Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Treffelstein – Freizeittipp Badesee Silbersee
Sehenswerte Attraktionen in Treffelstein in der Oberpfalz – Das Gemeindegebiet grenzt im Westen direkt an den beliebten Badesee Silbersee eine naturbelassene Oase für die ganze Familie. Bademöglichkeit an ruhigem Ufer, Bootfahren oder eine Segelpartie, beschauliches Angeln oder ein erholsamer Spaziergang am Silbersee Rundwanderweg. Die schöne Natur mit einer intakten Waldlandschaft bietet tolle Erholungsmöglichkeiten auf 110 km beschilderten Wanderwegen und vielen Radwegen mit unterschiedlichsten Schwierigkeitsstufen. Beispielsweise genussvolles Radeln am Schwarzachtalradweg, vorbei an idyllischen Flussauen und auch am Silbersee entlang.

Blick vom Drachenturm über den Ort – Sehenswürdigkeit und Aussichtsturm in Treffelstein
Attraktionen, Freizeitangebote und Tipps für Ausflüge Treffelstein in der Oberpfalz
- Drachenturm, Bergfried der Burg Ruine Treffelstein, Aussichtspunkt im Ort – Adresse: Am Drachenturm 3, 93492 Treffelstein
- Kirche „Erscheinung des Herrn“ – Ölgemälde Christuskind mit den 3 Weisen – Adresse: Kirchstraße 2, 93492 Treffelstein
- Badesee Silbersee, Strandbad, öffentliche Toilette, Baden, Zelten, Boot fahren, Windsurfen, Segeln, Angeln – kostenlose Parkplätze Silberseestraße 52, 93492 Treffelstein und alternativ Witzelsmühle 18, 93492 Treffelstein
- Silbersee Rundweg mit ca. 6 km Länge – Ausgangspunkt: Parkplatz am Silbersee – Adresse für Anfahrt: Silberseestraße 52, 93492 Treffelstein

Der Silbersee – beliebter Freizeit und Badesee bildet die natürliche Grenze im Westen der Gemeinde Treffelstein zu Tiefenbach
Highlights, Freizeit Aktivitäten und Ausflugsziele Treffelstein im Landkreis Cham
- Freizeitangebote: Sportanlagen, Fußballplatz, Tennisplatz, Tischtennis, Schießsport, …
- Verlassenes Dorf Grafenried Lučina – Wanderung Ausgangspunkt: Untergrafenried 45 93449 Waldmünchen
- Radtouren am Schwarzachtalradweg vorbei am Silbersee
- Empfehlung Übernachtung & Unterkunft: Zimmer und Ferienwohnung am Bauernhof in der Oberpfalz – Adresse: Hoffeld 16, 93464 Tiefenbach

Pfarrkirche in Treffelstein – Sehenswürdigkeit, Parkplatz und Ausgangspunkt der Wanderwege
Weitere Tipps zu Treffelstein – Tourist Info, Übernachtung,
- Kapelle “Ave Maria” kurz vor dem Ortseingang – Adresse: Biberbacher Str. 28, 93492 Treffelstein
- Tourist Info Treffelstein – Adresse: Gemeinde, Burgstraße 3, 93492 Treffelstein, Telefon: 9673 – 337
- Ortsteile der Gemeinde Treffelstein: Altenried, Biberbach, Birkhof, Braunmühle, Edlmühl, Fürstenhof, Kleeberg, Kleinsteinlohe, Kritzenthal, Lintlhammer, Mausthurm, Sägmühle, Schladerlmühle, Steinlohe, Stratsried, Witzelsmühle und Zweifelhof
- Weiterer Tipp für Bauernhofurlaub und Übernachtung am Bauernhof bei Waldmünchen – Adresse: Spielberg 11, 93449 Waldmünchen

Drachenturm am Felskegel im Zentrum von Treffelstein
Burgruine Treffelstein in der Oberpfalz – Aussichtsturm “Drachenturm” Bayerischer Wald
Highlights in Treffelstein im Landkreis Cham – Wie ein markantes Wahrzeichen thront der Drachenturm auf einem Felskegel mitten im Dorf. Der heutige Aussichtsturm ist der 15 Meter hohe Rest des runden Bergfriedes einer schön gelegenen Niederungsburg. Sehenswert ist im Innern die halbseitig in die Turmwand eingearbeitete Steintreppe. Von oben genießt man eine tolle Aussicht über Treffelstein und die Umgebung. Den Schlüssel erhalten Sie nach Voranmeldung bei der Hausnummer 11. Eine Informationstafel erzählt von der Sage vom Hammerschmiedsknecht, der mit Gottvertrauen und geweihten Werkzeugen zum höllischen Drachen ging.

Drachenturm am Felskegel im Zentrum von Treffelstein – Aussichtsturm in der Oberpfalz
Weitere Sehenswürdigkeiten in Treffelstein und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Cham
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Treffelstein und Umgebung: Badesee Silbersee mit Beachvolleyball, Tennisplätze, Tischtennis und Schießsport. Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.
Abwechslungsreiche Rundwanderweg zum Cerchov mit Teufelsbrücke + Kohlenmeiler, Ruinen ehemaliger Kaserne, Teufelsbrücke mit Wasserrad, lustige Teufels-Skulptur
weiterlesen ...
Überreste der ehemaligen Ortschaften Grafenried (Lučina) im Bömerwald, mit Moos und Sträuchern bewachsene Mauerreste und Friedhöfe im Landschaftsschutzgebiet
weiterlesen ...
Gibacht Rundweg, tolle Sehenswürdigkeiten, phantastische Aussichten. Pfennigfelsen, Reiseck mit wunderschönen gläsernen Gipfelkreuz, Voithenberg Schloss und Kapelle
weiterlesen ...
schöner Rundweg, nicht allzu schwierig und trotzdem tolle Ausblicke von den zwei Aussichtspunkten Kathlfelsen und Arberblick, interessante Felsformationen zum Klettern
weiterlesen ...
Wandern über Berghof Gibacht, Pfennigfelsen, Dreiwappen und Kreuzfelsen, Panoramablick nach Tschechien, Gläsernes Kreuz am Reiseck, Besichtigung der Glasschmiede
weiterlesen ...
Geheimnisvolle Schrazellöcher und Erdställe in Bayern entdecken, Einblicke in enge Gänge, Röhren und Kammern unter Kirchen, Burgen, Bauernhäusern Bayerischer Wald
weiterlesen ...
Baden, Wandern und Angeln am Perlsee in Waldmünchen in der Oberpfalz. Etwas außerhalb der Stadt Waldmünchen, zwischen Wiesen und Wäldern
weiterlesen ...
Neuer Rundwanderweg Waldmünchen Rundumadum, eine Goldsteig Runde mit Etappen vom Nurtschweg, ...
weiterlesen ...
höchster Berg im Chodenland nahe der Grenzstadt Waldmünchen, Aussichtsturm am Cherkov Gipfel mit wunderbarem Weitblick nach Böhmen hinein, Einkehrmöglichkeit
weiterlesen ...
beliebtes Ausflugsziel für Wanderer beiderseits der Grenze. Aussichtsturm bietet Ausblick auf das Bayerisch-Böhmische Grenzgebiet, Rastmöglichkeit oder Einkehr im Bistro
weiterlesen ...
Der Krummsäbel der vor über 250 Jahren lebenden Panduren ist das Markierungszeichen vom Fernwanderweg Waldmünchen nach Passau
weiterlesen ...
gemütliche Rundwanderung für Familien mit Kindern am befestigten Uferweg, sehenswertes Wasserrad, überdachter Holzsteg, Kinderspielplatz und Strandbad
weiterlesen ...
Kleine Wanderung über den Walderlebnisweg zum Aussichtsturm auf dem Bleschenberg herrlicher Ausblick über Baumkronen in die Region Oberer Bayerischer Wald
weiterlesen ...
durchaus anspruchsvoller Wanderweg auf den 701m hohen Berggipfel Zwirenzl im Bayerischen Wald, herrlicher Ausblick auf die unterhalb liegende Ortschaft Bleschenberg
weiterlesen ...
romantisch-idyllische Wanderung im Landkreis Cham am Rundweg Silbersee, wertvolles Biotop mit Naturbeobachtungsstation, Infotafeln am Wanderweg entlang des Ufers, Badestellen
weiterlesen ...
Wandern bei Waldmünchen am Rundweg zum Böhmerkreuz entlang vom Napoleonweg und Antoniussteig mit Kohlenmeiler und Teufelsbrücke
weiterlesen ...
auf einer Erhebung mitten in der Stadt Waldmünchen befindet sich das Schloss, heute befindet sich dort eine Jugendherberge und Jugendbildungsstätte
weiterlesen ...
Abwechslungsreicher Rundweg ab Döfering zur Schwarzach, sehenswerte Wasserräder bei Klostermühle Thurau, Glockenturm Haschaberg und die Hussenbierl Kapelle
weiterlesen ...
Top Wanderziel Aussichtsturm beim Klammerfels, imposanter Rundblick über Cham-Further-Senke, Cherkov mit markanten Radarturm nur 5km Luftlinie entfernt
weiterlesen ...
Wandern am Meditationsweg, Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt Ast, Kunstobjekte der Engel und Heiligen, ehemaliger Steinbruch, sehenswerte Frauenbrünnlkapelle
weiterlesen ...
Schöner Rundweg zum Aussichtspunkt bei Gleißenberg im Oberen Bayerischen Wald, Burgstall Gipfel unerwartet tolle Aussicht Richtung Lixenried und darüber hinaus
weiterlesen ...
Wanderung zum Altenschneeberg mit Schlosshügel, Signalberg mit mystischen Mauerresten der Burgruine Frauenstein, vorbei am Naturschwimmbad Waldbad
weiterlesen ...
Zum Gifelkreuz am Kathlfelsen, Aussichtspunkt Arberblick: wunderschöne Aussicht ins Gleißenberger Tal und die dahinter liegenden Höhenzüge des Bayerischen Waldes,
weiterlesen ...
Schöner Winterwanderweg ab Keilbügerl nach Frankenschleif nahe der Grenze zur Tschechei, leichte Winterwanderung auf geräumten Forstweg überwiegend durch den Wald
weiterlesen ...
kostenlose Naturbadeplätze, Möglichkeit zum Angeln, Surfen, Segeln sowie ein Zeltplatz, Rundwanderweg mit Schautafeln und Naturbeobachtungsstation für Naturfreunde.
weiterlesen ...
Nahe der bayerisch-böhmischen Grenze bei Furth im Wald liegt das Wintersportgebiet Gibacht-Voithenberg. 4,5 km gepflegte Pisten
weiterlesen ...
Sehenswerte Wallfahrtskapelle Steinlohe, Kirche bei Tiefenbach, Landkreis Cham in der Oberpfalz, Wanderung mit Ruinen vom Dorf Grafenried in Tschechien
weiterlesen ...
Top Attraktionen in der Oberpfalz Tagesausflüge und Tipps – Highlights und Freizeitangebote in Treffelstein

Kreuz am Hügel bei Biberbach Ortsteil Treffelstein