Wandern zum Büchelstein Aussichtspunkt ab Kerschbaum
Wanderung zum Büchelstein Aussichtspunkt ab Kerschbaum Parkplatz
Schöner Wanderweg bei Grattersdorf in der Region Sonnenwald im Bayerischen Wald – Der Berg Büchelstein in der Urlaubsregion Sonnenwald – mit 862 m Höhe ist er zwar eher ein kleinerer Berg im Bayerischen Wald, jedoch ist der Ausblick vom Gipfelkreuz auf die Gemeinde Grattersdorf durchaus lohnenswert, bei schönem Wetter genießt man eine wunderbare Aussicht ins Donautal, bei Föhnlage sogar bis hin zu den bayerischen Alpen. Außerdem befindet sich am Büchelstein ein Startplatz für Drachenflieger,die man hier bei günstigen Wind- und Wetterverhältnissen zu hauf beobachten kann.
Wandern am Büchelstein Rundweg – Ausgangspunkt Parkplatz Kerschbaum bei Grattersdorf
Ausgangspunkt Wanderung zum Büchelstein: Wanderparkplatz in Kerschbaum zwischen Grattersdorf und Schöfweg
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz: Kerschbaum 30, 94541 Grattersdorf – schräg gegenüber an der Hauptstraße
Länge vom Rundwanderweg: ca. 5,5 km langer Rundweg über den großen Büchelstein mit der Schanze für Drachenflieger, Kleiner Büchelstein, Stein Alm Büchelstein, Kapelle Rastbuche
Dauer der Wanderung über den Aussichtspunkt: ca. 2 bis 2,5 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit der Nr. 54 Büchelsteinerrunde markiert
Infos zum Wanderweg bei Grattersdorf & Langfurth – Übernachtung, Gipfelkreuz, Kapelle, …
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: einfache Wanderung mit normaler Fitness leicht zu bewältigen
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 250 Höhenmeter Unterschied sind zu überwinden. Tiefster Punkt ist nähe Grattersdorf auf 590 Metern Höhe und der höchster Punkt ist am Büchelstein Gipfel auf 832 Höhenmetern.
Genaue Position Büchelstein Gipfelkreuz auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: R55G+85 Grattersdorf
Exakte Lage Kapelle Rastbuche auf der Karte: Google Maps Code: R54C+6X Grattersdorf
Empfehlung Unterkunft nähe Wanderweg: Übernachtung am Eselhof bei Susa Winter, Daxstein 24, 94508 Schöllnach – Ferienhütte am Eselhof – Kategorie: Reiterhof, Ferienhof, Ferienhaus, Hütte
Adresse Tourist-Information Grattersdorf: Tourismus Info, Auguste-Winkler-Straße 1, 94541 Grattersdorf, Telefon: 09904 – 393
Bilder & Beschreibung vom Rundwanderweg Büchelstein & Wallfahrtskapelle Rastbuche
Attraktionen und Highlights der Wanderung am Büchelstein – intakte Mischwälder geleiten den Wanderer zum Gipfel des großen Büchelsteins (862 m). Tolle Aussicht vom Gipfelkreuz ins Donautal und bis zu den Alpen, Drachenflieger beobachten. Die Kapelle bei der Rastbuche, von einem Buchenwald umgeben, Leonardi-Kapelle im Ortsteil Kerschbaum mit schönem Blick auf den Berg Brotjacklriegl, geschnitzte Holzfiguren am Wegesrand
Büchelsteiner Runde – Wandern bei Grattersdorf und Schöfweg in der Region Sonnenwald
Beschreibung und Streckenverlauf der Büchelsteiner Runde – vom Parkplatz am Skilift Kerschbaum durch den Ort bergauf Richtung Oberaign, im Wald links dem Wanderweg Nr. 54 zum Büchelstein folgen. auf der Teerstraße dann links halten, nach einigen Metern erreicht man das Gipfelkreuz am Büchelstein mit der Startrampe für Drachenflieger, bergab wieder dem Weg Nr. 54 folgen. Abzweig nach links zum Kleinen Büchelstein, von dort schöner Blick ins Donautal und auf Grattersdorf, zurück am Wanderweg geht es weiter bergab der Markierung 54 folgend, bergauf zur Kapelle Rastbuche und dann weiter nach Kerschbaum zurück
Wanderkarte Grattersdorf – Karte vom Rundweg kleiner & großer Büchelstein Gipfel – GPX Track
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Kerschbaum: Anfahrt Adresse: Kerschbaum 30, 94541 Grattersdorf
Maximale Höhe: 840 m
Minimale Höhe: 577 m
Gesamtanstieg: 373 m
Gesamtabstieg: -373 m
Weitere Sehenswürdigkeiten in Grattersdorf und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Deggendorf
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Grattersdorf und Umgebung: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Aussichtsplattform Grattersdorf, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.