kleiner & großer Pfahl Rundweg Viechtach Wandern
Kleiner und großer Pfahl Rundweg – Wandern bei Viechtach Bayerischer Wald
Schöner interessanter Wanderweg am Viechtacher Pfahl in Niederbayern – Auf dieser Wanderung entdecken Sie besonders markante und eindrucksvolle Felsformationen des Pfahls im Bayerischen Wald. Je nachdem ob Sie mit der Familie einen kurzen Spaziergang oder eine ausgedehnte Wanderung unternehmen möchten, stehen Ihnen der Kleine Pfahl Erlebnispfad mit 1 km, der große Pfahl Rundweg mit 10 km oder eine mittlere (die hier genauer beschriebene) Tour mit 5 km zur Auswahl.
Naturdenkmal Wanderung bei Viechtach – Ausgangspunkt Wanderparkplatz Pfahl Rundwanderweg
Ausgangspunkt Wanderung kleiner und großer Pfahl Rundweg: Wanderparkplatz Großer Pfahl, direkt an der B 85
Ungefähre Adresse für Anfahrt zum Parkplatz Pfahlrundweg: Prackenbacher Straße, 94234 Viechtach
Länge der Wanderwege: kleiner Pfahl Rundweg 1 km – Erlebnispfad Großer Pfahl Rundweg 3,6 km – Pfahl großer Rundwanderweg Nr. 4 mit 10 km Länge – und unsere Option mit 5 km
Dauer der Wanderung großer und kleiner Pfahl: ca. 1 bis 3 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Route, Tempo und Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit “Pfahl Rundweg” rote 9 und gelbe 4 markiert

ehemalige Abbaustelle vom historischen Quarzbruch, die Steinbruchgrube am Pfahl Erlebnisweg Viechtach
Beschreibung & Bilder vom Rundweg am Pfahl – Erlebnispfad, Aussichtspunkte, Felsformationen
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Wanderparkplatz Pfahl – Info Tafeln – Pfahlweg am Pfahlfelsen – Aussichtspunkt Viechtach – alte Materialseilbahn – Alte Schmiede – Scheune mit Geräten – Alte Kipplore – ehemalige Bremsstation – Aussichtspunkt Steinbruch – Pfahlriegel St. Antoniuspfahl Highlight im Wald – Aussichtspunkt Prackenbach, Windrad und Wegkreuz bei Engelsdorf – Rückweg – Highlight weisse Felsentürme Großer Pfahl – Aussicht Steinbruch Grube – Pfahlfelsen – Start und Ziel
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: einfache und leichte Wanderung für Familien mit Kinder geeignet
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 120 Höhenmeter Unterschied sind zu überwinden. Höchster Punkt ist nähe der Pfahlfelsen auf 570 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist der Wanderparkplatz an der B 85 auf 465 Höhenmetern.
Weitere Infos zur Wanderung großer und kleiner Pfahl – Naturerlebnispfad, Steinbruch, …
Informationen zum Pfahl Quarzriff bei Viechtach – Der Pfahl ist ein ca. 150 km langen Gesteinsband aus Quarzgestein von Schwarzenfels in der Oberpfalz über Viechtach, Regen und Grafenau bis Fürholz bei Freyung verläuft, unterirdisch zieht sich der Pfahl weiter bis ins österreichische Mühlviertel. Hier bei Viechtach ist das Quarzgestein gut sichtbar, und ragt als hoher Felsenkamm aus der Erde hervor. Der Erlebnisweg “Großer Pfahl” informiert mit Tafeln über die besondere Flora und Fauna sowie über den bis 1992 in Betrieb befindlichen Quarzbruch. Manche Teile davon blieben erhalten und dienen heute als museale Anschauungsobjekte.
Lage der Highlights – Tourist Info, Unterkunft, Zimmer & Übernachtung in Viechtach & Umgebung
Exakte Position Quarzriff großer Pfahl auf der Wanderkarte / Code für Google Maps Karte: 3VQ2+4W Viechtach
Genaue Lage Steinbruch Grube auf der Landkarte / Code für Google Maps Wanderkarte: 3VP4+5V Viechtach
Exakte Position Alte Schmiede & Geräte Schuppen auf der Karte / Code für Google Maps Landkarte: 3VM6+5X Viechtach
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung mit Frühstück am Bauernhof – Adresse: Obergschaidt 2, 93468 Miltach – Kategorie: Pension, Ferienhof, Bauernhof, Zimmer mit Frühstück, Ferienwohnung
Adresse Tourismus Information Viechtach: Tourist Info, Stadtplatz 1, 94234 Viechtach, Telefon: 09942 – 1661
Wanderkarte Großer Pfahl Rundweg – GPX Karte vom Rundwanderweg Viechtach Prackenbach
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Großer Pfahl: Anfahrt Adresse: Prackenbacher Straße, 94234 Viechtach – direkt an der B 85
Insider Tipp: es gibt 4 Optionen: kleine Runde nur ca. 1 km – Naturerlebnispfad Großer Pfahl Rundweg mit ca. 3,6 km bis zu den weissen Felstürmen im Wald – offizieller Pfahl Rundwanderweg Nr. 4 mit 10 km Länge – und unsere Option bis zum Ausblick auf Prackenbach
Weitere Sehenswürdigkeiten in Viechtach und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Regen
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in bei Viechtach: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …
Tolle Rundwanderwege in Niederbayern – Schöne Rundwege im Bayerischen Wald für Familien mit Kinder, Gruppen, Paare, …
Tipps zur Freizeitgestaltung und Tagesausflüge im Landkreis Regen: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.