Bayerischer Wald Bikepark großer Arber Familien Bike Park

Bayerischer Wald Bikepark großer Arber Familien Bike Park in Niederbayern

Bikepark Großer Arber – Action und Adrenalin im Bayerischen Wald Der neue Bikepark am Großen Arber wird ein Eldorado für Mountainbiker und Downhill-Fans, die Nervenkitzel und abwechslungsreiche Strecken suchen. Mit verschiedenen Trails, die sich in Schwierigkeitsgraden von leicht bis anspruchsvoll unterscheiden, bietet der Bikepark Fahrspaß für Anfänger und Profis gleichermaßen. Die Strecken führen durch die Wälder über flowige Kurven, ergänzt durch Sprünge und technische Abschnitte. Vorerst entstehen rund fünf Streckenkilometer, Erweiterungen sind jedoch schon in Planung. Förderbänder, Schlepplift und Sessellift bringen Biker bequem zum Startpunkt am Berg, Bikeverleih und Gastronomie runden das Angebot ab.

Bayerischer Wald Familien Bikepark großer Arber

Bayerischer Wald Familien Bikepark großer Arber

Familien Bikepark Großer Arber – Parkplatz Adresse für Anfahrt, Öffnungszeiten, Eintritt, …

Kontakt Anschrift Fürstlich Hohenzollernsche ARBER-BERGBAHN: Talstation Arber 1, 94252 Bayerisch Eisenstein, Telefon: 09925 – 94140
Anfahrt Adresse zum Parkplatz Talstation Arber Bergbahn: Großer Arber 1, 94252 Bayerisch Eisenstein
Genaue Lage auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: 44CR+8M Bayerisch Eisenstein
Öffnungszeiten und Eintrittspreise: noch nicht bekannt
Eröffnungstermin vom Mountainbike-Park: geplant ist Ende Mai 2025

 

Arber Bikepark für Kinder – Mountainbikepark mit Lift für Anfänger und Fortgeschrittene

Familienbikepark im Bayerischen Wald Der Bikepark mit einer Fläche von ca. 3,5 ha befindet sich im Bereich zwischen Brennesstraße, Sonnenhang und Thurnhofhang und soll ein möglichst breites Publikum ansprechen. Die drei Grünen Familien-Trails mit dem Schwierigkeitsgrad „sehr leicht“ werden über die bestehenden Ski-Bandförderer beim ArBär-Kinderland erschlossen, da hier über den Sommer sonst keine Nutzung erfolgt. Dieses Mountainbike-Trainingsareal ist auch für Kinder ohne entsprechende Erfahrung ab ca. sechs Jahren geeignet. Insgesamt werden 12 Bikestrecken für Anfänger & Fortgeschrittene über die Ski-Bandförderer und der Schleppliftanlagen Thurnhof I und II erschlossen.

Beschreibung vom Mountainbike-Park Großer Arbersee bei Bodenmais & Bayerisch Eisenstein

Bikepark für Mountainbiker & Downhiller –  Weitere 8 Strecken liegen im Wald bis zur Sonnenhang-Sesselbahn, mit welcher hier der Bike- und Personentransport erfolgt. Die blauen Strecken entsprechen dem Schwierigkeitstyp leicht welche vor allem Familien mit Kindern angesprechen, rote Strecken der mittleren Schwierigkeitsstufe sind auf Fortgeschrittene zugeschnitten und versprechen für jeden abfahrtsorientierten Mountainbiker Spaß und Action pur.

 

Tourist Info, Unterkunft, Zimmer & Übernachtung nähe dem Familien Bike Park am Arber

Empfehlung Unterkunft und Übernachtung: Ferienhof Achatz – Adresse: Ferienhaus Arber & Panorama – Familie Achatz
Altenmaiser Str. 13, 94244 Kaikenried – Kategorie: Ferienwohnung, Ferienhaus, Gruppenunterkunft
Adresse Tourismus Information Bayerisch Eisenstein: Tourist Info im Rathaus: Schulbergstraße 1, 94252 Bayerisch Eisenstein, Telefon: 09925 – 9019001
Stand der Informationen Februar 2025

 

Ausflugsziele Großer Arber – Highlights & Attraktionen bei Bayerisch Eisenstein & Bodenmais

Arber Gipfel Rundweg Bayerischer Wald, Oberpfalz und Niederbayern

Arber Gipfel Rundweg Bayerischer Wald, Oberpfalz und Niederbayern – Wahrzeichen Radome

GPX Wanderkarte Großer Arbersee Rundweg ab Wanderparkplatz Arberseehaus

Ausgangspunkt Wanderparkplatz Arbersee: Arberseestraße 42, 94252 Bayerisch Eisenstein – kostenpflichtig parken für ca. 4 Euro am Tag
Länge vom Wanderweg bei Finsterau: ca. 2,4 km langer Rundweg mit ca. 30 Höhenmeter
Dauer der mittelschweren Wanderung: knapp 1 Stunde reine Gehzeit, plus die individuellen Pausen
Streckenverlauf & Etappen am Rundwanderweg Großer Arbersee: Wanderparkplatz Arbersee – Holzkugelbahn – Rundweg Großer Arbersee – Info: Dreh das Rad der Zeit zurück – Optionaler Abstecher um die Geigenbachfälle zu entdecken – Info: Burgherr und Landschaftsgestalter – Aussichtsplattform – Infotafel: Die Welt unter Wasser – Wilde Schönheit, die Arberseewand – Infotafel: Die schwimmenden Inseln – Spuren der Eiszeit – Tretbootverleih – Arberseehaus Biergarten Ausflugsgaststätte – Wanderparkplatz Arbersee

 

 

Weitere Ausflugsziele am Berg Arber und Umgebung – Tipps für Sehenswürdigkeiten im Landkreis Regen

Tipps für Ausflüge und Freizeitaktivitäten bei Bayerisch Eisenstein: Wandertipps, Attraktionen, Sehenswertes, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwege, Highlights, …

zwercheck-wanderung-berg-gipfelkreuz-deutschland
anstrengende aussichtsreiche Wanderung durchs Künische Gebirge zum Zwercheck und Osser, schöne Ausblicke Lamer Winkel, Arber, böhmische Karseen, Totholz, grüner Bergwald
weiterlesen ...
bayerisch-eisenstein-sehenswuerdigkeiten-grenzbahnhof-localbahnmuseum
im historischen Lokschuppen 20 historische Fahrzeuge aus allen Epochen der bayerischen Lokalbahnen ausgestellt. Lokomotiven, Triebwägen, Wagone und Draisinen
weiterlesen ...
Wanderung mit 3 Gipfelkreuzen und toller Aussicht vom Großen Arbersee zum Stallriegel mit Gipfelkreuz zum Großen Arber, Rückweg über den
weiterlesen ...
Lamer Winkel Arber Radweg Karte - Radtour Miltach, Bad Kötzting, Arrach, Lam, ... Der Lamer Winkel Arber Radweg führt von
weiterlesen ...
Wandern zur Sphinx & Hörndl bei Lohberg - Hochstätter Gipfel & Bramersbacher Platz
interessante Wanderung zum vergessenem Gipfelfelsen Sphinx am Bergrücken des Hörndl bei Lohberg. Markante Felsengebilde, ehemalige Hochweide Bramersbacher Platzl
weiterlesen ...
lohberg-ferienort-ausflugsziele-bayerischer-wald-osser-sehenswuerdigkeiten
Wanderung zum Glasmacherkreuz & Schwarzauer Haus in Lohberg, schöne Christus in der Rast Kapelle in Eggersberg und Kriegerdenkmal in Sommerau
weiterlesen ...
deffernik-parkplatz-wanderweg-zwiesler-schwellhaeusl-wanderparkplatz
leichte Wanderung auf gut ausgebauten Weg zum bekannten Ausflugsziel Zwieseler Schwellhäusl an der Schmalzbachschwelle. Am Schwellkanal und der Großen Deffernik
weiterlesen ...
Kurze Wanderung ab Schneiderberg auf unmarkierten Wegen hinauf zum Gipfelkreuz und wieder zurück, teils steile Anstiege, sehenswerte Kapelle
weiterlesen ...
bayerisch-eisenstein-hochfels-aussichtspunkt-rundweg-waldmaus-arber-blick
Mittlere Wanderung ab Grenzbahnhof am Rundweg Waldmaus mit Trauerwald zum grandiosem Aussichtspunkt Hochfels mit Panoramablick zum Arber
weiterlesen ...
Aussichtspunkt Brennes Hindenburgkanzel Lohberg Ausflugsziel
herrlicher Ausblick auf den Lamer Winkel mit großer und kleiner Osser. Weitblick zum Arber bis Riedelstein und Zwercheck bis Hohenbogen.
weiterlesen ...
Wanderung ab Bayerisch Eisenstein entlang am Grenzsteig oder ab Brennes zum verstecktem Kreuz mit Aussichtsfelsen und Bankerl oberhalb der Brennesstraße.
weiterlesen ...
Grenzsteig Bayern Tschechien Grenzwappen Runde
anspruchsvoller Aufstieg ab Parkplatz Scheiben zum Zwercheck mit tollen Weitblicken am Grenzsteig. Aussichtsfelsen Lohberger Steindl. Gipfelkreuze, Aussichtspunkte, Grenzwappen,...
weiterlesen ...
Tschechien Wanderung Spitzberg Aussichtsturm Spicak Rundweg
Aussichtsturm mit Weitblick bis Pilsen, Berge Kubany, Großer Arber und Mittagsberg, Naturschutzgebiet Schwarzer See und Teufelssee, eiszeitliche Seen im Böhmerwald
weiterlesen ...
zwercheck-winterwanderung-kamm-schnee-tour
Vom Parkplatz Langlaufzentrum Scheiben führt der gewalzte Winterwanderweg über Waldwege, wunderbarer Blick auf winterlich verschneiten Berg Arber mit Radarkuppeln
weiterlesen ...
Wanderparkplatz Brennes Wanderung Wagnerspitze Gipfelkreuz Arber Blick
Rundwanderung auf unmarkierten und verwachsenen Waldpfaden und Forstwegen zu interessanten Felsformationen und herrlichen Aussichtspunkten nahe Berg Arber.
weiterlesen ...
arbersee-grosser-wasserfall-wanderweg-bayerischer-wald
Wanderung zum Geigenbachfall, versteckter Wasserfall am Großen Arbersee im Bayerischen Wald
weiterlesen ...
Naturbilder aus Bayern Blumen Getreidefeld Fotos Deutschland
Leichte Wanderung zum Aussichtsturm Panzer Berg in Tschechien. Rundweg zur Quelle des Regens, Pancir Špičák bei Železná Ruda (Markt Eisenstein)
weiterlesen ...
winterurlaub-bayerischer-wald-skiurlaub-bayern-skifahren-bergbahn
Das größte und modernste Skigebiet im Bayerischen Wald. 6er Sesselbahnen, Arber-Gondelbahn, Schlepplifte, Zauberteppiche,... Funpark, Hüttengaudi, Rodelhang, Skischule
weiterlesen ...
arbersee-grosser-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten-rundwanderweg
Bootfahren und Wandern am großen Arbersee, Bilder vom kleinen Arbersee, Naturschutzgebiet eiszeitliche Karseen mit schwimmenden Inseln, Infotafeln am Weg
weiterlesen ...
Wanderung Zwercheck, Schwarzer See und Teufelssee in Tschechien
Übers Zwercheck zum Schwarzen See und Teufelssee im Böhmerwald, fordernde Wandertour, wurzeliger & steiniger Waldweg zum sagenumwobenen Certovó jezero
weiterlesen ...
einfache Wanderung zum Schwellhäusl schöne Ausflugsgaststätte mit Biergarten, Wander-Ausgangspunkte Zwieslerwaldhaus, Bayerisch Eisenstein oder Ludwigsthal
weiterlesen ...
Wandern am Großen Arber Bayerischer Wald. Wandertouren von der Gondelbahn Talstation oder vom kleinen Arbersee zum Arbergipfel, Rundwanderweg am Arbergipfelplateau
weiterlesen ...
kiesruck-berggipfel-aussichtspunkt-nationalpark-alpenblick-panorama
Informationszentrum am Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein Nationalpark Infostelle über den Nationalpark Bayerischer Wald und Šumava, Dauerausstellung Fledermaus...
weiterlesen ...
Wanderung zu den absolut sehenswerten Gletscherseen inmitten einer ursprünglichen und idyllischen Naturlandschaft im Böhmerwald, Start in Špičák, Markt Eisenstein
weiterlesen ...
arbersee-kleiner-rundwanderweg-schwimmende-inseln-ausflugsziele-gaststätte
Fordernde Wandertour zum kleinen Arbersee vorbei an den Sollerbachwasserrfällen und zur Mooshütte, tolle Einblicke ins Naturschutzgebiet mit ursprünglicher Natur
weiterlesen ...
bayerisch-eisenstein-kunstraeume-ausstellung-verkauf-panorama-1200
Dauerausstellung auf 600m² deutscher und tschechischer Künstler, ständig wechselnde Sonderausstellungen mit Werken zeitgenössischer und früherer Kunst von Malern, Grafikern, Bildhauern
weiterlesen ...
Großer Arbersee Bayerischer Wald Highlights Ausflugsziele
Der Arbersee, eines der beliebtesten Ausflugsziele im Bayerischen Wald, barrierearmer Rundweg um den See, Blick zur Arberseewand, Arberseehaus mit Einkehr
weiterlesen ...
arbersee-grosser-wandern-mittagsplatzl-bayerischer-wald-ausflugsziele
schöne Wanderung vom großen Arbersee über die Arberseewand, urwaldähnliche Waldwildnis, Aussichtspunkt Mittagsplatzl zum Arbergipfel, zurück über den Geigenbach
weiterlesen ...
Ehemaliger Glasmacherort im Bayerischen Wald, Tipps für Ausflüge in Regenhütte Tiermuseum und Natur Badesee, Wandern zum Ausflugslokal Schwellhäusl
weiterlesen ...

 

Top Attraktionen im Bayerischen Wald – Highlights und Freizeit Aktivitäten Region Arberland

Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Bayerisch Eisenstein und Umgebung: Ausflugslokal, Ausflugsgaststätte und Gasthof mit Biergarten – Familienpark, Kinderpark und Freizeitpark bei Bayerisch Eisenstein – Gruppenhaus und Selbstversorgerhaus – Berghütten und Ferienhütten nähe Arber – Hochzeitslocation und Partylocation – Kinderspielplatz, Erlebnisspielplatz, Waldspielplatz, Wasserspielplatz und Abenteuerspielplatz nähe Bayerisch Eisenstein –  Minigolf oder Sommerrodelbahn – Spaziergang oder Rundgang – Wanderweg, Radweg, Mountain-Bike Tour und Nordic-Walking Strecke und andere Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Bayerisch Eisenstein Niederbayern

 

Das könnte dich auch interessieren …