Silbersee Rundweg bei Treffelstein Parkplätze am Stausee, Wandern
romantisch-idyllische Wanderung im Landkreis Cham am Rundweg Silbersee, wertvolles Biotop mit Naturbeobachtungsstation, Infotafeln am Wanderweg entlang des Ufers, Badestellen
romantisch-idyllische Wanderung im Landkreis Cham am Rundweg Silbersee, wertvolles Biotop mit Naturbeobachtungsstation, Infotafeln am Wanderweg entlang des Ufers, Badestellen
Higlight in Treffelstein ist der Freizeitsee Silbersee, Bademöglichkeit, Bootfahren, Segeln, Angelmöglichkeit, Beachvolleyball, Rundwanderweg… Schwarzachtalradweg, Burgruine Treffelstein mit Drachenturm
schöner Rundweg, nicht allzu schwierig und trotzdem tolle Ausblicke von den zwei Aussichtspunkten Kathlfelsen und Arberblick, interessante Felsformationen zum Klettern
Schöner Rundweg zum Aussichtspunkt bei Gleißenberg im Oberen Bayerischen Wald, Burgstall Gipfel unerwartet tolle Aussicht Richtung Lixenried und darüber hinaus
Überreste der ehemaligen Ortschaften Grafenried (Lučina) im Bömerwald, mit Moos und Sträuchern bewachsene Mauerreste und Friedhöfe im Landschaftsschutzgebiet
durchaus anspruchsvoller Wanderweg auf den 701m hohen Berggipfel Zwirenzl im Bayerischen Wald, herrlicher Ausblick auf die unterhalb liegende Ortschaft Bleschenberg
Zum Gifelkreuz am Kathlfelsen, Aussichtspunkt Arberblick: wunderschöne Aussicht ins Gleißenberger Tal und die dahinter liegenden Höhenzüge des Bayerischen Waldes,
Schöner Winterwanderweg ab Keilbügerl nach Frankenschleif nahe der Grenze zur Tschechei, leichte Winterwanderung auf geräumten Forstweg überwiegend durch den Wald
beliebtes Ausflugsziel für Wanderer beiderseits der Grenze. Aussichtsturm bietet Ausblick auf das Bayerisch-Böhmische Grenzgebiet, Rastmöglichkeit oder Einkehr im Bistro
Gibacht Rundweg, tolle Sehenswürdigkeiten, phantastische Aussichten. Pfennigfelsen, Reiseck mit wunderschönen gläsernen Gipfelkreuz, Voithenberg Schloss und Kapelle
Kleine Wanderung über den Walderlebnisweg zum Aussichtsturm auf dem Bleschenberg herrlicher Ausblick über Baumkronen in die Region Oberer Bayerischer Wald
Geheimnisvolle Schrazellöcher und Erdställe in Bayern entdecken, Einblicke in enge Gänge, Röhren und Kammern unter Kirchen, Burgen, Bauernhäusern Bayerischer Wald
kostenlose Naturbadeplätze, Möglichkeit zum Angeln, Surfen, Segeln sowie ein Zeltplatz, Rundwanderweg mit Schautafeln und Naturbeobachtungsstation für Naturfreunde.
Skigebiete in der Oberpfalz – Skifahren am Gibacht und Voithenberg Skilift Nahe der bayerisch-böhmischen Grenze bei Furth im Wald liegt das Wintersportgebiet Gibacht-Voithenberg. 4,5 km maschinell gepflegte Pisten stehen dem alpinen Wintersportler zur Verfügung....
auf einer Erhebung mitten in der Stadt Waldmünchen befindet sich das Schloss, heute befindet sich dort eine Jugendherberge und Jugendbildungsstätte in historischen Gemäuern
Baden, Wandern & Angeln am Perlsee in Waldmünchen in der Oberpfalz Etwas außerhalb der Stadt Waldmünchen, zwischen Wiesen und Wäldern liegt der Perlsee. Der künstlich angelegte Stausee in der Oberpfalz nahe der Grenze zu...
schönes Wanderziel Aussichtsturm beim Klammerfels, imposanter Rundblick über Cham-Further-Senke, Cherkov mit markanten Radarturm liegt nur 5km Luftlinie entfernt
Wandern am Pandurensteig – Fernwanderweg von Waldmünchen nach Passau Der Krummsäbel der vor über 250 Jahren lebenden trenckischen Panduren ist das Markierungszeichen einer der schönsten Wanderstrecken Deutschlands: der Pandurensteig von Waldmünchen nach Passau. Im...
Wandern über Berghof Gibacht, Pfennigfelsen, Dreiwappen und Kreuzfelsen, Panoramablick nach Tschechien, Gläsernes Kreuz am Reiseck, Besichtigung der Glasschmiede
höchster Berg im Chodenland nahe der Grenzstadt Waldmünchen, Aussichtsturm am Cherkov Gipfel mit wunderbarem Weitblick nach Böhmen hinein, Einkehrmöglichkeit