Besinnungsweg in Cham Spaziergang mit Kalvarienberg
Besinnungsweg in Cham – Spaziergang mit Kalvarienberg Spielplatz
Schöner Rundweg zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Cham in der Oberpfalz – Die Wanderung am Besinnungsweg ist ein ausgedehnter Spaziergang durch die Stadt Cham vorbei an vielen historischen Sehenswürdigkeiten hinauf zum Aussichtspunkt Luitpoldturm mit herrlichem Rundumblick. Sehenswerte Kirchen und Kapellen, ein ehemaliger Steinburch und das Chamer Wahrzeichen Biertor sind nur einige der besonderen Attraktionen die uns auf dem Besinnungsweg begegnen.

Das Biertor, das Wahrzeichen der Stadt Cham – Ausgangspunkt vom Besinnungsweg Cham
ANZEIGE
Spazierweg durch Cham – Kalvarienbergweg, Kirchen und Kreuzweg
Ausgangspunkt vom Spaziergang durch Cham: Parkplatz Altstadt West vor der Florian-Geyer-Brücke, dem Spur Museum und dem Biertor
Adresse für Anfahrt zum kostenlosen Parkplatz: Am Ende der Adolph-Kolping-Straße, 93413 Cham oder Schützenstraße 7, 93413 Cham
Dauer der Wanderung am Besinnungsweg: ca. 2,5 Stunden sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Markierung am Wanderweg: blau-gelbe Rosette
Länge vom Rundweg mit Kreuzweg: ca. 7,7 km langer Rundwanderweg durch die Stadt Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte
Exakte Lage auf der Karte der Kalvarienberg Kirche & Kreuzweg / Code für Google Maps Wanderkarte: 6MG6+VX Cham

Kreuz am Kalvarienberg Cham – Etappe am Besinnungsweg und Rundwanderweg Cham
Wanderung zur Kalvarienbergkirche und Luitpoldturm – Rundweg in Cham
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 264 Höhenmeter in zwei Etappen sind zu überwinden. Tiefster Punkt ist der Parkplatz auf 360 Metern Höhe und der höchster Punkt ist der Aussichtsturm Luitpoldhöhe auf 485 Höhenmetern.
Genaue Lage Luitpoldturm auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: 6MM7+HH Cham
Parkplatz beim Kalvarienberg: Katzberger Str. 12, 93413 Cham, kostenlose Parkplätze an der Strasse, Kreuzweg beginnt unmittelbar hier
Parken auch jeweils am Waldrand am Ende der Straßen: Jägerweg 8, 93413 Cham oder Parkstraße 13, 93413 Cham (in der Nähe befindet sich gleich der Spielplatz am Kalvarienberg)

2te Station am Kreuzweg auf den Kalvarienberg zur Kalvarienbergkirche Cham
Beschreibung & Bilder vom Spaziergang am Besinnungsweg Cham i.d. Oberpfalz
Highlights der Wanderung am Besinnungsweg Cham – die Florian-Geyer-Brücke, das Chamer Wahrzeichen Biertor die äußere Stadtbefestigung von Cham aus dem Jahr 1250 mit den zwei dicken Rundtürmen etwa um 1430, die staatliche Klosterkirche “Maria Hilf” ein neuromanischer Backsteinbau mit zwei Chorflankentürmen, Kalvarienbergweg bis zum Kreuz, an den Kreuzwegstationen entlang führt der Weg hinauf zur Kalvarienbergkirche, durch den Stadt- und Waldpark der uns zum Aussichtsturm auf der Luitpoldhöhe führt mit wunderbaren Blick auf die Stadt Cham und die Bayerwaldberge, der Schillerfelsen, Felsformation aus mehreren Felsen mit steinernen Ruhebank, Katzberg mit der Schlosskapelle St. Ägidius, am ehemaligen Steinbruch vorbei zum Wasserreservoir der Stadt Cham, der Weg führt durch eine schöne Allee mit wunderbaren Blick auf die Stadt und zu den Regentalauen.

Schillerfelsen am Chamer Rundweg – nähe Spielplatz / Sportplatz im oberen Stadtpark von Cham
Meditationsweg und Rundwanderweg der Stadt Cham – Kalvarienberg, Schillerfelsen, Luitpoldturm, …
Stationen am Besinnungsweg in Cham – Ausgangspunkt ist der Parkplatz vor der Florian-Geyer-Brücke – Schützenstraße – Wahrzeichen Biertor – Klosterstraße – Steinmarkt – Highlight Klosterkirche “Maria Hilf” – Kreuzweg zum Kalvarienberg – Kirche Am Kavarienberg – Aussichtsturm Luitpoldhöhe – Schillerfelsen – Alter Schloßweg – Zum Trenkhügel – Ehrenhain – Lagallygarten – Tiergartenstraße – Schillerstraße – Bahngraben – Forstamtstraße – Meranweg – Biertor – Schützenstraße – Florian-Geyer-Brücke mit dem Parkplatz

Gruft auf dem Kalvarienberg hinter der Kalvarienbergkirche von Cham
Weitere Informationen Tourist Info Cham – Empfehlung für Unterkunft und Übernachtung
Empfehlung Unterkunft nähe Wanderweg: Übernachtung im Gästehaus Althammer in Windischbergerdorf – Familie Althammer, Klinikstrasse 16, 93413 Cham, Tel. 09971-7272 Kategorie: Pension, Zimmer mit Frühstück oder Ferienwohnung
Adresse Tourismus Information Cham: Tourist Info, Propsteistraße 46, 93413 Cham, Telefon: 09971 – 8579410

Aussichtsturm auf der Luitpoldhöhe ein Highlight beim Spaziergang am Besinnungsweg Cham – Mehr Infos und Bilder Luitpoldturm
Wanderkarte Cham Stadtplan für Stadtrundgang – Karte vom Besinnungsweg Rundweg
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Altstadt West: Florian-Geyer-Brücke, Anfahrt Adresse: Am Ende der Adolph-Kolping-Straße, 93413 Cham
Maximale Höhe: 496 m
Minimale Höhe: 353 m
Gesamtanstieg: 323 m
Gesamtabstieg: -321 m
Weitere Sehenswürdigkeiten in Cham und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Cham
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Cham und Umgebung: Kurpark, Freizeitpark, Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten, Nordic-Walking Strecken, Mountain-Bike Touren, Kinderparks und Familienpark, Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten, ….
Spaziergang durch die Stadt Cham in der Oberpfalz – Schöner Rundweg zu interessanten Sehenswürdigkeiten
ANZEIGE