Wandern am Holzweg in Lambach – Naturpfad & Lehrpfad bei Lam
Wandern am Holzweg in Lambach – Naturpfad und Lehrpfad bei Lam
Interessanter Rundweg am Waldlehrpfad in Lambach Bayerischer Wald – Der Naturkundliche Lehr- und Erlebnispfad Holzweg beim Märchen- und Gespensterschloss in Lambach erklärt spielerisch einiges über den Lebensraum Wald und seine Bewohner. Der neu gestaltete Waldlehrpfad ist kinderwagengerecht ausgebaut mit interessanten Informationstafeln zum Lebensraum Wald. Einige Stationen laden ein zum selber ausprobieren, spielen oder einfach nur über die Wunder der Natur zu staunen. Anschließend können die Kinder bei einem Quiz ihr Wissen über die Waldlandschaft im Lamer Winkel unter Beweis stellen. Bei der Tourist-Info Lam gibts dann eine Urkunde und eine kleine Überraschung.
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Lambach: Parkplatz beim Märchenschloss Lambach Adresse für Anfahrt zum Parkplatz: kurz vor Lambach 18, 93462 Lam Länge vom Themenwanderweg Holzweg: ca. 2,4 km langer Rundweg Dauer der Wanderung am Lehrpfad Holzweg: ca. 1 bis 2 Stunden sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit Holzweg Lambach markiert
Beschreibung und Bilder der Wanderung am Lehrpfad Holzweg Lambach am Osser
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Holzweg Lambach – kindgerechte Stationen erklären auf spielerische Weise die Natur mit seinen tierischen Bewohnern. Verschiedene Stationen zum mitmachen wie das Guckloch, Tic Tac Toe 3 gewinnt, Musik machen, Fang das Wasser mit der Hand, wie weit springen die Tiere des Waldes, Magie des Waldes erleben in der Lauschecke und informative Tafeln z. B. Stammaufbau und Alter eines Baumes, Pilze zum Essen und ungenießbare, Ziele und Aufgaben der Forstwirtschaft,… Außerdem am Weg ein Wasserrad, Kapelle Lambach, Kneippbecken und Rastmöglichkeiten.
Weitere Infos zum Rundweg ab Lambach – Kapelle & Gespensterschloss Lambach
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Wanderparkplatz Lambach – Holzwegtor – Märchen & Gespensterschloss Lambach – Wasserrad – Lauschecke – Kapelle Lambach – Musterhaus – Haus Bayerischer Wald – Musikinstrumente – Parkplatz Lambach Schwierigkeitsgrad der Wanderung: einfache, leichte und kurze Wanderung für Familien mit Kinder geeignet Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 100 Höhenmeter Unterschied sind im Laufe der Wanderung zu überwinden
Gespensterschloss Lambach – Attraktion beim Erlebnispfad Holzweg in Lambach
Lage der Sehenswürdigkeiten in Lambach – Attraktionen, Tourist Info, Zimmer & Übernachtung bei Lam
Adresse Märchenschloß Lambach / Adresse für Anfahrt: Lambach 18, 93462 Lam Genaue Lage Herz Jesu Kapelle von Lambach / Code für Google Maps Landkarte: 6389+RM Lam Wanderparkplatz Osser “Sattel” / Code für Google Maps Karte: 635Q+32 Lam Wanderziele ab Lambach: Osserwiese, Gipfelkreuz Kleiner Osser, Großer Osser Gipfel mit Kreuz und Hütte, Künische Kapelle Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung im Hotel Waldschlössl – Adresse: Familie Maurer, Waldschlößlstr. 12, 93453 Neukirchen b. Hl. Blut – Kategorie: Hotel, Zimmer, Frühstück oder Halbpension, Wellness Adresse Tourismus Information Lam: Tourist Info, Marktplatz 1, 93462 Lam, Telefon: 09943 – 777
Wanderkarte Lambach Holzweg – Karte vom Rundweg ab Wanderparkplatz Schloss – Landkarte GPX
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Lambach Märchenschloss: Anfahrt Adresse: Lambach 18, 93462 Lam Etappen und Stationen am Holzweg Lambach: Wanderparkplatz Lambach – Gedenkstätte: Königlich Oberstbergrat – F.X.V. Baader Denkmal – Märchenschloß Gespensterschloß Lambach – Eiserne Madonna – Wasserrad – Lauschecke und 4 Elemente am Holzweg – Herz Jesu Kapelle – Kinderspielplatz & Park vom Haus Bayerischer Wald – Statuen aus Holz, Tiere und Läufer – Start und Ziel Parkplatz
Weitere Sehenswürdigkeiten in Lam und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Cham
Tipps für Tagesausflüge und Freizeit Aktivitäten in Lam: Sehenswertes, Abenteuerspielplätze, Ausflugslokale, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Freizeitparks, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, Wanderwege, …
Felsformation bei Lohberg, schöner Aussichtspunkt grandioser Blick zum Arber. Ausgangspunkt Wanderparkplatz Altlohberghütte, steiler Anstieg durch den Wald
wunderschöne Wanderung, nicht allzu anspruchsvoll zum Naturkino Zwercheck, wunderbarer Ausblick zur Bergkette mit Arber, Enzian, Heugstatt, Schwarzeck, Ödriegel, Mühlriegel
Fordernde Wandertour zum kleinen Arbersee vorbei an den Sollerbachwasserrfällen und zur Mooshütte, tolle Einblicke ins Naturschutzgebiet mit ursprünglicher Natur
sehenswerte barocke Wallfahrtskirche “Mariä Geburt” in Neukirchen beim heiligen Blut, landschaftlich schön gelegen im Tal des Hohenbogen Berg, siebenstöckiger Turm
familienfreundlicher Wanderweg mit Infotafeln zu Sagen und Geschichten des Lamer Winkels, übergroße Holzfiguren, Ruhebänke, schöne Ausblicke zum Osser, Natur genießen...
Wandertouren am Osser: anstrengende Wandertour am Osserpfad zur Künischen Kapelle und Osser Schutzhaus, herrliche Ausblicke, Kleiner Osser und Großer Osser
Naturbadesee mit Sandstrand und Liegewiese, Abenteuerspielplatz mit Seilrutsche, Beach-Volleyball, Kinder-Kletterpark, Gastwirtschaft mit Seeterrasse, Ziehflöße, Erlebnis Minigolf
schöne und relativ einfache Winterwanderung, immer wieder tolle Ausblicke auf den Ort und die hügelige Naturlandschaft, Kreuzweg zum Bergkirchlein, Totenbrettergruppe
kinderwagentauglicher Wanderweg in Arrach im Bayerischen Wald Bärchenweg 2 nach Ottenzell und Haibühl, Seepark und Arracher Moor, Mineralienmuseum & Brennerei
Erholung, Ruhe und sportliche Aktivität im Wellnesshotel Waldschlößl. Panorama-Indoor Pool mit Liegeflächen, Saunalandschaft, Freiluftlounge, Wasserbetten, Fitnessstudio...
Erlebnisreicher Lehrpfad für Familien, neue Themen: Leben am Wasser, Streuobstwiese, Holzkugelbahn, kombiniert mit Klangweg: Sieben Stationen mit Musikinstrumenten
bequeme Wanderwege vom Lamer Winkel nach Grafenau. Geschichte der Glastradition erkunden entlang von Waldbächen durch romantische Heckenlandschaften, Bergwälder
Rundwanderweg ab Hofberg nach Tschechien zum Friedhof Flecken, Gedenkstätte Pfarrei Rothenbaum im Böhmerwald, Sankt Bernhard Kapelle und Vertriebenendenkmal Neuern
Wandertour vom Seepark in Arrach durchs Arracher Moor zum Traillingriegel, Ecker Sattel, den Wallfahrerweg entlang zum idyllischen Schwabenloch mit Waidlerhaus
traditionelles Minigolf auf individuell gestalteten Bahnen, in einer gartenähnlichen Anlage, Nachbildungen regionaler Wahrzeichen und weitere einzigartige Hindernisse
Bayerischer Wald Einödhöfe Lam Arrach Wanderung mit Traillingriegel und Ödriegel Streckenverlauf und Etappen am Rundweg Einödbauern: Hofkapelle Hinterwaldeck - Wanderparkplatz
Tageswellness in angenehmer und entspannter Atmosphäre. Hallenbad, Sauna und Massage Angebote, auch für Kinder, Wellnesstag für Familien, Verwöhnprogramm...
Aussichtsreiche, interessante Wandertour ab Lambach, Rotes Kreuz, Zwieseleck, weiter über Grenzsteig zum Großen Osser. Abstieg über künische Kapelle und Osserwiese
Schöne Wanderung nahe der tschechischen Grenze zum Aussichtspunkt Schanze mit Schanzenkreuz, entlang vom Kreuzweg zur Hagerkapelle und zur Hofkapelle Anglmühle
Wanderung entlang vom Kreuzweg zum Bergkircherl Maria-Hilf, Waldkapelle & Kalvarienbergkapelle mit Grotte, weiter am Sattelsteig zum Osser-Sattel, Goldsteig
Idyllischer Karsee unterhalb dem Großen Arber, Naturschutzgebiet, dichter Hochwald, Moore, seltene Tieren und Pflanzen, zu Fuß erreichbar oder mit Arberseebahn
Naturbad mit Pflanzenkläranlage, Kiosk, Kinder Spielanlage, 28 m langer Schwimmerbereich getrennt vom Nichtschwimmerbecken, Liegenverleih, Umkleiden, Duschen, WC
Wanderkarte zur Hoher Bogen Rundwanderung ab Diensthütte, Burgstall bis Schönblick Gemütliche Wandertour am Hohenbogen Bergrücken mit 3 Einkehrmöglichkeiten in Forstdiensthütte,
Wandern am Osser Sattelsteig zum Osser Sattel - Wanderparkplatz Osserwiese Abwechslungsreicher und anspruchsvoller Rundwanderweg zum Osser im Bayerischen Wald -
herrliche Landschaft, ideal für Familien, Wanderer, Kletterer und Radfahrer sowie Wintersportler am Fuße der Bayerwaldberge Arber, Osser, Kaitersberg und Riedelstein
abwechslungsreicher Wanderweg über die Europäische Hauptwasserscheide nahe dem Grenzübergang Rittsteig - Tschechien. Quelle Taubenbrunn, Aussichtspunkt Zwieseleck,...
interessante Wanderung zum vergessenem Gipfelfelsen Sphinx am Bergrücken des Hörndl bei Lohberg. Markante Felsengebilde, ehemalige Hochweide Bramersbacher Platzl
Eingebettet zwischen den Bergzügen Kaitersberg und Hohen Bogen im schönem Tal des Weißen Regen, naturbelassene Wälder, Wandern, Mountainbiken, Sehenswürdigkeiten...
Cookie Info: Klicken Sie auf "Erlauben für optimales Surferlebnis“, um Cookies zu akzeptieren. Das bedeutet folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Youtube Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen uns dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. Klick auf „Ablehnen: nur Grundfunktionen" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies für minimal funktionierende Webseite. Weitere Infos zu Cookies + Datenschutzerklärung. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Technisch notwendige Cookies für minimal funktionsfähige Seite Immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen die grundlegenden Funktionen der Webseite und sind für die minmalen Funktionen erforderlich. Diese First-Party-Cookies werden meist automatisch nach Beendigung einer Internet-Session von Computern, Tablets oder Smartphones gelöscht. Bis auf den Cookie zur Speicherung Ihrer Entscheidung zur Verwendung von Cookies.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Statistik Cookies erfassen die Besucher Informationen anonymisiert. Diese Informationen (Seitenaufrufe, Referrers) helfen uns besser zu verstehen, wie unsere Webeiten Besucher die Seiten nutzen.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien Cookies ermöglichen die zusätzlichen Funktionen der Webseite, wie zum Beispiel: Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, ... Marketing Cookies helfen uns dabei diese Seite über wirklich dezente Werbung zu finanzieren. Diese Cookies können von dieser Seite oder von Drittanbietern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Webseiten anzuzeigen.