Wanderwege Perlesreut Wandern am Ilztal Rundweg
Wanderwege ab Perlesreut – Wandern am Ilztal Rundwanderweg Wilde Ilz
Abwechslungsreicher Rundweg ab Perlesreut am Ilztalrundweg Wilde Ilz im Bayerischen Wald – eine herrliche Wanderung durch eine wunderbare Naturlandschaft inmitten des Bayerischen Waldes. Laut rauschendes Wasser begegnet uns genauso wir die ruhig vor sich hin fließende Ilz. Ein bequemer Waldweg nah am Wasser entlang im tiefen Tal der Ilz bei Perlesreut, wild wachsende Pflanzen und hohe, mit großen Felsen übersäte und bewaldete Steilhänge an der Ilz. Weite Blicke über Wiesen und Felder wechseln sich ab mit Auen ähnlichen Waldlandschaften.
Ilztalrundweg Wilde Ilz – Ausgangspunkt & Wanderparkplatz Adresse in Perlesreut
1ter Ausgangspunkt Rundwanderweg Ilztal: Parkplatz am Busbahnhof in Perlesreut: rechts der Adresse: Waldenreuter Straße 4, 94157 Perlesreut
1ter Ausgangspunkt Wanderparkplatz Oheblick in Perlesreut: Anfahrt Adresse: Kröpflweg 1, 94157 Perlesreut
2ter Einstieg Ilztalwanderweg ab Schneidermühle: 500 Meter vor bzw nach der Adresse: Schneidermühle 1, 94104 Tittling, Wanderparkplatz beiderseits der Ilz Brücke
3ter Startpunkt Wanderparkplatz Ellersdorf: Ellersdorf, 94157 Perlesreut
Dauer der Wanderung am Ilztal Rundweg: ca. 3 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Länge vom Wanderweg Ilztalrundweg: ca. 12 km langer Rundwanderweg
Wanderung am Rundweg im Ilztal – Diessensteinermühle, Hammerschmiede, Schneidermühle, Bubikberg
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg Klosterfilz: Wanderparkplatz Perlesreut – Pestsäule nähe Feuerwehr – Kirchleiten – Ellersdorf – Ilz Sandstrand – Natur Infotafel – entlang der Ilz – nähe Burgruine Diessenstein – Ilzsteg zur Diessensteinermühle – Obere Ilz – Gasthof zur Hammerschmiede – Parkplatz Schneidermühle – großes Holzkreuz am anderen Flußufer – Ilztal Wanderweg – Brücke Schirmbach – Hangalzesberg – Doppelkreuz und Bildstock – Bubikberg – Via Nova Pandurensteig – Start und Ziel Parkplatz Perlesreut
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit „Wilde Ilz“ (Nr. 2)“ markiert. Teilweise auf dem Via Nova Pilgerweg
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 330 Meter Höhenunterschied sind durch leichtes Auf und Ab zu erwandern. Tiefster Punkt ist an der Oberen Ilz nähe Hangalzesberg, Oberanschiessing und Hirtreut auf 367 Metern Höhe und der höchster Punkt ist der Bubikberg (572m) zw. Pestsäule und Doppelkreuz Bildstock bei Perlesreut auf 550 Höhenmetern.
Lage und Tourist Info – Unterkunft und Übernachtung bei Perlesreut, Tittling & Ringelai
Genaue Lage Wanderparkplatz Oheblick auf der Karte / Code für Google Maps Wanderkarte: QCJQ+7V Perlesreut
Exakte Lage Wanderparkplatz Schneidermühle auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: QC43+P9 Tittling
Unterkunftstipp nahe dem Ilztal: Kräuterhof im Ohetal, Claudia Schmalzbauer, Eckertsreut 3, 94160 Ringelai, Telefon: 08555 – 609 Kategorie: Familien, Ferienhof, Ferienwohnungen
Weitere Empfehlung Ilztalwanderweg: Rundweg Schrottenbaummühle und Schneidermühle an der Ilz
Adresse Tourismusbüro Perlesreut: Tourist Info, Unterer Markt 3, 94157 Perlesreut, Telefon: 08555 – 961910
Rundwanderweg Wilde Ilz – Wandern im idyllischen Ilztal bei Tittling, Perlesreut & Fürsteneck
Beschreibung und Highlights der Wanderung am Rundweg Wilde Ilz – Die Wanderung führt uns Richtung Kirchberg (lohnenswert ist ein Abstecher zur Nikolauskirche), dem Rundwanderweg Wilde Ilz folgend über Ellersdorf hinunter zur Ilz. Ein Waldsteig führt zur Dießensteiner Mühle, hier rauscht die „wilde Ilz“ an uns vorbei. Flussabwärts einem bequemen Weg folgend bis zur Schneidermühle über die Brücke und am wildromantischen linkenUfer ca. 2 km weiter bergauf Richtung der Ortschaft Hangalzesberg, über den Bubikberg zurück nach Perlesreut.
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten auf der Wandertour Perlesreut ins Ilztal: klare Luft und ursprüngliche Natur genießen, Höhepunkt ist die Diessensteiner Leite, mit zwei Liegen zum lauschen der wilden Wasser der Ilz, ein Stück weiter, ab Schneidermühle folgt dann die ruhige Seite der Ilz, einmaliges Panorama vom Gipfel des Bubikberges (572 m) kurz vor Ende der Wanderung.
Wanderkarte Perlesreut – Wanderweg Nr. 2 Wilde Ilz – Karte gpx Download
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Ilztal: Anfahrt Adresse: Waldenreuter Straße 4, 94157 Perlesreut
Weitere Sehenswürdigkeiten in Perlesreut und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Freyung-Grafenau
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Perlesreut und Umgebung: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.