Trojaburg Zangenstein begehbares Labyrinth in der Oberpfalz
Irrgarten Trojaburg Zangenstein – begehbares Labyrinth in der Oberpfalz
Sehenswerte Trojaburg in der Oberpfalz mit geschichtlichem Hintergrund – Auf dem Gelände des ehemaligen Bahnhofs Schwarzhofen, der jetzt als Radlerbahnhof dient, wurde ein einmaliges Anschauungs- und Erlebnisprojekt zur Natur und zur Heimatgeschichte der Oberpfalz geschaffen: Eine Trojaburg, ein begehbares Labyrinth. Ein naturnaher Nachbau einer altertümlichen Stätte aus vorchristlicher Zeit aus Steinen ist entstanden in unmittelbarer Nähe von frühgeschichtlichen und kulturhistorischen Fundorten mit überregionaler Bedeutung.
Oberpfälzer Wald Labyrinth – Adresse für Anfahrt zur Trojaburg bei Schwarzhofen
Kontakt Anschrift: Trojaburg Zangenstein – begehbares Labyrinth, Elisabeth Lottner, 92447 Schwarzhofen – Telefon: 09672 / 920516
Lage am Radlerbahnhof Schwarzhofen am Bayerisch-Böhmischen-Freundschaftweg
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz Labyrinth: Uckersdorf 14, 92447 Schwarzhofen – 50 Meter nach dem Sonderpreis Baumarkt
Genaue Lage auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: C836+J8 Schwarzhofen
Öffnungszeiten vom Labyrinth: Ganzjährig frei zugänglich.
Eintritt: kostenlos
Stand der Informationen über die Trojaburg Schwarzhofen: Juni 2019
Adresse Tourismus Information Schwarzhofen: Tourist Info, Schrannenplatz 3, 92447 Schwarzhofen, Telefon, Telefon: 09672 – 9208421
Beschreibung & Bilder Labyrinth Schwarzhofen – Trojaburg Uckersdorf
Beschreibung Trojaburg Schwarzhofen – Das im Jahr 2007 erbaute Labyrinth hat einen Durchmesser von 25 m, die Wegstrecke durch das Labyrinth beträgt 300 m, dabei handelt es sich um einen Rasenweg mit Steinen als Wegbegrenzung. Eine Informationstafel mit Hintergrundwissen zu der Geschichte rund um Schwarzhofen ist vorhanden. In Unmittelbarer Nähe zu bedeutenden prähistorischen Fundorten und Hügelgräbern wurde dieses einzigartige Objekt geschaffen. Es befindet sich an der steinzeitlichen “Feuersteinstraße” von Bayern nach Böhmen und einer Trasse der mittelalterlichen “Goldenen Straße” von Nürnberg nach Prag von Westen nach Osten sowie einer mittelalterlichen “Salzstraße” von Regensburg nach Norden.
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten Schwarzhofen Uckersdorf Zangenstein – Der Besucher kann durch die Trojaburg marschieren und dabei die Vergangenheit und Gegenwart inmitten einer faszinierenden Natur und einer geschichtsträchtigen Umgebung auf sich wirken lassen. Ganz in der Nähe befindet sich die Burgruine Zangenstein mit Schlosskapelle und das barocke Landschloss Schwarzeneck im gleichnamigen Ortsteil vom Markt Schwarzhofen, sehenswert sind außerdem noch das historische Kloster, das gotische Rathaus am schönem Marktplatz und die Stadtpfarrkirche St. Maria vom Siege, Wandern entlang der idyllischen Flusslandschaften von Murach und Schwarzach.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Schwarzhofen und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Schwandorf
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Schwarzhofen und Umgebung: Kurpark, Freizeitpark, Hochzeitslocation, Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten, Nordic-Walking Strecken, Mountain-Bike Touren, Kinderparks und Familienpark, Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten, ….