Wandern zum Aussichtsturm am Berg Cherkov im Böhmerwald

Wandern am Cherkov Tschechien – Aussichtsturm im Böhmerwald

Der Cherchov nahe Grenzstadt Waldmünchen ist der höchste Berg im Chodenland, dem westlichen Böhmerwald. Der Aussichtsturm am Cherkov Gipfel gibt den Blick weit nach Böhmen hinein frei. Die Militäranlagen sind Zeitzeugnis des Kalten Krieges im vergangenen Jahrhundert. Ausgangspunkte zur Čerchov Wanderung sind Waldmünchen, Domažlice in Tschechien oder vom Wandergrenzübergang an der Hochstraße.

cherkov-wandern-tschechien-aussichtsturm-ausflugsziele-cerkov

Der Berg Cherchov mit Aussichtsturm im Böhmerwald

Wandertour Čerkov Waldmünchen Gibacht – Startpunkt Schwarzkopf Gipfel Wanderung

Cherkovsteig Wanderung Ausgangspunkt: Waldmünchen Parkplatz P6 bei der Jugendbildungsstätte in der Böhmerstraße 28, 93449 Waldmünchen. bzw am Ende vom Krambergerweg. Der Cherkovsteig führt Sie über steile Waldsteige hinauf zum Cherkovgipfel und ist etwas kürzer. Streckenlänge: ca. 14,5 km, mittlere Wanderung und Höhenunterschied: ca 550 m, Gehzeit ca. 5 Stunden

Kürzester Weg auf den Cerkov Gipfel Aussichtsturm: Ausgangspunkt Wanderparkplatz Keilbügerl am Waldrand, Adresse für Anfahrt: Keilbügerl 3, 93449 Waldmünchen – Länge der Wanderung ca. 12 km und Dauer der Wandertour: ca. 3,5 bis 4 Stunden Gehzeit sind einzuplanen, Höhenunterschied: ca 420 Höhenmeter, es geht leicht aber stetig bergauf!

cherkov-wanderung-tschechien-gipfelhaus-rundblick-aussichtsturm-cerkov

Wandern zum Aussichtsturm am Cherkov – Aussichtspunkt in Tschechien nach Bayern

Ausgangspunkte der Cherkov Wanderung – Grenzpfad, Hanasteig oder Cerchovsteig

Aussichtsturm Čerkov Startpunkt der Wanderung: Gasthof am Gibacht, Adresse: Gibacht 31, 93449 Waldmünchen
Vorbei am Pfenningfelsen wandern Sie weiter zum Dreiwappenfelsen, auf ehemaligen Grenzpfaden und Forstwegen durch den Wald bis zum Cherkov-Gipfel. Vom Aussichtsturm erwartet Sie eine herrliche Fernsicht weit hinein in den Böhmerwald und zu den Bayerischen Bergen Arber, Osser und Hoher Bogen. Kleine Brotzeiten, warme und kalte Getränke im Gasthof stärken Sie für den Rückweg. Länge vom Wanderweg: ca 10 km einfache Wegstrecke und zurück ebenso. Also ca. 20 km, Dauer der Wanderung ca 6 Stunden, Höhenunterschied: ca 260 Höhenmeter

Blick von Herzogau auf den Cherkov Turm in Tschechien

Blick von Herzogau auf den Cherkov Aussichtsturm in Tschechien

Wanderung am Hanasteig Startpunkt: Wanderparkplatz an der Hochstraße
Eine weitere Wanderroute führt Sie vom Wandergrenzübergang zum Cherchov, folgen Sie dazu der blau-weißen Markierung über den Hanasteig, einem alten Touristenweg über die Ostflanke des Cerchov-Massivs.

gibacht-rundwanderweg-grenze-tschechien-bayern

Grenzübergang nach Tschechien bei der Wanderung vom Gibacht zum Cherkov

Bildergalerie von der Čherkov Wanderung – Aussicht, Militäranlagen, Wachturm…

Öffnungszeiten Cerkov Aussichtsturm und Čerchov-Bistro Ausflugslokal

Öffnungszeiten vom Aussichtsturm am Čerchov: Mai und Juni: Samstag und Sonntag 10 bis 17 Uhr  //  Juli und August: 10 bis 17 Uhr (täglich außer Montag!)  //  September und Oktober: Samstag und Sonntag 10 bis 17 Uhr

Öffnungszeiten Čerchov-Bistro Lokal mit Biergarten: Sommer: täglich außer montags und im Winter: nur Samstag und Sonntag

tschechien-cherkov-aussichtsturm-foto-von-herzogau-aus-wandern

Die Türme am Cerchov in Tschechien – Von Herzogau Klammerfelsen Aussichtsturm aus fotografiert

Wanderkarte Čerchov – Karte vom Cerchovsteig ab Waldmünchen zum Schwarzkopf

Ausgangspunkt Wanderparkplatz Keilbügerl: Adresse für Anfahrt: Keilbügerl 3, 93449 Waldmünchen
Insider Wandertipp: Aufstieg über den Cherkovsteig, am Rückweg einen Abstecher über den Siedlungsgeschichtlichen Lehrpfad

Gesamtstrecke: 11231 m
Maximale Höhe: 1032 m
Minimale Höhe: 596 m
Gesamtanstieg: 611 m
Gesamtabstieg: -611 m
Download file: waldmuenchen-wanderweg-cherkov-tschechien-turm.gpx

 

Infos zum Cerkov Böhmerwald – Wanderkarte, Parkplatz, Ausgangspunkt

Weitere Informationen und eine Wanderkarte erhalten Sie bei der Tourismusgemeinschaft Waldmünchner Urlaubsland e.V.
Adresse Tourist Info Waldmünchen: Marktplatz 16, D-93449 Waldmünchen, Tel.: 09972 / 307-25

Parkplatz: Wanderparkplatz an der Hochstraße, Wanderparkplatz Keilbügerl am Ortsrand von Waldmünchen, Parkplatz bei der Jugendbildungsstätte in Waldmünchen oder Parkplatz am Berggasthof Gibacht – Weitere Möglichkeit zu Parken: Waffenschleife 17, 93449 Waldmünchen
Orte in der näheren Umgebung: Waldmünchen, Althütte, Furth im Wald, Ceska Kubice

Das könnte dich auch interessieren …