Wasserspielplatz Bayerischer Wald – Wasserspiele für Kinder in Niederbayern & Oberpfalz
Wasser marsch heißt es auf den Wasserspielplatzanlagen in Bayern! – Besonders an heißen Sommertagen sind Wasserspielplätze für kleine Kinder die optimale Freizeitbeschäftigung. Das Wasser übt von jeher eine fast schon magische Anziehungskraft auf Kinder aus. Im Sand wühlen, Schiffchen schwimmen lassen, mit Hilfe eines Wasserrads Gegenstände in Bewegung versetzen oder einfach nur plantschen und matschen im kühlem Nass. Nicht minder Interessant für Kinder sind Lehrstationen an Seen oder Flüssen, Lehrpfade am Fluss mit Wissenswertem zu den Bewohnern im Wasser oder entlang der Ufern.
Wasserspielplatz Bayerischer Wald – tolle Wasserspiel Möglichkeiten für Kinder in Niederbayern & Oberpfalz
Tipps für Wasserspielplätze im Bayerischen Wald – Spiel und Spaß für Kleinkinder mit Wasser & Sand
mitten im Naturschutzgebiet Vilstal liegt der rund 100ha große See, Wassersport, Schwimmen, Bootfahren, Segeln, Surfen, Stauseestüberl. Wandern & Fahrradtouren
zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, Baden, Segeln und Bootfahren oder Radfahren und Wandern am Ufer entlang vom Seerundweg in herrlicher naturbelassener Landschaft
Niederbayerns längste Wasser-Ski-Seilbahn der Waketoolz Wakepark, vom Anfänger bis zum Profi, 15 Features und ein Unit Bi-Level-Pool, Schnupperkurse, Badestrand ...
Erlebnisse am Wasser für Familien mit Kindern – Wasserrad, Pumpen, Wasser schöpfen, Floss fahren und mehr
Niederbayern: Landkreis Regen und Freyung Grafenau am Nationalpark Bayerischer Wald. Landkreis Straubing, Passau und Deggendorf. Landkreis Kelheim im Altmühltal. Landkreis Dingolfing Landau und Landshut in Niederbayern.
Oberpfalz: Landreis Cham, Regensburg und Schwandorf. Landkreis Tirschenreuth und Neustadt an der Waldnaab im Oberpfälzer Wald. Neumarkt und Weiden in der Oberpfalz.
Wasserspielplatz: Wasserspieltisch, Schöpfrad, Wasserpumpe, großem Staubecken, Wasserräder, Auffangbecken, Pumpen, aufstauen und Wasser marsch!
Badeseen im Bayerischen Wald: Blaibacher See und Höllensteinsee bei Bad Kötzting, Eginger See, Rannasee bei Wegscheid, Dreiburgensee Tittling, Silbersee in Tiefenbach, Perlsee Waldmünchen, Steinberger See, Murner See bei Wackersdorf und Klausensee bei Schwandorf
Diese Seite verwendet Cookies! Klicken Sie auf "Cookies erlauben und Webseite besuchen“, um Cookies zu akzeptieren. Das bringt folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. „Nur minimal funktionsfähig" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Infos: Cookie & Datenschutz & Impressum. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Nur minimal funktionsfähig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.