Chambtal Radweg von Cham über Windischbergerdorf zum Drachensee Furth im Wald
Der Chambtal Radweg führt wie der Name schon sagt überwiegend entlang vom Fluss Chamb durch die flache Cham-Further-Senke bis zum Drachensee und weiter etwas hügeliger bis zur Landesgrenze nach Neuaign/Vseruby. Die Ziel Radtour führt vorbei an historischen Städten entlang alter böhmisch-bayerischer Handelswege. Außerdem vorbei am Bade- und Angelweiher Satzdorfer See und dem Further Drachensee mit Aussichtsturm.

Chambtal Radweg von Cham über Windischbergerdorf zum Drachensee Furth im Wald
Ausgangspunkt Parkplatz in Cham oder Arnschwang – Radtour Oberer Bayerischer Wald
Ausgangspunkt Parkplatz in Cham:
Parkplatz Altstadt West: Florian-Geyer-Brücke, 93413 Cham oder Adolph-Kolping-Straße, 93413 Cham vorm Biertor
Wanderparkplatz P3 Quadfeldmühle: Janahofer Str. 3, 93413 Cham – Öffentliche Toilette und Abenteuerspielplatz
Beschilderung: blau-grünes Kreissymbol Chambtal Radweg und grün-weises Radweg Symbol
Parken in der Mitte vom Radweg: Wanderparkplatz Arnschwang:
Anfahrt Adresse Wanderparkplatz am Spielplatz: Kirchgasse 21, 93473 Arnschwang – Mit Ladestation für E-Auto und E-Bike

möglicher Ausgangspunkt Parkplatz Quadfeldmühle in Cham mit Abenteuerspielplatz
Radfahren am Chambtal Radweg Eschlkam, Furth im Wald, Arnschwang, Weiding, …
Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote, Etappen und Streckenverlauf vom Chambtal-Radweg: Cham kostenloser Parkplatz – Freizeitgelände Quadfeldmühle – unter der Brücke B85 – über die Weisse Brücke am Regen Fluss – Satzdorfer See – Satzdorf – Biergarten Kammerdorf Windischbergerdorf – Selling – Kothmaißling – Rastplatz mit Pavillon bei Weiding Neumühlen – E-Bike Ladestation – Spielplatz Arnschwang – Wellnesshotel Brunnerhof mit Biergarten – Waldbühne Furth im Wald – Stadt Furth im Wald – Badesee Drachensee Furth im Wald – Vogelbeobachtung am See – Aussichtsturm Drachensee – Naturbadeweiher Großaign – Eschlkam Edeka Markt mit Biergarten – Neuaign – Grenze Tschechien – Všeruby / Neumark

Radtour am Chambtal Radweg durch Arnschwang vorbei am Wellnesshotel Brunnerhof mit Biergarten
Details zur Radtour: Länge vom Radweg Cham bis zum Grenzübergang Eschlkam – Schwierigkeit und Höhenmeter
Länge vom Radweg: ca. 38 km, größtenteils leicht befahrbare asphaltierte Radwege und teils auf geschotterten Flur-Nebenwegen.
Schwierigkeitsgrad der Radtour: mittlere Radtour überwiegend ebene Strecken wechseln sich ab mit leichtem auf und ab, ab dem Drachensee einige kürzere Anstiege
Höhenmeter der Radtour: insgesamt gilt es 508 m Höhenunterschied zu überwinden, der Tiefpunkt liegt bei 355 HM am Satzdorfer Weiher und der höchste Punkt bei 450 Höhenmeter am Aussichtsturm Drachensee bei Kleinaign.
Tipp: Am Drachensee befindet sich eine E-Bike Ladestation, der See lädt bei Sommerwetter zu einem erfrischendem Bad ein, am Kiosk gibts Brotzeit und Getränke

E-Bike Ladestation am Zwischenziel Drachensee bei Furth im Wald
Radkarte Chambtal Radweg – Radtour von Cham über Arnschwang bis Furth & Eschlkam
Karten Ausgangspunkt Parkplatz Stadellohe: Adresse: Janahofer Str. 5, 93413 Cham – Radpavillion, Schließfächer (eigenes Schloß mitbringen), Öffentliche Toilette

Chambtal Radweg von Cham über den Satzdorfer See zum Drachensee Furth im Wald
Sehenswürdigkeiten im Landkreis Cham – Ausflugsziele am Radweg Windischbergerdorf, Weiding, Drachensee
Radfahren, Wandern und Ausflüge im Landkreis Cham: Wanderwege, Radwege, Mountain-Bike Touren, Nordic-Walking Strecken, Freizeitpark, Sommerrodelbahn, Bauerngolf, Kinderparks und Familienpark, Kirchen und Klöster, Schlösser, Burgen und Burgruinen, Ausflugslokale, Gasthöfe, Übernachtungsmöglichkeiten,…
Volkskundliches Museum vom Landkreis Cham mit zahlreichen Exponate der vergangenen Jahrhunderte, Sonderausstellungen und Erdstallmuseum
weiterlesen ...
Klein aber fein, das ist der romantische Christkindlmarkt in der Ortschaft Pösing zwischen Cham, Stamsried und Roding.
weiterlesen ...
Pfingstritt von Bad Kötzting zum Nachbardorf Steinbühl. Angeführt von einem Kreuzträger und Laternenträger folgen der Pfarrer, Mesner und Ministranten
weiterlesen ...
Übungen zum Waldbaden - Seminar in Bayern, Oberpfalz, Bayerischer Wald Waldbaden, was bedeutet das? - Die Kraft des Baumes erspüren,
weiterlesen ...
Umweltstation mit abwechslungsreichem und informativem Programm zum Erleben und “Begreifen” der Natur in idyllischer Lage direkt am Chamb-Fluss mit Eisvogelsteig
weiterlesen ...
Kaffeespezialitäten, Gebäck, Kuchen und warme Mahlzeiten im ehemaligen Bahnhofsgebäude in Miltach. Biergarten mit Waffelbar und Spielplatz, Werksverkauf der eigenen Waffelfabrik
weiterlesen ...
Idyllischer Karsee unterhalb dem Großen Arber, Naturschutzgebiet, dichter Hochwald, Moore, seltene Tieren und Pflanzen, zu Fuß erreichbar oder mit Arberseebahn
weiterlesen ...
auf einer Erhebung mitten in der Stadt Waldmünchen befindet sich das Schloss, heute befindet sich dort eine Jugendherberge und Jugendbildungsstätte
weiterlesen ...
Der Alte Lokschuppen in Falkenstein ist ein Ausstellungsraum mit einzigartigem Ambiente, ein Forum für kreative Künstler im Landkreis Cham
weiterlesen ...
Familien-Freizeitpark für Kinder mit vielen Fahrattraktionen für Groß und Klein. Gartenpark mit schön angelegten Blumen und Dahlienbeeten auf 200.000qm
weiterlesen ...
intakte Ritterburg umgeben von riesigen alten Bäumen im 12 ha. großem Felsenpark. Einzigartige Felsformationen Froschmaul, Herzbeutelgässchen, Himmelsleiter
weiterlesen ...
Chamerau im Regental bietet tolle Ausflugsziele für Wanderer, Radler und Bootsfahrer wie den Rossberg mit Kreuzfelsen, Kalvarienberg, Lamberg
weiterlesen ...
Nahe der bayerisch-böhmischen Grenze bei Furth im Wald liegt das Wintersportgebiet Gibacht-Voithenberg. 4,5 km gepflegte Pisten
weiterlesen ...
Ausflugstipps in Lam am Osser. Kurpark, Bewegungspark, Osser Wanderung, Gespensterschloß Lambach, Osserbad
weiterlesen ...
Sehenswürdigkeiten in Neukirchen beim heiligen Blut dem Erholungsort am Hohen Bogen Berg. Naturbad , Sommerrodelbahn, Kloster
weiterlesen ...
Schaukeln, Kletterröhren und Klettersteine..., Spiel und Spaß für Kinder. Ruhebänke für Erwachsene, Wanderweg am Pfahlrücken auf der Teufelsmauer, Highlight Pfahldrache
weiterlesen ...
leichter Rundweg vom Schloss Thierlstein über Heimkehrerkreuz am Weinberg zur Eichenallee und Beobachtungsplattform am Anger-und Lettenweiher bei Cham
weiterlesen ...
einst eine der größten Burganlagen des Bayerischen Waldes, Geschichtslehrpfad informiert über Vergangenheit Niedergang und Wiederausgrabung der Reste
weiterlesen ...
Wildnis pur mit Insektenhaus, Urzeithütte, Irrgarten, Summstein usw. der Weg führt über eine Hängebrücke, Moorwege und Stege zur Unterwasserbeobachtungsstation
weiterlesen ...
Eschlkam im Bayerischen Wald ist die älteste geschichtlich bekannte Siedlung zw. Bayern & Böhmen. Kunstwanderweg, Drachensee
weiterlesen ...
Abenteuer Kinderspielplatz für Kinder, attraktives Freizeitgelände für Jugendliche. Klettergerüst, Wasser, Sandspielplatz, Skater Funpark, Streetball, Aussichtsplattform
weiterlesen ...
Falknerei, Greivogelflugshow für Besucher, Greifvögel in Volieren beobachten, darunter einige seltene Arten. Informationen zur Zucht dieser mächtigen, imposanten Vögel
weiterlesen ...
auf einer bewaldeten Höhe, erreichbar über ausgeschilderten Wanderweg, jederzeit, vollständig zugänglich, gut erhaltene Mauerreste, turmartiger Palas, Haupthaus, begehbarer Aussichtsturm, Panoramablick
weiterlesen ...
sehenswerte Klosterkirche am Regen Fluss, heute Heil-und Pflegeanstalt für Behinderte der Barmherzigen Brüder, romanische Basilika mit zwei Türmen, reichhaltige Innenausstattung
weiterlesen ...
Kunstwanderweg mit sechs grandiosen Werken international bekannter Künstler, Ausstellung im Kunstpavillon Stachesried der Nachbarländer Bayern und Böhmen,
weiterlesen ...
Wandertouren am Osser: anstrengende Wandertour am Osserpfad zur Künischen Kapelle und Osser Schutzhaus, herrliche Ausblicke, Kleiner Osser und Großer Osser
weiterlesen ...
reizvolle Gegend mit schöner Natur, gesunder Luft und wohltuender Ruhe, tolle Ausflugsziele Kellerberg und Himmelsleiter, Spielplätze, gemütliche Gasthäuser
weiterlesen ...
Gemeinde Reichenbach in reizvoller Landschaft im mittleren Regental. Das Wahrzeichen des Ortes ist das Kloster und der Aussichtspunkt Deifelsbuxen
weiterlesen ...
Bootswandern im idyllischen Regental zw. Blaibach und Cham durch unberührte Natur paddeln, Kanu und Canadierverleih Zankl in Blaibach inkl. Einweisung
weiterlesen ...
selber Goldwaschen, Papierschöpfen, Armbrust schießen oder Edelsteinschürfen, Bayerns größte Dampfmaschine bestaunen, geheimnisvoller Garten zum entdecken
weiterlesen ...
Wandern am Großen Arber Bayerischer Wald. Wandertouren von der Gondelbahn Talstation oder vom kleinen Arbersee zum Arbergipfel, Rundwanderweg am Arbergipfelplateau
weiterlesen ...
Wanderung über Gasthof Schönblick zum Gipfel oder Rundwanderung ab Talstation zur Hohenbogen Diensthütte, Bärenriegel, Eckstein, Schwarzriegel mit Natotürmen
weiterlesen ...
Das Familien Skigebiet Eck Riedelstein (1.134 m) liegt idyllisch zwischen Regental und Zellertal im Bayerischen Wald bei Arrach und Lam
weiterlesen ...
Aussichtspunkt und beliebtes Wanderziel. Sehenswertes Schloss Voithenberg, Kapelle, mächtige Lindenallee, Biergarten. Bergfest bei der Roberthütte mit tollem Ausblick
weiterlesen ...
Museum, Bauernladen, Gaststube, barocke Bauernstube mit historischen Kachelofen, Räume für Tagungen, private Familienfeste, Vereinsfeier, Betriebsfeier bis 50 Personen,
weiterlesen ...
Die barocke Marien Wallfahrtskirche Weißenregen steht auf einem Hügel über der Stadt Bad Kötzting. Der Wallfahrtsort liegt
weiterlesen ...
Erlebnis Hallenbad und Freibad mit Saunawelt im Landkreis Cham, Eltern-Kindbereich, Spassbecken mit Rutschen, Sportbecken, Riesen Reifen-Rutsche und Gesundheitsbad
weiterlesen ...
Abenteuerspielplatz am Regenufer, Flussbad, Jugendzeltplatz und Erlebnisspielplatz Reichenbach
weiterlesen ...
Naherholungsgebiet der Kreisstadt Cham am Regental Radweg, Abkühlung beim Baden, Plantschen + Schwimmen, große Liegewiese auch zum Zelten, beliebter Angelsee
weiterlesen ...
ein schöner Aussichtspunkt bei Cham mit Wallfahrtskirche Sankt Ulrich und Kreuzwegstationen, Mauerreste der Burg, Einkehr im Gasthaus Haidsteiner Hütte...
weiterlesen ...
Das Redemptoristen Kloster in Cham nördlich der Altstadt beeindruckt vor allem mit dem imposanten Backsteinbau der Klosterkirche Maria Hilf
weiterlesen ...
Landestormuseum und Drachenmuseum im historischen Stadtturm und angrenzenden Gebäuden am Further Schlossplatz mit Sammlungen der Vertriebenen
weiterlesen ...
Sehenswerte Ruine mit Brücke, Wohnturm und Wassergraben mitten im Ort, jederzeit frei zugänglich. Informationstafeln zur Geschichte, Brotzeitplatz im Burggraben
weiterlesen ...
Verschiedene Info-und Spielstationen entlang vom 2,4km langen Waldlehrpfad, kurzweilige Wanderung mit Kindern, Natur spielerisch entdecken im bunten Mischwald
weiterlesen ...
bequeme Wanderwege vom Lamer Winkel nach Grafenau. Geschichte der Glastradition erkunden entlang von Waldbächen durch romantische Heckenlandschaften, Bergwälder
weiterlesen ...
Imposante Urkirche Maria Himmelfahrt mit zwei Türmen, dreischiffige Anlage, Anna-Kapelle und Karner, Beinhaus mit 5000 Schädelknochen, Taufsteine, Fresko
weiterlesen ...
Wandern über Berghof Gibacht, Pfennigfelsen, Dreiwappen und Kreuzfelsen, Panoramablick nach Tschechien, Gläsernes Kreuz am Reiseck, Besichtigung der Glasschmiede
weiterlesen ...
Naturbad mit Pflanzenkläranlage, Kiosk, Kinder Spielanlage, 28 m langer Schwimmerbereich getrennt vom Nichtschwimmerbecken, Liegenverleih, Umkleiden, Duschen, WC
weiterlesen ...
modernes, Kulturzentrum von überregionaler Bekanntheit. Einzigartige Architektur und ausgezeichnetes Klangerlebnis im Konzerthaus Blaibach, Anziehungspunkt für Kunstliebhaber
weiterlesen ...
Naturbadesee mit Sandstrand und Liegewiese, Abenteuerspielplatz mit Seilrutsche, Beach-Volleyball, Kinder-Kletterpark, Gastwirtschaft mit Seeterrasse, Ziehflöße, Erlebnis Minigolf
weiterlesen ...
Das Sahneberg Cafe in Lam ist ein beliebtes Ausflugscafe nach einer Wanderung auf den naheliegenden Berg Osser
weiterlesen ...
Baden und Bootfahren im Neubäuer See zwischen Roding und Bruck in der Oberpfalz. Verleih von Tret- und Ruderbooten, Seerestaurant
weiterlesen ...
Familien Freizeitzentrum, abwechslungsreiche Beschäftigung für Kinder, Rodelbahn, Down Hill Racer, Graskartfahren, Skatepark, Rennautos, Quads, Einkehrmöglichkeit ...
weiterlesen ...
Cham die Stadt am Regenfluss mit Tradition & vielen Sehenswürdigkeiten: Wahrzeichen Biertor, Aussichtsturm Luitpoldhöhe, Stadtplatz mit Brunnen, Abenteuerspielplatz
weiterlesen ...
kostenlose Naturbadeplätze, Möglichkeit zum Angeln, Surfen, Segeln sowie ein Zeltplatz, Rundwanderweg mit Schautafeln und Naturbeobachtungsstation für Naturfreunde.
weiterlesen ...
Wanderung oder Fahrt mit der Arberseebahn vom Bayerwald-Tierpark in Lohberghütte zum kleinen Arbersee am Fuße vom Großen Arber Berg.
weiterlesen ...
Mitten im Wald versteckt bei Runding liegt, der von Felswänden umgebene, idyllische Blaubergersee, ehemaliger Granitsteinbruch zum Verweilen und Angeln am
weiterlesen ...
denkmalgeschütztes Schloss mit schönem Schlosspark und Naturbad. Stamsrieder Kraftweg führt durch den barocken Schlosspark mit 18 Stationen zum Krafttanken
weiterlesen ...
Wildgehege mit Rot-und Dammwild, Mufflons, Alpensteinböcken, Zwergziegen, Aquariumhaus mit Fischzuchtanlage, Wald-und Tiermuseum, Präparate einheimischer Pelz-und Federtiere
weiterlesen ...
Golddorf Michelsneukirchen im Vorderen Bayerischen Wald. Wandergebiet Schwammerlstein, Schlupfsteine am Ronberg
weiterlesen ...