Wandern zum Kammerwagen im Waldnaabtal Amboss Sauerbrunnen
Wandern zum Kammerwagen im Waldnaabtal – Wanderung im Oberpfälzer Wald
Abwechslungsreicher Wanderweg im schönem Waldnaabtal im Oberpfälzer Wald – Unweit von Falkenberg in der Oberpfalz liegt das einzigartige Naturschutzgebiet Waldnaabtal. Auf einem 7 km langen Rundweg können Sie so manches malerisches Felsengebilde mit 30 bis 50 Meter Höhe bestaunen. Die sich auftürmenden Granitmassen tragen Namen wie Amboss, Butterfass, Kammerwagen oder Sauerbrunnen. Auch für Familien mit Kindern ist diese abenteuerliche Wanderung mit nur wenigen Höhenmetern bestens geeignet. Die Felsen im Flussbett laden immer wieder zum kraxeln und besteigen ein.
ANZEIGE
Wanderung zum Amboss, Sauerbrunnen, Butterfass, Kammerwagen an der Waldnaab
Ausgangspunkt der Wanderung an der Waldnaab: Wanderparkplatz an der Hammermühle
Adresse für Anfahrt zum Wanderparkplatz Waldnaabtal: Hammermühlweg, 95685 Falkenberg
Dauer der Wanderung: ca. 2 bis 2,5 Stunden sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Länge vom Wanderweg ab Parkplatz Falkenberg: ca. 7 km langer Rundweg
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 200 Höhenmeter Unterschied sind zu überwinden. Tiefster Punkt ist auf 450 Metern Höhe und der höchster Punkt ist auf 515 Höhenmetern.
Genaue Lage Waldnaabtal auf der Karte / Code für Google Maps Landkarte: V52R+QJ Falkenberg
Alternativer Ausgangspunkt für die Wanderung ins Waldnaabtal: Wald-Parkplatz im Waldnaabtal an der Blockhütte – A93 Ausfahrt Raststätte Waldnaabtal Ost oder West
Adresse Tourismus Information Falkenberg: Tourist Info, Marktplatz 5, 95685 Falkenberg, Telefon: 09637 – 91110
Fluss Wanderwege im Waldnaabtal – Rundwege im Landkreis Tirschenreuth
Highlights der Wanderung im Waldnaabtal – der Mühlnicklweiher, weiter hinunter ins Tal, auf halber Strecke des Rundweges liegt die bewirtschaftete Blockhütte mit Biergarten – Einkehrmöglichkeit!, Danach gehts am Uferpfad direkt am Fluss entlang, Felsenungetüme im Bachbett versuchen der Waldnaab den Weg zu versperren, dabei gibt es immer wieder interessante Steinriesen mit Bezeichnungen wie das “Butterfass”, den Sauerbrunnen oder den “Kammerwagen” zu bestaunen. Insgesamt umfasst das Naturschutzgebiet ein 12 km langes tief eingeschnittenes Tal.
Wanderkarte Waldnaabtal – Karte vom Rundweg ab Wanderparkplatz Hammermühle
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Waldnaabtal: Parkplatz Hammermühle, Anfahrt Adresse: Hammermühlweg, 95685 Falkenberg
Stationen und Etappen am Waldnaabrundweg: Wanderparkplatz Hammermühle – Spechtnerbrückl – Granit Felsgruppe Kammerwagen – Granitfelsen Amboss – Sauerbrunnen – Felsformation Butterfass – Brücke über die Waldnaab – Mühlnickelbach – Seen Mühlnickelteiche – Hammermühle – Start und Ziel Parkplatz
Maximale Höhe: 536 m
Minimale Höhe: 450 m
Gesamtanstieg: 330 m
Gesamtabstieg: -329 m
Weitere Sehenswürdigkeiten in Tirschenreuth und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Falkenberg und Umgebung: Sehenswerte Burg Falkenberg mit Museum, Hotel und Tagungszentrum,der Falkenberger Burgberg steht auf der Liste der 100 schönsten Geotope in Bayern. Naturbadeweiher “Seidlersreuther Weiher, Kahn- und Kanufahren auf der Waldnaab” Im Winter Langlauf auf der Rundloipe ab Falkenberg. Weitere Freizeitmöglichkeiten wie Kurpark, Freizeitpark, Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten, Nordic-Walking Strecken, Mountain-Bike Touren, Kinderparks und Familienpark, Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten, ….
Tolle Rundwanderwege in der Oberpfalz für Familien mit Kinder, Gruppen, Paare, …
ANZEIGE