Rundweg Weihmannsried Wassergassenweg Wanderung Kapellen & Kreuze

Rundweg Weihmannsried Wassergassenweg – Wanderung Kapellen & Kreuze

Abwechslungsreicher Rundwanderweg mit zahlreichen Kapellen und Kreuzen ab Gotteszell im Bayerischer Wald – Der Kalvarienberg am Westhang oberhalb von Gotteszell ist ein markantes Kennzeichen mit der historischen Kreuzweganlage, Kreuzigungsgruppe mit Ölberg und Bergkapelle. Viele Touristen und Einheimische besuchen alljährlich die Bergkapelle, bei den Kreuzen wird man zudem mit einer herrlichen Aussicht belohnt. Weiter führt uns der Weg nach Achslach mit der hübschen Lourdesgrotte am Kirchberg, über den Eisberg erreichen wir dann eine weitere Marienkapelle im Wald. Vorbei am Ortsteil Wittmannsberg begeben wir uns wieder in den Wald hinein zur Landkreisgrenze Regen-Deggendorf, am Wassergassenweg durch den Wald erreichen wir schließlich Weihmannsried und über Spirkhof gehts zurück zum ehemaligen Klosterort Gotteszell.

gotteszell-ausflugsziele-bayerischer-wald-berge-landschaft

Wandern am Wassergassenweg bei Gotteszell Achslach – Ausgangspunkt Wanderparkplatz Adresse

Ausgangspunkt Wanderung ab Gotteszell: Wanderparkplatz gegenüber Sportplatz
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz Gotteszell: Achslacher Str. 4, 94239 Gotteszell
Länge vom Wanderweg Gotteszell Achslach Wassergassenweg Weihmannsried: ca. 15 km langer Rundweg
Dauer der Rundwanderung: ca. 4,5 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist teils markiert

gotteszell-wanderung-vogelsang-bayerischer-wald-dorfansicht

Rundwanderweg Gotteszell Kalvarienberg, Achslach Lourdesgrotte, Weihmannsried Wassergassenweg

Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Gotteszell Wanderparkplatz mit Kreuz und Totenbretter – Klosterkirche & Pfarrkirche St. Anna in Gotteszell – Kreuzweg zur Ölbergkapelle – Kalvarienberg mit Kreuzigungsgruppe, Heiliger Stiege, Ölberggrotte & Kalvarienbergkapelle – Rastplatz, Kneipanlage, Kleiner Brunnen, Buch-Warte-Häusl & Kapelle bei Gießhübl – Tafertsried – Gedenkstätte Familie Müller – Gedenkkreuz 2007 – Fluss Teisnach – Pfarrkirche Sankt Jakobus in Achslach – Gedenkstätte mit großem Kreuz und Grabstein Anna Kraus Gastwirtstochter Achslach – Lourdesgrotte – Wilde Wege zum Gipfel – Gipfelkreuz Kirchberg 675 M über NN – Quer durch den Wald – Ausflugslokal Gasthof Kraus in Achslach (lecker, günstig Essen) – Unterhalb vom Eisberg Gipfel mit 717 Hm vorbei – Rastplatz – verstecktes Kreuz – Wallfahrtskapelle zur Mutter Gottes im Wald (Maria hat geholfen) – Wegkreuz oder Marterl – Bildstock 14 Nothelfer Kapelle unterhalb vom Hochgartenberg 675 HM – Rastplatz unterhalb von Wittmannsberg – Altes Holzkreuz im Wald nähe Kollbach – Denkmal Wassergassenweg 2000 – besonderer Baum – Wegkreuz Weihmannsried – Pension Friedrich in Weihmannsried – Spirkhof – Kreuz oder Marterl – Kreuz an der Batzerberg Bushaltestelle – Grundschule und Rathaus Gotteszell – Start und ZIel Parkplatz Gotteszell

 

Weitere Infos zur Wanderung im Landkreis Regen, Bayerischer Wald, Niederbayern

Schwierigkeitsgrad der Wanderung: mittelschwere Wandertour mit guter Fitness & Grundkondition zu schaffen, GPS Handy-App erforderlich
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 480 Höhenmeter Unterschied sind im Laufe der Wanderung zu überwinden. Höchster Punkt ist am Abendberg auf 760 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist beim Sportplatz Gotteszell auf 547 Höhenmetern.

 

Beschreibung der Wanderung ab Gotteszell über den Kalvarienberg mit Ölberggrotte & Kapelle

Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Wanderweg – Ein serpentinenartiger Weg, der größten Teils durch den Mischwald verläuft mit14 kapellenartigen Bildgehäusen führt auf die Bergkuppe zu einer Lichtung mit der sog. heiligen Stiege, noch weiter oben auf dem Berg steht eine Kreuzigungsgruppe mit Ölberg und Kalvarienbergkapelle aus dem Jahr 1733. Bei der Säkularisation 1803 wurde die Kapelle zerstört und 1897 durch schließlich wieder aufgebaut.

 

Bilder der Lourdesgrotte und Gipfelkreuz am Kirchberg bei Achslach

Highlights der Wanderung bei Achslach: Lourdesgrotte am Kirchberg – Ein Gelöbnis aus dem Jahr 1901 vom damaligen Kirchenwirt Joseph Kraus war der Grund für den Bau der Lourdes-Grotte am 675 Meter hohen Kirchberg bei Achslach. Als Vorbild diente die Lourdes Höhle von Massabielle, so wurden bis zu drei Meter hoch Feldsteine kunstgerecht von italienischen Gastarbeitern in eine Felswand angebaut. Ein großes Vordach mit einer Glocke kam einige Zeit später noch hinzu. Die Grotte liegt am Wanderweg Richtung Achslach in etwa 600 Meter Höhe. Zum Kirchberg Gipfel selbst führt kein Wanderweg sondern nur herum.

 

Fotos vom Wassergassenweg mit Denkmal, Holzkreuz beim Kollbach und 14 Nothelfer Kapelle

Wanderweg zum Hochgartenberg über Wassergassenweg nach Weihmannsried – Unterhalb vom Hochgartenberg (675 hm) liegt im Wald ein historischer Bildstock der 14 Nothelfer. Oberhalb vom Ortsteil Weihmannsried befindet sich der sogenannte Wassergassenweg tief drinnen im Wald, hier entspringen zahlreiche Quellen des Kollbachs, auch die Landkreisgrenze Regen – Deggendorf verläuft durch dieses Waldgebiet. Ein Denkmal sowie ein altes Holzkreuz sind hier unsere weiteren Wegpunkte bevor wir wieder aus dem Wald heraus treten und an einem besonderen Baum bei Weihmannsried vorbeikommen

 

Lage der Gipfel & Sehenswürdigkeiten am Rundweg Achslach Gotteszell im Landkreis Regen

  • Pfarrkirche St. Anna, ehemalige Klosterkirche – Adresse für Anfahrt: Am Kirchplatz 2, 94239 Gotteszell
  • Kalvarienberg mit Ölbergkapelle und Kreuzigungsgruppe – Kreuzweg, Heilige Stiege, Ölberg-Grotte – Google Maps Code: XX76+GPJ Gotteszell
  • Katholische Pfarrkirche St. Jakobus von 1833 – Anfahrt Adresse: Am Kirchplatz 1, 94250 Achslach
  • Lourdesgrotte Achslach – Code für Google Maps Karte: XWFQ+J72 Achslach oder GPS Koordinaten: 48.9740, 12.93825
  • Wallfahrtskapelle zur Mutter Gottes im Wald (Maria hat geholfen)  – Lage Google Maps Wanderkarte: XX42+365 Gotteszell – GPS: 48.9551, 12.95061
  • Denkmal Wassergassenweg 2000 – Google Wanderkarten Code: WXW5+3RR – GPS: 48.94524, 12.95951

 

Tourist Info Gotteszell – Unterkunft, Zimmer & Übernachtung bei Achslach und Umgebung

1. Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Gasthof Kraus in Achslach – Adresse:Familie Xaver Kraus, Am Kirchplatz 1, 94250 Achslach – Preiswert und Gut essen, Zimmer und Ferienwohnungen mit Swimming-Pool zum übernachten! – Kategorie: Gasthof, Pension, Ferienwohnung, Zimmer mit Frühstück, Halbpension
2. Empfehlung Übernachtung am Wanderweg: Übernachtung mit Frühstück in der Pension Friedrich,Weihmannsried 24, 94239 Gotteszell – Pension in Gotteszell – Kategorie: Pension, Zimmer mit Frühstück, Ferienwohnung
Adresse Tourismus Information Achslach: Tourist Info, Dorfplatz 4, 94250 Achslach – Telefon: 09929 – 902013
Adresse Tourismus Information Gotteszell: Tourist Info, Annabergstraße 1, 94239 Gotteszell – Telefon: 09929 – 902000

 

Wanderkarte Weihmannsried, Kapellen & Kreuze – GPX Karte vom Rundweg Wassergassenweg Achslach Gotteszell

Ausgangspunkt Wanderparkplatz Gotteszell Sportplatz: Anfahrt Adresse: Achslacher Str. 4, 94239 Gotteszell
Alternativer Startpunkt Pfarrkirche Achslach: Adresse für Anfahrt: Am Kirchplatz 1, 94250 Achslach

 

 

Weitere Sehenswürdigkeiten in Gotteszell und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Regen

Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten bei Gotteszell: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …

Familien Bikepark Großer Arber, Bike Park für Niederbayern und die Oberpfalz Eröffnung 2025
weiterlesen ...
abwechslungsreiche Wandertour mit einigen Highlights: Dorfkapelle Bärmannsried, Waldkapelle Grotz, am schwarzen Regen entlang, über Altenmais zum Berliner Kreuz
weiterlesen ...
teisnach-indoor-erlebnispark-geiersthal-kartbahn-bistro-lasergames
Familien Erlebnispark im Geiersthal. Kinder Funpark und Indoor Kartbahn im Landkreis Regen. Lecker Essen und Action Spaß für Jung und
weiterlesen ...
patersdorf-nothelfersteig-rundweg-14-nothelfer-kapelle-heilige-statuen
Abwechslungsreicher Wanderweg entlang der Teisnach ab Bahnhof Patersdorf, Geotop Pfahl, idyllische Steinbruchseen, Wegkreuze, hölzerne 14-Nothelferkapelle mitten im Wald
weiterlesen ...
Natur & Blumen Bilder Bayerischer Wald Urlaubsbilder Urlaubsfotos
Wandern im Bernrieder Winkel, schöne Rast-und Aussichtsplätze wie Panoramastuhl, Sonnenterrasse und Schwammerl. Reste der Burgruine Pitzen
weiterlesen ...
patersdorf-naturlehrpfad-aussichtspunkt-erlebnispfad-berggasthof-schoen
Aussichtsreiche Rundtour durch Wälder & Wiesen, alte Bergbauernhöfe, Burgruine Linden, ehemaliger Granitsteinbruch, wunderbare Ausblicke auf umliegende Hügel
weiterlesen ...
gotteszell-kalvarienberg-rundweg-wanderung-kloster-kirche
Bergkapelle & Kreuzigungsgruppe am Kalvarienberg bei Gotteszell. Wanderweg mit Kreuzwegstationen durch idyllische Waldlandschaft, schöner Ausblick
weiterlesen ...
geiersthal-burgruine-linden-patersdorf-teisnach-sehenswürdigkeiten
Besichtigung der Burgruine Linden im Geiersthal. Wanderung ab Ruine bei Patersdorf im Landkreis Regen Bayerischer Wald
weiterlesen ...
geiersthal-kartbahn-teisnach-go-kart-fahren-freizeitangebote
Planet Kart-o-Mania, Indoor Erlebnispark für Klein und Groß, größte Indoor Kartbahn Niederbayerns. Rennstrecke im Tandemkart auch für Kinder mit Erwachsenen-Begleitung
weiterlesen ...
schöne Wandertour mit vielen Highlights zur Felsenformation Bornstein mit kleineren Höhlen und Opferstein, Aussichtspunkt, Fischerkapelle, Ruine Muschenrieder Kapelle
weiterlesen ...
bayerisch-kanada-flusswanderung-gumpenried-teisnach
faszinierende Ausblicke auf den wild-romantischen Schwarzen Regen, schöner Pfad entlang des Ufers, meistens im schattigen Wald, Rückweg mit Waldbahn
weiterlesen ...
symbol-bilder-wanderungen-oberpfalz-felsen-fotos
Achslach Lourdes Grotte am Kirchberg - Wandern am Rundweg Lindenau & Kalteck Schöner Rundweg zu Lourdes Grotte am Kirchberg bei
weiterlesen ...
Sehenswürdigkeiten Zachenberg Ausflugsziele Landkreis Regen Ort Ansicht
ruhige Landgemeinde in der Ferienregion Arberland Bayerischer Wald. Erfrischende Natur mit Grünen Wiesen und herrlichen Wäldern, Wanderhighlights und Attraktionen
weiterlesen ...
Wandern am Zachenberger Steinbruchweg Wagnersteinbruch mit Steinbruchsee
Themenwanderweg im Muschenrieder Tal und Teisnachtal vorbei an neun stillgelegten, alten Steinbrüchen, sehenswerter Steinbruchsee und weitere Überreste, Ruine Muschenrieder Kapelle
weiterlesen ...
altnussberg-burgruine-bayerischer-wald-ansicht-aussichtsturm
Erlebnisweg “Altnußberger Runde” schöner Rundweg mit 5,5km Länge um das Golddorf Altnußberg und die Burganlage, Infotafeln am Wanderweg, schöne Aussicht
weiterlesen ...
teisnach-wanderweg-adolf-pfleiderer-kanzel-felsen-aussichtspunkt
Wanderung zur Teisnach Pfleiderer Kanzel - Aussichtspunkt Piflitz Regen Fluss Kurzer aber schöner Wanderweg zum Aussichtspunkt Pfleidererkanzel bei Teisnach -
weiterlesen ...
weber-familienhotel-bayerischer-wald-day-spa-tageswellness-ruheraum
Bayerische Gemütlichkeit und wohlige persönliche Atmosphäre im familiengeführten Wellnesshotel mit Hallenbad, Whirlpool, Saunalandschaft, Sonnenterrasse, Liegewiese
weiterlesen ...
Schöne Kreuzwegstationen auf zeitgenössische Art interpretiert im Ferienort Teisnach im Bayerischen Wald
weiterlesen ...
Naturlehrpfad mit Kinderspielplatz, Informationstafeln und Aussichtsturm, wunderbare Ausblicke, Erlebnisstationen mit Waldxylophon, Holzorgel und Ratespiel...
weiterlesen ...
bayerisch-kanada-flusswanderung-schwarzer-regen-waldbahn
Wandern in Bayerisch Kanada am Rundwnderweg ab Sohl. Download GPX Karte für Wanderung am Schwarzen Regen
weiterlesen ...
Wanderung zum Knogelberg bei Altnussberg mit Kapelle Steinzen bei Geiersthal
Wandern bei Altnussberg zum Schwarzen Regen weiter zur idyllischen Waldkapelle Steinzen, Gipfelkreuz am Knogelberg zurück zur Burgruine Altnussberg mit Aussichtsturm
weiterlesen ...
Kapelle an würfelförmigen Granitblock, genannt Singender Stein, bei Göttleinsberg im Wald. Sage vom Burgfräulein Theorina aus Weißenstein
weiterlesen ...

Schöne Rundwanderwege in Niederbayern – Interessante Rundwege im Bayerischen Wald

Tipps für Freizeitaktivitäten und Tagesausflüge im Landkreis Regen: Ausflugslokal, Ausflugsgaststätte und Gasthof mit Biergarten – Familienpark, Kinderpark und Freizeitpark bei Gotteszell – Gruppenhaus und Selbstversorgerhaus – Hochzeitslocation und Partylocation – Kinderspielplatz, Erlebnisspielplatz, Waldspielplatz, Wasserspielplatz und Abenteuerspielplatz nähe Achslach –  Minigolf oder Sommerrodelbahn – Spaziergang oder Rundgang – Wanderweg, Radweg, Mountain-Bike Tour und Nordic-Walking Strecke und andere Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Gotteszell Niederbayern

Das könnte dich auch interessieren …