöhle bei Zandt, viele Felsformationen zum klettern und verstecken für Kinder, tolle Blicke aufs Regental
weiter zur Wandertour
Vom Gasthaus Waldhaus Einsiedel mit Spielplatz und Tiergehege gehts einen Waldlehrpfad entlang auf gut ausgebauten Forstwegen zur Magdalenen-Kapelle.
weiter zur Wandertour
Rundweg ab Lixenried Richtung Dachsriegel zum Felsen-Labyrinth und Aussichtspunkt Kirschbaumriegel, sehenswerte Felsböcke, Felsenhöhlen, enge Durchbrüche
weiter zur Wandertour
Aussichtsturm auf der Luitpoldhöhe bietet einen herrlichen Rundblick über Berge des oberen Bayerischen Waldes: HoherBogen, Osser, Arber und die Stadt
weiter zur Wandertour
einzigartige Felsformationen versteckt im Wald, Felsengebilde wie die schlafende Schlange, riesige Hinkelsteine, Rundweg mit Aussichtspunkt zur Kirche Marienstein
weiter zur Wandertour
leichte Wanderung auf gut ausgebauten Weg zum bekannten Ausflugsziel Zwieseler Schwellhäusl an der Schmalzbachschwelle. Am Schwellkanal und der Großen Deffernik
weiter zur Wandertour
Leichte Wanderung zwischen Strahlfeld und Neubäu zur Pfahl-Ruine am Schwärzenberg mit toller Aussicht. Idyllisch gelegene Steinhäufl Kapelle mit Ruhebänken
weiter zur Wandertour
Schönes Landschaftsschutzgebiet der Stadt Regensburg mit Aussichtspunkt "Grüne Bank", herrliche Ausblicke auf Donautal und Altstadt, zur Walfahrtskirche Mariaort mit Biergarten
weiter zur Wandertour
schöner Spaziergang mit 6 Kunstwerken zum innehalten, Kneippbecken, Ruhebänke zum Verweilen, Holzliegen mit Blick zum Weiher, Naturkinderspielplatz, Bewegungsparcours
weiter zur Wandertour
Wanderung auf den Distelberg zur idyllischen Kapelle mitten im Wald mit Wolfsgrube, Abstecher Distelberghütte, nicht mehr bewirtschaftet, Riedbach entlang zurück
weiter zur Wandertour
Der Keilsteiner Hang, artenreiches Biotop bei Regensburg, Naturschutzgebiet mit markanten Felsgruppen, darunter der namensgebende Keilstein mit Gifpelkreuz und schöner Aussicht
weiter zur Wandertour
einfache Wanderung ab Talstation über Sonnenfelsen und Schmugglerweg für Wanderanfänger und Senioren. Gut ausgebaute Wege bis zum Gipfelplateau
weiter zur Wandertour
Wandern über Berghof Gibacht, Pfennigfelsen, Dreiwappen und Kreuzfelsen, Panoramablick nach Tschechien, Gläsernes Kreuz am Reiseck, Besichtigung der Glasschmiede
weiter zur Wandertour
Einblick in abwechslungsreiche Erdgeschichte der Region von der Erdfrühzeit bis Erdneuzeit, Zwischenstation mit Spielbereich, Kletterfelsen, Hüpfspiele, am Rückweg interaktive Elemente
weiter zur Wandertour
Maßstabsgetreu veranschaulichen die Planetenmodelle das Sonnensystem am Donauradweg zwischen Vilshofen und Winzer, barrierefrei, mit Fahrrad oder zu Fuß
weiter zur Wandertour
wildromantisches Waldgebiet entlang vom Schussbach mit kleineren Wasserfällen, faszinierenden Gesteinsformationen, viel ursprüngliche Natur & wilde Waldlandschaft
weiter zur Wandertour
Wander- und Forstwege führen hinauf zum Gipfel mit hölzernen Aussichtsturm, verwunschener Wald mit Holzgestalten, Landshuter Haus, Einsiedelei-Kapelle ...
weiter zur Wandertour
Der Hirschenstein mit Aussichtsturm ist ein beliebtes Wanderziel, mit grandioser Aussicht vom Großen Arber bis Dreisesselberg, Gäubodenebene Deggendorf bis Straubing,
weiter zur Wandertour
schöne unberührte Waldlandschaften mit Buchen, Kiefern und Fichten. Silberfarbene Tafeln informieren über den Lebensraum Wald. Ausgangspunkt beim Mühlweiher
weiter zur Wandertour
schöne Wanderung stetig bergan zum Münchberg und Rabenberg, interessante Felsformationen, Bärenhöhle und Felsentor, schöner Aussichtspunkt über das Regental
weiter zur Wandertour
Schöne Wanderung entlang der Donau von Donaustauf bis Bach in die Baierweinregion, Abstecher zur Burgruine, Fürstengarten, Chinesischem Turm, Salvatorkirche, Walhalla
weiter zur Wandertour
einfache Wanderung zum Rossberg bei Chamerau und Kreuzfelsen. Imposante Steinformation, sogenanntes „Steinernes Häusl“ schöner Ausblick vom Kreuz-Felsen
weiter zur Wandertour
schöne, leichte Wanderung am Rundweg Trinkwassertalsperre Frauenau, Besichtigung Staudamm, natürlicher Wanderweg mit tollen Ausblicken auf den Stausee und Berg Rachel
weiter zur Wandertour
Rundweg durch die Buchberger Leite, über Hängebrücke zum Carbidwerk, weiter nach Buchberg, Burgruine Neuenbuchberg und Erasmuskapelle über Wolfersreut zurück
weiter zur Wandertour
leichte Wanderung durch schöne Wälder und über Feldwege hinweg nach Pumpenberg hinauf zum Schützinger Berg mit Christuskreuz. Ruhige Lage mit
weiter zur Wandertour
Schöner Rundweg im ruhigen Waldgebiet am Keilberg bei Regensburg Tegernheim, ab Sendemast Keilberg Hohe Linie, Hoher Markstein und Waldkapelle Bernhardswald
weiter zur Wandertour
Günstige Angebote für Wanderurlaub und Urlaub mit Hund in Bayern anfordern
Einfach und schnell Angebote zur Übernachtung im Bayerischen Wald erhalten. Gasthöfe, Pensionen und Hotels, Bauernhöfe, Ferienhöfe und Reiterhöfe, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Berghütten und Ferienhütten, Gruppenhäuser und Selbstversorgerhäuser, …
Tipps für hundefreundliche Wanderungen in der Oberpfalz & Niederbayern – Rundwege & Erlebnispfade
Themen Wanderwege im Bayerischen Wald: leichte Wanderwege für Familien mit Hund, Naturlehrpfad und Themenweg – Kinderwanderwege und Familienwanderwege – Flusswanderung oder Klammwanderung – Naturerlebnispfad und Waldlehrpfad – Seerundweg, Winterwanderung oder Hundewanderung – Themenwanderweg und Erlebnispfad für Kinder – leichte Wanderungen und einfache Wanderwege – Rundweg und Rundwanderweg – Fernwanderweg und Pilgerweg, ..
Landkreise in Niederbayern: Landkreis Regen im Bayerischen Wald, Rottal-Inn und den Landkreis Straubing-Bogen, Landkreis Deggendorf, Dingolfing-Landau, Freyung-Grafenau, Kelheim im Altmühltal, Landshut, Passau mit Dreiflüssestadt.
Landkreise in der Oberpfalz: Landkreis Amberg-Sulzbach, Landkreis Cham, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Landkreis Regensburg, Landkreis Tirschenreuth und der Landkreis Schwandorf