Rundgang am Skulpturenweg Amberg – Spazieren gehen im Naherholungsgebiet
Schöner Spaziergang am ehemaligen Gartenschaugelände mit interessanten Skulpturen – im Naherholungsgebiet auf dem Gelände der 1996 stattgefundenen Landesgartenschau befindet sich der Amberger Skulpturenweg. Auf einem 3,5 Kilometer angelegten Rundweg können 26 Kunstwerke von 23 regionalen wie auch europäischen Künstlerinnen und Künstlern bewundert werden. Start und Ziel des Skulpturenweges sind bei der Stadtbrille.

Start und Ziel des Amberger Skulpturenweges sind bei der Stadtbrille
Skulpturen Spaziergang in Amberg – Adresse für Anfahrt, Öffnungszeiten, Parkplatz, …
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz Kurfürstenbad Tiefgarage: Schießstätteweg 8, 92224 Amberg (kostenpflichtig) oder Parkplatz beim ACC Amberger Congress Centrum
Öffnungszeiten und Eintrittspreise: Ein Spaziergang am Skulpturenweg ist rund um die Uhr möglich – kostenlos, Eintritt frei
Die 26 Skulpturen Kunstwerke am Rundweg: Venus von Amberg – Januskopf & Echsenwesen – Norden, Süden, Osten, Westen – Stehen – Ein Paar – Die Kämpfenden – Metamorphosen – ohne Titel (Stahlplastik) – Eicheln – Figura Nera – Vesuna-Turm – Fisch – AM-1995-8 – Die Tanzende – Rastplatz der Sinne – ohne Titel (Metallplastiken) – Die Wolke – Hoch hinaus – Ein Boot – Himmelsskizzen im Wind – Karim – Geoskulptur – Flora
Weitere Infos zum Amberg Skulpturenweg – Tourist Info, Unterkunft, Zimmer & Übernachtung
Adresse Tourismus Information Amberg: Tourist Info, Amt für Tourismusförderung. Hallplatz 2, 92224 Amberg Telefon: 09621 / 10-1239
Stand der Informationen über Skulpturenweg Amberg: Juli 2021
Beschreibung & Bilder vom Skulpturenweg in Amberg – Stadtpark Spaziergang am Gartenschaugelände
Highlights vom Gartenschaugelände mit Skulpturenweg in Amberg – Der Skulpturenweg führt uns durch das Naherholungsgebiet von Amberg entlang der Vils vorbei am Sportpark, Tennisclub und dem Dultplatz, auch ein Skaterpark ein Dirtpark für Mountainbiker und ein Piratenspielplatz befinden sich hier am ehemaligen Gartenschaugelände. Viele der Kunstwerke wurden im Zuge der Landesgartenschau geschaffen, einige waren auch schon davor vorhanden und weitere kamen nach und nach dazu. Zu bestaunen gibt es ganz unterschiedliche Kunstwerke wie eine Flamingogruppe, der Vesunaturm, Himmelsskizzen im Wind,… gefertigt aus verschiedenen Materialien wie Holz, Naturstein, Ziegel, Granit, Marmor, Beton, Stahl, Eisenschrott, Bronze oder Pelxiglas.
GPX Karte vom Skulpturen Rundweg in Amberg – Landesgartenschau 1996 an der Vils
Wanderparkplatz in Amberg: Ausgangspunkt Adresse: Parkplatz im Landratsamt: Schloßgraben 3, 92224 Amberg oder Parkplatz an der Vils: Wingershofer Str. 26, 92224 Amberg oder Dultplatz Parkplatz: Bruno-Hofer-Straße
Wahrscheinlich kostenloser Parkplatz gegenüber der Feuerwehr: Schießstätteweg 13, 92224 Amberg
Etappen und Streckenverlauf vom Skulpturenwanderweg am Landesgartenschaugelände: Parkplatz Im Landratsamt – Über die Vilsbrücke (Stadtbrille) – An der Vils entlang – Blick zurück zur Stadtbrille, das Wahrzeichen von Amberg – Kurfürstenbad Amberg – Outdoor Fitness-Park – Parkplatz an der Vils Brücke – – Eisstadion – TC am Schanzl – Dultplatz Parkplatz – Vesuna Turm – Steinkunstwerk – Piratenspielplatz – Dirtpark Amberg – Abenteuerspielplatz / Kletter-Spielplatz – Feuerwehr Amberg – Amberger Congress Centrum
Weitere Sehenswürdigkeiten in Amberg und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Amberg – Sulzbach
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Amberg: Wandertipps, Attraktionen, Sehenswertes, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwege, Highlights, …
Wandertour zur mystischen Burg Poppberg, imposante Mauerreste umgeben von einem Gesteins Wirrwarr versteckt im Wald bei Lauterhofen und Birgland, Lohnenswert!
weiterlesen ...
Sehenswürdigkeiten in Freudenberg bei Amberg in der Oberpfalz, Ideen für Ausflüge, Freizeitaktivitäten, Attraktionen, Ausflugstipps Johannisberg mit Wallfahrtskirche
weiterlesen ...
Felsensteig über das Felsenriff Kühveste mit unzähligen zerklüfteten Dolomitfelsen. Highlights sind die Buchenberghöhle und der Buchenberggipfel mit toller Aussicht.
weiterlesen ...
Wandertour zum wunderschönen Aussichtspunkt Bärenfels und zur mystischen Burgruine Poppberg, herrliche unberührte Landschaft mit einzigartiger Pflanzenwelt
weiterlesen ...
idyllisch und versteckt in einem Wäldchen Burgruine Roßstein am Naturpark Hirschwald oberhalb des Taubenbachtals. Mächtige Mauerreste vom Wohnturm bei Spieshof
weiterlesen ...
Wanderung am Lehrpfad Monte Kaolino Hirschau, interessanter Industriepfad Geopark Hirschau nach Schnaittenbach
weiterlesen ...
sehenswerte Wallfahrtskirche am Mariahilfberg Amberg, einmalige Architektur zur Ehre Mariens, gemütlicher Spaziergang, wunderschöner Ausblick auf die Altstadt
weiterlesen ...
Freizeit Wassersport für Kleinkinder, Jugendliche oder Erwachsene, sieben verschiedene Becken, Riesenrutsche, Wildwasserkanal, Saunaerlebnis, Bistro
weiterlesen ...
bizzare Felsformationen, Aussichtsfelsen und Karsthöhlen im Jura-Kalkstein: Bärenloch, Bettelküche oder Geiskirche, größte ist die Tropfsteinhöhle Osterhöhle mit Waldschänke
weiterlesen ...
Schöne Wanderung am Rundweg bei Schnaittenbach mit Buchberg Hütte, Rotbühl Gipfel, Keltenschanze und Aussichtspunkt Nepomukkapelle
weiterlesen ...
eine interessante Wanderung teils am Karstkundlichen Wanderpfad mit vielen steinernen Highlights wie dem Zwei Brüder Felsen, Vogelherdgrotte, Rabenfels usw.
weiterlesen ...
Beste Ausflugsziele, Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten Ebermannsdorf in der Oberpfalz
weiterlesen ...
Das Kloster Ensdorf bei Amberg ist Heimat der Salesianer Don Boscos, der Orden des italienischen Heiligen Don Giovanni Bosco
weiterlesen ...
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ursensollen im Naturpark Hirschwald, Tipps für Freizeitaktivitäten, Rotwildgehege mit Waldlehrpfad in Heinzhof oder Planetarium
weiterlesen ...
Entdecke die Sehenswürdigkeiten und Highlights von Amberg bei einem Rundgang durch die Stadt mit der besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlage in Deutschland
weiterlesen ...
Spaziergang durch Hirschau mit Vierzehn Nothelfer Kirche & Kalvarienberg Kapelle
weiterlesen ...
Wandern am Rundweg der Generationen mit Schloss, Kirche & Burgruine Ebermannsdorf am Schlossberg, Köhlerplatz und Schau-Hügelgräber
weiterlesen ...
schöner Erlebnisspielplatz am ehemaligen Landesgartenschaugelände, Badesee mit Piratenschiff und Wasserspielbereich für Kleinkinder, Bodentrampolin, Gastronomie
weiterlesen ...
Bodenerlebnispfad am Mariahilfberg, 1,5 Kilometer langer Rundweg mit zehn Stationen, den Boden erleben und viel Wissenswertes erfahren für Familien
weiterlesen ...
naturbelassene Pfaden durchs Sulzbacher Bergland mit sehenswerten Höhlen: Bettelküche, Reichartshöhle, Osterloch. Naturdenkmal Teufelskanzel & Kalmusfelsen
weiterlesen ...
Tipps für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten bei Kastl i. d. Oberpfalz Ausflugsziele im Lauterachtal bei Amberg, Attraktionen, Highlights & Freizeit Attraktionen
weiterlesen ...
Sehenswerte Kapelle aus Gussasphalt bei Amberg & Nabburg in der Oberpfalz, interessanter Kreuzweg, ungewohnt gestaltet von versch. Künstlern
weiterlesen ...
Wanderung durch die Stadt Sulzbach und Rosenberg mit Sehenswürdigkeiten ins liebliche Breitenbrunner Tal mit den Sieben Quellen und sehenswerten Dolomitfelsen
weiterlesen ...
Wandern am Naturerlebnisweg Klingenbachtal Kohlberg und zum Kohlbühl Gipfelkreuz ab Wanderparkplatz Kohlberger Höhenrücken
weiterlesen ...
Landschaftskino Ensdorf, Aussichtspunkt unterhalb vom Kalvarienberg, steinerne Treppe und Kreuzweg. Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen am Eggenberg
weiterlesen ...
Wanderung im Lauterachtal bei Kastl i.d. Oberpfalz Rundwanderweg Bayerische Toskana mit Kletterfelsen Ransbacher Block und tolle Aussichtspunkte an der Lauterach
weiterlesen ...
Luftmuseum auf drei Stockwerken, einzigartige Räume und Exponate ums Thema Luft. Alle zwei Jahre Luftnacht, buntes Programm mit Luftkunst, Luftmusik,
weiterlesen ...
Karte für Anfahrt zum Monte Kaolino Erlebnispark in der Oberpfalz, mit Freibad, Sommerrodelbahn, riesiger Sandberg mit Sandskifahren, Spielmöglichkeiten für Kinder
weiterlesen ...
Wanderung am Rundweg ab Freudenberg i.d. Oberpfalz: Johannisberg Wallfahrtskirche, Aussichtspunkte & Gipfelkreuze
weiterlesen ...
Biehlerhof Camping - Wohnmobilstellplatz im Bauerngarten mit Blumenwiese und W-Lan Anschluss für erholsamen Campingurlaub bei Amberg
weiterlesen ...
120m hoher aufgeschütteter Sandberg Monte Kaolino, Landkreis Amberg-Sulzbach, Freizeitspaß beim Sandboarding, Dünenbad, Abenteuerspielplatz, Sommerrodelbahn...
weiterlesen ...
Top Attraktionen in der Oberpfalz – Interessante Highlights und tolle Freizeitangebote in Amberg
Weitere Freizeitangebote und Ausflugstipps in Amberg und Umgebung: Abenteuerspielplätze – Ausflugslokale – Ausflugsgaststätten – Biergarten – Familienparks – Freizeitangebote – Freizeitparks – Gasthöfe – Hochzeitslocation – Kinderparks – Kinderspielplätze – Kurpark – Minigolf – Mountain-Bike Strecken – Nordic-Walking Touren – Partylocation – Radwege – Rundtour – Sommerrodelbahn – Stadtpark – Spaziergang – Spielplätze – Wanderwege