Waldlehrpfad in Zandt Wandern zur Himmelstreppe am Rundweg
Wanderung zur Himmelstreppe in Zandt – Rundweg zur Sehenswürdigkeit am Pfahl
Interessanter Rundwanderweg zur Himmelsstiege bei Zandt in der Oberpfalz – ein schöner Rundweg führt von der Ortsmitte in Zandt vorbei am Schlossberg und am Bach entlang zum Pfahlholz. Ein interessanter Waldlehrpfad der schließlich bis hinauf zur Himmelstreppe geradewegs zum höchsten Punkt am Pfahl führt, schließt sich an. Ruhebänke, welche Sie auch schon immer wieder am Weg entlang finden, laden ein, die schöne Aussicht zu genießen.
Gut ausgeschilderter Rundweg bei Zandt – Wanderung zur Himmelstiege am Pfahl
Waldlehrpfad am Pfahl mit Himmelsleiter – Ausgangspunkt Rundwanderweg Zandt
Ausgangspunkt Wanderung zur Himmelstreppe: Parkplatz beim Rathaus in Zandt, Wandertafel bei der Tourist Info Adresse für Anfahrt zum Parkplatz: Rathausplatz 1, 93499 Zandt Länge vom Wanderweg ab Ortsmitte Zandt: ca. 6,3 km langer Rundweg Dauer der Wanderung über die Himmelsleiter: ca. 2 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist durchgehend mit Za02 markiert Streckenverlauf der Wandertour: Rathaus Zandt, Ortsauswärts – links in den Trosterauweg – vorbei am Schlossberg und Feriendorf Zandt – Kläranlage – am Bach entlang – Weiher – Pfahlholz – Pfahlhof – Waldweg – Waldlehrpfad am Pfahl – Himmelsleiter zum Pfahl mit Rastplatz – wieder runter und links weiter am Naturlehrpfad – Riedhof – Weiss Bio Holzspielzeug Werksverkauf – vorbei am Alpakahof – Ziel Ortsmitte Zandt
Rundwanderweg mit Himmelsleiter und Waldlehrpfad bei Zandt im Landkreis Cham
Weitere Infos wandern zur Himmelstiege bei Zandt – Unterkunft, Zimmer, Übernachtung
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: einfache und leichte Wandertour für Familien mit Kinder geeignet Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 138 Höhenmeter Unterschied sind zu überwinden. Tiefster Punkt ist auf 408 Metern Höhe und der höchster Punkt ist auf 486 Höhenmetern. Genaue Lage Himmelsstiege zum Pfahlfelsen auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: 4PPQ+FW Miltach Alternative Ausgangspunkte: Riedhof 4, 93499 Zandt oder Pfahlweg 7, 93499 Zandt – kürzeste Wege zur Himmelstreppe Empfehlung Unterkunft am Wanderweg:Ferienwohnung in Zandt am Ammerhof bei Familie Vogl, Ammerhof 1, 93499 Zandt – Kategorie: Ferienhof, Bauernhof, Ferienwohnung oder Ferienhaus Adresse Tourismus Information Zandt: Tourist-Info, Rathausplatz 1, 93499 Zandt, Telefon: 09944 – 30300-15
Wandern zur Himmelstreppe am Pfahlrundweg bei Zandt in der Oberpfalz
Beschreibung & Bilder vom Rundweg bei Zandt – Himmelstreppe am Pfahl
Highlights der Wanderung zur Himmelstreppe am Pfahl – Eine massive Granitsteintreppe (früher war es eine Holztreppe, doch die Balken wurden mit der Zeit morsch und stellten eine Gefahr dar. Im Jahr 2020 wurde diese ersetzt durch eine Steintreppe) die sogenannte “Himmelstiege” führt den Wanderer hinauf zum höchsten Punkt am Pfahl. Dort lädt eine Tischgruppe zum Rast machen ein, Kinder können über die empor ragenden Pfahlfelsen klettern. Am Rückweg kommen Sie noch an einem Alpakahof vorbei.
Rastplatz direkt bei der Himmelsleiter am Pfahl – Links und rechts der Quarzfelsen kann man vorbei klettern.
Himmelsstiege bei Zandt – Schöner Wanderweg mit Pfahlfelsen, Rastplatz, Lehrpfad, …
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Waldlehrpfad Zandt – Der Waldlehrpfad ist ein Teilstück vom Rundwanderweg zur Himmelsleiter. Infotafeln entlang des Weges informieren über die hier einheimischen Bäume und über den Pfahl, ein einmaliger Quarzgang von 150 km Länge, der durch einen gewaltigen Riss in der Erdkruste entstand, dieser füllte sich mit reiner Kieselsäure (Quarz) stellenweise ragt er nun wie eine Mauer über dem Erdboden heraus.
Der Pfahl bei Zandt – geologische Besonderheit im Bayerischen Wald
Wanderkarte Zandt Pfahl – Karte vom Rundweg mit Himmelstreppe – GPX Download
Ausgangspunkt Wanderparkplatz in Zandt: Parkplatz am Rathaus, Anfahrt Adresse: Rathausplatz 1, 93499 Zandt
Gesamtstrecke: 6312 m Maximale Höhe: 484 m Minimale Höhe: 403 m Gesamtanstieg: 233 m Gesamtabstieg: -233 m
Weitere Sehenswürdigkeiten in Zandt und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Cham
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten rund um Zandt: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …
Mitten im Wald versteckt bei Runding liegt, der von Felswänden umgebene, idyllische Blaubergersee, ehemaliger Granitsteinbruch zum Verweilen und Angeln am
ein schöner Aussichtspunkt bei Cham mit Wallfahrtskirche Sankt Ulrich und Kreuzwegstationen, Mauerreste der Burg, Einkehr im Gasthaus Haidsteiner Hütte...
Festspiel-Radweg von Falkenstein nach Cham - Radtour Vorderer Bayerischer Wald Der Festspiel Radweg Cham Falkenstein thematisiert die traditionsreichen Festspielaktivitäten des
mystischer Ort am Waldrand zwischen Roding und Cham bei Untertraubenbach, kleines Steinkirchlein an einer Wasserquelle, bekannter Marienwallfahrtsort der Oberpfalz
Wanderweg auf den Spuren Nietzsches mit Infotafeln zu geschichtlichen Hintergründen, Sagen, Mythen... Wallfahrtskirche am Gipfel, Ausflugsgaststätte, herrlicher Ausblick.
beliebtes Ausflugsziel, Hausberg der Stadt Cham mit Gaststätte und Wallfahrtskirche, Friedrich-Nietzsche-Weg 5km Rundweg ab Chammünster zur Ausflugsgaststätte
leichte Wanderung über den Eyberg bei Runding am Kreuzweg entlang, Granitstelen, in Schamott gemeißelte Kreuzwegstationen, grandiose Ausblicke ins Regental
leichte Wanderung bei Cham zur Kapelle am Kalvarienberg, mächtige Linde, Einödhöfe am Rauchenberg, Abstecher nach Neuhaus mit Burg, Marienkapelle Rosenöd
schöne Wanderung stetig bergan zum Münchberg und Rabenberg, interessante Felsformationen, Bärenhöhle und Felsentor, schöner Aussichtspunkt über das Regental
Familien-Freizeitpark für Kinder mit vielen Fahrattraktionen für Groß und Klein. Gartenpark mit schön angelegten Blumen und Dahlienbeeten auf 200.000qm
750m langer Rundweg durch ein Waldstück, Kinder können spielerisch die Natur erkunden, Spielgeräte, Erlebnisstationen, Ruheschaukel mit Ausblick auf Zandt
idyllisch schlängelt sich der Regentalradweg bei Chamerau durch eine saftig-grüne Wiesenlandschaft direkt am Regenufer, umgeben vom sanft hügeligen Geländerelief
landschaftlich schön gelegen am Hohenbogen, Sky-Infinity-Außen-Pool mit einzigartigem Ausblick. Entspannen im Altbayerischen Saunadörf´l, Saunagarten, Fitness...
einfache Wanderung zum Rossberg bei Chamerau und Kreuzfelsen. Imposante Steinformation, sogenanntes „Steinernes Häusl“ schöner Ausblick vom Kreuz-Felsen
Schöner Rundweg zum Aussichtspunkt bei Gleißenberg im Oberen Bayerischen Wald, Burgstall Gipfel unerwartet tolle Aussicht Richtung Lixenried und darüber hinaus
Naherholungsgebiet der Kreisstadt Cham am Regental Radweg, Abkühlung beim Baden, Plantschen + Schwimmen, große Liegewiese auch zum Zelten, beliebter Angelsee
schönes Naturschutzgebiet Regentalaue, großes Vogelschutzgebiet, seltene Tiere und Pflanzen beobachten. Aussichtsturm mit Ausblick ins Flußtal und ins Auengebiet
interessante Bau- und Naturdenkmäler erkunden am Lehrpfadweg, landschaftlich reizvoll, wunderbare Ausblick auf die ländliche Kulturlandschaft Oberer Bayerischer Wald
Imposante Urkirche Maria Himmelfahrt mit zwei Türmen, dreischiffige Anlage, Anna-Kapelle und Karner, Beinhaus mit 5000 Schädelknochen, Taufsteine, Fresko
Schaukeln, Kletterröhren und Klettersteine..., Spiel und Spaß für Kinder. Ruhebänke für Erwachsene, Wanderweg am Pfahlrücken auf der Teufelsmauer, Highlight Pfahldrache
Tolle Rundwanderwege in der Oberpfalz – Schöne Rundwege im Bayerischen Wald für Familien mit Kinder, Gruppen, Paare, …
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Zandt und Umgebung: Erlebnisspielplatz am Kellerberg, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.
Diese Seite verwendet Cookies! Klicken Sie auf "Cookies erlauben und Webseite besuchen“, um Cookies zu akzeptieren. Das bringt folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. „Nur minimal funktionsfähig" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Infos: Cookie & Datenschutz & Impressum. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Nur minimal funktionsfähig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.