Winterwandern in Waldmünchen
Winterwandern in Waldmünchen – Wandern ab Keilbügerl zu Frankenschleif
Schöner Winterwanderweg in Waldmünchen nach Frankenschleif an der Grenze zur Tschechei – funkelnde Schneekristalle, herrlicher Sonnenschein und klirrend kalte Luft, so sollte er sein der perfekte Tag für eine Winterwanderung. Aber selbst wenn die Sonne nicht lacht und der Schnee noch auf sich warten lässt, ist eine Winterwanderung in Waldmünchen eine gesunder und schöner Zeitvertreib. Zahlreiche geräumte Winterwanderwege in Waldmünchen und Umgebung sorgen dafür, dass Sie auch im Winter nicht auf das Wandern verzichten müssen.

Waldmünchen im Landkreis Cham im Oberen Bayerischen Wald
ANZEIGE
Winter Wanderung ab Waldmünchen – Parkplatz Adresse Ausgangspunkt vom Wanderweg
Ausgangspunkt der Winterwanderung Waldmünchen: Wanderparkplatz Keilbügerl am Waldrand oberhalb von Waldmünchen
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz Keilbügerl: 80 Meter nach Keilbügerl 4, 93449 Waldmünchen rechts am Wegrand und der 2te Parkplatz 300 Meter weiter oben am Waldrand
Dauer der Wanderung am Rundweg Waldmünchen: ca. 2 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Länge vom Winterwanderweg: ca. 5 km langer Rundweg ab Keilbügerl bis zum Tiefen Graben und über Frankenschleif zurück
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist anfangs mit “Wm5 Böhmerwaldweg” markiert
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 140 Höhenmeter Unterschied sind zu überwinden. Tiefster Punkt ist auf 577 Metern Höhe und der höchster Punkt ist auf 711 Höhenmetern.
Genaue Lage Wendepunkt Tiefer Graben auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: 9Q92+M9 Waldmünchen
Adresse Tourismus Information Waldmünchen: Tourist Info, Marktplatz 16, 93449 Waldmünchen, Telefon: 09972 – 30725
Winterwanderweg Waldmünchen Wandern ab Keilbügerl zu Tiefer Graben & Frankenschleif
Beschreibung der Winterwanderung in Waldmünchen – vom Wanderparkplatz Keilbügerl ghet es auf dem geräumten Forstweg immer im Wald stetig leicht bergan zum sog. tiefen Graben, dann rechts abbiegen von da an gehts leicht bergab bis Sie schließlich aus dem Wald hinauskommen, ganz in der Nähe liegt Frankenschleif, eine ehemalige Glasschleiferei aus dem Jahr 1801, heute Hotel. Später führt der Weg wieder in den Wald hinein zum Ausgangspunkt zurück.
Wanderkarte Waldmünchen – Karte vom Winter Rundweg – Landkarte Böhmerwaldweg
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Keilbügerl: 80 Meter rechts nach der Adresse: Keilbügerl 4, 93449 Waldmünchen
Maximale Höhe: 694 m
Minimale Höhe: 562 m
Gesamtanstieg: 267 m
Gesamtabstieg: -265 m
Weitere Sehenswürdigkeiten in Waldmünchen und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Cham
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Waldmünchen und Umgebung: Eisstockbahnen und Schlittenbahnen und Rodelbahnen – Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren – Skipisten und Skilifte – Wanderwege und Radwege – Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten – Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz – gespurte Langlaufloipen und geräumte Winterwanderwege – Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.
Schöne Winter Wanderwege in der Oberpfalz – Geräumte Rundwege im Bayerischen Wald für Familien mit Kinder, Gruppen, Paare, …
ANZEIGE