Rundweg bei Teisnach Kaikenried Berliner Kreuz Wanderung

Wanderung zum Berliner Kreuz bei Kaikenried – Rundweg bei Teisnach

Abwechslungsreicher Wanderweg ab Kaikenried zum Berliner Kreuz Bayerischer Wald – Das sogenannte Berliner Kreuz wurde 1986 von der Dorfgemeinschaft Kaikenried errichtet, Totenbretter erinnern an zwei verstorbene Erbauer.  Ende der 50er Jahre wurde hier von Urlaubern aus Berlin ein erstes Gipfelkreuz aufgestellt (von welchem noch Überreste etwa 20m entfernt im Gestrüpp stehen. Zuletzt wurde 2007 ein neues, 5 Meter hohes Kreuz aufgestellt, zudem wurde eine Rastmöglichkeit für Wanderer geschaffen.

Rundwanderweg bei Kaikenried zum Berliner Kreuz in der Gemeinde Teisnach

Wanderung zum Berliner Kreuz bei Kaikenried – schöner Rundweg bei Teisnach

Teisnach Berliner Kreuz oberhalb Kaikenried – Ausgangspunkt & Wanderparkplatz Adresse

Ausgangspunkt Wanderung ab Kaikenried: Parkplatz schräg gegenüber dem Fitnessstudio Muskelkater, vor Wellnesshotel Oswald
Adresse für Anfahrt zum Wanderparkplatz Kaikenried: Postweg, 94244 Teisnach
Länge vom Wanderweg bei Teisnach: ca. 13 km langer Rundweg Berliner Kreuz, Waldkapelle, Schwarzer Regen Flusswanderweg
Dauer der Wanderung: ca. 3,5 bis 4 Stunden Gehzeit sind einzuplanen, plus die Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist teils mit roter 10 und 19 markiert

Rundwanderwege bei Teisnach - Infotafeln in Kaikenried

Viele Wanderweg Hinweistafeln bei Kaikenried – Rundweg 19 zum Berliner Kreuz oberhalb Kaikenried

Teisnach Rundweg bei Kaikenried – Wanderung Berliner Kreuz, Kapellen & Bärenloch am Regen

Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Rundweg Berliner Kreuz Kaikenried – Eine abwechslungsreiche Wandertour führt vorbei an einigen Highlights (idyllisch angelegte Dorfkapelle Bärmannsried, Waldlehrpfad, die Waldkapelle Grotz und das Wildwasser am Bärenloch) zum Flusswanderweg Bayerisch Kanada ein Teilstück entlang am Schwarzen Regen weiter nach Altenmais und schließlich hinauf zum Berliner Kreuz, allerdings Aussicht hat man hier leider keine mehr.

Rundwanderung Kaikenried Berliner Kreuz mit Dorfkapelle Bärmannsried

Wanderung von Kaikenried zum Berliner Kreuz vorbei an der Dorfkapelle Bärmannsried

Wanderweg Kaikenried vorbei am Lehrbienenstand und Hallerberger Wegkreuz

Highlight Hallberger Wegkreuz Am Waldrand ist ein Schau- und Lehrbienenstand mit Infotafel. Wir machen noch einen kurzen Abstecher am Hang hinunter zum Hallerberger Wegkreuz, ein schöner Ort zum innehalten mit Totenbretter zum Gedenken an die Verstorbenen der Familie Schreckinger. Nach einer großen Ruhebank mit herrlichem Ausblick auf Kaikenried und die Vorwaldberge gelangen wir über die Altenmaiserstraße zurück zum Ausgangspunkt in Kaikenried.

Rundweg Teisnach Hallerberger Wegkreuz Kaikenried zum Berliner Kreuz im Wald

Wanderweg Kaikenried zum Hallerberger Wegkreuz

Infos zum Wanderweg bei Teisnach – Rundweg mit Waldlehrpfad, Grotzkapelle, Hallerberger Kreuz

Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Wanderparkplatz Kaikenried – Fitnessstudio Muskelkater – Dorfkapelle Bärmannsried – Waldlehrpfad – Waldkapelle sagenumwobene Grotzkapelle – Bärenloch Wildwasser Schwarzer Regen – Flusswanderweg Bayerisch Kanada Schwarzer Regen – Altenmais Ferienhaus Kopp – Bauernhof Kopp – Berliner Kreuz – 5 Meter hoch – Lehrbienenstand Kaikenried – Hallerberger Wegkreuz – Start und Ziel Parkplatz
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: mittelschwere Wandertour mit normaler Fitness & Grundkondition zu schaffen
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 450 Höhenmeter Unterschied sind im Laufe der Wanderung zu überwinden. Höchster Punkt ist im Wald zwischen Altenmais und Kaikenried auf 696 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist nach der Waldkapelle nähe Schwarzer Regen Fluss auf 477 Höhenmetern.

Flusswanderweg Bayerisch Kanada Schwarzer Regen bei Kaikenried

Wanderung Kaikenried zum Berliner Kreuz entlang am schwarzen Regen

Lage der Sehenswürdigkeiten am Rundwanderweg Teisnach Kaikenried im Landkreis Regen

Grotzkapelle / Waldkapelle Oed – Exakte Position auf der Google Karte: 22G7+H25 Teisnach
Berliner Kreuz Kaikenried – Ungefähre Lage auf der Google Landkarte: 229M+HM4 Teisnach
Bärenloch Wildwasser Schwarzer Regen – Genaue Lage auf der Google Wanderkarte: 22JQ+9R8 Teisnach
Dorfkappelle Bärmannsried – rechts kurz vor der Adresse: Dorfstraße 3, 94244 Teisnach

Grotzkapelle am Wanderweg im Ödholz bei Kaikenried zum Berliner Kreuz

Waldkapelle Grotz am Rundweg Kaikenried Berliner Kreuz

Tourist Info Teisnach – Unterkunft, Zimmer & Übernachtung Kaikenried und Umgebung

Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Gruppenhaus Bodenmais – Adresse: Ferienhaus Kopp, Altenmais 3, 94244 Teisnach – Kategorie: Reiterhof, Ferienhof, Bauernhof, Ferienhaus
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung im Selbstversorgerhaus bis 8 Personen – Adresse: Ferienhaus Achatz, Altenmaiser Straße 13, 94244 Kaikenried – Kategorie: Gruppenferienhaus, Ferienhof
Adresse Tourismus Information Teisnach: Tourist Info, Prälat-Mayer-Platz 5, 94244 Teisnach, Telefon: 09923 – 801115

Waldkapelle Grotz Kaikenried im Ödholz

schönes Innenleben der Kapelle Grotz bei Öd im Wald

Wanderwege Kaikenried – Wanderungen Gemeinde Teisnach und Schwarzer Regen Fluss

Waldlehrpfad zwischen Teisnach und Bärmannsried / Kaikenried: Markierung Blaue 1
Weitere Wanderwege ab Kaikenried: Rollersauer Rundweg: Markierung: Rote 1 – Holzhausweg, Markierung Rote 4 – Waldweg, Markierung Rote 2 – Hallerberg Weg, Markierung Rote 10 – Wanderweg Regenufer, Markierung Rote 16 – Flinzbachweg, Markierung Rote 3 – Berliner Kreuz Markierung Rote 19 – Teisnach Wandern zur Pfleiderer Kanzel

Wandern Kaikenried zum Berliner Kreuz Rückweg vorbei am Lehrbienenstand

Wanderwege Infotafel am Lehrbienenstand oberhalb von Kaikenried

Wanderkarte Kaikenried Teisnach – Karte vom Rundweg Berliner Kreuz, Waldlehrpfad, Bärenloch

Ausgangspunkt Wanderparkplatz Teisnach: Anfahrt Adresse: Postweg, 94244 Teisnach

 

 

Wandern "Bayerisch Kanada" am Schwarzen Regen am Rundweg bei Kaikenried

Rundweg Kaikenried am Schwarzen Regen “Bayerisch Kanada”

 

Weitere Sehenswürdigkeiten in Teisnach und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Regen

Tipps für Tagesausflüge und Freizeit Aktivitäten in Teisnach: Sehenswertes, Abenteuerspielplätze, Ausflugslokale, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Freizeitparks, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, Wanderwege, …

teisnach-indoor-erlebnispark-geiersthal-kartbahn-bistro-lasergames
Familien Erlebnispark im Geiersthal. Kinder Funpark und Indoor Kartbahn im Landkreis Regen. Lecker Essen und Action Spaß für Jung und
weiterlesen ...
Schöne Kreuzwegstationen auf zeitgenössische Art interpretiert im Ferienort Teisnach im Bayerischen Wald
weiterlesen ...
gotteszell-kalvarienberg-rundweg-wanderung-kloster-kirche
Bergkapelle & Kreuzigungsgruppe am Kalvarienberg bei Gotteszell. Wanderweg mit Kreuzwegstationen durch idyllische Waldlandschaft, schöner Ausblick
weiterlesen ...
Wanderung zum Knogelberg bei Altnussberg mit Kapelle Steinzen bei Geiersthal
Wandern bei Altnussberg zum Schwarzen Regen weiter zur idyllischen Waldkapelle Steinzen, Gipfelkreuz am Knogelberg zurück zur Burgruine Altnussberg mit Aussichtsturm
weiterlesen ...
bayerisch-kanada-flusswanderung-gumpenried-teisnach
faszinierende Ausblicke auf den wild-romantischen Schwarzen Regen, schöner Pfad entlang des Ufers, meistens im schattigen Wald, Rückweg mit Waldbahn
weiterlesen ...
symbol-bilder-wanderungen-oberpfalz-felsen-fotos
Achslach Lourdes Grotte am Kirchberg - Wandern am Rundweg Lindenau & Kalteck Schöner Rundweg zu Lourdes Grotte am Kirchberg bei
weiterlesen ...
schöne Wandertour mit vielen Highlights zur Felsenformation Bornstein mit kleineren Höhlen und Opferstein, Aussichtspunkt, Fischerkapelle, Ruine Muschenrieder Kapelle
weiterlesen ...
Kapelle an würfelförmigen Granitblock, genannt Singender Stein, bei Göttleinsberg im Wald. Sage vom Burgfräulein Theorina aus Weißenstein
weiterlesen ...
Wandern am Zachenberger Steinbruchweg Wagnersteinbruch mit Steinbruchsee
Themenwanderweg im Muschenrieder Tal und Teisnachtal vorbei an neun stillgelegten, alten Steinbrüchen, sehenswerter Steinbruchsee und weitere Überreste, Ruine Muschenrieder Kapelle
weiterlesen ...
weber-familienhotel-bayerischer-wald-day-spa-tageswellness-ruheraum
Bayerische Gemütlichkeit und wohlige persönliche Atmosphäre im familiengeführten Wellnesshotel mit Hallenbad, Whirlpool, Saunalandschaft, Sonnenterrasse, Liegewiese
weiterlesen ...
bayerisch-kanada-flusswanderung-schwarzer-regen-waldbahn
Wandern in Bayerisch Kanada am Rundwnderweg ab Sohl. Download GPX Karte für Wanderung am Schwarzen Regen
weiterlesen ...
teisnach-wanderweg-adolf-pfleiderer-kanzel-felsen-aussichtspunkt
Wanderung zur Teisnach Pfleiderer Kanzel - Aussichtspunkt Piflitz Regen Fluss Kurzer aber schöner Wanderweg zum Aussichtspunkt Pfleidererkanzel bei Teisnach -
weiterlesen ...
Familien Bikepark Großer Arber, Bike Park für Niederbayern und die Oberpfalz Eröffnung 2025
weiterlesen ...
geiersthal-kartbahn-teisnach-go-kart-fahren-freizeitangebote
Planet Kart-o-Mania, Indoor Erlebnispark für Klein und Groß, größte Indoor Kartbahn Niederbayerns. Rennstrecke im Tandemkart auch für Kinder mit Erwachsenen-Begleitung
weiterlesen ...
patersdorf-nothelfersteig-rundweg-14-nothelfer-kapelle-heilige-statuen
Abwechslungsreicher Wanderweg entlang der Teisnach ab Bahnhof Patersdorf, Geotop Pfahl, idyllische Steinbruchseen, Wegkreuze, hölzerne 14-Nothelferkapelle mitten im Wald
weiterlesen ...
Natur & Blumen Bilder Bayerischer Wald Urlaubsbilder Urlaubsfotos
Wandern im Bernrieder Winkel, schöne Rast-und Aussichtsplätze wie Panoramastuhl, Sonnenterrasse und Schwammerl. Reste der Burgruine Pitzen
weiterlesen ...
Naturlehrpfad mit Kinderspielplatz, Informationstafeln und Aussichtsturm, wunderbare Ausblicke, Erlebnisstationen mit Waldxylophon, Holzorgel und Ratespiel...
weiterlesen ...
Sehenswürdigkeiten Zachenberg Ausflugsziele Landkreis Regen Ort Ansicht
ruhige Landgemeinde in der Ferienregion Arberland Bayerischer Wald. Erfrischende Natur mit Grünen Wiesen und herrlichen Wäldern, Wanderhighlights und Attraktionen
weiterlesen ...
altnussberg-burgruine-bayerischer-wald-ansicht-aussichtsturm
Erlebnisweg “Altnußberger Runde” schöner Rundweg mit 5,5km Länge um das Golddorf Altnußberg und die Burganlage, Infotafeln am Wanderweg, schöne Aussicht
weiterlesen ...
geiersthal-burgruine-linden-patersdorf-teisnach-sehenswürdigkeiten
Besichtigung der Burgruine Linden im Geiersthal. Wanderung ab Ruine bei Patersdorf im Landkreis Regen Bayerischer Wald
weiterlesen ...
patersdorf-naturlehrpfad-aussichtspunkt-erlebnispfad-berggasthof-schoen
Aussichtsreiche Rundtour durch Wälder & Wiesen, alte Bergbauernhöfe, Burgruine Linden, ehemaliger Granitsteinbruch, wunderbare Ausblicke auf umliegende Hügel
weiterlesen ...

Schöne Rundwege in Niederbayern – Tolle Rundwanderwege im Bayerischen Wald für Familien mit Kinder, Gruppen, Paare, …

Das könnte dich auch interessieren …