Wandern am Ökopfad in Saldenburg im Dreiburgenland
Wandern am Ökopfad in Saldenburg – Kurze Wanderwege im Dreiburgenland
Interessanter Rundweg bei Saldenburg in Niederbayern – Der Familien und Kinderwanderweg im ehemaligen “Saugarten” führt auf einem 1,5 km kurzen Wanderweg durch Wald und Wiese vorbei an den Lieblingsplätzen von “Saldi”, dem Siebenschläfer. Neben alten Sehenswürdigkeiten gilt es ein Feuchbiotop, den Lebensraum Hecke oder den sogenannten “Widder” zu entdecken. Für die Kids ist der große Abenteuerspielplatz beim Saldenburger Badesee wohl das größte Highlight.
Ökoweg in Saldenburg Siebenschläferweg – kleiner Rundweg im Dreiburgenland
Familien mit Kinder Wanderweg in Saldenburg – Parkplatz + Ausgangspunkt vom Ökopfad
Ausgangspunkt Spaziergang am Ökoweg: Parkplatz beim Rastplatz im ehemaligen Gutshof Adresse für Anfahrt zum Parkplatz: gegenüber der Weiherstraße 2, 94163 Saldenburg – Alternativen: Seldenstraße 6, 94163 Saldenburg Länge vom Rundwanderweg ab Ausgangspunkt: ca. 1,7 km langer Rundweg “Saupfad” Dauer der Wanderung am Lehrpfad: ca. 1,5 Stunden sind einzuplanen Markierung vom Naturerlebnispfad: “Saldi” der Siebenschläfer
Wanderparkplatz beim Gutshof in Saldenburg – Parkplatz und Ausgangspunkt zum wandern am Ökopfad
Wanderung am Ökoweg in Saldenburg – Themenweg im Landkreis Freyung Grafenau
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: einfache und leichte Wandertour für Familien mit Kinder geeignet, festes Schuhwerk empfehlenswert Genaue Lage Parkplatz Ökopfad auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: Q9F4+XV Saldenburg Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung bei Familie Söldner-Binder, Neuhof 4, 94579 Zenting im 3 Sterne Wellness Hotel mit Hallenbad – Kategorie: Pension, Hotel, Wellnesshotel, Landhotel, Zimmer mit Frühstück oder Halbpension Adresse Tourist Information Saldenburg: Tourismus Info, Seldenstraße 30, 94163 Saldenburg, Telefon 08504 – 912312
Familien mit Kinder Spaziergang am Ökopfad Saldenburg – Rundweg mit 1,5 km Länge
Beschreibung vom “Saupfad” dem Öko Naturerlebnispfad im Dreiburgenland
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Ökopfad Saugarten – Der Naturlehrpfad führt am Erlebnis-Badesee Saldenburg vorbei, ein schöner Badeweiher mit einer Seilbahn zur Insel, Badesteg, Sonnendeck, Spielschiff, große Liegewiese in ruhiger Lage, Beachvolleyball, Sanitäreinrichtungen und Umkleidekabinen sind vorhanden, Eintritt kostenlos! Stationen am Ökopfad: Wo Wasser bergauf fließt, beobachten im Feuchtbiotop, Lebensraum Hecke, naschen beim Obst, bei den alten Huteichen, wo früher Schweine schnüffelten.
Station am Rundweg Ökopfad – Naturbadesee Saldenburg mit Kinderspielplatz und Piratenschiff
Weitere Sehenswürdigkeiten in Saldenburg und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Freyung Grafenau
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Saldenburg und Thurmansbang und Umgebung: Badesee Saldenburg, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.
landwirtschaflich geprägte Kulturlandschaft, Wandern, Nordic Walking und Radfahren, Reiten, Kutschenfahren und Baden. Viele kulturelle Sehenswürdigkeiten, Burgen und Kirchen,...
schöner Spaziergang um den See, kleiner Rundweg oder großer Rundweg, Rastplätze, zwei Spielplätze, Kiosk und Biergarten, Liegewiese zum Baden, Tretbootverleih
Schöner Wanderrundweg zum Aussichtsturm Ochsenstiegl mit herrlichem Ausblick über Thurmannsbang und zu den Bayerwaldbergen Brotjacklriegel, Rachel, Lusen und Dreisessel.
familientaugliche Wanderung auf den Themenwanderweg "Ritter Tuschl auf den Fersen" in 2 unterschiedlichen Routen: Saldenburg 10km lang oder Dießenstein 6km
Rundwanderweg mit Saldenburger Badesee, Waldlehrpfad, Anzenkapelle, historischer Brennofen, Elefantenfelsen, Sesselstein und Sesselsteinkapelle, Aussichtsturm und Burg
Eingebettet in einer Talmulde liegt Zenting zu Füßen des Brotjacklriegel, wunderbare Natur, reges kulturelles und gesellschaftliches Leben, vielfältige Freizeitangebote, Bergdorf
Wanderung entlang einer einzigartigen urtümlich erhaltenen Wildflussstrecke, zwischen felsendurchsetzten Steilhängen entlang der Ilz bei Tittling und Fürsteneck
schöne unberührte Waldlandschaften mit Buchen, Kiefern und Fichten. Silberfarbene Tafeln informieren über den Lebensraum Wald. Ausgangspunkt beim Mühlweiher
Schöner Rundwanderung zum Naturdenkmal Wackelstein Saldenburg, Felsblock auf einer ebenen Felsplatte mit 50 Tonnen, der zum wackeln gebracht werden kann
Leichte Wandertour zum Aussichtspunkt am Büchelstein Urlaubsregion Sonnenwald Ausblick ins Donautal bei Föhnlage bis zu den bayerischen Alpen, Drachenflieger Startplatz
herrliche Wanderung durch wunderbare Naturlandschaften, rauschendes Wasser der Ilz. wild wachsende Pflanzen, mit Felsen übersäte Steilhänge, Auenähnliche Wälder
Zwischen Nationalpark Bayerischer Wald und der Dreiflüssestadt Passau liegt Thurmansbang, Wandern zum Wackelstein, Aussichtsturm am Ochsenstiegl,Burgen
Diese Seite verwendet Cookies! Klicken Sie auf "Cookies erlauben und Webseite besuchen“, um Cookies zu akzeptieren. Das bringt folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. „Nur minimal funktionsfähig" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Infos: Cookie & Datenschutz & Impressum. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Nur minimal funktionsfähig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.