Künstlersteig in Fürsteneck Josef Fruth Irrwege & Gedichte Kunstweg
Kunst-Wanderweg mit 11 Ruhe-und Meditationspunkten mit Gedichten des Künstlers Josef Fruth. Wandern an der Wolfsteiner Ohe & Jagdwald Hofleite
Kunst-Wanderweg mit 11 Ruhe-und Meditationspunkten mit Gedichten des Künstlers Josef Fruth. Wandern an der Wolfsteiner Ohe & Jagdwald Hofleite
schöne Wandertour bei Thurmansbang mit vielen Attraktionen: der romantische Badesee Buchwiesweiher, Felsen am Diebstein mit Höhle, Dreiburgensee, Bründl-Kapelle,…
schöne Wanderung zum Diebstein mit Höhle, weitere Highlights am Wanderweg Kapelle Goben, Bründlkapelle und Buchwiesweiher. Option Aussichtsturm am Ochsentiegel
Wanderung ab dem Kurpark in Grafenau durch Erlebnispark Bäreal zum Schwaimberg, zur Kleinen Ohe, weiter zum Hirschgehege mit Ausflugsgaststätte Kleblmühle
spannende Wanderung zum ehemaligen Holzhauerdorf Oberlichtbuchet und zum Stonehenge des Böhmerwaldes, mystische Sonnwendsteine (Mehire) aus der Keltenzeit
Schöner Rundweg ab Herzogsreut zum Verlassenen Dorf, Bruder Konrad Kapelle von Schwendreut, Aussichtssturm am Haidel, wandern am Leopoldsreuter Kirchensteig
Rundwanderweg an der Grenzregion zum Dreisesselberg über Kreuzbachklause und kurze Tour zu den Kreuzbach Wasserfällen ab Frauenberg Parkplatz Triftsteig
Interessanter Rundweg bei Bischofsreut mit Steinkopf Gipfel, ehemamlige Triftklause im Wald, Märchenwald mit Figuren, schönen Kapellen, Kreuze und altes Forsthaus
Schöner Rundweg in der Region Sonnenwald zum Berg Aschenstein, Gipfelfelsen Kleiner Aschenstein herrlicher Aussichtsfelsen mit Gipfelkreuz, Hütte am Großen Aschenstein
gemütliche Rundwanderung bei Spiegelau zur Fatimakapelle, weiter zum Ludwigstein mit Gipfelkreuz und Ruhebank und zur Felsformation Hessenstein-Gipfel.
einsame Wanderung zum versteckten Berggipfel Schwarzkopf und Grandelberg, Schönbuchetfelsen, Abstecher zur romantischen Bärnbachklause mit Rastplatz
Rundweg ab Schönberg Kreuzweg zur Christopheruskapelle weiter zum Kadernberg mit Aussichtsturm, entlang vom Gefühlsweg an der Mitternacher Ohe, Annakapelle
Anspruchsvolle Wanderung durch abwechslungsreichen Mischwald zur Sagwasserklause hinauf zum Lusen Gipfel, am Rückweg zum Tummelplatz und Abstecher zum Großalmeyerschloss
eindrucksvolle Felsformationen wie das Großalmeyerschloss am Holstein Gipfel, große und kleine Kanzel. Wanderpfade durch urwaldartigen Wald zur Steinbachklause
Zwischen Voitschlag und Grafenhütt befindet sich der Aussichtspunkt Hoher-Sachsen, einige mächtige Felsblöcke des Quarzriffs Pfahl mit tollen Ausblick auf Grafenau und Umgebung
schöne Panoramatour ab Grafenau, tolle Ausblicke auf die umgebende Naturlandschaft, Wiesen, Wälder, Einöden, Felsformationen. Quarzhöhle und Aussichtsstein mit Rastplatz
leichte Wanderung zum Geistlichen Stein, eher unbekanntes Wanderziel, tolle Aussicht von markanter Felsformation unterhalb, Option Hexenpfad zum Frauensteingipfel mit Kapelle
schöne Wandertour durchs größte Moorgebiet im Bayerischen Wald, nicht allzu anstrengend und meistens leicht begehbar, über Holzbohlen
gemütliche Wandertour durchs Hochmoor Klosterfilz und Großer Filz. Bohlenwegen führen durchs größte Bayerischer Wald Moor, auf den Spuren der Goldwäscher und Salzsäumer
grenzüberschreitenden Wanderung zwischen Finsterau und Bucina in Tschechien. Verlassene und zerstörte Dörfer, Reschbachklause und Teufelsbachklause, Siebensteinkopf Gipfel