Parkplatz Deffernik Wanderung am Schwellhäusl Rundwanderweg
Wandern am Schwellhäusl Rundwanderweg ab Parkplatz Deffernik
schöner Rundweg bei Regenhütte und Ludwigsthal im Nationalpark Bayerischer Wald – diese eher leichte Wanderung, da nur wenige Höhenmeter zu überwinden sind und meist auf einem gut ausgebauten Wanderweg gegangen wird, führt uns zu einem sehr bekannten Ausflugsziel dem Zwieseler Schwellhäusl an der Schmalzbachschwelle. Besonders schön ist die Strecke am Schwellkanal entlang bis kurz vor Brechhäuselau. An dem natürlichen Bachlauf der Großen Deffernik geht es schließlich zurück zum Parkplatz.

Wandern am Schwellhäusl Rundwanderweg ab Parkplatz Deffernik
Wanderung zum Zwiesler Schwellhäusl – Ausgangspunkt Wanderparkplatz Deffernik
Ausgangspunkt Wanderung Große Deffernik Schwellhäusl: Parkplatz Deffernik zwischen Regenhütte und Ludwigsthal
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz Deffernik: Waldhausstraße, 94227 Lindberg – beim einbiegen in die Zielstraße unter der Eisenbahnbrücke durch, dann ist links der Parkplatz
Länge vom Rundwanderweg ab Wanderparkplatz: ca. 8,5 km langer Rundweg mit Triftsteig
Dauer der Wanderung Schwellhäusl Deffernik: ca. 2,5 Stunden Gehzeit sind einzuplanen, plus die Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute:
Weitere Infos zur Wanderung am Großen Deffernik Bach – Rundweg mit Schwellsteig
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Parkplatz Große Deffernik – links halten am Schmalzbach – Zwiesler Schwellhäusl an der Schmalzbachschwelle – Schwellsteig am Schwellkanal – Brechhäuselau an der Zollhausstrasse in Zwieslerwaldhaus – Wanderweg am großen Deffernik – Start und Ziel Wanderparkplatz
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: einfache und leichte Wanderung für Familien mit Kinder geeignet
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 130 Höhenmeter Unterschied sind zu überwinden. Höchster Punkt ist am Triftsteig auf 766 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist der Deffernik Parkplatz auf 690 Höhenmetern.

Bierfässer vorm Ausflugslokal Schwellhäusl im Nationalpark Bayerischer Wald
Positionen Highlights – Tourist Info, Unterkunft, Zimmer & Übernachtung in Lindberg
Exakte Position Parkplatz Deffernik auf der Wanderkarte / Code für Google Maps Karte: 36CH+GR Lindberg
Genaue Lage Schwellhäusl auf der Landkarte / Code für Google Maps Wanderkarte: 36X8+56 Bayerisch Eisenstein
Wanderparkplatz Brechhäuselau / Code für Google Maps Wanderkarte: 36WQ+J3 Lindberg
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung Pension Lindberg – Adresse: Lindbergmühle 4 a, 94227 Lindberg bei Zwiesel – Kategorie: Pension, Zimmer, Ferienwohnung, Frühstück
Adresse Tourismus Information Lindberg: Tourist Info & Gemeinde, Zwieselauer Str. 1, 94227 Lindberg, Telefon: 09922 – 7099021
Beschreibung & Bilder vom Schwellhäusl Rundwanderweg bei Lindberg & Ludwigsthal
Beschreibung der Wanderung zum Zwiesler Schwellhäusl – Vom Parkplatz an der großen Deffernik erst ein Stück auf der Forststraße entlang dann links abzweigen dem Schmalzbach folgend bis zum Zwieseler Schwellhäusl mit der Schmalzbachschwelle. Danach geht’s am Schwellkanal entlang bis kurz vor Brechhäuselau an der Zollhausstraße, entlang der Großen Deffernik wandern wir bis zum Ausgangspunkt zurück.

Schwellhäusl Rundwanderweg entlang vom Schwellkanal zwischen Regenhütte und Ludwigsthal
Wandern an der großen Deffernik Schwelle im Nationalpark Bayerischer Wald
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Wanderweg Deffernik Schwelle zum Schwellhäusl – Schöner Wanderweg entlang vom Schmalzbach bis zur Schmalzbachschwelle (Trifterklause). Die idyllisch im Wald gelegene Ausflugsgaststätte Zwiesler Schwellhäusl (Trifterklause) in einer urigen Almhütte mit Biergarten, leckere Brotzeiten, deftige bayerische Gerichte Kaffee und Kuchen, direkt an einem Weiher gelegen mit Tiergehege und großem Abenteuerspielplatz für Kinder; Toben, klettern, rutschen, spielen in Sichtweite der Eltern. Der Schwellsteig direkt am Schwellkanal entlang.
Wanderkarte Schwellhäusl – Rundweg mit Trifterklause und Schwellkanal – GPX Karten Download
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Schwellhäusl: Deffernik Parkplatz Adresse: Waldhausstraße, 94227 Lindberg
Weitere Sehenswürdigkeiten in Ludwigsthal, Regenhütte und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Regen
Tipps für Ausflüge: Sehenswertes, Freizeitangebote, Wandertipps, Attraktionen, Reiseziele, nähe Bayerisch Eisenstein…
Tolle Rundwanderwege in Niederbayern – leichte Wanderungen im Bayerischen Wald für Familien mit Kinder, Gruppen, Senioren, …
Tipps zur Freizeitgestaltung und Tagesausflüge im Landkreis Regen: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.