Wanderung zur Burgruine Reichenstein bei Stadlern Oberpfalz
Wandern ab Stadlern zur Burgruine Reichenstein in der Oberpfalz
Interessanter Wanderweg zur Burgruine Reichenstein im Schönseer Land – Traumhaft schön und mitten im Wald versteckt liegt die Burgruine Reichenstein nahe der Ortschaft Stadlern. Der Parkplatz und Ausgangspunkt der Wanderung befindet sich unterhalb dem Naturdenkmal Hochfels mit schönen Kinderspielmöglichkeiten und Ruhebänken für die Eltern. Es empfiehlt sich die Wanderung noch auszuweiten zum Aussichtspunkt Böhmwerwaldturm
Ausgangspunkt der Wanderung zur Burgruine Reichenstein ist das Naturdenkmal Hochfels
Ausgangspunkt Wanderung zur Ruine Reichenstein bei Stadlern – Parkplatz Adresse
Ausgangspunkt Wandern zur Burgruine Reichenstein: Startpunkt ist der Parkplatz in Stadlern beim Naturdenkmal Hochfels Adresse für Anfahrt zum Wanderparkplatz in Stadlern: Waldhäuser Straße, 92549 Stadlern Dauer der Wanderung am Rundweg zum Böhmerwaldturm: ca. 2 Stunden reine Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen Länge vom Rundweg ab Stadlern: ca. 7 km langer Rundwanderweg über die Ruine der Burg Reichenstein zum Böhmerwaldturm und zurück zum Ausgangspunkt Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 180 Höhenmeter sind zu schaffen. Tiefster Punkt ist der Parkplatz in Stadlern auf 725 Metern Höhe und der höchster Punkt ist der Aussichtspunkt Böhmerwaldturm auf 893 Metern Höhe. Exakte Lage vom der Ruine Reichenstein auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: GJ7C+V8 Stadlern Genaue Lage vom Böhmerwaldturm auf der Wanderkarte / Code für Google Maps Landkarte: GJFM+M2 Schönsee Adresse Tourismus Information Schönsee: Tourist Info, Freyung 1, 92539 Schönsee, Telefon: 09674 – 317
Wandern ab Stadlern zur Burgruine Reichenstein in der Oberpfalz
Wanderweg ab Stadlern zur Burgruine Reichenstein i.d. Oberpfalz
Highlights der Wanderung – Bergfriedstumpf der ehemaligen Burg am Reichenstein aus dem 11 Jhd. (nicht begehbar) gleich daneben schöner Aussichtspunkt mit Ruhebank. Sehenswert ist auch der, bei der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Stadlern, beginnende Kreuzweg zum Kalvarienberg mit Kreuzigungsgruppe und einer steinernen Figur des auferstandenen Christus.
Wander Tipp: Wer lieber einsam und abseits der Touristenströme vieler Bayerischer Wald Berge wandern möchte, der findet hier rund um Stadlern & Schönsee viele Wandermöglichkeiten mit tollen Aussichtspunkten und bewundernswerten Landschaften.
Kalvarienberg mit Kreuzigungsgruppe bei Stadlern beim Ausgangspunkt der Wanderung
Wanderkarte Ruine Reichenstein und Böhmerwaldturm – Karte vom Rundweg ab Stadlern
Ausgangspunkt Parkplatz Stadlern am Hochfels: Waldhäuser Straße 7, 92549 Stadlern – 200 Meter weiterfahren, Parkplatz linke Seite
Weitere Sehenswürdigkeiten in Schönsee und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Schwandorf
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in der Ferienregion Schönseer Land: Kurpark, Freizeitpark, Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten, Nordic-Walking Strecken, Mountain-Bike Touren, Kinderparks und Familienpark, Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten, ….
Goldwaschen in der Oberpfalz Freizeittipp für Familien 2km langer Goldlehrpfad Unterlangau Landkreis Schwandorf, geführte Wanderungen mit Goldwaschen am idyllischen Forellenbach
kostenlose Naturbadeplätze, Möglichkeit zum Angeln, Surfen, Segeln sowie ein Zeltplatz, Rundwanderweg mit Schautafeln und Naturbeobachtungsstation für Naturfreunde.
Sehenswerte Wallfahrtskapelle Steinlohe, Kirche bei Tiefenbach, Landkreis Cham in der Oberpfalz, Wanderung mit Ruinen vom Dorf Grafenried in Tschechien
abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft rund um Tiefenbach in der Oberpfalz, Wandern und Radeln, tolle Freizeiteinrichtungen, idyllisch gelegenes Naturwaldbad, Surfen am Silbersee...
grenzüberschreitende Wanderung nach Böhmen durch die verschwundenen Dörfer Rappauf, Hüttenbergl und Bügellohe. Sehenswertes Freilichttheater am Eulenberg
Aussichtsreicher Rundweg mit sehenswerten Zielpunkten, Altenschneeberg mit Gipfelkreuz und Aussicht, der Signalberg wildromantische Burgruine Frauenstein, Schönbrunner Kapelle
markant herausragende Felsrippe und weitere Felsengebilde inmitten einer reizvollen Heidevegetation. Panoramablick über das Schönseer Land an der Grenze Tschechien
Wanderung zum Funküberwachungsturm am Gipfel des tschechischen Plattenberg, (keine Besichtigung) Wanderung von Stadlern, Friedrichshäng, Böhmerwaldrunde 2
leichte Wandertour bei Schönsee zum sagenumwobenen Wotanstein, eine beeindruckende Felsformation im Wald, weiteres Highlight die verwunschene Burgruine Frauenstein
eine der größten und eindrucksvollsten Burgen entlang der Böhmischen Grenze. imposante Burgruine, Bergfried mit Aussichtsplattform herrlicher Rundblick, Abenteuerspielplatz
idyllische Wanderlandschaft mit Wiesenauen und Altwässern, Wildgehege mit Rothirschen, Sika-und Damwild, Naturerlebnisweg und Landwirtschaftlicher Lehrpfad bei Waidhaus
Wanderziel direkt am Qualitätsweg Goldsteig mit herrlicher Aussicht über Oberpfälzer Wald. Überreste der mittelalterlichen Burganlage Wildstein und mächtige Felsgruppen
Schöner Aussichtspunkt im Oberpfälzer Wald bei Eslarn 32m hoher Aussichtsturm mit rundumgehender Aussichtsplattform, weitere Freizeittipps bei Eslarn und Schönsee
Cookie Info: Klicken Sie auf "Erlauben für optimales Surferlebnis“, um Cookies zu akzeptieren. Das bedeutet folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Youtube Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen uns dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. Klick auf „Ablehnen: nur Grundfunktionen" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies für minimal funktionierende Webseite. Weitere Infos zu Cookies + Datenschutzerklärung. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Technisch notwendige Cookies für minimal funktionsfähige Seite Immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen die grundlegenden Funktionen der Webseite und sind für die minmalen Funktionen erforderlich. Diese First-Party-Cookies werden meist automatisch nach Beendigung einer Internet-Session von Computern, Tablets oder Smartphones gelöscht. Bis auf den Cookie zur Speicherung Ihrer Entscheidung zur Verwendung von Cookies.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Statistik Cookies erfassen die Besucher Informationen anonymisiert. Diese Informationen (Seitenaufrufe, Referrers) helfen uns besser zu verstehen, wie unsere Webeiten Besucher die Seiten nutzen.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien Cookies ermöglichen die zusätzlichen Funktionen der Webseite, wie zum Beispiel: Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, ... Marketing Cookies helfen uns dabei diese Seite über wirklich dezente Werbung zu finanzieren. Diese Cookies können von dieser Seite oder von Drittanbietern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Webseiten anzuzeigen.