Wanderweg Ruhmannsberg Waldlehrpfad & Naturerlebnispfad
Hauzenberg Wanderweg zum Ruhmannsberg Waldlehrpfad & Naturerlebnispfad
Abwechslungsreicher Rundweg bei Hauzenberg mit Naturlehrpfad und Aussichtsturm – Diese mittlere Wandertour mit ca. 15 Kilometer vereint gleich drei Wanderwege zu einem. Start ist am, Roccopark mit Abenteuer-Spielplatz und Pinoccio Turm, vorbei an Ruhmannsdorf und Germannsdorf folgen wir dann dem Waldlehrpfad bis zum Ruhmannsberg-Gipfel. Entlang eines Wanderweges geht’s weiter zum Staffelberg Gipfel mit Aussichtsturm und Gipfelkreuz, kurzer Abstecher am Freudensee vorbei und schließlich folgen wir zum Schluss noch dem Naturerlebnispfad am Staffelbach durch das Eckmühlhölzl zurück zum Bürgerpark.
Ausgangspunkt Wanderung zum Ruhmannsberg & Staffelberg Gipfelkreuz bei Hauzenberg
Ausgangspunkt Rundwanderweg Hauzenberg: Parkplatz am Rocco Park, Brückenstraße 29, 94051 Hauzenberg
Wanderparkplatz Waldlehrpfad Ruhmannsberg Anfahrt Adresse: Röhrendobl 31, 94051 Hauzenberg
Ausgangspunkt: Naturerlebnispfad Staffelbach: entweder Roco-Park oder Parkplatz am Freudensee 21, 94051 Hauzenberg
Länge vom Wanderweg komplett: ca. 15 km langer Rundweg, kann aber in einzelnen Etappen gegangen werden
Dauer der Wanderung : ca. 4,5 bis 5,5 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Markierung der Wanderroute: Die Wanderwege sind markiert mit: “Staffelberg Rote 10” + “Naturerlebnispfad Staffelbach” + “Waldlehrpfad Ruhmannsberg”
Weitere Infos zum Rundwanderweg Hauzenberg, Gehrmannsdorf, Freudensee, …
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Rocco Park – Kapelle – Wegkreuz Marterl – Kreuz oder Bildstock – Gehrmannsdorf – Waldlehrpfad zum Ruhmannsberg-Gipfel – Gipfelkreuz am Ruhmannsberg – Mahd – Wanderweg zum Staffelberg Gipfel – Aussichtsturm Staffelberg und Gipfelkreuz – Hotel Seehof am Freundensee – Staffelbachweg – Naturerlebnispfad am Staffelbach – Infotafel Hauzenberg Mühlstraße – Radweg Staffelbach – Pinoccio Turm
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: mittelschwere Wandertour mit guter Fitness und etwas Ausdauer zu schaffen, gute Wanderstiefel empfehlenswert
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 634 Höhenmeter Unterschied sind im Laufe der Wanderung zu überwinden. Höchster Punkt ist der Ruhmannsberg Gipfel auf 866 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist der Pinoccio Turm auf 470 Höhenmetern.
Beschreibung vom Naturerlebnispfad am Ruhmannsberg – Lehrpfad und Gipfelkreuz
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Wanderweg bei Hauzenberg – Im Ortsteil Germannsdorf führt ein schöner Waldweg vom Röhrendobl zum Klattlingberg. Lehrtafeln informieren entlang des Wanderweges über einheimische Bäume. Wir gehen noch ein Stück weiter hinauf zum Gipfel vom Ruhmannsberg mit 832 hm. Dort markiert ein schönes Gipfelkreuz den höchsten Punkt auf einem Felsen, welches auf Initiative von vier Freundinnen, die diesen Ort als ruhigen Platz zur Entspannung und persönlichen Einkehr erlebt haben, aufgestellt wurde.
Bilder vom Naturerlebnispfad Staffelbach Eckmühlbach – Hauzenberger Erlebnispfad
Erlebniswanderung am Staffelbach in Hauzenberg – Der 1,6 km lange Naturerlebnisweg Staffelbach mit 12 spannenden Stationen ganz nach dem Motto: “Sehen – Hören – Selbst aktiv werden” bietet auf engstem Raum viel zu sehen und zu erleben. Der Staffelbach und Eckmühlbach schlängeln sich am Stadtrand von Hauzenberg durch ein Waldstück am Hang. Durch diesen besonderen Wald mit riesigen grünen Buchen aber auch altem verrottendem Totholz mit Zunderschwämmen und Baumhöhlen führt der schmale Erlebnispfad.
Aussichtspunkt Hauzenberg Bayerischer Wald – Aussichtsturm & Gipfelkreuz Staffelberg
Wanderung zum Aussichtsturm am Staffelberg – Der pyramidenförmige Staffelberg misst 793 Höhenmeter. Ein steiler Anstieg führt hinauf durch den Wald, der zur Zeit stellenweise große Lücken aufweist, oben befindet sich ein kleiner Aussichtsturm der nun einen weiten Rundumblick ermöglicht, ein Gipfelkreuz sowie ein Rastplatz mit Bänken und Tisch zum Brotzeit machen und verweilen.
Lage der Gipfel bei Hauzenberg – Sehenswürdigkeiten am Rundweg im Landkreis Passau
Aussichtsturm Staffelberg – Google Wanderkarten Code: MM22+FC Hauzenberg – GPS Koordinaten: 48.651108, 13.651114
Gipfelkreuz Ruhmannsberg – Position auf Google Karte: JMXP+296 Hauzenberg – GPS Koordinaten: 48.64753, 13.68588
Naturerlebnisweg Hauzenberg – Lage auf Google Landkarte: MJ4M+GH2 Hauzenberg – GPS Koordinaten: 48.656258, 13.633882
Rocco Park und Pinoccio Aussichtsturm – Anfahrt Adresse Parkplatz: Brückenstraße 29, 94051 Hauzenberg
Hotel Seehof am Freudensee – Biergarten Ausflugslokal Seehotel – Adresse: Freudensee 22, 94051 Hauzenberg
Startpunkt Waldlehrpfad Ruhmannsberg – Anfahrt Adresse: Röhrendobl 31, 94051 Hauzenberg
Tourist Info Hauzenberg – Unterkunft, Zimmer & Übernachtung am Freudensee und Umgebung
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung im Seehotel Freudensee – Adresse: Hotel, Freudensee 22, 94051 Hauzenberg – Kategorie: Pension, Hotel, Ferienwohnungen, Appartements und Zimmer mit Frühstück
Adresse Tourismus Information Hauzenberg: Tourist Info im Rathaus, Marktplatz 10, 94051 Hauzenberg – Telefon: 098586 / 30 – 31
GPX Wanderkarte Hauzenberg Naturerlebnispfad & Waldlehrpfad, Ruhmannsberg & Staffelberg Gipfel
Ausgangspunkt Wanderparkplatz am Rocco Park Aussichtsturm: Anfahrt Adresse: Brückenstraße 29, 94051 Hauzenberg
Weitere Sehenswürdigkeiten in Hauzenberg und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Passau
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten bei Hauzenberg: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …
Tolle Rundwanderwege in Niederbayern – Schöne Rundwege im Bayerischen Wald für Gruppen, Paare, …
Tipps zur Freizeitgestaltung und Tagesausflüge im Landkreis Passau: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.