Top Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Landkreis Amberg in der Oberpfalz
Der Landkreis Amberg-Sulzbach bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Mischwäldern und weiten Weiher- und Moorlandschaften, dazwischen immer wieder malerische kleine Orte und Dörfer. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Burgruinen und Schlösser, Tropfsteinhöhlen und Schluchten. Der Landkreis Amberg befindet sich zwischen den Städten Regensburg, Nürnberg und Bayreuth und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für jedes Alter: Wanderer, Angler, Kletterer, Bootfahren, Sand-Skifahren, Segelflugplatz, Eissporthalle, Sommerrodelbahn, Hochseilpark & Klettergarten. Ein besonders Highlight ist die Kreisstadt Amberg mit der reizvollen Altstadt prachtvolle Bauten aus mehreren Jahrhunderten, Rosengarten, historische Vils Plättenfahrt, interessante Museen …
Sehenswerte Freizeitangebote, Highlights und Attraktionen bei Amberg im Oberpfälzer Wald
bizarre Felsen mit fantasievollen Namen wie Hänsel und Gretel oder Türkenfelsen zum klettern, sehenswerte Orchideen, Burgruine Lichtenegg, Rundwanderweg im Birgland
idyllisch und versteckt in einem Wäldchen Burgruine Roßstein am Naturpark Hirschwald oberhalb des Taubenbachtals. Mächtige Mauerreste vom Wohnturm bei Spieshof
Rundwanderweg zum Massenrichter Aussichtsturm am Rödlasberg, Hirschauer Kalvarienberg mit Kapelle, Rödlashütte mit Wildgehege, Kreuzwegkapelle, Weihergebiet
Walderlebnispfad mit 14 Stationen, vielseitiges Walderleben inmitten von alten Kiefern-und Fichtenwälder, Kinderspielplatz mit Niedrigseilgarten zum Klettern
sehenswerte Wallfahrtskirche am Mariahilfberg Amberg, einmalige Architektur zur Ehre Mariens, gemütlicher Spaziergang, wunderschöner Ausblick auf die Altstadt
Wandertour zur mystischen Burg Poppberg, imposante Mauerreste umgeben von einem Gesteins Wirrwarr versteckt im Wald bei Lauterhofen und Birgland, Lohnenswert!
120m hoher aufgeschütteter Sandberg Monte Kaolino, Landkreis Amberg-Sulzbach, Freizeitspaß beim Sandboarding, Dünenbad, Abenteuerspielplatz, Sommerrodelbahn...
bizzare Felsformationen, Aussichtsfelsen und Karsthöhlen im Jura-Kalkstein: Bärenloch, Bettelküche oder Geiskirche, größte ist die Tropfsteinhöhle Osterhöhle mit Waldschänke
erlebnisreicher Höhlenwanderweg auf leichten Wald-und Wiesenwegen zu interessanten Felsformationen und abenteuerlichen größtenteils frei zugänglichen Höhlen in der fränkischen Alb.
eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Sulzbacher Berglandes im Bayerischen Jura, Sehenswürdigkeiten, Schlösser und Burgen, gotisches Rathaus, Stadtmuseum, Waldbad
gut erhaltene Burganlage Dagestein mit Aussichtskanzel am Bergfried, Konzerte und Märkte im Innenhof, Zehentstadel als Hochzeitslocation und zum Feiern
Karte für Anfahrt zum Monte Kaolino Erlebnispark in der Oberpfalz, mit Freibad, Sommerrodelbahn, riesiger Sandberg mit Sandskifahren, Spielmöglichkeiten für Kinder
Ausflugstipps im Landkreis Amberg – Freizeitmöglichkeiten und Highlights in der Oberpfalz
Top Attraktion: Monte Kaolino in Hirschau, der größte, aus Kaolinsand aufgeschüttete Berg, Attraktion für Jung und Alt mit 200 Meter Sommerskispiste, Kletterpark, Sommerrodelbahn Dünen Freibad…
Stadt Amberg mit Wahrzeichen Stadtbrille über dem Fluss Vils, das kurfürstliche Schloß, historisches Eh´Häusl das kleinste Hotel der Welt, gotische Rathaus am Marktplatz, die alte Schiffsbrücke aus Holz über der Vils, Malteser-Gebäude, das kurfürstliche Zeughaus, der berühmte Amberger Rosengarten, Maria-Hilf Wallfahrtskapelle, die St. Martinskirche und die gotische Basilika St. Georg. Museum mit dem Thema Luft im Baudenkmal „Klösterl“ .
Sulzbach-Rosenberg, die sehenswerte Herzogstadt im Oberpfälzer Jura: Stolze Türme, mächtige Mauern, ein prächtiges Schloß und eine mittelalterliche Altstadt, Stadtmuseum und Schulmuseum.
sehenswerte alte Burgruine Hohenburg, Wandern und Klettern, die Wallfahrtskirche Stettkirchen, Osterhöhle, Tropfsteinhöhle zwischen Neukirchen und Sulzbach-Rosenberg und Maximiliansgrotte bei Auerbach mit “Eisberg” gigantischer Zeitzeuge aus Millionen von Jahren, Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern in Theuer. Heimatmuseum Kastl, in einem alten Hammerherrenhaus bäuerliches und handwerkliches Kulturgut, Geräte, Oberpfälzer Trachten und alles was zur Ausstattung der Bauernhäuser gehörte.
Orte, Märkte und Städte im Landkreis Amberg-Sulzbach in der Oberpfalz
Amberg, Ammerthal, Auerbach in der Oberpfalz, Birgland, Ebermannsdorf, Edelsfeld, Ensdorf, Etzelwang, Freihung, Freudenberg, Gebenbach, Hahnbach, Hirschau mit Monte Kaolino, Hirschbach, Hirschwald, Hohenburg, Illschwang, Kastl, Königstein, Kümmersbruck an der Vils, Neukirchen, Poppenricht, Rieden, Schmidmühlen, Schnaittenbach, Sulzbach-Rosenberg, Ursensollen, Vilseck und Weigendorf
Diese Seite verwendet Cookies! Klicken Sie auf "Cookies erlauben und Webseite besuchen“, um Cookies zu akzeptieren. Das bringt folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. „Nur minimal funktionsfähig" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Infos: Cookie & Datenschutz & Impressum. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Nur minimal funktionsfähig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.