Klettern und Wandern zum Riederinfelsen bei Bodenmais – Rundweg mit Aussicht
Bequeme Wanderung zum Riederinfelsen Bodenmais mit herrlichen Ausblick auf den Glasort und Arber Berg. Der Wanderweg führt über Schotterstrassen, Waldwege und Trampelpfade rund um den Riederinberg mit dem Highlights Aussichtsfelsen Riederin. Der Wanderweg ist gut beschildert und einfach zu gehen so dass er besonders für Familien mit Kinder interessant ist. Besonders wenn man den Kinder und Familienwanderweg Ameisenweg mit geht.
Wandern zum Riederinfelsen bei Bodenmais leichter Rundweg mit toller Aussicht
Ausgangspunkt & Parkplatz zur Wanderung am Riederin Rundweg mit Riederinfelsen & Kuhalm
1. Ausgangspunkt wandern zum Riederin Felsen mit herrlicher Aussicht: Hotel Böhmhof Waldbahn-Parkplatz, Adresse für Anfahrt: Böhmhof 1, 94249 Bodenmais – Bahnschienen und Straße überqueren, durch die Fußgängerunterführung hindurch und dann rechts den Wanderweg mit der roten 9 folgen, die Waldwege und Schotterwege sind gut ausgezeichnet so das man den Weg zum Riedererfelsen leicht findet. Es besteht die Möglichkeit zum Weiterwandern nach Kreuzseign mit der Kuhalm mit Einkehrmöglichkeit – Länge vom Wanderweg ca 5 bis 6 km je nach Wegstrecke
Der Riederinfelsen unten – überhängender Felsen – Rundwanderweg bei Bodenmais
2. Ausgangspunkt Wanderung zum Riederinfelsen Aussichtspunkt auf Bodenmais und Arber: Straße von Bodenmais und Langdorf, fast wie beim ersten Startpunkt nur das man nicht zum Wellnesshotel Böhmhof einbiegt sondern gegenüber in den Wald, wo nach ca 100 Meter ein kostenloser Wanderparkplatz ist. Einfach der guten Beschilderung der Wanderwege folgen – Länge vom Wanderweg ca 5 bis 6 km je nach Wegstrecke
3. Ausgangspunkt Wanderweg rund um den Riederer Berg: Koordinaten für Anreise, Parkplatz Ameisenstraße: 49.0556244,13.0978684 – Bei Bodenmais zwischen Ausfahrt Riederin Hotel und Wellnesshotel Böhnhof. Zuerst den lehrreichen Familien und Kinderwanderweg Ameisenstraße begehen mit der Option zum Weiterwandern zum Riederinfelsen
Wanderung zum Riederinfelsen dem Aussichtsfelsen bei Bodenmais im Bayerischen Wald
Beste Adresse für die Anfahrt und Ausgangspunkt der Wanderung: Böhmhof 1, 94249 Bodenmais, von der Hauptstraße aber nicht zum Hotel abbiegen sondern gegenüber in den Wald
Weitere Infos zum Rundwanderweg Riederinfelsen – Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
Weitere Infos: Touristinfo Bodenmais, Adresse für Anfahrt: Bahnhofstraße 56, 94249 Bodenmais, Telefon: 09924 – 778135 Orte in der Umgebung: Bodenmais, Drachselsried, Langdorf, Zwiesel, Böbrach Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtungsmöglichkeit Ferienhütten Gruber Richard Gruber, Vorderpiflitz 1, 94244 Teisnach / Geiersthal- Telefon: 0176/80862379 – Kategorie: Ferienhütten, Ferienhaus, Selbstversorgerhütten Ferienregion: Bayerischer Wald, Niederbayern, Landkreis Regen Naheliegende Ausflugsziele:Risslochwasserfall Bodenmais, Kinderwanderweg Ameisenstrasse, Kuhalm und Kronberg Gipfelkreuz, Silberberg Bodenmais, Gläserne Destille Böbrach, Märchenalm Auerkiel, Biergarten Gutsalm Harlachberg. Übersicht über die Sehenswürdigkeiten Bodenmais, Freizeitangebote, Highlights und Attraktionen
Wandertipps und Wandertouren in Bodenmais und Umgebung
schöne Wanderung vom großen Arbersee über die Arberseewand, urwaldähnliche Waldwildnis, Aussichtspunkt Mittagsplatzl zum Arbergipfel, zurück über den Geigenbach
Bootfahren und Wandern am großen Arbersee, Bilder vom kleinen Arbersee, Naturschutzgebiet eiszeitliche Karseen mit schwimmenden Inseln, Infotafeln am Weg
steil bergauf über massive Steintreppenstufen zur Wolfgangskapelle, hölzerne Birkenkreuze stehen für persönlichen Pilgerweg am Christuskreuz zu Beginn vom Pilgerweg bereit
2,5km langer Naturerlebnisweg, Rundweg mit 27 Stationen, kinderwagentauglich, viele Natur-Erlebnismöglichkeiten für Kinder, Trampelpfad, Matschweg, Kletterfelsen,...
Wanderung von Böbrach zum Wolfgangsriegel und Aussichtspunkt Sternknöckel über den steil ansteigenden Pilgerweg mit massiven Steinstufen zur Wolfgangskapelle.
frei zugängliche Höhlen am Wanderweg 7, abwechslungsreicher Rundweg für Kinder geeignet, zum Silberberg Gipfel, toller Ausblick über Bodenmais und Umgebung
Frather Weg vorbei an Felsformationen, schöne Ausblicke, idyllisch gelegener Gutshof, Kapelle und Gasthof mit Kinderspielplatz, Rückweg über Sternknöckl Wolfgangsriegel
sehenswerte Wanderung im Naturschutzgebiet, beeindruckenden Ausblicke auf die Rißlochfälle, wilde Felsenschlucht im naturnahen Mischwald, steiniger Wanderpfad
eine anstrengende Wandertour die jedoch mit einigen Highlights punkten kann: Wasserfall Riesloch, Hochzellschachten, Aussichtspunkt Mittagsplatzl oberhalb dem großen Arbersee
schöne Aussichten vom Aussichtspunkt Harlachberger Spitze mit Rastplatz und Riederin Felsen. Idyllisch gelegene Gutsalm Harlachberg mit Kapelle und Berggasthof
zweitgrößter Wasserfall im Bayerischen Wald, beeindruckende Attraktion zwischen Bodenmais und Drachselsried, Wasser stürzt einige Meter tief in ein kreisrundes Becken
Der Arbersee, eines der beliebtesten Ausflugsziele im Bayerischen Wald, barrierearmer Rundweg um den See, Blick zur Arberseewand, Arberseehaus mit Einkehr
1,5km langer kindgerechter Natuerlebnispfad mit verschiedenen Stationen zum Entdecken und Mitmachen. Infotafeln heimische Natur, Zusammenspiel Tiere, Pflanzen, Menschen
Diese Seite verwendet Cookies! Klicken Sie auf "Cookies erlauben und Webseite besuchen“, um Cookies zu akzeptieren. Das bringt folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. „Nur minimal funktionsfähig" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Infos: Cookie & Datenschutz & Impressum. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Nur minimal funktionsfähig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.