Bayerischer Wald Bikepark großer Arber Familien Bike Park
Bayerischer Wald Bikepark großer Arber Familien Bike Park in Niederbayern
Bikepark Großer Arber – Action und Adrenalin im Bayerischen Wald Der neue Bikepark am Großen Arber wird ein Eldorado für Mountainbiker und Downhill-Fans, die Nervenkitzel und abwechslungsreiche Strecken suchen. Mit verschiedenen Trails, die sich in Schwierigkeitsgraden von leicht bis anspruchsvoll unterscheiden, bietet der Bikepark Fahrspaß für Anfänger und Profis gleichermaßen. Die Strecken führen durch die Wälder über flowige Kurven, ergänzt durch Sprünge und technische Abschnitte. Vorerst entstehen rund fünf Streckenkilometer, Erweiterungen sind jedoch schon in Planung. Förderbänder, Schlepplift und Sessellift bringen Biker bequem zum Startpunkt am Berg, Bikeverleih und Gastronomie runden das Angebot ab.
Familien Bikepark Großer Arber – Parkplatz Adresse für Anfahrt, Öffnungszeiten, Eintritt, …
Kontakt Anschrift Fürstlich Hohenzollernsche ARBER-BERGBAHN: Talstation Arber 1, 94252 Bayerisch Eisenstein, Telefon: 09925 – 94140
Anfahrt Adresse zum Parkplatz Talstation Arber Bergbahn: Großer Arber 1, 94252 Bayerisch Eisenstein
Genaue Lage auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: 44CR+8M Bayerisch Eisenstein
Öffnungszeiten und Eintrittspreise: noch nicht bekannt
Eröffnungstermin vom Mountainbike-Park: geplant ist Ende Mai 2025
Arber Bikepark für Kinder – Mountainbikepark mit Lift für Anfänger und Fortgeschrittene
Familienbikepark im Bayerischen Wald Der Bikepark mit einer Fläche von ca. 3,5 ha befindet sich im Bereich zwischen Brennesstraße, Sonnenhang und Thurnhofhang und soll ein möglichst breites Publikum ansprechen. Die drei Grünen Familien-Trails mit dem Schwierigkeitsgrad „sehr leicht“ werden über die bestehenden Ski-Bandförderer beim ArBär-Kinderland erschlossen, da hier über den Sommer sonst keine Nutzung erfolgt. Dieses Mountainbike-Trainingsareal ist auch für Kinder ohne entsprechende Erfahrung ab ca. sechs Jahren geeignet. Insgesamt werden 12 Bikestrecken für Anfänger & Fortgeschrittene über die Ski-Bandförderer und der Schleppliftanlagen Thurnhof I und II erschlossen.
Beschreibung vom Mountainbike-Park Großer Arbersee bei Bodenmais & Bayerisch Eisenstein
Bikepark für Mountainbiker & Downhiller – Weitere 8 Strecken liegen im Wald bis zur Sonnenhang-Sesselbahn, mit welcher hier der Bike- und Personentransport erfolgt. Die blauen Strecken entsprechen dem Schwierigkeitstyp leicht welche vor allem Familien mit Kindern angesprechen, rote Strecken der mittleren Schwierigkeitsstufe sind auf Fortgeschrittene zugeschnitten und versprechen für jeden abfahrtsorientierten Mountainbiker Spaß und Action pur.
Tourist Info, Unterkunft, Zimmer & Übernachtung nähe dem Familien Bike Park am Arber
Empfehlung Unterkunft und Übernachtung: Ferienhof Achatz – Adresse: Ferienhaus Arber & Panorama – Familie Achatz
Altenmaiser Str. 13, 94244 Kaikenried – Kategorie: Ferienwohnung, Ferienhaus, Gruppenunterkunft
Adresse Tourismus Information Bayerisch Eisenstein: Tourist Info im Rathaus: Schulbergstraße 1, 94252 Bayerisch Eisenstein, Telefon: 09925 – 9019001
Stand der Informationen Februar 2025
Ausflugsziele Großer Arber – Highlights & Attraktionen bei Bayerisch Eisenstein & Bodenmais
- Großer Arber Gipfel Rundweg mit Arberkapelle, Gipfelkreuz, Kleiner Seeriegel, Aussichtspunkt Kleiner Arbersee, Bodenmaiser Riegel mit Richard-Wagner-Kopf, Bundeswehr-Radarstationen, Ausflugslokale Eisensteiner Hütte und Arberschutzhaus, mehr Infos zum Rundweg Arber Gipfel
- Naturschutzgebiet Großer Arbersee und Arberseewand – Rundwanderweg mit Ausflugsgaststätte Arberseehaus, Waldkugelbahn am Großen Arbersee, Arbersee Wasserfälle, Treetbootverleih, …
- Wanderwege ab Talstation Großer Arber oder Großer Arbersee: Aussichtspunkt Mittagsplatzl, Gipfelkreuz Stallriegel, Kleiner Arber Gipfel, verstecktes Kreuz, Hochzell-Schachten, …
- Hindenburgkanzel – Felsenkanzel und Aussichtspunkt 1062 m ü. NHN – mehr zu Hindenburgkanzel Bayerischer Wald
- Riesloch-Wasserfälle Bayerischer Wald – Wanderung ab Bodenmais oder Langlaufzentrum Bretterschachten Bodenmais – Mehr zur Bodenmais Wasserfall Wanderung
GPX Wanderkarte Großer Arbersee Rundweg ab Wanderparkplatz Arberseehaus
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Arbersee: Arberseestraße 42, 94252 Bayerisch Eisenstein – kostenpflichtig parken für ca. 4 Euro am Tag
Länge vom Wanderweg bei Finsterau: ca. 2,4 km langer Rundweg mit ca. 30 Höhenmeter
Dauer der mittelschweren Wanderung: knapp 1 Stunde reine Gehzeit, plus die individuellen Pausen
Streckenverlauf & Etappen am Rundwanderweg Großer Arbersee: Wanderparkplatz Arbersee – Holzkugelbahn – Rundweg Großer Arbersee – Info: Dreh das Rad der Zeit zurück – Optionaler Abstecher um die Geigenbachfälle zu entdecken – Info: Burgherr und Landschaftsgestalter – Aussichtsplattform – Infotafel: Die Welt unter Wasser – Wilde Schönheit, die Arberseewand – Infotafel: Die schwimmenden Inseln – Spuren der Eiszeit – Tretbootverleih – Arberseehaus Biergarten Ausflugsgaststätte – Wanderparkplatz Arbersee
Weitere Ausflugsziele am Berg Arber und Umgebung – Tipps für Sehenswürdigkeiten im Landkreis Regen
Tipps für Ausflüge und Freizeitaktivitäten bei Bayerisch Eisenstein: Wandertipps, Attraktionen, Sehenswertes, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwege, Highlights, …
Top Attraktionen im Bayerischen Wald – Highlights und Freizeit Aktivitäten Region Arberland
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Bayerisch Eisenstein und Umgebung: Ausflugslokal, Ausflugsgaststätte und Gasthof mit Biergarten – Familienpark, Kinderpark und Freizeitpark bei Bayerisch Eisenstein – Gruppenhaus und Selbstversorgerhaus – Berghütten und Ferienhütten nähe Arber – Hochzeitslocation und Partylocation – Kinderspielplatz, Erlebnisspielplatz, Waldspielplatz, Wasserspielplatz und Abenteuerspielplatz nähe Bayerisch Eisenstein – Minigolf oder Sommerrodelbahn – Spaziergang oder Rundgang – Wanderweg, Radweg, Mountain-Bike Tour und Nordic-Walking Strecke und andere Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Bayerisch Eisenstein Niederbayern