Gipfeltour Bayerischer Wald – Bergtour in Bayern – Gipfelwanderungen & Kammwege
Gipfel und Berge im Mittelgebirge Bayerischer Wald – Mehr als 132 Berggipfel über tausend Höhenmeter kann der Bayerische Wald vorweisen. Jeder Berggipfel besitzt seinen eigenen Charme und so ist jede Gipfeltour im Bayerischen Wald ein besonderes Wandererlebnis. Blicken Sie von ganz oben herab auf umliegende Wälder, Wiesen, Seen, Dörfer und Einöden. Erkunden Sie die weitläufigen Höhenzüge des Bayerischen Waldes bei anstrengenden Gipfelwanderungen vom Tal aus oder wandern Sie auf den aussichtsreichen Kammwegen von einem Gipfel zum nächsten z. B. bei der 8-Tausender Wanderung

Gipfeltouren im Bayerischen Wald – interessante Bergtouren und Gipfelkreuze mit Aussicht
Bergwanderungen und Gipfelsteige im Bayerischen Wald – Kammwege, Klettersteige, …
interessante Bergtouren von leichten Bergwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren: Kammwege, Berggipfel Wanderungen, Klettersteige, Tagestouren, Bergtouren Oberpfalz und Gipfelwege in Niederbayern
Rundwanderung ab Parkplatz Fredenbrücke über Martinsklause, Teufelsloch, Himmelsleiter, beliebtes Wanderziel, mit Granit-Felsblöcken bedeckter Gipfel, Rückweg über Winterweg
Weiter zum Ausflugsziel
beliebtetes Wanderziel bei Naturliebhabern ist der Haidel-Gipfel mit traumhafter Fernsicht auf den südlichen Bayerischen Wald vom 35 m hohem Aussichtsturm
Weiter zum Ausflugsziel
Rundweg mit Rachelgipfel, Rachelsee & Rachelkapelle, anspruchsvolle Wandertour ab Parkplatz Gfäll, tolle Panorama-Ausblicke
Weiter zum Ausflugsziel
Aussichtsreiche Höhenwanderungen und anspruchsvolle Steige sowie gemütliche Rundwege, Wandern für ambitionierte Wanderer wie auch für Familien mit Kindern
Weiter zum Ausflugsziel
Highlights der Wanderung: herrlicher Ausblick auf die Bayerwaldberge vom Pröllergipfel, Burg Meditationsweg Kollnburg, historischer Troidkasten Münchshöfen
Weiter zum Ausflugsziel
Wandern über Berghof Gibacht, Pfennigfelsen, Dreiwappen und Kreuzfelsen, Panoramablick nach Tschechien, Gläsernes Kreuz am Reiseck, Besichtigung der Glasschmiede
Weiter zum Ausflugsziel
anstrengende Wandertour an einem Tag auf dem Goldsteig Höhenwanderweg im Bayerischen Wald, 8-Tausender Wanderung vom Eck/Arrach zum großen Arber
Weiter zum Ausflugsziel
Das Wandergebiet rund um den Dreisessel ist sehr abwechslungsreich, kurze, einfache Wandertour vom Dreisesselparkplatz bis zum Berggasthof oder schwierige Tagestouren.
Weiter zum Ausflugsziel
höchster Berg im Chodenland nahe der Grenzstadt Waldmünchen, Aussichtsturm am Cherkov Gipfel mit wunderbarem Weitblick nach Böhmen hinein, Einkehrmöglichkeit
Weiter zum Ausflugsziel
Wandern am Großen Arber Bayerischer Wald. Wandertouren von der Gondelbahn Talstation oder vom kleinen Arbersee zum Arbergipfel, Rundwanderweg am Arbergipfelplateau
Weiter zum Ausflugsziel
der Knogl (1056m) ist der höchste Berg der Gemeinde Sankt Englmar direkt am Premiumwanderweg Goldsteig, Gipfelkreuz herrliche Fernsicht auf Donauebene
Weiter zum Ausflugsziel
Wandertouren am Osser: anstrengende Wandertour am Osserpfad zur Künischen Kapelle und Osser Schutzhaus, herrliche Ausblicke, Kleiner Osser und Großer Osser
Weiter zum Ausflugsziel
schöne Wanderung vom großen Arbersee über die Arberseewand, urwaldähnliche Waldwildnis, Aussichtspunkt Mittagsplatzl zum Arbergipfel, zurück über den Geigenbach
Weiter zum Ausflugsziel
Wander- und Forstwege führen hinauf zum Gipfel mit hölzernen Aussichtsturm, verwunschener Wald mit Holzgestalten, Landshuter Haus, Einsiedelei-Kapelle ...
Weiter zum Ausflugsziel
gemütliche Rundtour mit herrlicher Aussicht vom Parkplatz Reitenberg zum Kreuzfelsen, Verlängerungsoption zum Mittagsstein und Berggasthof Kötztinger Hütte
Weiter zum Ausflugsziel
Urige Wälder, charakteristische Felsblöcke am Gipfel, der sagenumwobene Rachelsee, eingerahmt von steilen Seewänden, beliebtes Ziel für Wanderer: Rachelkapelle mit Seeblick
Weiter zum Ausflugsziel
Bergwandern Bayerischer Wald - Liste der Berge in Niederbayern und der Oberpfalz Die bekanntesten und höchsten Berge im Mittelgebirge Bayerischer
Weiter zum Ausflugsziel
aussichtsreiche Wanderung mit interessanten Sehenswürdigkeiten ab Bergdorf Waldhäuser, gewaltiges Blockmeer am Lusen-Gipfel, 360°C Rundumblick, Abstieg durch Bergmischwald
Weiter zum Ausflugsziel
Wanderung vom Grandsberg auf den Schopf, am Mühlgrabenweg zum Schuhfleck, Hirschenstein Gipfel, Aussichtsturm Ausblick zum Gäuboden und Bayerwaldberg Arber
Weiter zum Ausflugsziel
Wanderung von Reitenberg über Plattenstein zum Kreuzfelsen, Einkehr Köztinger Hütte weiter zum sehenswerten Felsenmassiv Rauchröhren, zurück über Räuber Heigl Höhle
Weiter zum Ausflugsziel
Rundweg am Brotjacklriegel oder auf einem der vier „Turmwegen“ mit unterschiedlichen Schwierigkeitsanforderungen, 25m hoher Aussichtsturm grandioser Rund-um-Blick
Weiter zum Ausflugsziel
frei zugängliche Höhlen am Wanderweg 7, abwechslungsreicher Rundweg für Kinder geeignet, zum Silberberg Gipfel, toller Ausblick über Bodenmais und Umgebung
Weiter zum Ausflugsziel
urtümliche Waldlandschaft am Großen Falkenstein im Nationalpark Bayerischer Wald, älteste Urwaldreste Mitteleuropas, absolut sehenswert das Höllbachgespreng
Weiter zum Ausflugsziel
Bayerischer Wald Berge in Niederbayern – Bergwandern in der Oberpfalz
Bekannte Berggipfel im Bayerwald: Bergtouren auf die Gipfel von Osser, Dreisessel, Großer Falkenstein, Rachel, Arber, Lusen, Hoher Bogen, Pröller, Predigtstuhl, Zwercheck, Haidel, Riedelstein, Geißkopf, Hirschenstein, Brotjacklriegel, Kaitersberg, Voithenberg, Gibacht, Haidel, Heugstatt, …
Niederbayern: Landkreis Regen und Freyung Grafenau am Nationalpark Bayerischer Wald. Landkreis Straubing, Passau und Deggendorf. Landkreis Kelheim im Altmühltal. Landkreis Dingolfing Landau und Landshut in Niederbayern.
Oberpfalz: Landkreis Cham, Regensburg und Schwandorf. Landkreis Tirschenreuth und Neustadt an der Waldnaab im Oberpfälzer Wald. Neumarkt und Weiden in der Oberpfalz.
Kammwanderungen und Gipfeltouren – Bergwandern im Bayerischen Mittelgebirge rund um Arber, Kaitersberg, Rachel und Hoher Bogen