Interessanter Felsen Wanderweg im idyllischen Regental bei Hirschling – Am westlichen Regenufer zwischen dem Nittenauer Ortsteil Mariental und Hirschling im Markt Regenstauf befinden sich einige sehenswerte Felsformationen mit interessant klingenden Namen wie Wichtel Felsen, Lurchi Fels, Obelix Felsen oder Flying Eagle. Die Wanderung führt direkt am Fluss entlang, am Regental Wanderweg, das letzte Stück hinauf zum Kletterfelsen Flying Eagle führt steil bergauf und markiert gleichzeitig mit 441 hm die höchste Stelle der Wanderung bevor es am selben Weg zurück zum Ausgangspunkt geht.
Regental Wanderung bei Hirschling & Stefling – Ausgangspunkt & Wanderparkplatz am Regen
Ausgangspunkt Wanderung im Regental: Wanderparkplatz Schloss Stefling: Hintere Dorfstraße, 93149 Nittenau Alternativer Startpunkt Adresse für Anfahrt Parkplatz Hirschling: Brückenweg 20, 93128 Regenstauf Länge vom Wanderweg ab Schloss Stefling: ca. 9,6 km gesamt, Hin- und Rückweg identisch Dauer der Wanderung im Regental bei Hirschling: ca. 2,5 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit grüner Balken/O 45 markiert
Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz unterhalb vom Schloss Stefling
Infos zum Wanderweg am Regen Fluss – Felsformationen im Regental zw. Nittenau & Regenstauf
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Wanderparkplatz Schloss Stefling – Brücke über den Regen Fluss – Regental Fels – Wichtel Felsen – Lurchi Fels – Obelix Felsen – Flying Eagle Fels Schwierigkeitsgrad der Wanderung: einfache und leichte Wanderung für Familien mit Kinder geeignet, mit normaler Fitness & Grundkondition zu schaffen Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 300 Höhenmeter Unterschied sind im Laufe der Wanderung zu überwinden. Höchster Punkt ist beim Flying-Eagle Kletterfelsen auf 441 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist am Regen Fluss auf 329 Höhenmetern.
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Felsen Wanderweg im Regental – Der Regental Hang bei Hirschling ist ein schönes naturbelassenes Waldstück mit einigen steil aufragenden Felsen welche gerne auch von Kletterern genutzt werden. Der Abschnitt des westlichen Regenufers gleicht einem echten Urwald, was sich auch in der Tiervielfalt zeigt. Hier kommen Kreuzottern, Hornissen und Feuersalamander vor, deswegen auch der Name Lurchi Fels. Der Obelix Felsen besitzt einen riesigen Hinkelstein.
Lage der Felsen am Fluss Regen – Tourist Info – Unterkunft, Zimmer Übernachtung im Regental
Exakte Position Regental-Felsen / Code für Google Maps Wanderkarte: 65FG+C8 Nittenau Ungefähre Position Lurchi Fels & Obelix Felsen / Code für Google Maps Karte: 6589+MR Nittenau Ca. Lage Wichtel Fels & Flying Eagle Kletterfelsen / Code für Google Maps Landkarte: 6577+64 Nittenau Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung am Bauernhof Seebauer Berta und Andreas Seebauer, Trumling 6, 93149 Nittenau – Kategorie: Ferienhof, Bauernhof, Zimmer, Ferienwohnung Adresse Tourismus Information Nittenau: Touristik Büro, Hauptstraße 14, 93149 Nittenau, Telefon: 09436 902733
Wanderkarte Hirschling Regenstauf – Karte vom Regental Wanderweg Felsformationen ab Stefling
Burg in der nähe von Nittenau, Schauplatz für die jährlich stattfindende Geisterwanderung, restaurierte Burgruine aus dem 12.Jahrhundert mit Torhaus, Burgkapelle,
beliebtes Ausflugsziel zum Wandern, Baden, Bootfahren und Angeln mitten im Oberpfälzer Seenland, Radwege, Wanderwege rund um den See, Kunst-Wasserweg, Badestrand...
Verschiedene Stationen entlang des Sand-Erlebnis-Weges, Geschicklichkeit und Gleichgewichtssinn, ein Barfußpfad, Keltischer Baumkreis, Beobachtungsturm
Schöne Schlossanlage und Überreste der Burg Karlstein bei Regenstauf, Naturlehrpfad mit Infotafeln im Schlosspark, Wanderung bis Ramspauer Schloss & Burg
Interessantes über die heimische Tier-und Pflanzenwelt rund um das Wald- und Weihergebiet Postloher Forst bei Bodenwöhr. Lehrpfad mit handgeschnitzten Infotafeln
ein vielfältiges Naherholungsgebiet für Erwachsene & Kinder, abwechslungsreicher Naturerlebnisraum mit Informationszentrum und Ritter Spielplätzen + Schlossbergturm
leichter Rundweg mit 5 Kilometer um den idyllischen See herum. Flache Wandertour mit Kinderwagen befahrbar, verlängerbar mit Industrielehrpfad bis Steinberg
sehenswerte Klosterkirche am Regen Fluss, heute Heil-und Pflegeanstalt für Behinderte der Barmherzigen Brüder, romanische Basilika mit zwei Türmen, reichhaltige Innenausstattung
schöne Wanderung zum Wackelstein bei Regenstauf ab Marienthal, Aussichtspunkt Peilstein und Riedlhöhe, Sehenswertes Schloss Hirschling, zurück am Regen entlang
Radweg von der historischen Reichsstadt Regensburg auf ausgedehnten Flussauen ins beschauliche Regental. malerischer Ort Ramspau über Marienthal nach Nittenau
idyllischer Ort Ramspau im Regental, imposantes Schloss und baufällige Burgruine am Schlossberg, Burgruine Forstenberg und imposante Schlossanlage bei Karlstein
Diese Seite verwendet Cookies! Klicken Sie auf "Cookies erlauben und Webseite besuchen“, um Cookies zu akzeptieren. Das bringt folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. „Nur minimal funktionsfähig" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Infos: Cookie & Datenschutz & Impressum. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Nur minimal funktionsfähig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.