Meditationsweg Ast Engelweg Rundweg bei Waldmünchen
Wandern am Meditationsweg, Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt Ast, Kunstobjekte der Engel und Heiligen, ehemaliger Steinbruch, sehenswerte Frauenbrünnlkapelle
Wandern am Meditationsweg, Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt Ast, Kunstobjekte der Engel und Heiligen, ehemaliger Steinbruch, sehenswerte Frauenbrünnlkapelle
Bergkapelle und Kreuzigungsgruppe am Kalvarienberg bei Gotteszell. Wanderweg begleitet von Kreuzwegstationen durch idyllische Waldlandschaft, schöner Ausblick
Familien und Kinderwanderweg im ehemaligen “Saugarten” kurzer Wanderung durch Wald und Wiese vorbei an “Saldis” Lieblingsplätzen wie dem Saldenburger Erlebnis-Badeweiher
schönes Naturschutzgebiet Regentalaue, großes Vogelschutzgebiet, seltene Tiere und Pflanzen beobachten. Aussichtsturm mit Ausblick ins Flußtal und ins Auengebiet
Entlang des Phantastischen Karpfenweg befinden sich künstlerisch verschieden gestaltete Karpfen, schöner Spielplatz mit Spielschiff, Karpfenbrunnen zum Kneippen…
schöner Spaziergang entlang der Donau, über Eiserne Brücke, Museumsschiff Ruthof, historische Wurstkuchl, Steinerne Brücke, Brückenturm Museum mit herrlichem Ausblick…
schöner Rundwanderweg für jede Jahreszeit um den Pockinger Naturbadesee, Brücke verbindet Insel mit beiden Ufern. Aussichtsturm Römerturm gleich am Parkplatz
Vom Parkplatz Langlaufzentrum Scheiben führt der gewalzte Winterwanderweg über Waldwege, wunderbarer Blick auf winterlich verschneiten Berg Arber mit Radarkuppeln
Lehrreicher Themenwanderweg Spurensuche vom Wald und seinen Geheimnissen, leichte Wanderung für Familien mit Kindern, Mitmach Stationen, Wissenswertes über den Wald lernen
Der Arbersee, eines der beliebtesten Ausflugsziele im Bayerischen Wald, barrierearmer Rundweg um den See, Blick zur Arberseewand, Arberseehaus mit Einkehr
2,5km langer Naturerlebnisweg, Rundweg mit 27 Stationen, kinderwagentauglich, viele Natur-Erlebnismöglichkeiten für Kinder, Trampelpfad, Matschweg, Kletterfelsen oder Wackelstein
kinderwagengerechter Rundweg 1,4km lang am Erlauzwiesler See. Kurpavillon, Seebühne, Bewegungsparcours, Kneippanlage, schöner Bauerngarten, Natur-Kinderspielplatz…
Drachensteig und Hochweg führen durch den mystischen Wald am Karoli mit Wurmloch, Drachennest, Licht-Schattengang, großer Steingong, Klanginstrumente zum Mitspielen …
schön angelegte Seebühne für Freillichtheater, 110 Meter langer Naturbeobachtungssteg über den Beckenweiher, Rundweg um den Weiher mit Infotafeln zum Naturschutzgebiet
Schöne & leichte Rundwanderung für Familien im Bayerischen Wald, Highlights: Plattenstein mit steinernem Brotzeittisch, Kreuzfelsengipfel, die sagenumwobene Räuber-Heigl-Höhle
kurzer Rundweg am Ziegelberg Blaibach für Familien mit Kleinkindern zum Natur entdecken, interessanter Lehrpfad Granitsteinbruch
Burg Parkstein am Basaltkegel einst größte Burganlage der Oberpfalz auf dem Hohen Parkstein, heute wenige Mauerreste, herrliche Aussicht vom Plateau
Ruine Flossenbürg eine der markantesten Burgen in der Oberpfalz auf einem 732m hohen Granitfelsen, Wahrzeichen des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald
kindgerechter, abwechslungsreicher Weg mit verschiedenen Stationen zum Thema seelische und körperliche Gesundheit, Natur erleben mit allen Sinnen, tolle Aussicht genießen
Kurze Wanderung zur Burgruine Lobenstein und zum Naturdenkmal Helfenstein, tolle Aussicht vom Burgturm über Vorderen Bayerischen Wald bis zuden Bayerwaldbergen