Rundwanderwege in der Oberpfalz und im Oberpfälzer Wald

Schöne Rundwege in der Oberpfalz – Rundwanderwege im Oberpfälzer Wald

Die waldreiche Landschaft in der Oberpfalz bietet viele interessante Rundwanderwege. Vor allem bekannt sind die Rundwege um die zahlreichen großen Seen im Oberpfälzer Seenland. z. B. Rundwanderweg am Murner See oder Steinberger See. Aber auch entlang wildromantischer Flüsse lässt es sich gut wandern, z. B. entlang der Waldnaab bei Leuchtenberg oder im idyllischen Höllbachtal bei Falkenstein. Besonders im Sommer sind Rundwanderwege in schattigen Wäldern in der Nähe vom Wasser eine willkommene Abwechslung.

Rundwanderwege in der Oberpfalz Rundweg im Oberpfälzer Wald

Wild Romantischer Rundweg im Höllbachtal in der Oberpfalz

Top Rundwanderungen in der Oberpfalz – Die schönsten Rundwege im Oberpfälzer Wald

1. Rundwanderweg am Gibacht zwischen Furth im Wald und Waldmünchen im Landkreis Cham. Sehr schöner Rundweg mit ca 5 km Länge, Ideal als Familienwanderung da viele Zwischenstationen mit Sehenswürdigkeiten wie den Pfennigfelsen, Aussichtspunkte, Gläsernes Kreuz, Leuchtturm der Menschlichkeit … Wanderung Ausgangspunkt Adresse: Berghof, Gibacht 31, 93449 Waldmünchen

2. Rundweg im wild romantischen Höllbachtal bei Brennberg zwischen Regensburg und Cham. Romantische Rundwanderung mit ca 4 km Länge. Bachlauf, Felsenmeer, Bäume … Parkplatz Adresse für Anfahrt: Postfelden 33, 93191 Rettenbach

3. Rundwanderung am Moorlehrpfad durchs Prackendorfer Moor / Kulzer Moos im Landkreis Schwandorf – Rundweg Länge 3 km, auf gut begehbaren Wanderwegen durchs Naturschutzgebiet Kulzer Moos, Lehrpfad, Brückensteg durch das Moor, Feldwege, Wiesenwege, seltene Tiere und Pflanzen – Parkplatz an der Hauptstrasse von Kulz nach Dautersdorf, Adresse für Anfahrt:

4. Durchs wildromantische Waldnaabtal im Landkreis Tirschenreuth, beliebter Rundwanderweg im Oberpfälzer Wald – Länge ca 7 km, Dauer ca. 2 Stunden, Ausgangspunkt Hammermühle über Kammerwagen, Sauerbrunnen, Butterfaß zum Ausflugslokal Blockhütte. Zurück über Mühlnickelweiher und Kalvarienberg zum Parkplatz – Adresse Wanderparkplatz Waldnaabtal Hammermühle Adresse: Hammermühlweg, 95685 Falkenberg

Wandern am Oberpfalz Rundweg im Waldnaabtal im Oberpfälzer Wald

Rundweg im Waldnaabtal in der Oberpfalz – Attraktion Felsformation Kammerwagen

Wanderwege Oberpfälzer Wald – Wasserwege, Lehrpfade, Seen-Runde, …

5. Leuchtenberger Rundwanderweg im Landkreis Neustadt an der Waldnaab im zweitschönsten Waldgebiet in Deutschland – Start in Leuchtenberg über Steinach, Waldgebiet „Elm“, wildromantische Lerautal, mystische Wolfslohklamm, Wolfslohfelsen, sagenumwobene Teufelsbutterfas, Ziel Burgruine in Leuchtenberg – Ausgangspunkt: Parkplatz bei der Burg Leuchtenberg, Adresse: Hackergasse, 92705 Leuchtenberg

6. Kunst- und Wasserweg in Bodenwöhr, Landkreis Schwandorf in der Oberpfalz – Länge der Strecke: 8 km, rund um den Bodenwöhrer Hammersee, perfekt für Touren mit dem Kinderwagen geeignet, schlafende Meerjungfrau,Seeungeheuer uvm – Adresse Parkplatz und Startpunkt: Brauereigasthof Jacob, Ludwigsheide 2, 92439 Bodenwöhr

7. Wanderung rund um den Murner See die 6,5 km lange ebene Strecke ist auch gut für Familien mit Kindern geeignet, mit Aussichtsturm wunderbarer Ausblick auf den Murner See und das angrenzende Naturschutzgebiet Charlottenhofer Weihergebiet

Bilder und Fotos beliebter Wanderwege in der Oberpfalz

Schöne Rundwege in der Oberpfalz – Tipps zum Wandern im Oberpfälzer Wald

liebenstein-stausee-badesee-liebensteinspeicher-oberpfalz
Schöner Rundweg mit 6km um den See, Informationstafeln mit Wissenswertem am Weg, Wandern mit Kinderwagen möglich,
weiter zur Wandertour
schöne, leichte Wanderung zu Beginn durch den Schlosspark mit bizarren Felsformationen über den Lauberberg nach Marienstein
weiter zur Wandertour
burglengenfeld-ausflugsziele-burganlage-oberpfalz
entlang vom romantischen Naabufer von Burglengenfeld zum Ortsteil Premberg mit sehenswerter Martinskirche, herrliche Ausblicke ins Naabtal genießen, Naturbad ...
weiter zur Wandertour
gleissenberg-burgstall-wandern-berggipfelkreuz
Schöner Rundweg zum Aussichtspunkt bei Gleißenberg im Oberen Bayerischen Wald, Burgstall Gipfel unerwartet tolle Aussicht Richtung Lixenried und darüber hinaus
weiter zur Wandertour
ausflugsziele-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten-niederbayern-oberpfalz
einer der schönsten Abschnitte des Qualitätswanderwegs Goldsteig führt durch das Pfreimdtal bei Trausnitz, schmaler Uferpfad durchs urwüchsige Tal der Pfreimd
weiter zur Wandertour
Kulzer Moos & Prackendorfer Moor Wandern Oberpfälzer Wald
3km langer Rundweg größtenteils auf Holzbohlen, größtes Moorgebiet im Oberpfälzer Wald. Informativer Rundweg für Naturliebhaber und Familien durch das Naturschutzgebiet
weiter zur Wandertour
gibacht-rundweg-leuchtturm-menschlichkeit-wandern-ausflugsziele
Gibacht Rundweg, tolle Sehenswürdigkeiten, phantastische Aussichten. Pfennigfelsen, Reiseck mit wunderschönen gläsernen Gipfelkreuz, Voithenberg Schloss und Kapelle
weiter zur Wandertour
voithenberg-glaskreuz-am-reiseck-wanderung-furth-im-wald
aussichtsreiche und interessante Wanderung mit vielen sehenswerten Highlights, leichte Tour verhältnismäßig wenig Höhenmeter, Berggipfel, Aussichtspunkte, Roberthütte am Gaisriegl...
weiter zur Wandertour
Wanderung Nittenau Wasserstein bei Fischbach Schalenstein
schöne Wanderung zur Ruine Stockenfels, Sage der Bierpantscher, Mauerreste und Wohnturm mitten im Wald, weiter zur keltischen Opferstätte Wasserstein
weiter zur Wandertour
blaibach-predigtstuhl-wanderung-gipfelkreuz-rossberg
herrliche Ausblicke bis ins Böhmische vom Blaibacher Predigtstuhl, steiler Anstieg zum Gipfelkreuz, am Höhenrücken entlang weiter zum Roßberg bei Chamerau
weiter zur Wandertour
Wanderung Regensburg Hohe Linie Funkturm Sendemast
Schöner Rundweg im ruhigen Waldgebiet am Keilberg bei Regensburg Tegernheim, ab Sendemast Keilberg Hohe Linie, Hoher Markstein und Waldkapelle Bernhardswald
weiter zur Wandertour
bodenwöhr-hammersee-rundweg-oberpfalz-kunstwanderweg-wassernixe
beliebtes Ausflugsziel zum Wandern, Baden, Bootfahren und Angeln mitten im Oberpfälzer Seenland, Radwege, Wanderwege rund um den See, Kunst-Wasserweg, Badestrand...
weiter zur Wandertour
schönsee-friedrichshäng-wandern-bayern-böhmen-verlassenes-dorf-bügellohe
grenzüberschreitende Wanderung nach Böhmen durch die verschwundenen Dörfer Rappauf, Hüttenbergl und Bügellohe. Sehenswertes Freilichttheater am Eulenberg
weiter zur Wandertour
osser-kammwanderung-gebirge-grenzsteig-zwercheck-tschechien
Wandertouren am Osser: anstrengende Wandertour am Osserpfad zur Künischen Kapelle und Osser Schutzhaus, herrliche Ausblicke, Kleiner Osser und Großer Osser
weiter zur Wandertour
chammünster-friedrich-nietzsche-wanderweg-lamberg-bayerischer-wald
Wanderweg auf den Spuren Nietzsches mit Infotafeln zu geschichtlichen Hintergründen, Sagen, Mythen... Wallfahrtskirche am Gipfel, Ausflugsgaststätte, herrlicher Ausblick.
weiter zur Wandertour
weiden-torflehrpfad-mooslohe-oberpfalz-naturlehrpfad-insektenhotel
interessanter Rundweg durch das Moorgebiet Mooslohe bei Weiden, Lehrpfad mit Infotafeln zum Torfabbau, Wissenswertes zum Moorweiher oder dem Schwedentisch
weiter zur Wandertour
rötz-steinerne-wand-wanderung-schwarzwihrberg-felsenpfad
zwischen Thanstein und Rötz am Schwarzwihrberg, sehenswerte Burgruine Schwarzenburg, interessante Felsformationen und tolle Aussichten entlang vom Wanderweg
weiter zur Wandertour
landkreis-neustadt-waldnaab-sehenswuerdigkeiten-rauher-kulm-fichtelgebirge-ausflugsziele
„Schönstes Naturwunder Deutschlands“ der nie ausgebrochene Vulkan + Basaltkegel Rauher Kulm, beliebtes Ausflugsziel und Lebensraum für seltene Tier, Pflanzenarten
weiter zur Wandertour
schorndorf-rundwanderweg-neuhaus-laengseugenweg-cham-oberpfalz-horizont
Schöne Highlights erwarten den Wanderer auf dieser familien,- und seniorentauglichen Wanderung: Kalvarienbergkapelle Thierling, Burgruine Neuhaus, Marienkapelle Rosenöd
weiter zur Wandertour
neuhaus-burgruine-schorndorf-burganlage-cham
leichte Wanderung am Längseugenweg oder Hundshautweg zur Burgruine Neuhaus, sehenswerte Theateraufführungen im Innenhof und jährliches Burgfest
weiter zur Wandertour
symbol-bilder-bayerischer-wald-natur-landschaftsfotos-wandern
Wandertour zum wunderschönen Aussichtspunkt Bärenfels und zur mystischen Burgruine Poppberg, herrliche unberührte Landschaft mit einzigartiger Pflanzenwelt
weiter zur Wandertour
Naturbilder aus Bayern Blumen Fotos in Deutschland Impressionen Natur
Entlang des Weges wächst eine üppige Pracht seltener einheimischer Pflanzenarten, Orchidee Frauenschuh. Kronberg und Burg Lichtenegg mit grandioser Rundumsicht
weiter zur Wandertour
Wanderung im Naturschutzgebiet Höllbachtal bei Falkenstein, Brennberg und Regensburg. Der Höllbach bahnt sich seinen Weg zwischen mächtigen Gesteinsbrocken.
weiter zur Wandertour
stadlern-naturdenkmal-hochfels-oberpfalz-wanderung
markant herausragende Felsrippe und weitere Felsengebilde inmitten einer reizvollen Heidevegetation. Panoramablick über das Schönseer Land an der Grenze Tschechien
weiter zur Wandertour
höhlenwanderung-oberpfalz-tropfsteinhöhle-bayern
erlebnisreicher Höhlenwanderweg auf leichten Wald-und Wiesenwegen zu interessanten Felsformationen und abenteuerlichen größtenteils frei zugänglichen Höhlen in der fränkischen Alb.
weiter zur Wandertour
Rundwanderweg durchs "Vogelloch" vorbei am Prackendorfer und Kulzer Moos, nach Dautersdorf, sehenswerte Wallfahrtskapelle Schönbuchen mit Kreuzigungsgruppe, ...
weiter zur Wandertour
ausflugsziele-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten-niederbayern-oberpfalz
sehenswerte Felsformation bei Tirschenreuth in der Oberpfalz bestehend aus übereinander gestapelten Granitblöcken, Parken beim idyllischen Badesee Rothenbürger Weiher.
weiter zur Wandertour
hohen-bogen-berg-wandern-neukirchen-heiligen-blut-aussichtspunkt
Wanderung über Gasthof Schönblick zum Gipfel oder Rundwanderung ab Talstation zur Hohenbogen Diensthütte, Bärenriegel, Eckstein, Schwarzriegel mit Natotürmen
weiter zur Wandertour
symbol-bilder-bayerischer-wald-natur-landschaftsfotos-wandern
eine der ältesten Burgen der Oberpfalz, beliebtes Ausflugsziel am Schlossberg Waldeck mit einer schönen Aussicht weit übers Land
weiter zur Wandertour
rittsteig-wanderung-europaeische-wasserscheide-elbe-donau
abwechslungsreicher Wanderweg über die Europäische Hauptwasserscheide nahe dem Grenzübergang Rittsteig - Tschechien. Quelle Taubenbrunn, Aussichtspunkt Zwieseleck,...
weiter zur Wandertour

Tipps für Wandertouren, Tageswanderungen oder einfach nur Ideen für Spaziergänge

Wanderführer Oberpfalz hier finden Sie Tipps zu Wandertouren mit Wanderkarten, Wegbeschreibung und Ausgangspunkt Wanderparkplatz Adresse