Wandern ab Ringelai Gipfelkreuz Geistlicher Stein & Hexenpfad
Klettern & Wandern ab Ringelai zum Gipfelkreuz Geistlicher Stein & Hexenpfad
Schöne Wandertour auf einem leichten Rundweg ab Ringelai über Eckertsreut – Der Geistliche Stein ist mit 731 Meter die höchste Erhebung in der Gemeinde Ringelei und ein eher unbekanntes Ziel im Bayerischen Wald. Auf unserer Wanderung erreichen wir jedoch nicht den unwegsamen und nur unscheinbaren Gipfel selbst, sondern eine etwas tiefer liegende imposante Felsgruppe, von der man einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden bewaldeten Hügelketten, Wiesen und Felder genießen kann. Wer möchte kann die Wanderung noch etwas ausdehnen über den Hexenpfad zum Frauenstein Gipfel mit Kapelle.
Themenwanderweg Geistlicher Stein – Ausgangspunkt & Parkplatz – Wanderweg zum Gipfel
Ausgangspunkt Wanderung Geistlicher Stein: Parkplatz im Gewerbepark gegenüber der Pauli Metalltechnik
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz in Ringelai: Kranzlweg 2, 94160 Ringelai
Länge vom Wanderweg ab Ringelai: ca. 8 km langer Rundweg
Dauer der Wanderung Hexenpfad Geistlicher Stein: ca. 2,5 bis 3 Stunden Gehzeit sind einzuplanen, plus die Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit Nr. 2 “Geistlicher Stein” markiert
Wanderkarte Ringelai Rundweg Nr. 2 Geistlicher Stein Felsformationen
Maximale Höhe: 685 m
Minimale Höhe: 396 m
Gesamtanstieg: 463 m
Gesamtabstieg: -465 m
Infos zur Wanderung ab Ringelai – Etappen am Rundwanderweg bei Grafenau
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Ringelai – Hexenmuseum – Dorfstrasse, Grafenauer Straße Richtung Wasching – Heindlmühle – Wald – Geistlicher Stein mit Gipfelkreuz, Aussichtspunkt über den Ringelaier-Schmalzdobl – Neidberg – Eckersreuth – Ringelai
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: einfache und leichte Wanderung für Familien mit Kinder geeignet
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 370 Höhenmeter Unterschied sind zu überwinden. Höchster Punkt ist die Felsengruppe Geistlicher Stein auf 671 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist Ringelai auf ca. 397 Höhenmetern
Lage der Gipfelkreuze – Tourist Info, Unterkunft, Zimmer und Übernachtung in Ringelai
Exakte Position geistlicher Stein auf der Wanderkarte / Code für Google Maps Karte: RFH4+P9 Ringelai
Genaue Lage Frauenstein Kapelle auf der Landkarte / Code für Google Maps Wanderkarte: RF2H+J9 Perlesreut
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung in Ringelai – Adresse: Kräuterhof, Eckertsreut 3, 94160 Ringelai – Kategorie: Pension, Ferienhof, Bauernhof, Zimmer, Ferienwohnung Frühstück
Adresse Tourismus Information Ringelai: Tourismus Information, Pfarrer-Kainz-Straße 6, 94160 Ringelai, Telefon: 08555-9614-11

Wanderung zum Geistlichen Stein ab Ringelai – Ortsansicht
Beschreibung & Bilder vom Rundwanderweg Geistlicher Stein Ringelai bei Freyung Grafenau
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, Highlights der Wanderung ab Ringelau – Die Wanderung zum Geistlichen Stein bei Ringelai führt durch schönen alten Hochwald mit etlichen Granitfelsen. Auf einer Höhe von 671 m erreichen wir eine markante Felsgruppe mit einem hölzernem Gipfelkreuz, die einen herrlichen Blick über den „Ringelaier Schmalzdobl“ und umliegende Hügelketten frei gibt. Der eigentliche Gipfel ist nur über unwegsames Gelände zu erreichen. Schöne Eindrücke sammeln wir immer wieder entlang des Weges, vorbei an einem alten Bauernhaus, an einer Kuhweide oder am Obst- und Kräuterlehrgarten am Kräuterhof in Eckertsreut.
Ringelai Hexenpfad Rundweg – Kaltenberg, Frauenstein mit Gipfelkreuz, Frauensteinkapelle
Optionale Verlängerung zum Hexenpfad Rundweg Nr. 4 über den Frauenstein Gipfel – Kurz vor Eckertsreut auf den Wanderweg Nr. 4 zum Reiterhof Kapellenhof – weiter über Wittersit und Hammermühle zum Wanderweg an der Wolfsteiner Ohe – bis zur Göschlmühle – Brücke überqueren – weiter nach Empertsreut – im Ort erste Straße links bergauf – zur Dorfkapelle Empertsreut. dann die zweite links den Kreuzweg zum Kaltenberg Gipfel ohne Aussicht – Abstecher zum Frauenstein mit Kreuz und Kapelle – abwärts nach Ringelai
Wanderkarte Ringelai – Wanderweg Geistlicher Stein und Hexenpfad – Karte gpx Download
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Klosterfilz: Anfahrt Adresse: Guglöd 42, 94568 Sankt Oswald-Riedlhütte
Insider Wandertipp: Wir verbinden den Rundweg Geistlicher Stein mit dem Hexenpfad zur Kapelle am Frauenstein
Maximale Höhe: 685 m
Minimale Höhe: 377 m
Gesamtanstieg: 1144 m
Gesamtabstieg: -1136 m
Weitere Sehenswürdigkeiten in Ringelau und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Freyung Grafenau
Tipps für Ausflüge Freyung: Sehenswertes, Freizeitangebote, Wandertipps, Attraktionen, Reiseziele, …
Tolle Rundwanderwege in Niederbayern – leichte Wandertouren für Familien mit Kindern im Bayerischen Wald
Tipps zur Freizeitgestaltung und Tagesausflüge im Landkreis Freyung Grafenau: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.