Rundweg ab Döfering Hussenbierl Kapelle & Schwarzach Klostermühle Thurau
Rundweg ab Döfering – Hussenbierl Kapelle, Wasserräder Schwarzach Klostermühle Thurau & Glockenturm Haschaberg
Abwechslungsreicher Wanderweg bei Schönthal in der Oberpfalz – Die Wanderung beginnt im malerischen Dorf Döfering, das zur Gemeinde Schönthal gehört. Von hier aus führt der Weg durch idyllische Landschaften in Richtung Schwarzach zur historische Klostermühle Thurau. Diese Mühle, deren Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen, wurde in den letzten Jahren liebevoll restauriert. Von der Klostermühle führt die Route weiter nach Haschaberg, wo ein Glockenturm mit einem Glaskunstobjekt unser nächstes Ziel ist. Zum Schluss erreichen wir die Hussenbierl-Kapelle auf einer Anhöhe mit wunderbarer Aussicht auf die umgebende Landschaft. Diese Wanderung verbindet Natur, Kultur und Geschichte und ist ideal für alle, die die Schönheit des Bayerischen Waldes aktiv entdecken möchten.
Wanderung bei Schönthal – Ausgangspunkt Wanderparkplatz Döfering Hussenbierl Kapelle
Ausgangspunkt Wanderung ab Döfering: Parkplatz bei Hussenbierl-Kapelle – Lage mit Google Maps Code: 8JRR+6C Schönthal
Adresse für Anfahrt zum Wanderparkplatz Döfering: Hussenbierlstraße, 93488 Schönthal
Länge vom Wanderweg bei Schönthal: ca. 8,8 km langer Rundweg
Dauer der Wanderung: ca. 2 Stunden Gehzeit sind einzuplanen, plus die Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist markiert mit Burgenweg, Hussenbierlweg, teils unmarkiert
Rundwanderweg Döfering, Schwarzach Wasserrad Thuraumühle & Glockenturm Haschaberg
Streckenverlauf und Etappen vom Rundweg im Landkreis Cham: Wanderparkplatz Döfering Kreuzweg – Hussenbierl Kapelle – Brücke über die Schwarzach – Thuraumühle Altes Sägegatter und Wasserräder am Fluss Schwarzach bei der Klostermühle Thurau – Staustufe Wasserfall nähe Albernhof – Altes Wegkreuz – Kreuz bei Lampachshof – Wegkreuz / Marterl – Glockenturm Haschaberg mit Gedenkscheibe Pfarrer Georg Simon Leiß 1758 bis 1833 – Kreuz oder Marterl – Start und Ziel Parkplatz Hussenbierlkapelle
Weitere Infos zum Wandern am Hussenbierlweg und Burgenweg in der Oberpfalz
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: einfache und leichte Wanderung für Familien mit Kinder geeignet
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 140 Höhenmeter Unterschied sind im Laufe der Wanderung zu überwinden. Höchster Punkt ist beim Ortsteil Haschaberg auf 504 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist bei Thuraumühle an der Brücke über die Schwarzach auf 440 Höhenmetern.
Glockenturm Haschaberg Beim Glockenturm im Weiler Haschaberg, gelegen an der Verbindungsstraße über das Hussenbierl zur Kapelle, erinnert ein Glasobjekt vom inzwischen verstorbenen Künstler Ralph Wenzl an den Pfarrer Georg Simon Leiß (1758 bis 1833)
Beschreibung der Wanderung bei Schönthal – Hussenkapelle Döfering & Klostermühle Thurau
Sehenswürdigkeiten am Wanderweg: Auf einer Anhöhe östlich von Döfering in Richtung Haschaberg steht eine im 19. Jahrhundert erbaute Wegkapelle, die sogenannte Hussenkapelle. Eine hübsche Kapelle mit Vordach umrahmt von mächtigen alten Laubbäumen.
Ebenfalls am Weg liegt die historische Klostermühle Thurau, welche aktuell restauriert wird und neuer Nutzung zugeführt werden soll. Sehenswert sind die Wasserräder am Fluss Schwarzach und ein altes Sägegatter, dass dort für die Öffentlichkeit frei zugänglich direkt am Rad- und Wanderweg ausgestellt sind. Die Thurauer Mühle ist heute ein bedeutendes Kulturdenkmal i Landkreis Cham, die engagierte Restaurierung und eine geplante neue Nutzung leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des kulturellen Erbes der Region
Bilder vom Kreuzweg Hussenbierl Kapelle – Aussichtspunkt bei Döfering / Haschaberg
Highlights der Wanderung zur Hussenbierl Kapelle bei Döfering – Ein Kreuzweg aus Granitsäulen führt hinauf zur Hussenkapelle. Zwei Wegkreuze mit vergoldeter Christusfigur können bestaunt werden. Oben angekommen lädt eine Rastbank ein inne zu halten. Eine Panoramatafel erklärt die tolle Aussicht über die umgebende Landschaft.
Fotos Klostermühle Thurau – Wasserräder am Schwarzach Fluss bei Thuraumühle
Attraktion der Wanderung – Die Thurauer Mühle, erstmals um 1250 erwähnt, befindet sich im Ortsteil Thurau der Gemeinde Schönthal. Das heutige Mühlengebäude stammt aus der Barockzeit um 1700 und steht unter Denkmalschutz. Die Mühle war ursprünglich im Besitz des Klosters Schönthal zur Versorgung des Klosters mit Mehl. In den 1960er Jahren wurde der Mühlenbetrieb eingestellt, seither bemüht sich die Familie Rohrmüller um die Erhaltung des historischen Gebäudes.
Lage der Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten am Rundweg Döfering im Landkreis Cham
Hussenbierlkapelle mit Kreuzweg – Ca. Adresse: Hussenbierlstraße, 93488 Schönthal – genaue Lage mit Google Wanderkarten Code: 8JRR+6C Schönthal
Denkmal & Glockenturm Haschaberg – Anfahrt Adresse: Haschaberg 2, 3 oder 6, 93449 Waldmünchen
Thuraumühle Wasserräder an der Schwarzach bei Klostermühle Thurau – Adresse für Anfahrt: Thurau 10 oder Thurauer Mühle, 93488 Schönthal
Tipps Wandern bei Döfering – Rundwege bei Schönthal, Waldmünchen, Geigant & Grafenkirchen
Rhaner Waldkapelle bei Schönthal – Google Wanderkarten Code: 8JG8+72 Schönthal – GPS Koordinaten: 49.32574, 12.61490
Aussichtsturm Bleschenberg mit Schrazelloch und „Salve Regina-Kapelle” – Lage auf Google Landkarte: 8MJ4+R7 Waldmünchen
Zwirenzl Gipfelkreuz – Lage Google Maps Wanderkarte: 8MRM+38X Waldmünchen – Mehr Infos: Zwirenzel wandern ab Geigant
Meditationsweg Ast bei Waldmünchen – Mehr Infos Wanderung zum Engelberg Gipfelkreuz
Grafenkirchen Bärenhöhle – Mehr Infos Wandern zur Bärenhöhle Aussichtspunkt ins Regental bei Cham
Tourist Info Schönthal – Unterkunft, Zimmer & Übernachtung Pemfling Grafenkirchen und Umgebung
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Breu Grafenkirchen Pemfling – Adresse der Unterkunft: Kirchstraße 2, 93482 Pemfling – Kategorie: Bauernhof, Gasthof mit Frühstück & Halbpension, Pension, Ferienhof, Zimmer, Ferienwohnung
Adresse Tourismus Information Schönthal: Tourist Info Schönthal, Rathausplatz 1 93488 Schönthal, Telefon: 09978 – 840212
Adresse Tourismus Information Waldmünchen: Tourist Info, Marktplatz 16, 93449 Waldmünchen, Telefon: 09972 – 30725
Wanderkarte Döfering – GPX Karte vom Rundweg Hussenbierl Kapelle, Klostermühle Thurau & Haschaberg Glockenturm
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Döfering: Anfahrt Adresse: Hussenbierlstraße, 93488 Schönthal – Genaue Lage mit Google Maps Karten Code: 8JRR+6C Schönthal
Weitere Sehenswürdigkeiten in Schönthal und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Cham
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten bei Schönthal: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …
Schöne Rundwanderwege in der Oberpfalz – Interessante Rundwege im Bayerischen Wald, Oberpfälzer Wald, Ostbayern
Tipps für Freizeitaktivitäten und Tagesausflüge im Landkreis Cham: Ausflugslokal, Ausflugsgaststätte und Gasthof mit Biergarten – Familienpark, Kinderpark und Freizeitpark bei Schönthal – Gruppenhaus und Selbstversorgerhaus – Hochzeitslocation und Partylocation – Kinderspielplatz, Erlebnisspielplatz, Waldspielplatz, Wasserspielplatz und Abenteuerspielplatz nähe Schönthal – Minigolf oder Sommerrodelbahn – Spaziergang oder Rundgang – Wanderweg, Radweg, Mountain-Bike Tour und Nordic-Walking Strecke und andere Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Schönthal Oberpfalz