Friedrichshäng Grenzübergang Bayern Böhmen Wandern Runde 2
Friedrichshäng wandern zum Grenzübergang Bayern Böhmen Runde 2
Interessanter Rundweg über die Grenze nach Tschechien – Friedrichshäng liegt direkt an der Grenze nach Tschechien, hier beginnt die grenzüberschreitende Wanderung. Der Rundweg Bayern Böhmen Runde 2 führt durch einige der “verschwundenen Dörfer” wie Hüttenbergl oder Rappauf. In der ehemaligen deutschen Siedlung Bügellohe steht noch ein einziges Haus in dem eine geschichtliche Dokumentation untergebracht ist. Sehenswert ist auch die Freilicht Theaterkulisse am Eulenberg rund ums alte „Bergweberhaus“.
Grenzüberschreitender Rundweg Bayern Böhmen – Ausgangspunkt, Parkplatz Adresse
Ausgangspunkt Grenzübergang der Wanderung: Wirtshaus Gerstmeier an der Grenze zu Tschechien
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz beim Grenzübergang: Eulenberg 16, 92539 Schönsee
Dauer der Wanderung Bayern Böhmen Rundweg 2: ca. 3 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Länge vom Wanderweg ab Startpunkt Friedrichshäng: ca. 9 km langer Rundwanderweg
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Grenzwanderweg ist mit Gelben Quadrat mit BB2 in schwarz markiert
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 251 Höhenmeter Unterschied sind zu überwinden. Tiefster Punkt ist am Weißbach bei Weberhäuser auf 695 Metern Höhe und der höchster Punkt ist nähe Böhmerwaldturm und Bügellohe dem verlassenen Dorf auf 860 Höhenmetern.
Genaue Lage Friedrichshäng Grenzübergang auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: GHQQ+C7 Schönsee
Adresse Tourismus Information Schönseer Land: Tourist Info, Freyung 1, 92539 Schönsee, Telefon: 09674 – 317
Beschreibung der Wanderung Bayern Böhmen Runde 2 ab Wanderparkplatz Friedrichshäng
Beschreibung und Highlights der Wanderung am Rundweg 2 Bayern Böhmen – Von Friedrichshäng über die Landesgrenze zur ehemaligen Ortschaft Ples (dt. Plöß) mit einem Instand gesetzten Friedhof und dem einzig erhaltenen Haus, einer Gastwirtschaft. Auch am weiteren Weg werden Sie einige der “verschwundenen Dörfer” durchqueren. Vorbei an der Weißbachquelle gehts zur ehemaligen Siedlung Bügellohe wieder auf deutscher Seite. In dem einzigen noch erhaltenen Haus errichtet von den heimatvertriebenen Wenzelsdorfern, befindet sich eine geschichtliche Dokumentation. Auf dem Nurtschweg geht es durch die Sautreibergasse, einem Hohlweg mit herrlichen Blick hinüber nach Plöß, entlang der Grenze zurück zum Ausgangspunkt nach Friedrichshäng. Am Eulenberg 5 befindet sich noch eine wunderschöne Theaterkulisse beim alten „Bergweberhaus“. Hier finden im Sommer die Festspiele “Irrlichter” und “Pascher – Die Nacht der langen Schatten” statt. Tipp: Abstecher zum Böhmerwald Aussichtsturm mit einmaligen Ausblick über den Böhmerwald und Oberpfälzer Wald.
Rundweg Bayern Böhmen ab Friedrichshäng – verlassene Orte in Tschechien: Kaserne & Friedhof
Etappen und Streckenverlauf vom Rundweg: Wanderparkplatz Stadlern Friedrichshäng – Wanderwege Sautreiberweg & Nurtschweg – Sautreibergasse – Weisse Grenzsteine am Grenzsteig Tschechien Bayern – Bügellohe verlassenes Dorf – Weißbachquelle – Grenzmarkierung 5/7 Grenze zu Tschechien – Wanderweg Bayern Böhmen 2 – Versöhnungskreuz (Kříž smíření) – Denkmal Pomník obcím, Gedenkstätte Wenzelsdorf Vaclav mit Rappauf Rabov von 1780-1946 – Lost Places in Tschechien: verlassene Grenzschutz-Kaserne (Zaniklá Rota PS Václav) – Infotafel – Plattenberg Velký Zvon (863 Hm) geschlossen, eingezäunt, kein Aussichtsturm – Am Zaun entlang zum Aussichtspunkt unter der Großen Glocke (Vyhlídkové místo pod Velkým Zvonem) – Felsformation Kocos Steine (Kocovy kameny) – Wilde Wege zum offiziellen Wanderweg / Radweg – Überdachter Rastplatz – Kreuz zur Erinnerung an den Ort Hüttenberg – Optionaler Abstecher zum Denkmal Rabov (Sklaven) – Wegkreuz beim Restaurant Pleš – Informationstafel Feuchtgebiet Rozsáhlý komplex mokřadních společenstev – Kapelle der Jungfrau Maria (Kaple Panny Marie) – Statue des Heiligen Johannes von Nepomuk (Socha sv. Jana Nepomuckého) – Verlassener Friedhof Pleš mit Denkmal Symbolisches Grab von Josef Zíka (Symbolický hrob Josefa Zíky) und Reste der Kirche St. Johannes der Täufer (Pozůstatky kostela sv. Jana Křtitele) – Infotafel Verlassene Orte (Zaniklá obec Pleš) – Weiße Grenzsteine – Grenzübergang Tschechien Deutschland – Ausflugslokal Grenzwirthaus Gerstmeier – Eulenberg Felsengipfel mit 818 HM – Freilichtbühne Eulenberg – Wanderparkplatz Friedrichshäng 12, 92539 Schönsee – Wanderwege E6 und Nurtschweg – Am Schillerberg (784 Hm) vorbei – Start und Ziel Wanderparkplatz
GPX Wanderkarte Friedrichshäng Velký Zvon – Karte vom Rundweg: Bügellohe, Wenzelsdorf, Kaserne, Plattenberg, Hüttenberg, Friedhof Pleš, Grenzübergang, Eulenberg, …
Ausgangspunkt Wanderparkplatz zwischen Schönse, Stadlern, Weberhäuser, Dietersdorf und Friedrichshäng
Anfahrt Adresse zum Parkplatz: Google Maps Karten Code: GJC2+FP Schönsee – GPS Koordinaten: 49.52127, 12.60223
Alternativer Startpunkt in Friedrichshäng – Adresse für Anfahrt: Friedrichshäng 12 oder 13, 92539 Schönsee
Daten zum Rundweg Bayern Böhmerwald: ca. 15,5 km langer Rundweg mit ca. 450 Höhenmeter, mittelschwere bis schwere Wandertour
Dauer der Wandertour zum Velký Zvon Turm: ca. 4,5 – 5 Stunden Gehzeit sind einzuplanen, plus die Pausen
Weitere Sehenswürdigkeiten in Schönsee und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Schwandorf
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Schönsee und Umgebung: Kurpark, Freizeitpark, Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten, Nordic-Walking Strecken, Mountain-Bike Touren, Kinderparks und Familienpark, Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten, ….