Radtour Rötz, Neunburg vorm Wald, Schwarzachtal, Eixendorfer Stausee & Schwarzwhirberg
Schöne Radtour die Teile der folgenden Radwege beinhaltet: Rötzer Schwarzwihrberg Tour, MTB Eixendorfer Tour, Schwarzachtal Radweg & Trans Bayerwald Südroute Etappe 2 – Auf dieser Radtour entdecken wir viel sehenswertes rund um den Eixendorfer Stausee, Rötz und Neunburg vorm Wald. Ein besonderes Highlight der Radtour im Schwarzachtal ist der Schwarzwihrberg mit Burgruine und Aussichtsturm. Aber auch schon beim Startpunkt erwarten uns einige Attraktionen wie der erst kürzlich angelegte Pumptrack zum testen der eigenen Geschicklichkeit am Mountainbike oder der Abenteuerspielplatz.

Burgruine am Schwarzwihrberg – Highlight auf der Radtour Rötz, Neunburg & Eixendorf
Ausgangspunkt Parkplatz Rötz Hillstett am Schwarzachtal Radweg & Eixendorfer MTB Tour
Startpunkt kostenloser Parkplatz beim Pumptrack, Aktiv- & Abenteuerspielplatz Rötz: Hillstetter Straße 21, 92444 Rötz
2ter Ausgangspunkt in der Mitte der Radstrecke am Stadtpark Parkplatz Klosterberg: Klosterberg 15, 92431 Neunburg vorm Wald
Ausflugsziel oder Freizeitangebot am Startpunkt: Mountainbikestrecke, Pumptrack für Anfänger und Fortgeschrittene + Abenteuerspielplatz mit Seilbahn, Dreifachschaukel, Wasserspielplatz Matschanlage & Balancierstrecke
Startpunkt 2 der Radtour Eixendorfer See, Neunburg, Kröblitz, Rötz Hillstett,
Kostenloser Parkplatz an der Straße Neunburg Rötz nach der Eixendorfer Brücke: Google Karten Code: 8FX2+RMX Neunburg vorm Wald
Kostenloser Wanderparkplatz Eixendorfer Stausee: Google Karten Code: 8CXQ+6CW Neunburg vorm Wald
Freizeittipp oder Sehenswürdigkeit im Zielort: Einkehrmöglichkeit in der Museumsschänke Salzfriedl beim Handwerksmuseum (Fr – So bei schönem Wetter, (Adresse: Hillstett 47, 92444 Rötz) oder im Sommer Abkühlung im See, Sandstrand Badeplatz nahe dieser Adresse: Eixendorf 8, Neunburg vorm Wald
Strecke der Fahrradtour Seebarn, Gütenland, … – Radweg Neunburg vorm Wald Rötz
Etappen und Streckenverlauf der Radtour – Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote am Radweg: Wanderparkplatz Hillstetter Strasse an der Schwarzach – Wegkreuz nähe Parkplatz – Thanner Berg Gipfelkreuz – Wallfahrtskirche Sankt Leonhard – Heimatmuseum Seebarn bei der Kirche – Kapelle Seebarn am Reiterstüberl Reiterhof Fuchsenhof – Sportplatz Seebarn Gütenland – Glockenturm Gütenland – Eixi Spielplatz – Kapelle Gütenland – Wegkreuz Marterl Lindet – Kreuz Buchtratt – Kreuz Seebarner Berg – Stadtpark Neunburg vorm Wald – Druidensteine Kröblitz – Schwarzachtal Radweg – Ferienwohnungen Untermurnthal – Blick rauf zum Aussichtspunkt Kupferplatte – Sattelhütte – Wegkreuz & Wasserkraftwerk Mittermurnthal & Obermurnthal – Jedesbachermühle – Wasserkraftwerk Eixendorf Staudamm – Drei Kaisereichen Parkplatz am Taubenbach – Taubenwiesbach – Unterer Eibenstein – Engelbild Heiligenhäuschen – Eibenstein Felsengipfel mit Kreuz – Aussichtsturm Burgruine Schwarzenburg – Eixendorfer Stausee Infotafel – Roter Berg – Stockarn – Wanderparkplatz mit Denkmal, Gedenkstätte – Eixendorfer Stausee – Parkplatz Eixendorfer See mit Kreuz – Wegkreuz am Eixendorfer Stausee – Eixendorfer Staustufe – Handwerksmuseum Rötz Hillstett – Start und Ziel Parkplatz
Länge vom Radweg Eixendorfer See & Schwarzachtal – Schwierigkeit & Höhenmeter zur Radtour
Länge vom Radweg über Teilstrecken der Eixendorfer Tour, der Rötzer Schwarzwihrberg Tour, vom Schwarzachtal Radweg & der Trans Bayerwald Südroute: 46 km
Schwierigkeitsgrad der Radtour //oder// Schwierigkeit der Radtour: leichte bis mittelschwere Radtour, überwiegend ebene Strecken, zwei Anstiege sind zu überwinden (Thanner Berg und Schwarzwhirberg)
Höhenmeter der Radtour: insgesamt gilt es 1188 m Höhenunterschied zu überwinden, der Tiefpunkt liegt bei 371 HM in Neunburg vorm Wald und der höchste Punkt bei 702 Höhenmeter am Schwarzwihrberg
Radkarte Schwarzachtal Radweg Rötz Neunburg vorm Wald – GPX Karte Eixendorfer & Schwarzwihrberg Tour
Karten Ausgangspunkt Wanderparkplatz Rötz Hillstett: Adresse: Hillstetter Str. 21, 92444 Rötz
Sehenswürdigkeiten in der Nähe – Ausflugsziele am Radweg Schwarzachtal und Teilstück Trans Bayerwald
Radfahren, Wandern und Ausflüge bei Rötz und Neunburg vorm Wald: Burgen und Burgruinen, Wandertipps und Freizeitmöglichkeiten, Radwege, Nordic-Walking Strecken, Mountain-Bike Touren, Familienerlebnisse, Kirchen und Klöster, Schlösser, Ausflugslokale und Übernachtungsmöglichkeiten,…
vollbiologisches Naturbad große Badefläche, extra Nichtschwimmerbereich, eigenes Kinderbecken, schöne Liegewiese mit Spielplatz, Sonnenterrasse mit Kioskbetrieb
weiterlesen ...
gut erhaltene Burgruine Schwarzenburg auf dem 706m hohen Schwarzwihrberg nahe Eixendorfer Stausee, Bergfried dient als Aussichtsturm, gut erhaltene Mauerreste
weiterlesen ...
Zwischen Rötz und Waldmünchen liegt das Pfarrdorf Schönthal. Sehenswürdigkeiten sind ehemaliges Augustiner-Eremiten-Kloster, Radfahren und Wandern an der Schwarzach
weiterlesen ...
kostenlose Naturbadeplätze, Möglichkeit zum Angeln, Surfen, Segeln sowie ein Zeltplatz, Rundwanderweg mit Schautafeln und Naturbeobachtungsstation für Naturfreunde.
weiterlesen ...
Malerische Wanderung zum Felsenkanzel Rundweg am Kettenberg und Aussichtspunkt am Sattelberg, Keltischer Baumkreis beim Schloss Stamsried und der Schlosspark
weiterlesen ...
Rundwanderweg durchs "Vogelloch" vorbei am Prackendorfer und Kulzer Moos, nach Dautersdorf, sehenswerte Wallfahrtskapelle Schönbuchen mit Kreuzigungsgruppe, ...
weiterlesen ...
leichte Wanderung durch die Rötzer Ortsteile Diepoltsried, Hiltersried, Trosendorf, Premeischl, Lourdeskapelle am Güttenberg, Kreuzweg mit Grotte, Hussitendenkmal
weiterlesen ...
denkmalgeschütztes Schloss mit schönem Schlosspark und Naturbad. Stamsrieder Kraftweg führt durch den barocken Schlosspark mit 18 Stationen zum Krafttanken
weiterlesen ...
zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, Baden, Segeln und Bootfahren oder Radfahren und Wandern am Ufer entlang vom Seerundweg in herrlicher naturbelassener Landschaft
weiterlesen ...
abwechslungsreiche Wanderung ab Rötz vom Abenteuerspielplatz beim EON-Werk zu interessant klingenden Gipfeln wie Casino, Brunstberg oder Drachenstein
weiterlesen ...
Interessante Felsformation auf dem Wanderpfad Schützensteig zur Burgruine mit Aussichtsturm am Schwarzwhirberg. Geister und Gespenster Sage
weiterlesen ...
637m hohe Thannerberg unweit vom Eixendorfer Stausee mit Gipfelkreuz am Rundweg von Hillstett über Gütenland zurück am Eixendorfer See Rundweg.
weiterlesen ...
nahe Eixendorfer Stausee, verschiedene Handwerksberufe in nachgestellten Werkstätten: Dampfsägewerk, Wasserkraft betriebene Schneidsäge, Hammerschmiede, alte Dampflok, Salzfriedlhof
weiterlesen ...
zwischen Thanstein und Rötz am Schwarzwihrberg, sehenswerte Burgruine Schwarzenburg, interessante Felsformationen und tolle Aussichten entlang vom Wanderweg
weiterlesen ...
auf einer bewaldeten Höhe, erreichbar über ausgeschilderten Wanderweg, jederzeit, vollständig zugänglich, gut erhaltene Mauerreste, turmartiger Palas, Haupthaus, begehbarer Aussichtsturm, Panoramablick
weiterlesen ...
Bizarre Gestalten aus Naturmaterialien am Weg im Forst zw. Erzhäuser, Blechhammer & Hammersee, schönes Ausflugsziel für Familien/Kinder
weiterlesen ...
Abenteuerspielplatz mit Holzkarpfen Eixi, klettern, rutschen + schaukeln, Wackelboot, Sandspielplatz, Lehrpfad mit Schautafeln Thema Fische und Fischerei, Erholungsareal
weiterlesen ...
Die Schönheit des Universums entdecken, Planeten und Galaxien beobachten. Ein unvergessliches Erlebnis ist die Planetariumsshow, Blick durch die Teleskope
weiterlesen ...
Rundwanderweg durchs "Vogelloch" vorbei am Prackendorfer und Kulzer Moos, nach Dautersdorf, sehenswerte Wallfahrtskapelle Schönbuchen mit Kreuzigungsgruppe, ...
weiterlesen ...
637m hohe Thannerberg unweit vom Eixendorfer Stausee mit Gipfelkreuz am Rundweg von Hillstett über Gütenland zurück am Eixendorfer See Rundweg.
weiterlesen ...
Zahlreiche Naturschönheiten, weitläufige Rad-und Wanderwege, interessante Kulturdenkmäler und Sehenswürdigkeiten in Neukirchen Balbini
weiterlesen ...
Sehenswerte Überreste der ehemaligen Burg bei Neunburg, runder Bergfried mit Mauerresten und Kellerräumen, Rundturm mit herrlichem Ausblick über die Oberpfalz
weiterlesen ...
Megalithkultur und Touristen Attraktion in Kulz in der Oberpfalz. Gigantisches Tor aus 40 Tonnen schweren Granitsteinen vor einem kleinen See.
weiterlesen ...
Der hölzerne Aussichtsturm am Hirschberg diente früher als Feuerwachpunkt, den früher kam es an der ehemaligen Bahnlinie Schwandorf
weiterlesen ...
Nahe dem Ort Kröblitz in einem kleinem Wald befinden sich die Druidensteine, ein imposanter Granitsteinhaufen mit seltsamen Zeichen an der
weiterlesen ...
Zwar sind nur noch Reste der Burg Zangenstein zusehen, die malerische Lage bietet eine schöne Atmosphäre. Gleich unterhalb Ausflugsgaststätte zum
weiterlesen ...
Trojaburg Schwarzhofen ein Labyrinth mit 25m Durchmesser, nahe kulturhistorischen Fundorten mit überregionaler Bedeutung, ein 300m langer Rasenweg mit Steinbegrenzung
weiterlesen ...
interessanter Naturerlebnis und Wald-Lehrpfad durch das idyllische Taubenwiesbachtal nahe dem Eixendorfer Stausee bei Thanstein, mit Baumlehrpfad und schönen Infotafeln
weiterlesen ...
Wandern im Murnthal am malerischen Schönbuchenweg entlang der Schwarzach zur Wallfahrtskapelle Schönbuchen weiter am Warbergweg zur einstigen Burganlage
weiterlesen ...
Der Goldsteig, gekürt zu einem der Top Trails of Germany, lädt zu einem erlebnisreichen Urlaub! Nicht ohne Grund erhielt der
weiterlesen ...
Rundweg zur Kalvarienbergkapelle bei Schwarzhofen - Kalvarienbergweg & Kreuzweg Kurzer aber schöner Rundwanderweg vom Marktplatz Schwarzhofen zur Kalvarienbergkapelle - Der
weiterlesen ...
herrlicher Panoramaweg zur Kupferplatte am Warberg bei Neunburg, traumhafter Ausblick ins Murnthal, romantische Waldlandschaft, Wallfahrtskapelle, historischer Burgstall
weiterlesen ...
interessanter Themenwanderweg, vergessene Orte und alte Geschichten entlang vom Tanzacker Rundweg ab Pertolzhofen mit Eisenbahnergrotte und Schirgenacker Kreuz
weiterlesen ...
zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, Baden, Segeln und Bootfahren oder Radfahren und Wandern am Ufer entlang vom Seerundweg in herrlicher naturbelassener Landschaft
weiterlesen ...
Wanderung ab Neunburg vorm Wald zum unscheinbaren Bockskirn Gipfel mit Gipfelkreuz, Highlight zu Beginn der Wanderung: Druidenstine bei Kröblitz
weiterlesen ...
Oberpfalz Wanderung zum Burgstall Warberg bei Neunburg vorm Wald, hier thronte einst eine ca. 150 × 50 Meter große Burganlage
weiterlesen ...
eine der größten und eindrucksvollsten Burgen entlang der Böhmischen Grenze. imposante Burgruine, Bergfried mit Aussichtsplattform herrlicher Rundblick, Abenteuerspielplatz
weiterlesen ...
vollbiologisches Naturbad große Badefläche, extra Nichtschwimmerbereich, eigenes Kinderbecken, schöne Liegewiese mit Spielplatz, Sonnenterrasse mit Kioskbetrieb
weiterlesen ...
3km langer Rundweg größtenteils auf Holzbohlen, größtes Moorgebiet im Oberpfälzer Wald. Informativer Rundweg für Naturliebhaber und Familien durch das Naturschutzgebiet
weiterlesen ...