Gsengetstein Wanderung ab Waldhaus & Eschenberg Rundweg
Kirchdorf im Wald Wanderung zum Gsengetstein und Eschenberg ab Waldhaus
Schöne Wanderung zum Aussichtspunkt Gsengetstein Gipfel und Rundweg um den Eschenberg – Den Aussichtspunkt Gsengetstein erreicht man über einen kurzen Wanderweg ab der Kapelle im Kirchdorfer Ortsteil Waldhaus, ein steiler Anstieg führt hinauf zum Gifpelkreuz mit schönem Rastplatz und grandioser Aussicht. Die ca. 4,5 km lange Wanderung rund um den Eschenberg mit Startpunkt bei der Kapelle in Waldhaus eignet sich hervorragend für einen schönen abendlichen Spaziergang. Man kann aber auch beide Wanderungen verbinden. Empfehlenswert ist auch noch ein kurzer Abstecher zum Habichtstein, hierzu die Abzweigung nach links etwas unterhalb zu den Anwesen Waldhaus 2 und 3 nehmen und dem Weg in den Wald hinein folgen.
ANZEIGE
Wandern zum Gsengetstein – Ausgangspunkt Wanderweg ab Waldhaus Parkplatz
Ausgangspunkt Wanderung zum Gsengetstein: Wanderparkplatz bei der Kapelle Waldhaus
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz: Waldhaus 7, 94261 Kirchdorf im Wald
Länge vom Wanderweg ab Waldhauskapelle: ca. 1,5 km langer Wanderweg zum Gipfel auf 951 Meter Höhe
Dauer der Wanderung zum Gipfelkreuz: ca. 30 Minuten Gehzeit, Pause am Gipfel und am selben Weg wieder zurück
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit Blau 23 und Gsengetstein Rundweg markiert
Genaue Lage Gipfelkreuz Gsengetstein auf der Landkarte / Code für Google Maps Wanderkarte: W7J5+88 Kirchdorf im Wald
Highlights und Besonderheiten: Rastplatz und Aussichtspunkt, Schutzhaus, Gipfelkreuz mit Gipfelbuch
Bild 3
Wanderung am Eschenberg Rundweg bei Kirchdorf – Ausgangspunkt Wanderparkplatz
Ausgangspunkt Wanderung zum Eschenberg Gipfel: Parkplatz bei der Waldhaus Kapelle
Adresse für Anfahrt zum Wanderparkplatz: Waldhaus 7, 94261 Kirchdorf im Wald
Länge vom Rundwanderweg ab Parkplatz: ca. 4,5 km langer Rundwanderweg um den Eschenberg Gipfel auf 1043 Meter Höhe
Dauer der Wanderung am Rundweg Eschenberg: ca. 1,45 Stunden Gehzeit, plus die Pause am Gipfel
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: der Wanderweg ist mit Rot 3 Eschenbergrundweg markiert
Genaue Lage Eschenberg Gipfel auf der Landkarte / Code für Google Maps Wanderkarte: W7PH+2Q Kirchdorf im Wald
Besonderheiten: der Gipfel ist in Privatbesitz und kann lediglich umrundet werden
Offizieller Ausgangspunkt Eschenberg Rundweg ab Kirchdorf: Parkplatz bei Kirche, Anfahrt Adresse: Wilhelmstraße 2, 94261 Kirchdorf im Wald – Tourdaten: 8,5 Km langer Rundwanderweg, 316 Höhenmeter, Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden Gehzeit
Bild 4
Beschreibung & Bilder der Wanderung Eschenberg und Gsengetstein bei Kirchdorf im Wald
Highlights der Wanderung zum Gsengetstein – ein kleiner Pfad führt zum Gipfel des Gsengetstein mit neuem Gipfelkreuz und Gipfelbuch zum eintragen, ein Rastplatz mit Tisch und Bank laden zum ausruhen und Brotzeit machen ein, eine tolle Aussicht, bei entsprechendem Wetter kann man die Alpen erkennen, ist der Aufstieg Mühen Lohn, etwas unterhalb befindet sich eine Schutzhütte die vor Wind und Wetter Schutz gebietet.
Beschreibung zum Wanderweg Eschenberg ab Waldhaus Kapelle – Wir starten den Eschenbergrundweg ab dem dem kleinen Weiler Waldhaus, wo auch eine wunderschöne kleine Kapelle mit Totenbrettergruppe und Rastmöglichkeit steht, der Weg führt alsbald in den Wald hinein, erst auf Schotter und später folgt ein schöner romantischer Waldweg auf diesem umrundet man dann den Eschenberg, bevor schließlich kurz vor Waldhaus wieder die Straße erreicht wird. (Der ursprüngliche Start dieser Wanderung wäre in Kirchberg, entlang der Straße zum Ortsteil Waldhaus und den selben Weg zurück, diesen eher uninteressanten Teil der Wanderung sparen wir uns so.)
Wanderung auf den Wagensonnriegel: der Wanderparkplatz: Waldhaus 7, 94261 Kirchdorf im Wald kann auch als Ausgangspunkt zur Wanderung auf den Wagensonnriegel genutzt werden. Markierung Wanderweg mit “Blau 24” – Highlights: Aussichtspunkt, Gipfelkreuz, Zwergerlkapelle, Aussichtsfelsen
Bild 6
Weitere Sehenswürdigkeiten in Kirchdorf im Wald und Umgebung – Tipps für Wanderungen im Landkreis Regen
Weitere Wanderwege und Wanderausflugsziele in Kirchdorf im Wald und Umgebung:
Schöne Rundwege im Bayerischen Wald im Landkreis Regen – Tolle Rundwanderwege in Niederbayern
ANZEIGE