Rundweg Viechtach Distelberg mit Kapelle, Wolfsgrube & Berghütte
Rundweg Distelberg bei Viechtach – Distelbergkapelle, Wolfsgrube und Hütte
Nette Wanderung bei Viechtach zum Distelberg mit Kapelle und Berghütte – Diese mittlere Wanderung führt uns vom bekannten Wanderparkplatz am Pfahl bei Viechtach hinauf auf den Distelberg. Einst war die dortige Berghütte (Viechtacher Hütte) ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und ein bekanntes Postkartenmotiv der 60er Jahre. Leider wird sie schon lange nicht mehr bewirtet, aber die Aussicht ist immer noch wunderbar. Unser eigentliches Ziel die Distelbergkapelle liegt idyllisch mitten im Wald mit Brotzeittisch und Totenbretteranlage. Ganz in der Nähe ist noch eine alte Wolfsgrube zu sehen. Der Rückweg erfolgt am Riedbach entlang zum Natur Kneippbecken im Bach bis nach Riedmühle, wieder unter der Riebachbrücke (B 85) durch zurück zum Pfahl Parkplatz.
Rundwanderung am Distelberg – Ausgangspunkt Wanderparkplatz Großer Pfahl
Ausgangspunkt Wanderung Distelberg Runde: Wanderparkplatz Großer Pfahl an der B 85
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz bei Viechtach:
Länge vom Wanderweg ab Großer Pfahl Viechtach: ca. 9 km langer Rundweg
Dauer der Wanderung am Distelberg Rundweg: ca. 3 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Alternative Parkplätze: beim Viechtacher Freibad, Waldfrieden 2A, 94234 Viechtach oder an der B85 schräg gegenüber dem Großen Pfahl Wanderparkplatz – dann ist die Tour nur ca. 8,5 km lang
Weitere Infos zur Wanderung am Distelberg – Hütte, Kapelle und Wolfsgrube
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Wanderparkplatz Großer Pfahl – unter der Brücke durch – Sporthotel Pfahl – Freibad Viechtach – Knaus Campingpark Viechtach – Hetzelsdorf – Wolfsgrube – Distelbergkapelle – Abstecher zur Distelberghütte / ehemals Viechtacher Hütte (Gelände umzäunt) – nähe Naturcamp Mieslhäusl – Wanderparkplatz im Wald – Kneippanlage am Riedbach – Start und Ziel
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: mittelschwere Wandertour mit normaler Fitness & Grundkondition zu schaffen, auch für Familien mit Kinder geeignet
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 400 Höhenmeter Unterschied sind zu überwinden. Höchster Punkt ist bei der ehemaligen Berghütte am Distelberg auf 715 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist unter der B85 Brücke auf 445 Höhenmetern.
Beschreibung & Bilder vom Rundwanderweg Distelberg Hütte, Wolfsgrube & Distelbergkapelle
Highlights der Wanderung Viechtach – Distelberg – umrahmt von einer einmaligen Waldkulisse steht die Distelbergkapelle an einer Wegkreuzung mitten im Wald, Totenbretter neben der Kapelle und im hölzernem Anbau geben Zeugnis einer Jahrhunderte alten Tradition. Die Kapelle gehört dem Trachtenverein Viechtach, noch heute werden dort Maiandachten und im August die traditionelle Bergmesse gefeiert. Ganz in der Nähe ist noch eine ehemalige Wolfsgrube zu sehen in der bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Wölfe gefangen wurden. Einst war die Hütte am Distelberg (Viechtacher Hütte) dem Hausberg der Viechtacher ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer. Die frühere Wirtin Ella servierte hier kühles Bier und Brotzeiten. Am Rückweg passieren wir noch die Kneippanlage am Riedbach.
Bild 4
Lage der Sehenswürdigkeiten – Tourist Info, Unterkunft & Übernachtung Viechtach und Umgebung
Exakte Position Distelbergkapelle auf der Wanderkarte / Code für Google Maps Karte: 3VF2+JC Viechtach
Genaue Lage Distelberg Hütte auf der Landkarte / Code für Google Maps Wanderkarte: 3RFV+GQ Viechtach
Ungefähre Lage der Wolfsgrube auf der Karte / Code für Google Maps Landkarte: 3RGX+2V Viechtach
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung am Bauernhof – Adresse: Familie Eckl, Obergschaidt 2, 93468 Miltach – Kategorie: Pension, Ferienhof, Bauernhof, Zimmer, Ferienwohnung, Frühstück
Adresse Tourismus Information Viechtacher Land: Tourist Info, Stadtplatz 1, 94234 Viechtach, Telefon: 09942 – 1661
Bild 5
Wanderkarte Viechtach Distelberg – Karte vom Rundweg mit Wolfsgrube, Hütte und Kapelle
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Großer Pfahl Viechtach: ungefähre Anfahrt Adresse:
Maximale Höhe: 715 m
Minimale Höhe: 440 m
Gesamtanstieg: 417 m
Gesamtabstieg: -416 m
Weitere Sehenswürdigkeiten in Viechtach und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Regen
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in bei Viechtach: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …
Tolle Rundwanderwege in Niederbayern – Schöne Rundwege im Bayerischen Wald für Familien mit Kinder, Gruppen, Paare, …
Tipps zur Freizeitgestaltung und Tagesausflüge im Landkreis Regen: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.