Familienwanderungen Bayerischer Wald und Oberpfalz mit Kindern

Oberpfälzer Wald und Bayerischer Wald Familienwanderungen mit Kindern

Wandern mit der ganzen Familie  Im Bayerischen Wald finden Familien ein wahres Paradies an familienfreundlichen Wanderwegen, einige davon sind auch mit Kinderwagen gut zu begehen. Besonders beliebt bei Kindern sind z. B. Naturerlebniswanderwege, bei denen es am Wegesrand immer wieder etwas besonders zum bestaunen gibt, verschiedene Mitmach-Stationen, kindgerechte Informationstafeln oder ein Naturphänomen wie ein besonderer Baum, eine Pflanze oder eine Felsformation … Bei den Bayerischer Wald Familienwanderungen zählen nicht die zurück gelegten Kilometer sondern der Spaß und die Freude in der Natur zu sein und dabei immer wieder neues zu entdecken.

breitenberg-schaukelwanderweg-wanderurlaub-panorama-1200

Familienwanderung am Schaukelwanderweg in Breitenberg

Beste Wanderwege für Familien mit Kinder in Niederbayern und der Oberpfalz

Ameisenstraße der Kinderwanderweg bei Bodenmais im Bayerischen Wald – 27 Stationen zum Entdecken, Spielen und Lernen, Matschweg, Trampelpfad, Experimentierbereich, Zapfenweitwurfstation, Baumscheibenpyramide, Kinderwagentauglicher Naturerlebnisweg mit 2,5 km Länge … Adresse für Anfahrt: Riederin 1, 94249 Bodenmais, der Ameisenweg ist an der Hauptstrasse angeschrieben. Mehr Infos und Bilder zum Ameisenweg Bodenmais

Rundwanderung am Gibacht in der Oberpfalz im Landkreis Cham nähe Furth im Wald & Waldmünchen – Ca 5 km langer Rundwanderweg mit sehenswerten Highlights wie den Pfennigfelsen, Aussichtspunkt Gläsernes Kreuz, Leuchtturm der Menschlichkeit … Parkplatz und Ausgangspunkt der Wanderung Adresse: Berghof, Gibacht 31, 93449 Waldmünchen – Weitere Informationen Wandern am Gibacht

Schaukelweg in Breitenberg, Landkreis Passau in Niederbayern, Dreiländereck Bayerischer Wald – Familienwanderund mit 18 unterschiedlihcen Schaukeln, bequem mit Kinderwagen zu befahren, geteerte Nebenstraßen, wenig Verkehr. Länge vom Schaukelweg ca. 6 km, Gehzeit ca. 2 Stunden … Ausgangspunkt: Blutwurzhütte, Nordisches Zentrum Breitenberg, Adresse: Obernstein 10, 94139 Breitenberg – Hier geht’s direkt zum Schaukelweg Breitenberg

Bildergalerie der schönsten Familienwandertouren in Bayern

Tipps für schöne Familienwanderungen im Bayerischen Wald und Oberpfälzer Wald

Holzweg Familienwanderweg Lam: 1,5 km langer Natur- und Erlebnispfad rund um das Thema Wald und Holz, 10 Stationen mit interessanten Schau- und Infotafeln.
Start am Parkplatz Lambach, Streckenlänge: 1,5 km ca. 1-2 Stunden Gehzeit Familienwanderweg Lam

Bärenpfad Grafenau Strecke insgesamt 14 km von Grafenau über Neuschönau bis zum Bärengehege im Nationalpark. Interessantes zum Bären dem Patentier der Stadt Grafenau, zahlreiche Stationen die auf spielerische Art Informationen über den Bären geben, einzelne Streckenabschnitte sind mit dem Kinderwagen befahrbar. Startpunkt:  im BÄREAL, Kurerlebnispark beim Tor zur Wildnis.

Kunst- und Wasserweg am Hammersee in Bodenwöhr kinderwagentauglicher Weg rund um den Bodenwöhrer Hammersee

Auswahl familientauglicher Wandertouren in Niederbayern und der Oberpfalz

kindgerechter Erlebnispfad, zehn interessante Stationen zum Mitmachen, zwei Kilometer lang, Wissenswertes über die faszinierende Welt des Waldes und seine Bewohner.
weiter zur Wandertour
eging-am-see-rundweg-naturbadesee-themenwanderweg
Lehrreicher Themenwanderweg Spurensuche vom Wald und seinen Geheimnissen, leichte Wanderung für Familien mit Kindern, Mitmach Stationen, Wissenswertes über den Wald
weiter zur Wandertour
wiesenfelden-kirche-ausflugsziele-straubing-sehenswürdigkeiten
leichte Rundtour vom Beckenweiher Dorfmitte zum Büscherl mit Aussichtsturm und Rasthütte, Wallfahrtskirche Sankt Rupert, Mariengrotte & Felsenkeller
weiter zur Wandertour
ausflugsziele-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten-niederbayern-oberpfalz
den Wald mit allen Sinnen erleben, reizvolle Landschaft im Naturpark Steinwald, verschiedene Stationen: heimische Wildtiere, Streuobstwiese,Tierweitsprung, Guckrohre ...
weiter zur Wandertour
Wanderung Birnbrunn Himmelberg Rundweg
leichte Wanderung zum Himmelberg mit Räuber-Urban-Höhle und Wolfsgrube, Kapelle in Hofen mit schöner Aussicht und die Hochholzkapelle Birnbrunn mit Quelle
weiter zur Wandertour
reichenbach-aussichtspunkt-deifelsbuxn-wanderweg-naturdenkmal-
Naturdenkmal, Teufelsbuzen (Teufelsbuxn oder Deifelsbuxn), herrlicher Aussichtspunkt zwischen Walderbach und Reichenbach, Blick auf Klöster Walderbach und Reichenbach
weiter zur Wandertour
kulzer-moos-prakendorfer-naturlehrpfad-moor-libelle-bilder
12 Stationen am Erlebnispfad: Moosweiher, Fußfühlpfad, Family-Bikeparcours, Kletterparcours, Fitness-Treffpunkt usw., sehenswerte Holzfiguren, Erlebnisspielplatz
weiter zur Wandertour
Wanderung im Naturschutzgebiet Höllbachtal bei Falkenstein, Brennberg und Regensburg. Der Höllbach bahnt sich seinen Weg zwischen mächtigen Gesteinsbrocken.
weiter zur Wandertour
lam-sagenhafter-rundweg-wanderung-osserriese
familienfreundlicher Wanderweg mit Infotafeln zu Sagen und Geschichten des Lamer Winkels, übergroße Holzfiguren, Ruhebänke, schöne Ausblicke zum Osser, Natur genießen...
weiter zur Wandertour
Schlupfsteine Ronberg Wanderung Felsentor Opfersteine Bayerischer Wald
einfache Wandertour durch den Falkensteiner Vorwald bei Michelsneuk. Schlupfsteine, Opfersteine, Amselkirche oder Schwammerlstein und schöne Mariengrotte
weiter zur Wandertour
furth-im-wald-wildgarten-unterwasser-beobachtungsstation-panorama
Wildnis pur mit Insektenhaus, Urzeithütte, Irrgarten, Summstein usw. der Weg führt über eine Hängebrücke, Moorwege und Stege zur Unterwasserbeobachtungsstation
weiter zur Wandertour
aussichtsreiche Wanderung mit fantastischen Ausblicken zu den Bayerwaldbergen. Rundumsicht bei der Aussichtsplattform am Kammerlsperg bis zu den Alpengipfeln
weiter zur Wandertour
roding-pösing-naturlehrpfad-infotafeln-tiere-weitsprung
Naturlehrpfad mit Quiz-Stationen, Wasser-Erlebnis-Plattform unter der Regenbrücke, Kletterpark „Dschungel-Arena” am Esper, Naturnahes Klassenzimmer
weiter zur Wandertour
klingenbrunn-wanderung-ludwigstein-gipfelkreuz-rundweg-engelweg
gemütliche Rundwanderung bei Spiegelau zur Fatimakapelle, weiter zum Ludwigstein mit Gipfelkreuz und Ruhebank und zur Felsformation Hessenstein-Gipfel.
weiter zur Wandertour
höllbachtal-wanderung-rettenbach-oberpfalz-ausflugstipp-wasser
kurze Rundwanderung durch das wild-romantische Höllbachtal bei Rettenbach und Brennberg. Wandern ab Parkplatz Höllbach Postfelden, mächtige Felsblöcke im Bachbett
weiter zur Wandertour
Ruselabsatz Wnterwanderweg Hausstein Gessingerstein Königstein
leichte Winterwanderung Ruselabsatz zum Hausstein und Königsstein, Abstecher zum Geßingerstein, herrliche Aussichten mit Blick zum Lallinger Winkel, Donautal, Alpenkamm
weiter zur Wandertour
bodenmais-ameisenweg-kinder-familienwanderweg-bayerischer-wald
2,5km langer Naturerlebnisweg, Rundweg mit 27 Stationen, kinderwagentauglich, viele Natur-Erlebnismöglichkeiten für Kinder, Trampelpfad, Matschweg, Kletterfelsen,...
weiter zur Wandertour
fotografieren-bayern-regensburg-wahrzeichen-steinerne-bruecke-attraktionen
Schöner Rundweg durch das historische Regensburg. 10 km langer Rundgang durchs Weltkulturerbe mit besonderen Highlights. Unterer Wöhrd bis Pfaffensteiner Wehr
weiter zur Wandertour
Naturschutzgebiet Bayerischer Wald Niederbayern & Oberpfalz
Das Naturschutzgebiet mit seiner reizvollen Landschaft ist ein einzigartiges Erholungsgebiet vor den Toren der Stadt Landshut für Spaziergänger und Radfahrer
weiter zur Wandertour
hirschpark-buchet-hirschgehege-rehe-ausflüge-niederbayern
imposante Hirsche aus nächster Nähe beobachten, im Sommer Wanderweg durch das Gehege, ganzjährig begehbare Aussichtskanzel. Wanderparkplatz Lindberg
weiter zur Wandertour
burg-falkenstein-felsenpark-schlosspark-froschmaul-felsen
intakte Ritterburg umgeben von riesigen alten Bäumen im 12 ha. großem Felsenpark. Einzigartige Felsformationen Froschmaul, Herzbeutelgässchen, Himmelsleiter
weiter zur Wandertour
hohenau-sehenswürdigkeiten-saulorn-aussichtsplattform-rundweg-wandern
schöne Aussicht über bewaldete Hügel und grüne Täler bei entsprechender Witterung Alpenmassiv erkennbar, Wandertipp für Familien: 3,5km langer Bienenlehrpfad
weiter zur Wandertour
chamerau-kreuzfelsen-wanderwege-rossberg-kreuz
einfache Wanderung zum Rossberg bei Chamerau und Kreuzfelsen. Imposante Steinformation, sogenanntes „Steinernes Häusl“ schöner Ausblick vom Kreuz-Felsen
weiter zur Wandertour
bodenmais-silberberg-wandern-aufstieg-hoehle-bergwerk-stollen
frei zugängliche Höhlen am Wanderweg 7, abwechslungsreicher Rundweg für Kinder geeignet, zum Silberberg Gipfel, toller Ausblick über Bodenmais und Umgebung
weiter zur Wandertour
Schöner Wanderweg mit Gipfelfelsen und Räuberhöhle bei Zandt, viele Felsformationen zum klettern und verstecken für Kinder, tolle Blicke aufs Regental
weiter zur Wandertour
Viechtach grosser Pfahl Felsen Rundweg Bayerischer Wald
Mittlere Wanderung zu den Highlights am Pfahl, markante Pfahlfelsen, ehemaliger Steinbruch, Pfahlriegel St Antoniuspfahl mitten im Wald, tolle Aussichtspunkte,...
weiter zur Wandertour
arber-talstation-wandern-aufstieg-ausblick-gondelbahn
einfache Wanderung ab Talstation über Sonnenfelsen und Schmugglerweg für Wanderanfänger und Senioren. Gut ausgebaute Wege bis zum Gipfelplateau
weiter zur Wandertour
neukirchen-heilig-blut-klangweg-bank-ohrmuschel-wanderung
Erlebnisreicher Lehrpfad für Familien, neue Themen: Leben am Wasser, Streuobstwiese, Holzkugelbahn, kombiniert mit Klangweg: Sieben Stationen mit Musikinstrumenten
weiter zur Wandertour
ausflugsziele-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten-niederbayern-oberpfalz
abwechslungsreicher Rundweg an der Fichtelnaab durch bunten Mischwald, neun unterhaltsame Stationen. spielerisch Natur erleben. Aussichtskanzel, Wildgehege
weiter zur Wandertour
Kunstweg in Ruderting Lehrpfad Natur
schöner Spaziergang mit 6 Kunstwerken zum innehalten, Kneippbecken, Ruhebänke zum Verweilen, Holzliegen mit Blick zum Weiher, Naturkinderspielplatz, Bewegungsparcours
weiter zur Wandertour