Rundwanderwege in der Oberpfalz und im Oberpfälzer Wald

Schöne Rundwege in der Oberpfalz – Rundwanderwege im Oberpfälzer Wald

Die waldreiche Landschaft in der Oberpfalz bietet viele interessante Rundwanderwege. Vor allem bekannt sind die Rundwege um die zahlreichen großen Seen im Oberpfälzer Seenland. z. B. Rundwanderweg am Murner See oder Steinberger See. Aber auch entlang wildromantischer Flüsse lässt es sich gut wandern, z. B. entlang der Waldnaab bei Leuchtenberg oder im idyllischen Höllbachtal bei Falkenstein. Besonders im Sommer sind Rundwanderwege in schattigen Wäldern in der Nähe vom Wasser eine willkommene Abwechslung.

Rundwanderwege in der Oberpfalz Rundweg im Oberpfälzer Wald

Wild Romantischer Rundweg im Höllbachtal in der Oberpfalz

Top Rundwanderungen in der Oberpfalz – Die schönsten Rundwege im Oberpfälzer Wald

1. Rundwanderweg am Gibacht zwischen Furth im Wald und Waldmünchen im Landkreis Cham. Sehr schöner Rundweg mit ca 5 km Länge, Ideal als Familienwanderung da viele Zwischenstationen mit Sehenswürdigkeiten wie den Pfennigfelsen, Aussichtspunkte, Gläsernes Kreuz, Leuchtturm der Menschlichkeit … Wanderung Ausgangspunkt Adresse: Berghof, Gibacht 31, 93449 Waldmünchen

2. Rundweg im wild romantischen Höllbachtal bei Brennberg zwischen Regensburg und Cham. Romantische Rundwanderung mit ca 4 km Länge. Bachlauf, Felsenmeer, Bäume … Parkplatz Adresse für Anfahrt: Postfelden 33, 93191 Rettenbach

3. Rundwanderung am Moorlehrpfad durchs Prackendorfer Moor / Kulzer Moos im Landkreis Schwandorf – Rundweg Länge 3 km, auf gut begehbaren Wanderwegen durchs Naturschutzgebiet Kulzer Moos, Lehrpfad, Brückensteg durch das Moor, Feldwege, Wiesenwege, seltene Tiere und Pflanzen – Parkplatz an der Hauptstrasse von Kulz nach Dautersdorf, Adresse für Anfahrt:

4. Durchs wildromantische Waldnaabtal im Landkreis Tirschenreuth, beliebter Rundwanderweg im Oberpfälzer Wald – Länge ca 7 km, Dauer ca. 2 Stunden, Ausgangspunkt Hammermühle über Kammerwagen, Sauerbrunnen, Butterfaß zum Ausflugslokal Blockhütte. Zurück über Mühlnickelweiher und Kalvarienberg zum Parkplatz – Adresse Wanderparkplatz Waldnaabtal Hammermühle Adresse: Hammermühlweg, 95685 Falkenberg

Wandern am Oberpfalz Rundweg im Waldnaabtal im Oberpfälzer Wald

Rundweg im Waldnaabtal in der Oberpfalz – Attraktion Felsformation Kammerwagen

Wanderwege Oberpfälzer Wald – Wasserwege, Lehrpfade, Seen-Runde, …

5. Leuchtenberger Rundwanderweg im Landkreis Neustadt an der Waldnaab im zweitschönsten Waldgebiet in Deutschland – Start in Leuchtenberg über Steinach, Waldgebiet „Elm“, wildromantische Lerautal, mystische Wolfslohklamm, Wolfslohfelsen, sagenumwobene Teufelsbutterfas, Ziel Burgruine in Leuchtenberg – Ausgangspunkt: Parkplatz bei der Burg Leuchtenberg, Adresse: Hackergasse, 92705 Leuchtenberg

6. Kunst- und Wasserweg in Bodenwöhr, Landkreis Schwandorf in der Oberpfalz – Länge der Strecke: 8 km, rund um den Bodenwöhrer Hammersee, perfekt für Touren mit dem Kinderwagen geeignet, schlafende Meerjungfrau,Seeungeheuer uvm – Adresse Parkplatz und Startpunkt: Brauereigasthof Jacob, Ludwigsheide 2, 92439 Bodenwöhr

7. Wanderung rund um den Murner See die 6,5 km lange ebene Strecke ist auch gut für Familien mit Kindern geeignet, mit Aussichtsturm wunderbarer Ausblick auf den Murner See und das angrenzende Naturschutzgebiet Charlottenhofer Weihergebiet

Bilder und Fotos beliebter Wanderwege in der Oberpfalz

Schöne Rundwege in der Oberpfalz – Tipps zum Wandern im Oberpfälzer Wald

Plößberg Wandern am Ringweg Sehenswürdigkeiten im Ort
einfache Wanderung, vorbei an schönen Aussichtspunkten, Aussichtshügel Vogelherd, Waldstrandbad Großer Weiher. Abstecher zum ehemaligen Steinbruch Paradies / Platte
weiter zur Wandertour
zwercheck-naturkino-aussichtspunkt-lohberg-bayerischer-wald
wunderschöne Wanderung, nicht allzu anspruchsvoll zum Naturkino Zwercheck, wunderbarer Ausblick zur Bergkette mit Arber, Enzian, Heugstatt, Schwarzeck, Ödriegel, Mühlriegel
weiter zur Wandertour
Wanderung Regensburg Hohe Linie Funkturm Sendemast
Schöner Rundweg im ruhigen Waldgebiet am Keilberg bei Regensburg Tegernheim, ab Sendemast Keilberg Hohe Linie, Hoher Markstein und Waldkapelle Bernhardswald
weiter zur Wandertour
furth-im-wald-dachsriegel-berghütte-bayerischer-wald-aussichtspunkt
Felsen im Lixenrieder Felsenlabyrinth zum Klettern, Kraxeln und Versteckenspielen. Schöner Ausblick von der Dachsriegelhütte, tolle Fernsicht vom Kirschbaumriegel
weiter zur Wandertour
rötz-steinerne-wand-wanderung-schwarzwihrberg-felsenpfad
zwischen Thanstein und Rötz am Schwarzwihrberg, sehenswerte Burgruine Schwarzenburg, interessante Felsformationen und tolle Aussichten entlang vom Wanderweg
weiter zur Wandertour
eixendorfer-stausee-neunburg-vorm-wald-roetz-schwandorf-oberpfalz-panorama-1400
zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, Baden, Segeln und Bootfahren oder Radfahren und Wandern am Ufer entlang vom Seerundweg in herrlicher naturbelassener Landschaft
weiter zur Wandertour
ausflugsziele-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten-niederbayern-oberpfalz
den Wald mit allen Sinnen erleben, reizvolle Landschaft im Naturpark Steinwald, verschiedene Stationen: heimische Wildtiere, Streuobstwiese,Tierweitsprung, Guckrohre ...
weiter zur Wandertour
chammünster-friedrich-nietzsche-wanderweg-lamberg-bayerischer-wald
Wanderweg auf den Spuren Nietzsches mit Infotafeln zu geschichtlichen Hintergründen, Sagen, Mythen... Wallfahrtskirche am Gipfel, Ausflugsgaststätte, herrlicher Ausblick.
weiter zur Wandertour
Gipfelkreuz Haidstein Wanderung ab Runding Chamerau
ein schöner Aussichtspunkt bei Cham mit Wallfahrtskirche Sankt Ulrich und Kreuzwegstationen, Mauerreste der Burg, Einkehr im Gasthaus Haidsteiner Hütte...
weiter zur Wandertour
der Rundweg verbindet das Wackersdorfer Industriemuseum mit dem Museum in Steinberg, interessanter Lehrpfad durch ehemaliges, rekultiviertes Bergbaugelände
weiter zur Wandertour
gibacht-rundweg-leuchtturm-menschlichkeit-wandern-ausflugsziele
Gibacht Rundweg, tolle Sehenswürdigkeiten, phantastische Aussichten. Pfennigfelsen, Reiseck mit wunderschönen gläsernen Gipfelkreuz, Voithenberg Schloss und Kapelle
weiter zur Wandertour
symbol-bilder-wanderungen-oberpfalz-felsen-fotos
Fordernde Wanderung zum Aussichtsturm am Berg Ossinger anschließend auf den Steinberg, schöner Felsensteig mit bizarren Felsformationen und mächtigen Felswänden
weiter zur Wandertour
Wandern am Steinberger See Rundweg mit Holzkugel
Der Rundwanderweg um den Steinberger See ist ca. 7 km lang und relativ eben, ein schöner Wanderweg auch für Nordic
weiter zur Wandertour
symbol-bilder-bayerischer-wald-natur-landschaftsfotos-wandern
Wandertour zum wunderschönen Aussichtspunkt Bärenfels und zur mystischen Burgruine Poppberg, herrliche unberührte Landschaft mit einzigartiger Pflanzenwelt
weiter zur Wandertour
rittsteig-rundwanderweg-zwieseleck-gipfelkreuz
Aussichtsreiche, interessante Wandertour ab Lambach, Rotes Kreuz, Zwieseleck, weiter über Grenzsteig zum Großen Osser. Abstieg über künische Kapelle und Osserwiese
weiter zur Wandertour
schorndorf-rundwanderweg-neuhaus-laengseugenweg-cham-oberpfalz-horizont
Schöne Highlights erwarten den Wanderer auf dieser familien,- und seniorentauglichen Wanderung: Kalvarienbergkapelle Thierling, Burgruine Neuhaus, Marienkapelle Rosenöd
weiter zur Wandertour
symbol-bilder-bayerischer-wald-natur-landschaftsfotos-wandern
eine der ältesten Burgen der Oberpfalz, beliebtes Ausflugsziel am Schlossberg Waldeck mit einer schönen Aussicht weit übers Land
weiter zur Wandertour
gibacht-wandern-sehenswürdigkeiten-leuchtturm-der menschlichkeit
Wandern über Berghof Gibacht, Pfennigfelsen, Dreiwappen und Kreuzfelsen, Panoramablick nach Tschechien, Gläsernes Kreuz am Reiseck, Besichtigung der Glasschmiede
weiter zur Wandertour
rittsteig-wanderung-europaeische-wasserscheide-elbe-donau
abwechslungsreicher Wanderweg über die Europäische Hauptwasserscheide nahe dem Grenzübergang Rittsteig - Tschechien. Quelle Taubenbrunn, Aussichtspunkt Zwieseleck,...
weiter zur Wandertour
ränkam-rundwanderweg-ortsansicht-wandern-biergarten
landschaftlich sehr reizvoller Wanderweg mit tollen Aussichten, optional Aufstieg zum Kerschbaumriegel mit Gipfelkreuz und fantastischem Ausblick auf Furth im Wald
weiter zur Wandertour
Grenzsteig Bayern Tschechien Grenzwappen Runde
anspruchsvoller Aufstieg ab Parkplatz Scheiben zum Zwercheck mit tollen Weitblicken am Grenzsteig. Aussichtsfelsen Lohberger Steindl. Gipfelkreuze, Aussichtspunkte, Grenzwappen,...
weiter zur Wandertour
neuhaus-burgruine-schorndorf-burganlage-cham
leichte Wanderung am Längseugenweg oder Hundshautweg zur Burgruine Neuhaus, sehenswerte Theateraufführungen im Innenhof und jährliches Burgfest
weiter zur Wandertour
symbol-bilder-blumen-natur-fotos-bayerischer-wald-landschaft
Rundwanderweg durchs "Vogelloch" vorbei am Prackendorfer und Kulzer Moos, nach Dautersdorf, sehenswerte Wallfahrtskapelle Schönbuchen mit Kreuzigungsgruppe, ...
weiter zur Wandertour
badesee-fotos-badeweiher-bayern-naturbad
leichter Rundweg mit 5 Kilometer um den idyllischen See herum. Flache Wandertour mit Kinderwagen befahrbar, verlängerbar mit Industrielehrpfad bis Steinberg
weiter zur Wandertour
naturbilder-sonnenblumen-feld-bayern-pflanzen-fotos
Der Grenzlandturm direkt an der bayerisch-böhmischen Grenze mit wunderbaren Ausblick nach Tschechien, Wallfahrtskirche Steinberg und weitere Sehenswürdigkeiten
weiter zur Wandertour
chamerau-kreuzweg-runding-eyberg-wanderweg-landkreis-cham
leichte Wanderung über den Eyberg bei Runding am Kreuzweg entlang, Granitstelen, in Schamott gemeißelte Kreuzwegstationen, grandiose Ausblicke ins Regental
weiter zur Wandertour
Kulzer Moos & Prackendorfer Moor Wandern Oberpfälzer Wald
3km langer Rundweg größtenteils auf Holzbohlen, größtes Moorgebiet im Oberpfälzer Wald. Informativer Rundweg für Naturliebhaber und Familien durch das Naturschutzgebiet
weiter zur Wandertour
Wanderung Nittenau Wasserstein bei Fischbach Schalenstein
schöne Wanderung zur Ruine Stockenfels, Sage der Bierpantscher, Mauerreste und Wohnturm mitten im Wald, weiter zur keltischen Opferstätte Wasserstein
weiter zur Wandertour
Michelsneukirchen Schwammerlstein Felsformation Wanderung
Zwei übereinanderliegende Steine (6m hoch) die aussehen wie ein riesiger Pilz auf bayerisch: “Schwammerl” erreichbar über schönen Wanderweg mit 4km
weiter zur Wandertour
blaibach-predigtstuhl-wanderung-gipfelkreuz-rossberg
herrliche Ausblicke bis ins Böhmische vom Blaibacher Predigtstuhl, steiler Anstieg zum Gipfelkreuz, am Höhenrücken entlang weiter zum Roßberg bei Chamerau
weiter zur Wandertour

Tipps für Wandertouren, Tageswanderungen oder einfach nur Ideen für Spaziergänge

Wanderführer Oberpfalz hier finden Sie Tipps zu Wandertouren mit Wanderkarten, Wegbeschreibung und Ausgangspunkt Wanderparkplatz Adresse