Keltenstein bei Igleinsberg Wandern zum Aussichtspunkt Prackenbach
Keltenstein bei Igleinsberg Prackenbach – Rundweg mit Aussichtspunkt & Kapelle
Sehenswerte Schalensteine bei Prackenbach in Niederbayern – Keltensteine oder Schalensteine sind der Jungsteinzeit vor 3000 – 5000 Jahren zuzuschreiben. Bis heute geben Sie Rätsel auf, vermutlich dienten diese als Opferschalen. Der Keltenstein bei Igleinsberg wird auch „steinerne Schüssel“ genannt. Daneben, an der Kesselbodenkapelle, befindet sich eine Quelle die der Sage nach Augenleiden heilen soll. Zahlreiche Voivtafeln bei der Kapelle wurden aus Dankbarkeit für erhörte Gebete angebracht. Ganz in der Nähe befindet noch sich ein schöner Aussichtspunkt mit Rastplatz. Ein Rundweg ab Prackenbach führt zu diesen besonderen Sehenswürdigkeiten.
ANZEIGE
Keltensteine und Blockmeer Igleinsberg – Adresse für Anfahrt, Wanderparkplatz, …
Wanderparkplatz in Prackenbach: direkt an der B85 Cham-Regen, beim einbiegen in die Zielstrasse gleich links
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz: Schwabenstraße 1, 94267 Prackenbach
Öffnungszeiten und Eintritt: rund um die Uhr – kostenlos frei zugänglich
Stand der Informationen über das Ausflugsziel: September 2020

Keltenstein bei Igleinsberg – Felsen mit runden Vertiefungen, auch Schalenstein & Druidenstein genannt
Wanderung am Rundweg 3 ab Prackenbach zum Keltenstein, Kesselbodenkapelle, Zeller Höhe, …
Wanderweg Rundweg 3: Start Prackenbach Kreuzung B85 Richtung Klinglbach / Grün / St.Englmar – nach 300 Meter rechts nach Igleinsberg – vorbei an der Steinbruch Einfahrt – Kreuzweg – Aussichtspunkt – Keltenstein – Kesselboden Kapelle – Abstecher Jugendferienheim Rübezahlhütte -weiter am Trampelpfad links der Berghütte – Zell – Zeller Höhe – Zeitlhof – Heiligenwies – Kneippanlage – Hasengrub – Prackenbach
Rundwanderweg ab Prackenbach im Landkreis Regen – Druidensteine, Steinbruch, Kapelle, …
Genaue Lage Blockmeer Keltenstein auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: 3RJ4+75 Prackenbach
Exakte Position Kesselbodenkapelle auf der Karte / Code für Google Maps Wanderkarte: 3RH3+M2 Prackenbach
Adresse Tourist Info Prackenbach: Tourismus Information, Schulweg 10, 94267 Prackenbach, Telefon: 09942 – 944514
Beschreibung & Bilder vom Geotop Blockmeer mit Keltenstein & Felsformationen
Highlights der Wanderung zum Keltenstein Igleinsberg – Das Geotop bei Prackenbach mit beeindruckenden Felsformationen und einem sogenannten Keltenstein, der vermutlich zu Zeiten der Kelten in der Jungsteinzeit als Opferschale Verwendung fand, befindet sich auf einem landschaftlich schönen, höher gelegenen Platz bei Igleinsberg. Dies ist bei Schalensteinen allgemein der Fall, sollten diese Opferschalen sozusagen dem Himmel möglichst nah sein. Der Igleinsberger Schalenstein ist mit altgermanischen Schriftzeichen (Runen) versehen deren Deutung mit „fester Besitz“ und „für Frauen verboten“ übersetzt werden kann. Früher nannte man diesen Stein auch steinerne Schüssel. Die Felsen ringsum werden gerne zum kraxeln und klettern genutzt. Zwei weitere Schalensteine finden sich in Schwibleinsberg bei Schönau. Von ihnen aus kann man den Arber und das Regental übersehen.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Prackenbach und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Regen
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Prackenbach und Umgebung: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.
Top Attraktionen in Niederbayern – besondere Naturphänomene und Highlights in Prackenbach
ANZEIGE