Wanderung Gotteszell Kalvarienberg & Kloster Kirche
Wanderung am Rundweg Gotteszell Kalvarienberg, Ölberg Kapelle, Kreuzweg, Kloster Kirche
Kurzer Wanderweg auf den Kalvarienberg in Gotteszell – Die Bergkapelle und die Kreuzigungsgruppe sind das Ziel von diesem Spaziergang auf den Kalvarienberg bei Gotteszell. Am Wegesrand begleiten uns Kreuzwegstationen, Sitzgruppen laden zur Verschnaufpause ein. Der Wanderweg führt in den Wald hinein, steil bergauf in Serpentinen gehts durch idyllische Waldlandschaften. Die heilige Stiege ein – Weg über Natursteintreppen mit Geländer – führt zu den drei Kreuzen. Umrahmt wird der Kalvarienberg Gotteszell von herrlich grünem Laubwald, der im Herbst durch die Buntfärbung eine ganz besondere Wirkung entfaltet.
Wandern zur Ölberg-Kapelle am Kalvarienberg Gotteszell – Ausgangspunkt Parkplatz bei Kirche
Ausgangspunkt Wanderung zum Kalvarienberg: Parkplatz in der Ortsmitte, Dorfplatz mit Wandertafel
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz bei der Kloster Kirche: Am Kirchplatz 2, 94239 Gotteszell
Länge vom Wanderweg ab Klosterkirche Gotteszell: ca. 1,5 km langer Rundweg
Dauer der Wanderung Kalvarienberg – Kloster: ca. 30 Minuten Gehzeit plus die Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist markiert mit 14 und mit 30 – Rundwanderweg
Weitere Infos zum Wanderweg – Ölbergkapelle, Kreuzigungsgruppe, Heilige Stiege, Ölberggrotte
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: einfache und leichte Wandertour für Familien mit Kinder geeignet
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 80 Höhenmeter Unterschied sind zu überwinden. Tiefster Punkt ist in Gotteszell auf 570 Metern Höhe und der höchster Punkt ist am Kalvarienberg auf 640 Höhenmetern.
Pfarrkirche St. Anna, ehemalige Klosterkirche – Anfahrt Adresse: Am Kirchplatz 2, 94239 Gotteszell
Kalvarienberg mit Kreuzigungsgruppe & Ölbergkirche – Kreuzweg, Heilige Stiege und Ölberg-Grotte – Code für Google Maps Karte: XX76+GPJ Gotteszell
Tourist Info Gotteszell – Unterkunft und Übernachtung Weihmannsried und Umgebung
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung mit Frühstück in der Pension Friedrich,Weihmannsried 24, 94239 Gotteszell – Zimmer in Gotteszell – Kategorie: Pension, Zimmer mit Frühstück, Ferienwohnung
Adresse Tourismus Information Gotteszell: Tourist Info, Annabergstraße 1, 94239 Gotteszell, Telefon: 09929 – 902000
Beschreibung vom kurzen Rundweg Gotteszell – Bilder der Klosterkirche, Bergkapelle, Kreuzweg Stationen
Highlights der Wanderung zum Ölberg Gotteszell – ein grandioser Blick auf Gotteszell und eine schöne Aussicht auf die Bergketten des Bayerischen Waldes erwartet den Wanderer oben bei der Bergkapelle mit Kreuzigungsgruppe, Ölberg und Lourdes-Grotte. Der Kreuzweg mit 14 kleinen Stationskapellen wird gerne als kleine Wallfahrt genutzt, mit einer Lichterprozession wird alle Jahre wieder die letzte Maiandacht auf dem Kalvarienberg feierlich begangen. Beeindruckend ist auch die ehem. Kloster Kirche in Gotteszell mit schönem Fresko Mariä Himmelfahrt in der Apsis.
Wanderkarte Gotteszell – kurze Wanderung Kalvarienberg, Ölberg, Kapelle & Kirche – GPX Karte
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Gotteszell: Anfahrt Adresse: Am Kirchplatz 2, 94239 Gotteszell
Etappen und Streckenverlauf vom Rundweg Gotteszell Kalvarienberg: Parkplatz Gotteszell Pfarrkirche St. Anna – Gozaier Woidwichtel (Waldkindergarten Regenbogen „Waldwichtel“) – Kreuzweg-Stationen zum Ölberg / Kalvarienberg – Heilige Stiege – Ölberggrotte – Kreuzigungsgruppe und Bergkapelle am Kalvarienberg – Start und Ziel Klosterkirche Gotteszell
GPX Karte langer Rundweg Kalvarienberg Gotteszell zur Lourdesgrotte Achslach
Ausgangspunkt Gotteszell Wanderparkplatz gegenüber Sportplatz: Anfahrt Adresse: Achslacher Straße 3, 94239 Gotteszell
Streckenverlauf vom Rundweg Gotteszell Achslach: Wanderparkplatz Gotteszell mit Kreuz und Totenbretter an der Achslacher Straße – Klosterkirche & Pfarrkirche St. Anna in Gotteszell – Kreuzweg zur Ölberg-Kapelle am Kalvarienberg mit Kreuzigungsgruppe, Heiliger Stiege und Ölberggrotte – Gießhübl – Tafertsried – Gedenkkreuz 2007 – Fluss Teisnach – Pfarrkirche Sankt Jakobus in Achslach und Ausflugslokal Gasthof Kraus (lecker Essen) – Gedenkstätte mit großem Kreuz und Grabstein Anna Kraus Gastwirtstochter Achslach – Lourdesgrotte – Gipfelkreuz Kirchberg 675 M über NN. GPS: 48.9755 12.9352 – Hienhardt – Lindenauer Berg 690 HM – Hochriedriegel 934 HM – Weihmannsried Pension Friedrich – Wegkreuz Weiherhäuser – Kreuz an der Kreuzung B11 beim Gewerbegebiet Bräuäcker II – Schulstraße – Start und Ziel Wanderparkplatz Achslach
Weitere Sehenswürdigkeiten in Gotteszell und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Regen
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Gotteszell und Umgebung: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.